Kaufberatung Audi TT
Hallo Wertes Forum,
Ich Habenseite einige zeit mit der ideen gespielt mir ein neues Auto zu kaufen und heute habe ich mir einen TT angeschaut und bin ihn Probe Gefahren.
Der Verkäufer hat mir danach ein Angebot gemacht was deutlich unter dem verlangten Preis liegt. Auf meine Nachfrage nach Service und die bekannten Problemfälle Zahnriemen und Wasserpumpe hat er mir angeboten eine. Service zu machen und die beiden teile für 750€ auszutauschen anstatt 1500€ was sonst üblicherweise dafür verlangt wird.
Das hat mich noch stotziger gemacht und ich hab ehrlich gesagt keine Lust mich über den Tisch ziehen zu lassen.
Daher hatte ich gehofft einer von euch kann sich zumindest mal das online angebot anschauen um eine erste Einschätzung abzugeben.
Der Preis den er ir gemacht hat war 10000€ ohne die oben genannten kosten.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=154929969
Das ist der Wagen. Die Probefahrt verlief auch gut, das einzige was mich etwas stört ist dass der Wagen beim überholen die Spur nicht sauber hält aber das kann durchaus auch an der umgewohntheit mit dem Wagen liegen.
Was bei dem Auto definitiv auch noch gemacht werden müsste ist ein neues Radio und ggf neue Boxen rein. Dampfantrieb mal mit weiteren 500€ insgesamt.
Danke schonmal für eure Antworten
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ag37
also dein deutsch ist echt mies. den text muss man ja 3x lesen umzuverstehen was du willst...
Überflüssiger Kommentar. Ich habe den Text beim ersten Lesen kapiert.
17 Antworten
moin chris,
also dein deutsch ist echt mies. den text muss man ja 3x lesen umzuverstehen was du willst...
aber zu deinen fragen:
also der zahnriemen incl. wapu kostet beim :-) ca. 530 euro. habe es gerade bei meinem machen lassen.
weiter glaube ich nicht so wirklich, dass der tt bj 2004 ist. da ist ein kassettenradio eingebaut. ich meine, dass 2004 nur noch cd-radios verbaut wurden.
hast du ein scheckheft gesehen?
für nen bj 2004 sind 10000 € echt nen schnapper.
ich glaube aber nicht, dass der wagen unfallfrei ist oder iwas anderes ist da faul...
ich würde die finger davon lassen...
Hallo Chris,
ist der Wagen unfallfrei? Ich kann auf die Schnelle keine Aussage dazu im Angebot finden. Merkwürdig, weil das ein wertsteigerndes Argument wäre.
Mir fällt außerdem auf, dass im Frontbereich komische Farbabweichungen zu sehen sind. Die Scheinwerferwaschdüsen stechen farblich richtig hervor. Auch das erhärtet meinen Verdacht, es könnte ein Unfallwagen sein - besonders noch zusammen mit dem von Dir festgestellten problematischen Spurverhalten. (Hatte zuerst erwartet, der TT kommt auf superbreiten Schlappen daher. Aber angesichts der montierten 16 Zöller kann das nicht der Grund für die Auffälligkeit sein.)
Die angeblichen 1.500 € für den Zahnriemenwechsel sind märchenhaft, nein unverschämt. Auch 750 € sind kein Sonderangebot.
Ich wäre vorsichtig.
Grüsse!
das mit den farbwechseln vorne war mir erst garnicht aufgefallen...
sieht so aus als hätte er ne neue stoßstange bekommen und dabei auch den faceliftgrill.
ich glaube der wagen ist älter...
Zitat:
Original geschrieben von ag37
also dein deutsch ist echt mies. den text muss man ja 3x lesen umzuverstehen was du willst...
Überflüssiger Kommentar. Ich habe den Text beim ersten Lesen kapiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
[/list]
Original geschrieben von sam_gawith
Hallo Chris,ist der Wagen unfallfrei? Ich kann auf die Schnelle keine Aussage dazu im Angebot finden. Merkwürdig, weil das ein wertsteigerndes Argument wäre.
Die angeblichen 1.500 € für den Zahnriemenwechsel sind märchenhaft, nein unverschämt. Auch 750 € sind kein Sonderangebot.
