Kaufberatung Benziner (e)

Audi Q3 F3

Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.

Beste Antwort im Thema

Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.

Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.

1187 weitere Antworten
1187 Antworten

Komfortschlüssel wäre, wenn mein Q3 den hätte, das Erste, was ich deaktiviere. Es werden schon genug Autos, gerade auch Audis, mit diesem "tollen Feature" geklaut. Und wenn man ihn zum Diebstahlschutz immer in einer Schutzhülle hat, erübrigt er sich ja auch.

Zitat:

@mstuermer schrieb am 4. März 2024 um 16:35:44 Uhr:


Aber ob Funkschlüssel oder Komfortschlüssel … ist echt Geschmackssache. Klar bin ich froh drum, den Komfortschlüssel zu haben, aber es wäre kein Kriterium für mich, ihn zu kaufen oder nicht zu kaufen. Da könnte man noch mal die generelle Debatte lostreten, wie sicher der Komfortschlüssel tatsächlich ist …
Und vielleicht lässt es sich ja sogar nachrüsten (bim Q5 gehts jedenfalls).

Tja so unterschiedlich sind die Befindlichkeiten. Ich hab's sogar noch dazubestellt (wegen Wiederverkaufswert) werde das aber im MMI deaktivieren. Ich vertrau dem einfach nicht. Die Technik ist einfach zu unsicher und es wird den Dieben leicht gemacht.

Aber jeder wie er will.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 4. März 2024 um 21:04:05 Uhr:


Komfortschlüssel wäre, wenn mein Q3 den hätte, das Erste, was ich deaktiviere. Es werden schon genug Autos, gerade auch Audis, mit diesem "tollen Feature" geklaut. Und wenn man ihn zum Diebstahlschutz immer in einer Schutzhülle hat, erübrigt er sich ja auch.

Genau meine Rede!
Allerdings ist es tatsächlich so, dass die Mehrheit der Kunden das offenbar haben will, weshalb ich mich auch dazu entschlossen habe damit ich ihn später wieder leichter loswerde.

Zitat:

@flofloi schrieb am 4. März 2024 um 23:00:12 Uhr:



Zitat:

@mstuermer schrieb am 4. März 2024 um 16:35:44 Uhr:


Aber ob Funkschlüssel oder Komfortschlüssel … ist echt Geschmackssache. Klar bin ich froh drum, den Komfortschlüssel zu haben, aber es wäre kein Kriterium für mich, ihn zu kaufen oder nicht zu kaufen. Da könnte man noch mal die generelle Debatte lostreten, wie sicher der Komfortschlüssel tatsächlich ist …
Und vielleicht lässt es sich ja sogar nachrüsten (bim Q5 gehts jedenfalls).

Tja so unterschiedlich sind die Befindlichkeiten. Ich hab's sogar noch dazubestellt (wegen Wiederverkaufswert) werde das aber im MMI deaktivieren. Ich vertrau dem einfach nicht. Die Technik ist einfach zu unsicher und es wird den Dieben leicht gemacht.

Aber jeder wie er will.

Aber wenn du es deaktivierst musst du den Schlüssel trotzdem nicht reinstecken und rumdrehen … das ist ein großer unterschied. Was er dagegen hin schon muss..

Ähnliche Themen

Zitat:

@66audi66 schrieb am 5. März 2024 um 05:17:24 Uhr:


Aber wenn du es deaktivierst musst du den Schlüssel trotzdem nicht reinstecken und rumdrehen … das ist ein großer unterschied. Was er dagegen hin schon muss..

Das geht natürlich gar nicht, wie soll man so Auto fahren? Ein Riesenunterschied, der die Bedienung des Fahrzeugs überhaupt erst möglich macht.

Zitat:

@66audi66 schrieb am 5. März 2024 um 05:17:24 Uhr:



Aber wenn du es deaktivierst musst du den Schlüssel trotzdem nicht reinstecken und rumdrehen … das ist ein großer unterschied. Was er dagegen hin schon muss..

