Kaufberatung Allroad 2,7 T

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Audigemeinde,
Ich spiele mit dem Gedanken meinen 2,5 TDI Allroad gegen einen Benziner zu tauschen. Ich habe hier in der Nähe folgendes Angebot gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was haltet ihr von dem Fahrzeug und insbesondere vom Preis? Für eure Einschätzung wäre ich sehr dankbar.
lg ucobra

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Deshalb rüst ich lieber meinen Dicken noch weiter auf...
😁

Baust Du auch einen richtigen Motor ein?😁😁😁

Hab den 2,7 ja ursprünglich in die engere Auswahl gezogen, aber bei knapp 40000km pro Jahr....
ist es halt ein Diesel geworden...

also ich hatte den 2.7er auch als ersten allroad in "der Hand", natuerlich bombenanzug etc, aber beim verbrauch ist mir echt übel geworden, erhlich gesagt auch bei den Fahrwerten udn Gewicht etc, halte ich das nicht fuer ganz zeitgemäß (der 2,5 TDi auch nicht, aber das vertretbarer daher ist es auch ein solcher geworden bei mir)

den 2,7er habe ich in der stadt nicht unter 20 liter bekommen, und das ist ne menge menge menge!

Im Vergleich meiner 4 Monate recherche muss ich sagen das die 2,7er in der Regel viel besser ausgestattet sind und deutlich weniger KM haben als die TDI's, allerdings auch fast alle Kupplungsprobleme hatten oder haben, die 250 PS scheinen doch ganz schoen heftig zu zerren.

Alle 2,7er mit LPG Umbau hatten auch irgendwelche Macken "muesste mal eingestellt werden; springt meist an; muß man im Auge behalten"😉 also nicht wirklich vertrauneserweckend, ich fand die TDI dann eindeutig die bessere Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von allroad_dd


also ich hatte den 2.7er auch als ersten allroad in "der Hand", natuerlich bombenanzug etc, aber beim verbrauch ist mir echt übel geworden, erhlich gesagt auch bei den Fahrwerten udn Gewicht etc, halte ich das nicht fuer ganz zeitgemäß (der 2,5 TDi auch nicht, aber das vertretbarer daher ist es auch ein solcher geworden bei mir)

den 2,7er habe ich in der stadt nicht unter 20 liter bekommen, und das ist ne menge menge menge!

Im Vergleich meiner 4 Monate recherche muss ich sagen das die 2,7er in der Regel viel besser ausgestattet sind und deutlich weniger KM haben als die TDI's, allerdings auch fast alle Kupplungsprobleme hatten oder haben, die 250 PS scheinen doch ganz schoen heftig zu zerren.

Alle 2,7er mit LPG Umbau hatten auch irgendwelche Macken "muesste mal eingestellt werden; springt meist an; muß man im Auge behalten"😉 also nicht wirklich vertrauneserweckend, ich fand die TDI dann eindeutig die bessere Wahl.

Natürlich ist der 2.7er kein Kind von trauigkeit was den Verbrauch angeht. Aber mit einer funktionierenden LPG-Anlage doch ein sehr spaßiges und im vergleich zum Diesel günstiges Auto. Fahre meinen im schnitt mit 15l LPG bei einem aktuellen Gaspreis vom 0,629€ und das ganze bei 182€ statt 416€ Steuern im Jahr.

Und so eine fehlende Ersatzradmulde tut auch keinem weh.

Habe was die Kupplung angeht keine Erfahrung bin aber mit der tt recht zufrieden, auch wenn sie das Auto "beschneidet".

Muß halt jeder für sich wissen. Ich habe bei meine 20tkm p.a. bewußt den Benziner genommen und auf Gas umgebaut. Habe ihn das erste 1/2 Jahr nur auf Benzin gefahren, gar keine frage da säuft er dir fast die Haare vom Kopf obwohl ich 20l in der Stadt immer unterboten habe. 

Ähnliche Themen

Auf LPG wäre vielleicht auch der 4.2 eine Möglichkeit....

Zitat:

Original geschrieben von allroad_dd


also ich hatte den 2.7er auch als ersten allroad in "der Hand", natuerlich bombenanzug etc, aber beim verbrauch ist mir echt übel geworden, erhlich gesagt auch bei den Fahrwerten udn Gewicht etc, halte ich das nicht fuer ganz zeitgemäß (der 2,5 TDi auch nicht, aber das vertretbarer daher ist es auch ein solcher geworden bei mir)

den 2,7er habe ich in der stadt nicht unter 20 liter bekommen, und das ist ne menge menge menge!

Im Vergleich meiner 4 Monate recherche muss ich sagen das die 2,7er in der Regel viel besser ausgestattet sind und deutlich weniger KM haben als die TDI's, allerdings auch fast alle Kupplungsprobleme hatten oder haben, die 250 PS scheinen doch ganz schoen heftig zu zerren.

Alle 2,7er mit LPG Umbau hatten auch irgendwelche Macken "muesste mal eingestellt werden; springt meist an; muß man im Auge behalten"😉 also nicht wirklich vertrauneserweckend, ich fand die TDI dann eindeutig die bessere Wahl.

Den 2.7er kann man auch sparsam fahren. Das ist beim Turbo natürlich immer sehr vom Gasfuß abhängig! Von Kupplungsproblemen hab ich noch nix gehört. Jedenfalls nicht bei Serienmäßigen und nicht Chip-vermurksten. Ok, wenn man an jeder Ampel mit Vollgas anfährt hält wohl keine Kupplung lange. Meine LPG Anlage läuft auch seit 25.000km einwandfrei. Das sie am Anfang mal nachjustiert werden muss ist normal. Wenn da mehr ist hat meistens der Umrüster schuld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen