BMW 118d Kaufberatung

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hey, überlege einen 118d mit Automatikgetriebe und rund 150.000tsd km zu kaufen. Wagen aus 2019 und ist 90% nur Langstrecke gefahren.

Wo sollte man da genauer drauf achten ?

Besten Dank und schönes Wochenende

2 Antworten

Wenn die Wartungen immer eingehalten worden sind ist das schon mal gut. Noch besser wenn alle 15000Km das Öl gewechselt worden ist. Getriebespülung würde ich auch empfehlen.

Der ist 25.000-30.000 Kilometer/Jahr gelaufen. Bei Langstreckenfahrzeugen ist das Kilometer mäßige Ausnutzen des Ölwechselintervalls unproblematisch.
Wie ich zu der Aussage komme? Bei Kurzstrecke/Innerstädtisch viel mehr Kaltstartphasen, anteilmäßig viel mehr Betrieb im nicht optimalen Betriebszustand, ebenso entsprechend viel in den ersten 3-4 Gängen. Der Motor hat viel mehr Umdrehungen/Kilometer gemacht als bei Langstrecken überwiegend im 6. Gang.
Bei der Getriebespülung bin ich dabei.

Mein 2015er 118d (manuell) hat jetzt 193000 Kilometer und ist bis auf aktuell einen Parksensor unauffällig, kein Öl nachfüllen innerhalb des Intervalls (jährliche Fahrleistung 25-30.000km) notwendig.
2020 mit 50.000km gekauft
Reparaturen bisher:
Lenkgetriebe (hängende Lenkung) und AGR-Kühler (undicht) auf Garantie nach Gebrauchtkauf 2020
Nochmal AGR-Kühler (Rückruf)
2mal Drucksensor in der Ansaugbrücke (2mal, weil der erste (Meyle) nach 6 Monaten kaputt war)
Flexrohr geschweißt
Tür hinten rechts abgedichtet (bekanntes Problem)
Motor für die Scheibenwaschanlage

Noch nie so ein problemloses Auto gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen