Kaufberatung Benziner (e)
Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.
Beste Antwort im Thema
Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.
Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.
1187 Antworten
Zitat:
@66audi66 schrieb am 17. Januar 2024 um 20:13:51 Uhr:
Ich fahre 70 km in die Arbeit jeden Tag hin und zurück (nur Autobahn) und zuhause dann jeden Tag nochmal ca 20-30 km (mix Landstraße und Stadt)
Sagen wir mal Durchschnitt 100 km am Tag
Bei dem Fahrprofil würde ich eher über einen Diesel nachdenken.
Oops, habe ich selbst auch und einen genommen, obwohl mein täglicher Arbeitsweg nicht ansatzweise so weit ist. Und es war die für mich richtige Entscheidung. Ich bin gern sparsam ohne zu schleichen unterwegs, einen Durchschnittsverbrauch von 4,2L im Sommer und 6L im Winter wird wohl kein Benziner erreichen.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 26. Januar 2024 um 20:29:47 Uhr:
Zitat:
@66audi66 schrieb am 17. Januar 2024 um 20:13:51 Uhr:
Ich fahre 70 km in die Arbeit jeden Tag hin und zurück (nur Autobahn) und zuhause dann jeden Tag nochmal ca 20-30 km (mix Landstraße und Stadt)
Sagen wir mal Durchschnitt 100 km am Tag
Bei dem Fahrprofil würde ich eher über einen Diesel nachdenken.Oops, habe ich selbst auch und einen genommen, obwohl mein täglicher Arbeitsweg nicht ansatzweise so weit ist. Und es war die für mich richtige Entscheidung. Ich bin gern sparsam ohne zu schleichen unterwegs, einen Durchschnittsverbrauch von 4,2L im Sommer und 6L im Winter wird wohl kein Benziner erreichen.
Habe keinen Diesel gefunden mit der austattung und dem Preis
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 26. Januar 2024 um 20:29:47 Uhr:
Zitat:
@66audi66 schrieb am 17. Januar 2024 um 20:13:51 Uhr:
Ich fahre 70 km in die Arbeit jeden Tag hin und zurück (nur Autobahn) und zuhause dann jeden Tag nochmal ca 20-30 km (mix Landstraße und Stadt)
Sagen wir mal Durchschnitt 100 km am Tag
Bei dem Fahrprofil würde ich eher über einen Diesel nachdenken.Oops, habe ich selbst auch und einen genommen, obwohl mein täglicher Arbeitsweg nicht ansatzweise so weit ist. Und es war die für mich richtige Entscheidung. Ich bin gern sparsam ohne zu schleichen unterwegs, einen Durchschnittsverbrauch von 4,2L im Sommer und 6L im Winter wird wohl kein Benziner erreichen.
Doch mein Hybrid....Spaß
Hallo zusammen,
nach längerem Nachforschen und den vielen Tipps hier im Forum, würde ich gerne auch mal nach eurer Meinung zu folgendem Q3 Sportback fragen:
Es handelt sich um die 230 PS-Version mit gerade mal 20.000 km, seit seiner Zulassung im Oktober 2020 (Leasing-Rückläufer).
Es hat einiges an Sonderausstattung und ist für 41.000€ zu haben:
Ausstattungspakete:
S-Line Interieurpaket
Assistenzpaket
Glanzpaket
Optikpaket schwarz
S tronic
Multimedia & Kommunikation:
MMI Navigation plus
6 Lautsprecher
Audi connect Navigation & Infotainment Plus
Audi Sound System
Audi virtual cockpit
Sicherheit:
Top View Kamera
Adaptiver Fahrassistent
Lichtsensor
Spurhalteassistent Lane Assist
Spurwechselassistent Side Assist
Komfort:
Multifunktions-Sportlederlenkrad mit Schaltwippen
Sitzheizung vorne
Fahrersitz elektrisch einstellbar
Klimaautomatik Climatronic 3-Zonen
Panoramadach
Standheizung
4-Wege-Lendenwirbelstütze
Adaptiver Geschwindigkeitsassistent
Automatische Distanzregelung ACC
Drive select
Fernlichtassistent
Funkschlüssel ohne Safelock
Heckklappe elektrisch
Mittelarmlehne hinten/ vorn
Progressivlenkung
Regensensor
Interieur:
Dachhimmel Schwarz
Alcantara/Leder Kombination
Erweiterte Aluminiumoptik
Innenspiegel automatisch abblendend
Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl
Sportsitze
Exterieur:
Leichtmetallfelgen 5-Doppelarm-Design 18 Zoll
Außenspiegel el. einstell-, beheiz-, anklappbar, abblendend, Bordsteinautomatik
Ladekantenschutz in Edelstahl
Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Außenspiegel farbig
Anhängerkupplung abnehmbar/ schwenkbar
Licht & Sicht:
Matrix LED-Scheinwerfer
Ambientebeleuchtung mehrfarbig
Blinklicht dynamisch
LED-Rückleuchten
Scheinwerferreinigungsanlage
Sonstiges
Umgebungskameras
Sportfahrwerk
Verkehrszeichenerkennung
HU+AU neu
Metallic-Lackierung
Scheckheft gepflegt
Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 30.000 km
Fehlt eurer Meinung nach etwas Essenzielles?