Würde für mich nicht die Welt zusammenbrechen, wenn es denn so wäre. Hatte ich bisher nur so und hat mich auch nicht gestört.

Ich habe mir heute einen gebrauchten mit 190PS bestellt und habe Sorge um den Öl Verbrauch. Könnt Ihr berichten wie hoch dieser ausfällt? Weil, ich habe noch nicht überwiesen 😁. Ist aus 12/2020 mit 39.000km.

Wir hatten 3,5 Jahre lang den 40 TFSI EZL Ende 2019 und auf 30 TKm nie Öl nachfüllen müssen. Möge es bei Deinem auch so sein!

Meiner hat jetzt fast 70.000 km hinter sich, und ich habe in der gesamten Zeit knapp mehr als einen Liter nachgefüllt. Also völlig unproblematisch!

Vielen Dank! Dann gekauft!

Hallo, ich fahre aktuell noch einen A4 B9 und würde aber gerne wieder was „hohes“ kaufen und nicht ins Auto fallen.

Ich schaue gerade nach einem Q3 mit dem 190 oder 230 PS TFSI und mit S-Line. Das Preisniveau ist stabil um es freundlich zu schreiben..

Meine Frage bzw. wie ist eure Einschätzung von einem Angebot;

EZ 2019 und 40 tkm,
45 TFSI mit 230 PS,
Highlights:
S-Line mit Alcantara
B&O Sound, Pano, DAB
Aktive Dämpfer
Matrix

Insgesamt sehr gute Ausstattung nach meiner Vorstellung, Preis knapp 36 t vom Händler nach Angabe ca. 45% unter NP. Ist das realistisch bzw. würdet Ihr einen so „alten“ kaufen?

Danke und beste Grüße

Hallo,
beabsichtige, einen Q3 2,0 TFSI, 190 PS, Bj. 2019 zu kaufen. (Ca. 56000 km auf dem Tacho)
Hat jemand Erfahrungen mit der Steuerkette gemacht?
Danke schon mal für Eure Infos!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,0 TFSI - Erfahrungen mit Steuerkette' überführt.]

Bisher absolut unauffällig - 5 Jahre, 73.000 km

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,0 TFSI - Erfahrungen mit Steuerkette' überführt.]

Dito, natürlich jeder Service bei Audi bisher.
BJ. 6.2020, 90.000km

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2,0 TFSI - Erfahrungen mit Steuerkette' überführt.]

Zitat:

@flofloi schrieb am 4. März 2024 um 23:00:12 Uhr:



Zitat:

@mstuermer schrieb am 4. März 2024 um 16:35:44 Uhr:


Aber ob Funkschlüssel oder Komfortschlüssel … ist echt Geschmackssache. Klar bin ich froh drum, den Komfortschlüssel zu haben, aber es wäre kein Kriterium für mich, ihn zu kaufen oder nicht zu kaufen. Da könnte man noch mal die generelle Debatte lostreten, wie sicher der Komfortschlüssel tatsächlich ist …
Und vielleicht lässt es sich ja sogar nachrüsten (bim Q5 gehts jedenfalls).

Tja so unterschiedlich sind die Befindlichkeiten. Ich hab's sogar noch dazubestellt (wegen Wiederverkaufswert) werde das aber im MMI deaktivieren. Ich vertrau dem einfach nicht. Die Technik ist einfach zu unsicher und es wird den Dieben leicht gemacht.

Aber jeder wie er will.

So wollte ich das auch machen. Ich habe mit mehreren Händlern/Servicepartnern gesprochen. Alle sagte, dass dies nicht per MMI möglich sei. Einer meinte, per Kodierung ginge es, aber nur mit dauerhafter Fehlermeldung. Ein anderer meinte, eine Aussage kann nur mit Fahrgestellnummer getroffen werden. Hat hier jemand ein neueres Modell (Q3 F3) und kann Auskunft geben? Kann das deaktiviert werden und wie (MMI oder Kodierung - mit oder ohne Fehlermeldung)? Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen