Kaufberatung Astra f GSI

Opel Astra F

Hallo,

ich brauche mal eure Meinungen zu folgenden Astra f GSI. Wollte mir evtl. zusätzlich eine GSI zulegen, aber einen der noch gut in Schuss ist. Wollte von euch wissen, was ein realistischer Preis sein könnte und ob sich ein Kauf lohnt. Der Wagen steht zum Verkauf auf einer bekannten Auktionsplattform 😉

Also paar Daten:
Kilometerstand: 135.000 km
Leistung: 100 kW / 136 PS
Erstzulassung: 9/1995
HU/AU: 9/2009
Euro 2

Ausstattung:
Elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung (Funk), Außenspiegel FK beheizt und Elektrisch verstellbar

FK 60/40
Lexmaul Auspuff
Alu's AZEV 7,5jX16H2 mit 215/40R16 ET 30 (neue Reifen)

Soweit guter Zustand Motor wurde gewartet und immer wenn nötig ein Ölwechsel durchgeführt.
Der Wagen kommt auf Frankreich und wurde 2006 zum ersten mal nach komplett Abnahme hier in Deutschland zugelassen.

Negativ:
hinten Radläufe fangen an zu rosten (was kostet ne Reparatur?)
kleine Beule beim Tankdeckel)
Kratzer an der Heckstoßstange
kleines Rostbläsen an Heckscheibenwischerloch
musste poliert werden
klima defekt

Hier ein Link zu vielen Bildern:
Bilder vom Astra

Schon mal vielen Dank im voraus!!

54 Antworten

Right und wenn ich die kiste ned nochwas länger fahren und erhalten wollen würde, wär der mit ganz kleinem fusch auch ohne probleme nochma übern tüv

Gruß Alex

Ich werde wohl noch meinen GSI finden. 1800€ hätte ich ja sofort über, denke damit lässt sich was machen^^

600 Euronen für einen XE ist ja schon nen Schnäppchen. Werde einfach weiter suchen. Habe ja noch meinen 1,6l 😁

Wo kommst du her? Wenn du mal einen GSI mit wenig Rost sehen willst kannst du dir ja mal meinen angucken. Nur mal als Referenz. Wohne in Dortmund. Ist ein 1994er mit c20xe und Euro 2. Den einzigen auffälligen Rost hat die Servoleitung vorne unter der Stssstange und ein Pickel auf der Heckklappe.

Also der Gelbe ist eine Geldgrube. Das haben dir hier ja alle bestaetigt.

Ich stimme Alex zu, ein echter GSi hat Hoerner. Ohne die sieht er nicht nach einem GSi aus.

Aber einen rostfreien VFL GSi gibt es nicht. Behaupte ich jetzt einfach mal so. Opel rostet schliesslich schon im Prospekt. Bei meinem sind auch hier und dort Blaesschen und der Tankdeckel sieht aus wie gekotzt.

Ähnliche Themen

Der gelbe GSI steht schon bei über 1200€, also kein Schnäppchen mehr, sondern eher das Gegenteil.

Ich bin jetzt eigentlich schon wieder soweit zu sagen meinen 1,6 umzubauen. Vor allem weil ich auch alle GSI Teile liegen habe (Haube, Schweller, Heckklappe mit Spoiler). Lackieren kann ich ja. Fehlt halt nur noch ein Schlachtfahrzeug.

Meiner rostet nur vorne am Kotflügel und an den Domlagern hinten. Denke das ist noch vertretbar. Ohne Rost geht’s halt nicht, aber ich finde es sollte in einen gewissen Rahmen bleiben und der gelbe Rostet ja schon ziemlich massiv an den Radläufen, dass sieht nicht mehr schön aus.

Ich würde meinen auch niemals verkaufen, aber da der Corsa B von meiner Freundin nun einen Motorschaden hat dachte ich sie könnte meinen Astra fahren und ich kaufe mir halt meinen ersehnten GSI.

Ich denke ich werde es drauf ankommen lassen was ich als erstes finde, entweder einen guten "echten" GSI (VFL) oder halt einen Schlacht GSI zum Umbau.

lg

Ich würd umbauen, wenn deiner noch ne gute Basis hat!!

hab meinen auch umgebaut, für insgesamt 350 euro, eintragen gelassen, und hast noch den vorteil das er in der versicherung nicht zu teuer ist wie der "richtige" GSI

Grüßle

ja, stimmt Versicherung ist sicher ein Vorteil.
Ich denke, dass meiner eine gute Basis hat. Rost nur am rechten Kotflügel und im Kofferram wenn man die Abdeckung von den Domlagern abmacht. 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von jumpthis


ja, stimmt Versicherung ist sicher ein Vorteil.
Ich denke, dass meiner eine gute Basis hat. Rost nur am rechten Kotflügel und im Kofferram wenn man die Abdeckung von den Domlagern abmacht. 😉

lg

Na also, so ein umbau haste an einem tag gemacht, und die Teile wie Stabis, Bremskraftverstärker, Federbeine etc bekommste im moment hinterhergeschmissen aufem schrott wegen der Abwrackprämie, und so en C20NE bekommste bei ebay oder so auch schon um die 100 bis 150 euro wenn de bissel suchst...

