Kaufberatung Benziner (e)
Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Benziner.
Beste Antwort im Thema
Das Thema wurde hier nicht aufgrund eines aktuellen Problems an einem TFSI Motor initiiert, sondern im Verlaufe der Diskussionen als Beleg für einen unseriös beratenden Vertriebler genannt, der das Thema schlechthin ins Reich der Fantasie verweisen wollte.
Eine gewisse Prominenz bekam das eigentlich nur btw. thematisierte Problem erst zu dem Zeitpunkt, als der Forenpate damit begann, sich dagegen zu stemmen, und damit dem Diskurs im Forum sicher nicht gedient hat.
1187 Antworten
Suedseefan hat es soundso auf den Punkt gebracht, den ich mir bei allen Deinen letzten Nachfragen gedacht habe... das hier "theoretisch" zu diskutieren, bringt Dich IMHO keinen Deut weiter... auch noch im Kontext Deiner parallelen Überlegung (bzw bereits Kauf?!) eines A6 Avant quattro mit 265 PS unter der Haube.
Wie schon d'rüben geschrieben, haben wir beide Wägen in Betrieb (in anderer Motorisierung). Beide werden Dich durch Dein beschriebenes Fahrprofil bringen - je nach Gesamtausstattung sogar recht "luxuriös" - aber der Unterschied, bei einem Q3 mit 150 PS oder einem A6 mit 265 PS den Gasfuß zu betätigen, wird einen signifikanten Unterschied machen, ebenso beide "voll" zu laden oder im Schnee mit/ohne Quattro zu bewegen 😁 Was DIR "reicht" und was DIR nicht reicht... wie Suedseefan geschrieben hat 😛
@66audi66 Mit 150 PS wirst du überhaupt nicht klar kommen. Was sagst du nun?
Wie schon mehrfach hier geschrieben: Mach eine Probefahrt. Den kleinen TFSI müsstest du doch bei jedem Audihändler fahren können. Den gibt es doch tausendfach.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 17. Januar 2024 um 21:47:36 Uhr:
@66audi66 Mit 150 PS wirst du überhaupt nicht klar kommen. Was sagst du nun?Wie schon mehrfach hier geschrieben: Mach eine Probefahrt. Den kleinen TFSI müsstest du doch bei jedem Audihändler fahren können. Den gibt es doch tausendfach.
Hsb ich gemacht. Finde ihn ok
Dann bei der Ausstattung und dem Preis: KAUFEN!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ronny580 schrieb am 19. Januar 2024 um 18:36:46 Uhr:
Worauf wartest du noch....KAUFEN...
Ich habe auch den kleinen, (150 PS) er macht super Spass. Einfach kaufen.
Zitat:
@Avellino schrieb am 20. Januar 2024 um 09:09:23 Uhr:
Zitat:
@Ronny580 schrieb am 19. Januar 2024 um 18:36:46 Uhr:
Worauf wartest du noch....KAUFEN...Ich habe auch den kleinen, (150 PS) er macht super Spass. Einfach kaufen.
Hast du Benzin oder Diesel ? Welchen Langzeitverbrauch hast du ?
Ja, die Frage nach Diesel oder Benziner ist durchaus berechtigt.
Welcher wäre bei welchem Fahrprofil sinnvoll ?
Wenn man Anhänger ziehen muß ,sicherlich der Diesel. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, daß der Benziner mehr Fahrspaß vermittelt. Das ist aber nur eine Vermutung. Ich bin beide noch nicht probegefahren.
Eigeigentlich geht es hier in diesem Thread um den Benziner.
Die Fahrleistungen des Benziners würden mir sicherlich ausreichen bei meinem Fahrprofil , Kleinstadt und Landstraße , nur gelegentlich Autobahn. Ich gehöre auch nicht zu denen gerne schnell unterwegs sein müssen, oder rasante Beschleunigungen lieben.
Gruß ZR
Zitat:
@Avellino schrieb am 22. Januar 2024 um 05:48:07 Uhr:
Ich habe ein Benziner, kein Problem auch auf der Autobahn. Ich bin kein Schnellfahrer.
Also hast du den 35 tfsi
Welchen Langzeitverbrauch hast du
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 22. Januar 2024 um 07:41:50 Uhr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/audi-q3-diesel-oder-benziner/
Kenn ich schon trotzdem danke 🙂
Der Langzeitverbrauch im ams-Testbericht liegt beim 35 TFSi bei 8,4 L. Der teurere TDI weißt keinen nennenswerten finanziellen Vorteil bei durchschnittlicher jährlicher Laufleistung auf , ist aber nach Aussage des Redakteurs von ams das „harmonischer“ Auto.
Und was sollen die ganzen Verbrauchsangaben dazu jetzt bringen? Der eine hier wohnt am platten Land und fährt den Wagen als ruhiger und vorausschauender Fahrer mit 5 L/100km, der andere hier muß halt viele Steigungen überwinden und fordert daher die 150PS auch eher und kommt daher auf einen Verbrauch von 7,5-8 L/100km (nur Beispielangaben). Es führt doch letztlich eh kein Weg an einer Probefahrt vorbei, um sich mit seinem persönlichen Fahrstil sowie Fahrprofil ein aussagekräftiges Bild von dem 35TFSI machen zu können, und das kann am besten nur der Ersteller dieser Anfrage selbst.
Gruß