Oder ist anderweitig von diesem Q3 abzuraten?
Danke schon mal und viele Grüße 🙂
Ähnliche Themen
Klingt schonmal nicht schlecht, aber für meinen Geschmack gehören da mindestens 19 Zoll Räder dran.
Und die Audi Ringe vorne und hinten würde ich noch gegen schwarze tauschen.
Hallo, ein tolles Auto, bis auf das Sportfahrwerk. Mit den 18“ Rädern ist er vielleicht nicht ganz so derb.
Die Kombination müsste sich eigentlich gut fahren lassen und ist auf lange Sicht günstiger im Unterhalt (Reifen, Dämpfer). Und bei der Optik ist es Geschmackssache.
Zitat:
@66audi66 schrieb am 4. März 2024 um 08:46:35 Uhr:
Funkschlüssel würde mich so stören dass ich es deshalb nicht kaufen würde
Warum?
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 4. März 2024 um 09:35:52 Uhr:
Zitat:
@66audi66 schrieb am 4. März 2024 um 08:46:35 Uhr:
Funkschlüssel würde mich so stören dass ich es deshalb nicht kaufen würdeWarum?
Du musst den Schlüssel jedes Mal reinstecken zum starten wie vor gefühlt 10 Jahren. Und ja bin es gewohnt den Schlüssel immer in der Hosentasche zu haben. Und oft sind das kleine Ausstattungen aufgrund dessen dann ein guter Gesamtpreis entsteht. Ich würde das Fahrzeug nicht kaufen.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 4. März 2024 um 12:15:45 Uhr:
Funkschlüssel ist doch heutzutage eh serienmäßig.Gruß
Um das gehts doch garnicht ?
Aber ob Funkschlüssel oder Komfortschlüssel … ist echt Geschmackssache. Klar bin ich froh drum, den Komfortschlüssel zu haben, aber es wäre kein Kriterium für mich, ihn zu kaufen oder nicht zu kaufen. Da könnte man noch mal die generelle Debatte lostreten, wie sicher der Komfortschlüssel tatsächlich ist …
Und vielleicht lässt es sich ja sogar nachrüsten (bim Q5 gehts jedenfalls).
Zitat:
@mstuermer schrieb am 4. März 2024 um 16:35:44 Uhr:
Aber ob Funkschlüssel oder Komfortschlüssel … ist echt Geschmackssache. Klar bin ich froh drum, den Komfortschlüssel zu haben, aber es wäre kein Kriterium für mich, ihn zu kaufen oder nicht zu kaufen. Da könnte man noch mal die generelle Debatte lostreten, wie sicher der Komfortschlüssel tatsächlich ist …
Und vielleicht lässt es sich ja sogar nachrüsten (bim Q5 gehts jedenfalls).
Nachrüsten ist extrem teuer beim q3
Beim q5 ist das anders beim q5 kann man den Schlüssel nicht mehr reinstecken beim q3 eben schon ..
Zitat:
@66audi66 schrieb am 4. März 2024 um 16:00:43 Uhr:
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 4. März 2024 um 12:15:45 Uhr:
Funkschlüssel ist doch heutzutage eh serienmäßig.Gruß
Um das gehts doch garnicht ?
Dann frag doch direkt nach dem Komfortschlüssel, wenn du den gemeint hast.