Zitat:

Original geschrieben von Habkeinnick



Zitat:

Original geschrieben von jumpthis


ja, stimmt Versicherung ist sicher ein Vorteil.
Ich denke, dass meiner eine gute Basis hat. Rost nur am rechten Kotflügel und im Kofferram wenn man die Abdeckung von den Domlagern abmacht. 😉

lg

Na also, so ein umbau haste an einem tag gemacht, und die Teile wie Stabis, Bremskraftverstärker, Federbeine etc bekommste im moment hinterhergeschmissen aufem schrott wegen der Abwrackprämie, und so en C20NE bekommste bei ebay oder so auch schon um die 100 bis 150 euro wenn de bissel suchst...

wenn der aufwand dann auch XE, hat er ja auch vor, für nen NE würd ich mir ned die mühe machen, ganz ehrlich, außer bei nem winterauto

für die xe´s zahlste im moment en haufen asche, vor nem jahr hast du sie noch nochgeschmissen bekommen ..aber wenn er es geld hat, würd ich natürlich auch auf xe umbauen...

nene, dann auf jeden Fall einen XE. Wird sich wohl einer finden. Einen NE hätte ich noch bei uns in der Halle stehen. Den NE habe ich in meinen ex. Cali bereits gefahren und naja denke soviel macht das nicht zwischen C16SE und C20NE, auch wenn das Drehmoment höher ist, aber für 14PS lohnt das nicht.

also wenn du noch suchst und bissel basteln willst kannste meinen billig haben...hab noch nen richtigen gsi mit dem c 20 xe!
meld dich einfach mal falls du interesse hast!
gruß
Frank

ICQ:157644745

So, mal wieder den etwas alten Thread rausholen.

Ich habe gestern meinen 1,6 SI verkauft, da ich einfach keine 2 Autos halten kann. Problem ist nur das ich noch keinen GSI gefunden habe, aber der Preis für meinen war einfach gut (2000€). Ich hätte jetzt theoretisch genug Geld für einen GSI, aber der will gefunden werden.

Also falls jemand seinen GSI loswerden will, dann soll er mir doch bitte bescheid geben. Achja gibt einige Voraussetzungen: C20XE, möglichst wenig Rost, unverbastelt, Baujahr ab 93, Lack sollte in Ordnung sein und nicht mehr als 150000km gelaufen, dass wäre so was mit vorschwebbt. Schön wären auch noch ZV, EFH, ABS, großer Boardcomputer, elektrische Spiegel. Naja, aber ich denke man kann nicht alles haben.

Ich habe online jetzt nur noch einen GSI gefunden, der in Frage kommt, aber der Verkäufer meldet sich nicht. Hoffe, dass ich den noch erreiche und der GSI noch da ist, sonst stehe ich wieder am Anfang.

Außerdem muss ich mich drangewöhnen das ich meinen Astra wohl nie wieder sehe, da habe ich garnicht dran gedacht...^^

ABS und Großer BC sind beim GSi serie 😉

Soo ich habe meinen GSI gefunden. Hole ihn heute abend wahrscheinlich ab.
Vllt. hat jemand den ja schonmal gesehen..Steht schon eine Zeitlang in einem Opel-Teilemarkt.

Sieht doch ganze gut aus. Auch ziemllich orginal und unverbastelt. Motor hat er einen XE mit 100000km (kommt aus einem Cali), Karosse hat 180tkm, FK 60/40 (Schrott) Fahrwerk, 8x17 ET35 MiM Bologna 9 Felgen mit 215/40/17, Plasmatacho, Cleane Heckklappe, Sportlenkrad von Victor, Funk ZV.

Wurden neue Bleche eingeschweißt und neu lackiert bis auf das Dach. Hat äußernlich keinen Rost. Verschleißteile vor 30000km gewechselt.

Naja, freu mich schon. Gleich mal Kurzeitkennzeichen abholen 😉

Cimg1199
Cimg1202
Cimg1205
Deine Antwort
Ähnliche Themen