Kaufberatung...bin verzweifelt am Suchen.

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Ich hätte ganz gerne mal euren Rat oder tipps bei meiner Autosuche.
Suche momentan nach einem E46, bevorzugt Limousine, zur Not aber auch Coupe.

Ich hätte so 15000€ zur verfügung, wenn möglich weniger. Denke noch an LPG.

Meine Ansprüche sind vllt etwas hoch, würde gerne Xenon, Sportlenkrad, Sportsitze (Leder oder Stoff egal), eine Durchladeöffnung (Skisack) und wenn möglich zumindest die Sport-Edition haben.

Sooo....318i finde ich mit diesen Extras und auch für diesen Preis, nur ist die Frage ob mir die Leistung reichen wird. Deswegen träume ich eher von einem 320i, allerdings auch nicht höher wegen des Spritverbrauchs.
6 Zylinder sollen ja auch etwas robuster sein und vorallem die Batterie hinten im Kofferraum installiert haben.

Sind die 320er so beliebt oder warum findet man so wenige? Eigentlich schade 🙁

Mfg

P.S.: Hatte als letzten Wagen hatte ich einen Golf4 1,8T mit 150PS, die Leistung hat gereicht.

41 Antworten

Ja, die 6 Zylinder mit entsprechender Ausstattung sind so beliebt, da wird die Auswahl geringer, die Erfahrung musste ich auch machen.

Noch beliebter als der 320i wird aber der 325i sein, da er nicht wirklich viel teurer ist (Verbrauch, etc.) aber dafür mehr Leistung hat.

EDIT: Aber wer ein bischen sucht wird auch was finden denke ich, auch wenns ein bischen dauert

Zitat:

Original geschrieben von minion


und vorallem die Batterie hinten im Kofferraum installiert haben.

Sind die 320er so beliebt oder warum findet man so wenige? Eigentlich schade 🙁

Hi!

Hört sich etwas komisch an, welchen Vorteil hast du denn dadurch? (Batterie im Kofferraum)

Fahr doch einfach mal den 318i probe und falls dir die Leistung wirklich nicht ausreicht, kannst du danach ja weiter suchen. Ich habe vor zwei Jahren genau umgekehrt gesucht und ich hatte einen 320i Touring gefunden. Hab dann probefahrt gemacht und gemerkt, daß er zuviel säuft. Nach einer Woche fand ich meinen jetzigen 318i Touring mit der Wunschausstattung.
Ich würde mir von den 320i nicht zuviel Versprechen, klar die Laufruhe und Klang ist einzigartig aber von der Leistung her wurde ich z.B. enttäuscht. Die Umrüstung auf Gas dürfte auch um die 500€ mehr kosten und auf Gas wird er auch mehr als ein 318i brauchen. Was die Reichweite wieder kleiner macht....

Wünsche noch viel Glück bei deiner Suche!

Gruß

Ich persönlich fahre einen 320i und würde den auf jeden fall lieber den nehmen als nen 318er , der liter sprit wenn überhaupt wäre mir grad egal . Für die laufruhe , den sound und das bischen plus an leistung (das man meiner meinung nach, schon merkt ) zahl ich gern nen euro mehr pro hundert km. Aber wenn du nen 325er findest würd ich auch eher zu dem tendieren . Ich hab grad nen 320d als leihwagen und ich bin echt richtig froh , wenn meiner wieder repariert ist . geht nichts über nen bmw sixer

Was hälst du von einem Topasblauen 330CiA (also Coupe) mit LPG und 104tkm auf der Uhr. für das Geld?

Extras: Normale 330er Ausstattung die ja eh etwas erweitert ist, Teilledersportsitze elektrisch mit Memofunktion. M Sportlenkrad, Glasdach und BMW Hifi System

Ähnliche Themen

Wow....gleich nen 330 🙂 Kannst du mir vllt mal Fotos zeigen? Am besten auch gleich Daten zum Auto dazu...

Ja die Batterie hinten kommt mir zum Vorteil wenn ich meine Anlage dort einbauen möchte, wegen dem Bass brauch ich ja auch wenn möglich die Durchladeöffnung im Skisack (zumindest hatte ich es mir so gedacht).