Ich wäre vorsichtig.
Grüsse!
Hallo Chris, hallo Sam 🙂,
Mir ist aufgefallen, dass das Autohaus VW- und Audiembleme auf den Fotos hat. Von daher habe ich mal die Homepage über google aufgerufen. Ich weiß nicht, ob ich die hier einstellen darf, daher Autohaus Kürbis Baar bei google eingeben und man sieht, dass die ein recht umfangreiches Angebot haben, auch Audi- und VW-Service.
Es stellt sich die Frage, wieso der Wagen beim Autowaschcenter steht.
Wieso gibt es keine Gebrauchtwagengarantie?
Wieso ein recht großer Preisnachlass ohne viel Verhandeln?
Wie läuft das da überhaupt mit dem Kaufvertrag?
Wer verkauft den Wagen und wird womöglich im Auftrag verkauft? (Dann besser nicht kaufen..)
Wie sieht das Serciceheft aus? Kann man zusätzlich über Audi die Historie des Fahrzeugs nachvollziehen?
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.... Ein Wagen, der nicht die Spur hält, wäre mir unheimlich.... Mit dem Wagen würde ich vor einer ernsthaften Kaufabsicht zur Dekra oder so fahren und mal prüfen lassen, wie sich das mit der Dicke der Lackschichten überhaupt verhält, da lässt sich ja mancher Unfall erkennen..... 🙂 Lieber um 60 Euro investieren (ich meine, dass das soviel kostet), als ein Auto zu kaufen, wo der Ärger vorprogrammiert ist. 🙂
9999 für den Hobel? Echt cool. Meiner ist erster Hand, Zahrnriemen bei 60000 neu,
auf 250 PS gechippt, unfallfrei, scheckheft, Winterräder, Zustand wie neu, Allrad, BOSE, 78000 km, und ich wollte ihn für 6.000 Euro verkaufen.
Hey Hey, erstmal danke für die Antworten.
Das mit dem Deutsch liegt daran, dass ich es in Hektik zwischen heimkommen und wieder weggehen aufm iPad getippt habe und das T9 spielt einem manchmal Streiche 😉.
Was ich mir eingebildet hab auf den Fotos zu sehen war dass das Spaltmaß zwischen Motorhaube und Kotflügel relativ groß zu sein scheint. Auf der anderen Seite sieht das allerdings genauso aus.
Daher war ich erstmal beruhigt.
Ich muss zugeben mir fehlt ein bißchen das Auge um solche Unterschiede zu erkennen. Ich find die Farbe sieht gleich aus. Aber wenn hier gleich mehrere sagen, dass da was nicht stimmt komplettiert es so langsam das Gesamtbild.
Er könnte mir eine Garantie geben aber die würde natürlich kosten. Die Rede war von 1500€ für 1 Jahr. Was im Endeffekt für mich ja heißt ich sollte vernünftigerweise mit Kosten in der Höhe für das nächste Jahr rechnen (im Schnitt ja ich weiß 😉 ).
Das Auto wird im Auftrag verkauft. Der Vorbesitzer scheint wohl gestorben zu sein und sein Bruder macht das Erbe jetzt zu Geld. Das ist zumindest die Story die ich zu hören bekommen habe.
Serviceheft muss ich jetzt zugeben hab ich mir nicht angeschaut. Da es ja heißt Scheckheftgepflegt.
Alles in Allem nach dem was ich von euch gelesen habe und mit meinem schlechten Gefühl beim Verkaufsgespräch kombiniere werde ich die Finger davon lassen und mich weiter umgucken 🙂.
Interessant auch zu sehen, dass er das Angebot was er mir gestern sofort gemacht hat heute bei Mobile genau so ausgepreist wurde. Der wurde erst vor ein paar Tagen auf die 10.850€ runtergesetzt.
Nochmal vielen Dank euch Allen 😉. Ich melde mich bestimmt wieder beim nächsten TT (und informiere mich lieber vorher damit ich auf noch mehr Dinge achten kann)
Hallo SmartTrigger 🙂,
Ja, diese sogenannten Smart-Phones und Tablets lassen manchmal zu wünschen übrig......🙂
Wir haben hier eine FAQ im 8N-Forum. Findet sich im Seitenmenue dieses Forums. Da gibt es auch ein Kaufberatungskapitel. Leider braucht die FAQ etwas länger zum Laden, weil sie recht umfangreich ist.
