Kaufberatung Audi A8/S8 (D2/4D) VFL & FL 1994 bis 2002
Hallo zusammen,
ein Kollege möchte einen audi S8 kaufen von Privat, der Wagen soll 8800 Eus kosten.
Würdet Ihr für das Geld zuschlagen ??
Keine Unfallschäden, Lackschäden und sehr gepflegter Innenraum.
Audi S8
EZ: 02.2002
Km: 124000
Farbe Dunkelblau met.
TÜV im April gemacht
ab Service
Getriebe schlatet sauber
Nichtraucher
sehr gepflegt
Softwareupdate 380 PS
Vielen Dank und Gruß
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 2. April 2015 um 20:10:14 Uhr:
Mal ganz ehrlich, bei den jetzigen Preisen für einen A8/S8, wundert sich da ernsthaft noch jemand von euch, dass auch Leute mit geringem Einkommen, sich den mal Leisten möchten?
Also ich schon lange nichtmehr...
Was meinst du, wie ich mich inzwischen bei meinem (seit November 2014) D3 ärgere, was die offenbar im Preis gesackt sind und dann von leergeräumten Endtöpfen lesse...."wegen dem geilen brutalem Klang" aua aua
Insgesammt schliesse ich mich euch an. Der A8 D2 ist nicht geeignet für ein Azubi-Gehalt. Sofern der Wagen nur für gelegentliche Touren rausgeholt wird mag es gehen, aber als Daily-Driver ist der nicht finanzierbar.
Viele sehen einfach nur den günstigen Anschaffungspreis... die Folgekosten werden beim dem "Boah, Geil, Muss ich haben!" schnell mal ausgeblendet.
Hey Klar, ich könnte mich auch einen Gallardo hinstellen, aber aufgrund der Wartungskosten lasse ich definitiv die Finger davon.
Der D2 mit V8 Motor ist kein sparsames Auto. Unter 10l/100km wirst du ihn nie bewegen (Kann allerdings nur vom 4.2l S8 sprechen). Wenn du Spass haben willst nicht unter 15-16l/100km, nach oben offen (bei 50l/100km schaffen es aber die Injektoren nicht mehr weiter). Brauchen die "normalen" V8-Motoren eigentlich auch Super-Plus?
Ersatzteile: Oh ja, da lass dir wirklich mal ein paar Teile raussuchen, die nicht in jedem x-beliebigen VW/Audi/Seat/Skoda/Lambo/Bugatti/Bentley verbaut sind. Sobald es um ein Teil geht, dasss nur im A8 drin ist, wird es richtig teuer. Hab gerade erst Querlenker gebraucht Stückpreis für die oberen 170€ und brauchte 4 davon. Für den Preis von einem bekommst du einen ganzen Querlenkersatz für einen Golf oder A4. (Gut, ich hab jetzt einen D3, aber das ist 1:1 auf den D2 übertragbar).
Karosserieteile erwähne ich mal lieber nicht... das geht locker ins 4-stellige für ein "poppeliges Blechteil aus Alu"
Andererseits, wann braucht man schon mal Karo-Teile? Bei einem Unfall und wenn man nicht selbst Schuld ist, kann es einem egal sein.
Rechne damit, dass du für ein A8-Teil in etwa das doppelte (wenn nicht mehr) bezahlen musst, was du für ein vergleichbares A6-Teil bezahlen würdest.
Joa, Und die Werkstatt kostenslos nutzen dürfen. Joa, habt ihr die Spezialwerkzeuge für den A8 auch alle da? Ich wurde von meinem örtlichen Audi-Dealer schon weiter geschickt, weil die das Werkzeug nicht da haben, oder sich nicht an den Wagen rantrauen. Und das halte ich dem Händler zu Gute, wenn er mir sagt, dass er sich an etwas nur ungern rantraut (machen würde er es wohl trotzdem).
Für so einen Zahnriemenwechsel kann der Wagen auch gerne mal 2 Tage lang die Bühne blockieren, wenn man das noch nie an dem Motor gemacht hat.
Sorry to say, aber die ungeschöhnte Wahrheit ist, dasss du mit Azubi-Gehalt nicht in der Lage sein wirst, dir den A8 selbstständig leisten zu können. Du solltest mit monatlichen Kosten von mindestens 400-500€ rechnen; je nach Fahrleistung. Klar kann es weniger sein, aber auf Halde legen musst du bei dem Wagen immer etwas, eine Reparatur kann problemlos 4-Stellig sein, selbst, wenn man alles selbst erledigt und die Teile billig bekommt.
Sofern du natürlich zu Hause wohnst, keine Kosten hast und dein Azubi-Gehalt frei zur Verfügung steht. Vllt. zu Hause wohnst und für Kost und Logis (kostenfrei) bgesorgt ist... dann geht auch der A8
1128 Antworten
Zitat:
( 4D0 698 151 Q )
10 - 240€ pro Satz im freien Handel....
Ob man die für 10€, wenn sie runtergefahren sind, einfach umdrehen kann und sie sind wie neu? 😁
Soll natürlich ein Scherz sein aber mal ehrlich 10€ 😕 Was zum....!? 😰🙄 Da kann ichs auch mit ner Rolle Schleifpapier oder Schieferplatten ausprobieren, dürfte qualitativ nicht weit voneinander entfernt sein.
Micha ich nehme an das wären die Beläge für deinen S8?
Ich hab nichtnur beim Audi-Teiledienst das Gefühl, dass der S8 immer nen Preisaufschlag auf manche Teile bekommt, auch im Zubehör sind das nicht selten paar Euro mehr. Wäre mal intressant, das anhand mehrerer Standart-Verschleißteile zu vergleichen zwischen A8/S8 was sich da ergeben würde.
Hallo zu alle...
My Name is Fabiano, und ich lebe in dieses momment noch in Brazil, aber ab setember werde meine familien und ich zu Deutschlnad hinzuziehen.
Aktuell, habe ich ein Toyota Camry hier in Brazil, und dort wunsch mir ein Audi wider kaufen, hatte fünf jahren vorher ein 1996 A4 1.8 litter gefahren, super auto, etwas problems mit Querlenker links, aber egal schon.
Gefällt mir grossen autos, und ich guck mal A8 modellen jetzt, aber sind schon paar A6 und A4 ausgesucht, und ich habe hier irgendwo gelesen das nich durch ebay autos kaufen sollten.
Bist jetzt habe nur in Auto.de, mobile.de und autoscout24.de geguck.
Was ich wunsche von euch, das sie mir helfen zu verstehen ein guttes A8 oder egal ein A6 und A4 aussuchen und kaufen konnte, sofort ich zu Deutschland bin, ich verstehen viel über autos, werde meine auto scanner mitnehmen, aber autos sind nich egal überall.
Entschuldigung über mein deutsch....
Grüße zu alle!!!
Fabiano Klug
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie ein A8 richtig kaufen' überführt.]
hallo,
hier kannst du dich über den a8 einlesen, hier stehen viele tips
und hier unsere FAQ Sammulng
vierl spaß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie ein A8 richtig kaufen' überführt.]
Auto Scanner / Diagnosekabel ist wichtig beim Audi kauf . ansonsten wie gesagt die Kaufberatung A8 nutzen ,
gruß Matze
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie ein A8 richtig kaufen' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke für die helfe.
Zu alle wo A8 haben, wie est den das annual kost zu ein A8 in guttes zustand unterhalten.
Wie est das mit benzin/öl cost, zu 2.000 km pro monat fahren, mit ein 4.2 liter und ein 2.5 diesel?
Reparatur, gibst es keine problem mit auto irgendwo hinnehmen? Also, sind alle reparatur plätze normal gut?
@FabianoKlug .... bitte mach dir die mühe und lese dir hier einiges durch ..... dort wirst du die antworten finden auf deine fragen ... das thema ist so umfangreich, das es viel zu schwierig ist hier alles aufzuführen ..... wenn du hier in der kaufberatung von anfang alles liest, dann wirst du sehr sehr viele antworten auf deine fragen finden!
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 28. April 2015 um 17:42:18 Uhr:
Micha ich nehme an das wären die Beläge für deinen S8?
Die Bremsbeläge für den S8 (VFL) sind offenbar ausschliesslich im S8 verbaut und aufgrund der kleinen Stückzahl wird es dann immer teuer. Ich hab die Bremse mit insgesammt 8 Belägen (je Rad 4) bei keinem andern Audi gsehen
@Fabiano: Bei 2000km proMonat rechne beim 4.2er Benziner mal mit 1,50€ pro Liter (Tendenz steigend), das sind dann rund 300€ nur für das Benzin. Beim Diesel ist man wesentlich günstiger unterwegs, nur sind die Steuern da höher (je nach Jahresfahrleistung muss man sich dann überlegen, was günstiger ist).
If it would be of any help, I gues most of us are able to answer in english.
Kann nicht das meine deutsch so schlecht ist oder? heheheheh....
Ok, das hatte ich nich gewusst über das benzin und öl Steuern, meine gedanke ist zu arbeit täglich gehnm uns viel tourismus machen.
Sieht aus das ich nach benzin geh, ein 2.8 V6 möglish mit schaltgetriebe.
@FabianoKlug .... also meine empfehlung wenn du nach deutschland kommst, kaufe dir kein kompliziertes auto! du wirst genug mit deiner eingewöhnungin deutschland zu tun haben
Nein, den deutsch ist schon ganz in Ordnung. Falls dir Englisch leichter fallen sollte wäre das sicherlich kein Problem, das wollte ich damit ausdrücken.
Je nach grösse des Motors gibt es in Deutschland andere Steuern. Je grösser (Hubraum) ein Motor ist, desto höher die jährliche Steuer. Benziner sind dabei günstiger besteuert als Dieselmotoren. Die Steuer fällt jährlich an.
Die Versicherung ist hier auch abhängig vom Auto und dem Ort, wo man wohnt (und wenn man mehr km pro Jahr fährt, dann wird die Versicherung auch teurer). Da ist es aber sehr kompliziert, denn ein grosses Auto kann in der Versicherung billiger sein als ein kleines.
Ich würde Rantanplan zustimmen. Der A8 ist ein schönes und vor allem grosses Auto, leider in der Wartung und Reparatur recht teuer, wenn man nicht selbst daran arbeiten kann und da braucht man die richtigen Werkzeuge, die man erstmal zusammen sammeln muss.
Wenn man wegen jeder Kleinigkeit zu Audi muss, dann kann man im Jahr gerne mal 2000-3000€ nur für die Werkstatt ausgeben oder noch mehr(beim A8).
Ok, Kaufe ich mir ein Lada den.....hehehehe....Witz!!!
Die alle information werden mir sehr viel helfen, guk ich andere optionen, abe must nich so klein sein, ich bin 1,90 hoch un meine kinder und ehefrau sind auch nich so kleine.
Anyway, was ist zu euch eine nich Komplizietes auto? Gefält mir am die autos arbeiten und reparatur machen, nichs grosses wie diese blöden Querlenker, werde mal sehn was passiert.
also wenn querlenker schon was großes ist .... na dann kann es gut sein das größere aufgaben bekommst beim a8 :-)
Es gibt hierzulande auch kleinere Autos (äusserlich), welche im Innenraum sehr viel Platz bieten. Ein Golf beispielsweise sollte (zumindest vorn) auch genügend Platz bieten. Da hilft eigentlich nur, sich hier vor Ort dann um zu schauen und mehere Autos aus zu probieren.
VW-Passat dürfte prima passen, mein Arbeitskollege ist 1,95 und hat im Passat genug Platz, Teile und Unterhaltskosten halten sich in Grenzen und die Technik ist verständlich und Mechanikerfreundlich finde ich.