Ja ob 1l mehr oder weniger ist mir schnuppe....mein 1,8T (Bj.99) war ordentlich am fressen, daran hatte ich mich dann auch gewöhnt 🙂
Die Laufruhe und der Sound der 6 Zylinder lockt mich schon etwas.

Wegen des 325i, klar das der besser geht, sind ja auch einige ccm mehr die der an Hubraum hat. Ob man die braucht wäre so ne Frage....vom 330 mal ganz abgesehen, aber reizen tut sowas ja schon ziemlich. Wichtig ist mir halt, das ich den auf der Autobahn auch ziemlich im Verbrauch drosseln kann, denn wenn ich meine Freundin besuchen fahre sind das an einem WE gleich mal 650km + Freizeitkilometer Vorort (aber das ist nicht all zu oft, meist kommt sie mit dem Zug 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von minion


Hallo zusammen,

Ich hätte ganz gerne mal euren Rat oder tipps bei meiner Autosuche.
Suche momentan nach einem E46, bevorzugt Limousine, zur Not aber auch Coupe.

Ich hätte so 15000€ zur verfügung, wenn möglich weniger. Denke noch an LPG.

Meine Ansprüche sind vllt etwas hoch, würde gerne Xenon, Sportlenkrad, Sportsitze (Leder oder Stoff egal), eine Durchladeöffnung (Skisack) und wenn möglich zumindest die Sport-Edition haben.

Sooo....318i finde ich mit diesen Extras und auch für diesen Preis, nur ist die Frage ob mir die Leistung reichen wird. Deswegen träume ich eher von einem 320i, allerdings auch nicht höher wegen des Spritverbrauchs.
6 Zylinder sollen ja auch etwas robuster sein und vorallem die Batterie hinten im Kofferraum installiert haben.

Sind die 320er so beliebt oder warum findet man so wenige? Eigentlich schade 🙁

Mfg

P.S.: Hatte als letzten Wagen hatte ich einen Golf4 1,8T mit 150PS, die Leistung hat gereicht.

Hi,

mir geht's genauso wie Dir. Suche schon länger einen 325i oder 330i mit Handschaltung. Limousine, Coupe oder Kombi ist mir ziemlich egal. Aber finde mal was ab BJ03 zu einem vernünftigen Preis!?! Schöne Autos gibts genug, aber da die anscheinend ziemlich gefragt sind, werden die ziemlich teuer gehandelt. Also für 15000€ musst Du schon viel Glück haben und Sport-Edition wirst Du auch vergessen können. Wenn Du einen 320i oder 325i mit ca. 60000km findest, der unter 17000€ kostet ist das schon Glück - und der hat garantiert kein Sportpaket. Vermutlich nicht mal Sportsitze. Wenn der Wagen die Ausstattung hat die Du - genauso wie ich - gerne hättest, ist er auch bei anderen gefragt und die Händler wissen das. Alle "Günstigen" (die immer noch ca. 500-1000€ über dem DAT-Preis liegen) die ich gefunden habe (waren auch nur 5 Fahrzeuge), hatten irgendeinen Hasenfuss. Entweder mehr als 100tkm, keine Sportsitze, kein Durchladesystem, kein Multifunktionslenkrad oder kein Xenon. Vom M-Paket will ich gar nicht reden.

Ich hoffe auch noch auf ein vernünftiges Auto zu einem vernünftigen Preis, aber die Hoffnung schwindet so langsam :-( Bis jetzt sind mir nur welche untergekommen, bei denen mir Austattungsdetails gefehlt haben (Xenon, Durchlade, Sportsitze wegen verlängerbarer Sitzfläche - deckt sich ungefähr mit Deiner Vorstellung, M-Paket wie gesagt hab ich schon als must have rausgenommen) oder die Autos sind eben sehr teuer, egal, ob es sich da um einen 320i, 325i oder 330i handelt. Ich hab so dass Gefühl die wirklich interessanten Autos kommen gar nicht in die Online-Börsen, sondern werden vorher schon vertickt. Und die anderen stehen monatelang, weil wir, die solche Autos gebraucht nach 4 oder 5 Jahren kaufen aufs Geld schauen müssen, sonst würden wir ja jüngere oder Neuwagen nehmen. Ich hoffe, dass die Nachfrage nach den E46 zum Winter hin etwas nachlässt, vielleicht kann man dann einen vernünftigen finden. Ich bin nicht bereit für ein 5 Jahre altes Auto, bei dem bereits 2004 bzw. 2005 der Nachfolger rausgekommen ist, mit 70000km über 20000€ zu bezahlen, dann wird's halt was anderes. Wollte ich nicht ebenfalls auf LPG umrüsten, wär's sowieso schon ein E90 330i geworden, die kosten gerade mal 1000 oder 2000€ mehr. Aber da krieg ich mangels Reserveradmulde den Gastank nicht unter. Vielleicht wirds bei mir auch ein E60 5er. Wenn die Preise für die E46 weiterhin nicht "vernünftig" werden, kostet ein 5er E60 mit gleichem Motor bald das gleiche, eigentlich pervers :-)

Grüße
Neelex

Gebrauchte findet man ganz gut direkt auf der HP von BMW. Da war ich damals auch erfolgreich. Da kannste anklicken, welche Extras Dein künftiges "Schätzelchen" haben soll und schon hast Du die Quahl der Wahl... Viel Erfolg!

Hi,was haltet ihr von diesem schnepchen http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ln4p3vatdmil??

Der ist ganz in ordnung😁 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ln1yh4okkfjr

Nochmal zur HP von BMW: Ich habe da vor gut 3 Jahren meinen gebrauchten BMW 329d Touring gekauft. Er war damals 6 Mon. alt, hatte 16.000 Km und war ein BMW-Werkswagen. Hatte Komplettausstattung außer Navi und harmon-Kardon (aber sonst echt alles, inl. "Kleinigkeiten" wie z.B. Wurzelholz, getönte Scheiben hinten, el. Lordosenstütze, Skisack, Ablage- und Lichtpaket, AHK, Metallic, Bluetooth, andere Zierleisten (Shadow-Line) + Himmel..., hatte ein Jahr Garantieverlängerung, M-Sportpaket und selbstverständlich auch alle "großen" Extras (Multifunktion, Glasschiebedach, Leder, Xenon, etc. NP war etwas über 45.000€. Lt Schwacke noch rund 34.000€ Gebrauchtwert. Gekostet hat er damals aber "nur" knapp über 29.000€.
Und da gab´s selbstverständlich auch deutlich günstigere Modelle.

Zitat:

Original geschrieben von Lischeid


Nochmal zur HP von BMW: Ich habe da vor gut 3 Jahren meinen gebrauchten BMW 329d Touring gekauft. Er war damals 6 Mon. alt, hatte 16.000 Km und war ein BMW-Werkswagen. Hatte Komplettausstattung außer Navi und harmon-Kardon (aber sonst echt alles, inl. "Kleinigkeiten" wie z.B. Wurzelholz, getönte Scheiben hinten, el. Lordosenstütze, Skisack, Ablage- und Lichtpaket, AHK, Metallic, Bluetooth, andere Zierleisten (Shadow-Line) + Himmel..., hatte ein Jahr Garantieverlängerung, M-Sportpaket und selbstverständlich auch alle "großen" Extras (Multifunktion, Glasschiebedach, Leder, Xenon, etc. NP war etwas über 45.000€. Lt Schwacke noch rund 34.000€ Gebrauchtwert. Gekostet hat er damals aber "nur" knapp über 29.000€.
Und da gab´s selbstverständlich auch deutlich günstigere Modelle.

Dann hat sich das eben geändert. in der BMW-Gebrauchtwagensuche findet man die teuersten Autos überhaupt :-)

Gehen wir mal von Deinem Neupreis aus: Ein 325i mit dem Neupreis BJ04 und sagen wir mal 70000km wird heutzutage mit ca. 20000-22000€ gehandelt. Findest Du das nicht auch etwas übertrieben im Vergleich zu dem was Du bezahlt hast? Dazu kommt, dass vor 3 Jahren der Diesel-Boom auf dem Höhepunkt war und die Diesel damit wertstabiler als die Benziner. Gut erhaltene E46 sind zur Zeit echt viel zu teuer, so viel Geld kann man vernünftig denkend eingentlich nicht ausgeben.