Hier habe ich mal für einen anderen User aus der FAQ kopiert, worauf man beim TT-Kauf achten sollte. Da hast Du schon mal jede Menge Information und quasi eine Liste, die Du durchgehen kannst, wenn Du einen TT anschaust. 🙂 Erspart Dir womöglich eine Menge Ärger......😉
Ansonsten viel Glück beim TT-Kauf! 🙂
Früher wurden die TT schneller gebaut als verkauft. Die standen dann lange auf der Halde.
Hatte mir mal beim Händler nen schönen 2004 angeschaut. Habe mir dann das Produktionsdatum des Notrades angeschaut. Herstellungsjahr 2002. Der hat schon 2 Jahre rumgestanden,bevor er erstemal zugelassen wurde.
Ist immer ein guter Anhaltspunkt.
Zitat:
Original geschrieben von reom35
... Produktionsdatum des Notrades...
Das geht auch weniger spekulativ; per
Fahrgestellnummer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von schelkan
9999 für den Hobel? Echt cool. Meiner ist erster Hand, Zahrnriemen bei 60000 neu,
auf 250 PS gechippt, unfallfrei, scheckheft, Winterräder, Zustand wie neu, Allrad, BOSE, 78000 km, und ich wollte ihn für 6.000 Euro verkaufen.
Farbe?
Zitat:
Original geschrieben von schelkan
9999 für den Hobel? Echt cool. Meiner ist erster Hand, Zahrnriemen bei 60000 neu,
auf 250 PS gechippt, unfallfrei, scheckheft, Winterräder, Zustand wie neu, Allrad, BOSE, 78000 km, und ich wollte ihn für 6.000 Euro verkaufen.
Hi, die Farbe ist mir egal... willst du den wirklich verkaufen? Dann mach mir ein Angebot!
Hi Leute.
Ich hol das Thema noch mal hoch.Will ja nicht 100 mal das selbe Thema neu aufmachen ;-)
Also ich wollte mir in den nächsten Monaten einen TT zulegen.Bin mir allerdings recht unsicher über die Motorisierung. Der mit 180 PS oder der mit 225PS. Ich bin bisher noch keinen TT gefahren deshalb kann ich mir jetzt weder unter 180 noch unter 225PS was vorstellen.
Lohnt es sich den 225PS Motor zu nehmen? Also geht der VIEL besser als der 180 PS Motor?
Kosten zwar beide etwa gleich viel aber ich will natürlich schon das beste für mein Geld.
Und wie sieht es aus mit quattro? Die Haldex ist ja wohl recht anfällig (zumindest im Golf) und da bin ich mir nicht sicher ob es sich aus Folgekosten Gründen nicht doch lohnt "nur" den mit 180PS zu nehmen.
Vielleicht haben einige von euch ja auch schon beide Motorvarianten gefahren und können mir was dazu sagen 🙂
Gruss
Justin007
Ja ich hatte beide TTs schon mal, der Frontler mit 180PS geht nicht schlecht,
das Fahrwerk ist aber wenigstens Original nicht der Hit.
Als ich dann einen Quattro mit gechippten 250PS bekam, war das ein Unterschied wie Tag und Nacht,
erst mal die Leistung, die auch völlig Problemlos auf die Straße gebracht wird, egal welches Wetter,
dann das Fahrwerk, auch ein Unterschied wie Tag und Nacht, während Beide in der Kurve ab einer gewissen Geschwindigkeit leicht über die Vorderräder schieben, wird es beim Frontler immer schlimmer, der Quattro dagegen wenn man Vollgas gibt,
treibt dann die Hinterräder an, so das es den Wagen wieder ausrichtet und er Neutral oder leicht Übersteuernd die Kurve durch schreitet. Wesentlich schneller als ein Frontler oder die meisten Heckler 😁
Und die Haldex ist außer dem Steuergerät nicht anfällig, solange der Ölwechsel immer gemacht wurde.