Gruß
Neelex

Zitat:

Original geschrieben von baboo.6627


Der ist ganz in ordnung😁 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ln1yh4okkfjr

Verbastelte Prollkarre in ner leicht "homo-erotischen" Farbe ohne nutzbaren Kofferraum mit fast 200 tkm... Da spricht in meinen Augen alles dagegen, was nur gegen einen Kauf sprechen kann... 😉

Zur allgemeinen Kaufberatung: Je größer der Motor, desto höher die Spritkosten in der Stadt. Auf der Autobahn mit angemessener Reisegeschwindigkeit unter 200 kmh ist es relativ egal, ob du im 320er oder im 330er sitzt. Auf der Landstraße mit 110 kmh ist der 330er wahrscheinlich sogar sparsamer als der 320er, da er entspannter und mit niedrigerer Drehzahl gefahren werden kann.

Sicherlich kostet der größere 6-Zylinder ein paar EUR mehr Unterhalt als der Kleine, "Welten" wie es oft vermutet wird liegen jedoch nicht dazwischen. Geschätzt würde ich sagen, dass ca. 2,- EUR pro 100 km bei ner jährlichen Fahrleistung um die 20.000 km hinkommen könnten (wären dann ca. 400,- EUR pro Jahr). Bei viel Stadtverkehr reichts allerdings nicht aus!

Gruß
Jan

PS: Coupe ist i.d.R. etwas teuerer als die Limosine

Zitat:

Original geschrieben von neelex



Dann hat sich das eben geändert. in der BMW-Gebrauchtwagensuche findet man die teuersten Autos überhaupt :-)
Gehen wir mal von Deinem Neupreis aus: Ein 325i mit dem Neupreis BJ04 und sagen wir mal 70000km wird heutzutage mit ca. 20000-22000€ gehandelt. Findest Du das nicht auch etwas übertrieben im Vergleich zu dem was Du bezahlt hast? Dazu kommt, dass vor 3 Jahren der Diesel-Boom auf dem Höhepunkt war und die Diesel damit wertstabiler als die Benziner. Gut erhaltene E46 sind zur Zeit echt viel zu teuer, so viel Geld kann man vernünftig denkend eingentlich nicht ausgeben.

Gruß
Neelex

Ouha! Na dann hat sich der "Geheimtipp" offensichtlich bereits so weit rumgesprochen, dass die Preise mächtig gestiegen sind. Dann hatte ich damals wohl noch Glück? Ne, da hast Du vollkommen Recht, im Vergleich wäre der 325i aus Deinem Beispiel nun wirklich stark überteuert.

Hatte ursprünglich ´nen 320d Touring ohne besondere Extrawünsche - Außer Xenon - gesucht. Die Auswahl war so rießig, dass ich spaßhalber mal alle möglichen Extras angeklickt hab. Tja, am Ende blieben noch 5 Modelle übrig, alle ziemlich komplett ausgestattet. Und da muss ich sagen, war meiner der neueste mit den wenigsten KM, gleichzeitig aber auch der günstigste und einzige mit Garantieverlängerung.
War evtl. so, weil´s der einzige Werkswagen in der Auswahl war??? Dann muss man mit etwas Geduld oft und regelmäßig auf der BMW-HP auf ein Werksfahrzeug hoffen...?

Ciao
Frank

Also unmöglich ist das nicht.

Habe mir vor 2 Wochen einen 325i Touring (EZ: 12/02; 60TKM) für den Preis, den der TE ausgeben will, vom Händler über mobile mit Garantie gekauft. Ausstattung:
- M-Paket komplett
- Navi
- Xenon
- Schiebedach
- Leder
- schwarz
und bissel kleinkram wie BC, Sitzheizung usw.

Inspektion II wurde gemacht; neue Reifen (Mischbereifung)

Das ist jetzt auch gleich mein Einstand und meine Vorstellung hier 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen