Kaufberatung A4 8E 2,5tdi Quattro
Hallo Liebe Motor-Talk gemeide und frohe Ostern.
Es ist wiedermal soweit, ich habe wieder einmal einen A4 gefunden der mir zusagt und da ich schonmal nach einen Quattro mit euch geredet habe, gehts wieder um einen, nur diesmal ist es ein anderes baujahr und eine bessere ausstattung finde ich 🙂
Hier mal paar sachen zum neuen:
160.500 km, 180 PS, Schaltgetriebe, Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 4 (Grün)
Erstzulassung: 11/2003
Klimaautomatik, Einparkhilfe, El. Fensterheber, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Sitzheizung
S-LINE, Xenonscheinwerfer, Sitze mit Stoff-Leder Kombination, Einparkhilfe hinten, Bordcomputer, Navi "Plus", Radio/CD, CD-Wechsler, Sound-System "Bose", 1. Hand
und der soll aktuell 12,900 € kosten
hier mal der link
Wäre super wenn ihr mir wieder helfen könntet, und bei dem müsste doch auch das Nockenwellen problem weg sein oder?
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stuntmanberlin
Hallo Liebe Motor-Talk gemeide und frohe Ostern.
Es ist wiedermal soweit, ich habe wieder einmal einen A4 gefunden der mir zusagt und da ich schonmal nach einen Quattro mit euch geredet habe, gehts wieder um einen, nur diesmal ist es ein anderes baujahr und eine bessere ausstattung finde ich 🙂Hier mal paar sachen zum neuen:
160.500 km, 180 PS, Schaltgetriebe, Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 4 (Grün)
Erstzulassung: 11/2003
Klimaautomatik, Einparkhilfe, El. Fensterheber, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, SitzheizungS-LINE, Xenonscheinwerfer, Sitze mit Stoff-Leder Kombination, Einparkhilfe hinten, Bordcomputer, Navi "Plus", Radio/CD, CD-Wechsler, Sound-System "Bose", 1. Hand
und der soll aktuell 12,900 € kosten
hier mal der link
AWäre super wenn ihr mir wieder helfen könntet, und bei dem müsste doch auch das Nockenwellen problem weg sein oder?
Also zu den Preis kann man nichts sagen ist ein gut Preis!
@ AllesDiesel
Und das soll auf jede Tankfüllung dann mit eingefüllt werden ohne zusatz?
Das mit dem Wagen das er ganz ok ist finde ich auch, denn er kostet ja sonst um die 17.900€
Tach, auch.
Also jetzt muss ich mal meine Sülze dazu geben.
Ich fahre seit 06/2002 einen Audi A4 2,5 TDi den ich auch an dem Datum neu gekauft habe.
Bis heute hat er mich nicht wirklich im Stich gelassen. Heute (15.04.09) schlug der Kilometerzähler auf 270.500 km um. Das ganze ohne irgend welche Probleme mit Nockenwellen oder der gleichen.
Gechippt habe ich ihn nach 26.000 km und der Chip ist immer noch drinn. Trotz langen voll Gas strecken z.B. gestern morgen Dachau - Passau in einer Stunde inkl. Landstrasse, oder Nürnberg München, hin und wieder top Speed 250 km/h (Berg ab) ;-)
Keine wirklichen Probleme. Immer noch erster Turbolader, toitoitoi.
Was mich persönlich stört, nie wieder ohne Allrad ! Reifenverschleiß ist doch ganz schön beachtlich beim Frontler. Und der Schiebt dermaßen über die Vorderachse das ist nicht wirklich schön.
Gerade bei nässe von vorteil.
Von was ich abraten kann: Bi-Xenon Scheinwerfer! Habe diese von normalen Xenon auf Bi-Xenon umgebaut. Nach ca. 26 Monaten waren diese dann Undicht (Starkes Kondenswasser innen).
Da ging dann natürlich nix mehr über Garantie. Das Problem hatte ich bei den normalen Xenons nicht. Diese hatte ich 4 Jahre drinn und die waren immer noch Dicht. Und dann ist es noch nicht mal echtes "Bi-XENON" so wie z.B. beim Phäton. Bei dem wirds dann mal richtig hell wenn man aufblendet.
Noch ein großes Manko sind die "Standlichtbirnchen" ja richtig gelesen! Die brennen so ziemlich Periodisch alle 2 Monate durch.
Beim Freundlichen sagte man mir das ich halt das Licht dann nicht so oft einschalten sollte, dann halten die Lämpchen auch länger!!! Nöö, nää!
Naja ich hoffe etwas weiter geholfen zu haben.
Ach ja, was den verbrauch angeht: Man kann diesen Motor mit Lockeren 10-12 Litern fahren, es gehen aber auch 5,9 - 6,2 Liter. Jedoch schleicht man dann mit 80 km/h über die Landstrasse und mit 120 km/h über die Autobahn. Kurze zusammenfassung für den Stadtverkehr und Kurzstrecken ist dieser Motor nicht gemacht. Lange Strecken und Autobahn fahrten mit konstanten 140/160 km und sie werden Ihn lieben.
Meine maximale Reichweite mit einem Tank (69 Liter) waren 1187 km.
Noch einen schönen abend.
@ Audidriver88
Das nenne ich mal eine richtige aussage über deinen Wagen. Das mit den über 200000km war mir schon fast klar. Ist ja schliesslich ein V6 und dann noch Diesel.
Aber der Hammer ist ja mal deine top Recihweite mit 1187km einfach nur heftig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver88
Tach, auch.
Also jetzt muss ich mal meine Sülze dazu geben.
Ich fahre seit 06/2002 einen Audi A4 2,5 TDi den ich auch an dem Datum neu gekauft habe.
Bis heute hat er mich nicht wirklich im Stich gelassen. Heute (15.04.09) schlug der Kilometerzähler auf 270.500 km um. Das ganze ohne irgend welche Probleme mit Nockenwellen oder der gleichen.
Gechippt habe ich ihn nach 26.000 km und der Chip ist immer noch drinn. Trotz langen voll Gas strecken z.B. gestern morgen Dachau - Passau in einer Stunde inkl. Landstrasse, oder Nürnberg München, hin und wieder top Speed 250 km/h (Berg ab) ;-)
Keine wirklichen Probleme. Immer noch erster Turbolader, toitoitoi.Was mich persönlich stört, nie wieder ohne Allrad ! Reifenverschleiß ist doch ganz schön beachtlich beim Frontler. Und der Schiebt dermaßen über die Vorderachse das ist nicht wirklich schön.
Gerade bei nässe von vorteil.Von was ich abraten kann: Bi-Xenon Scheinwerfer! Habe diese von normalen Xenon auf Bi-Xenon umgebaut. Nach ca. 26 Monaten waren diese dann Undicht (Starkes Kondenswasser innen).
Da ging dann natürlich nix mehr über Garantie. Das Problem hatte ich bei den normalen Xenons nicht. Diese hatte ich 4 Jahre drinn und die waren immer noch Dicht. Und dann ist es noch nicht mal echtes "Bi-XENON" so wie z.B. beim Phäton. Bei dem wirds dann mal richtig hell wenn man aufblendet.Noch ein großes Manko sind die "Standlichtbirnchen" ja richtig gelesen! Die brennen so ziemlich Periodisch alle 2 Monate durch.
Beim Freundlichen sagte man mir das ich halt das Licht dann nicht so oft einschalten sollte, dann halten die Lämpchen auch länger!!! Nöö, nää!Naja ich hoffe etwas weiter geholfen zu haben.
Ach ja, was den verbrauch angeht: Man kann diesen Motor mit Lockeren 10-12 Litern fahren, es gehen aber auch 5,9 - 6,2 Liter. Jedoch schleicht man dann mit 80 km/h über die Landstrasse und mit 120 km/h über die Autobahn. Kurze zusammenfassung für den Stadtverkehr und Kurzstrecken ist dieser Motor nicht gemacht. Lange Strecken und Autobahn fahrten mit konstanten 140/160 km und sie werden Ihn lieben.
Meine maximale Reichweite mit einem Tank (69 Liter) waren 1187 km.
Noch einen schönen abend.
Bis aufs Xenon kann ich dem nur zustimmen.
Aber wie passen denn 69l, bzw. mehr, da Du ja mit laufendem Motor an die Tanke gefahren bist, in einen A4 quattro?
Grüße
Moin!
Die Frontis haben 70l, die B6 quattros 66l und die B7 quattros 64l.
(Bitte korrigiert mich, falls ich bei den B7nern falsch liege)
Grüße
Ich bin heute den Wagen probegefahren und muss sagen :
einfach nur hammer 😁
Fährt sich sauber und macht keine mucken. Der Zahnriehmen wurde bie 120.000 km gewechselt. und wie schon gesagt fährt er sich einfach wunderbar.
Seit wann wurde denn in dem A4 das Farbdisplay verbaut? Den dieser hat einen.
Weiß einer zufällig wo man günstig einen Kredit nehmen kann?
Also zum Preis von 12900€ würde ich sagen - geht... Aber ~17,9t € ,wie du geschrieben hast, ist das Auto bei weitem nicht wert! Das ist möglicherweise das Wunschdenken eines Händlers^^ Lt. DAT (also ohne Ausstattung) liegt er bei ca. 10152€, was kostet dann die Restlichen 7000€??? Zum FIS in Bunt - vll. ab dem FL 2003?! Zum Xenon - Das Problem vom Typ Aquarium besteht vorallem beim normalen Xenon SW, dazu gibt es hier einige Leidtragende. Lässt sich aber recht einfach beseitigen. Mit den Standlichtbirnen habe ich keine Probleme mehr, wie auch immer...Naja, bei 100km in der Woche mit Licht fahren ist die Wahrscheinlichkeit auch schwindend gering ;D Aber mal ganz ehrlich, willst du dir wirklich ein Auto mit solch einem hohen KM Stand kaufen? V6 schön und gut, kann lange halten, muss aber nicht. Wärst du diese KM alle selbst gefahren, kein Thema, aber da ja schon min. 1 Vorbesitzer besteht, kann das auch mal nach hinten losgehen. Klar, kann dir bei jedem Auto passieren, egal mit welchem KM Stand, vll. denke ich da auch zu vorsichtig, aber ich wollte es nur mal anmerken. Und noch eine Anmerkung - wie kann denn der Reifenverschleiß beim Quattro geringer sein als beim Frontler? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Naja, vielleicht auf den vorderen Rädern, aber die hinten sollte man auch in die Kalkulation einbeziehen ;-)
@Slowy86
danke für deinen ausführlichen Post. Der Wagen ist erstbesitz, und ist immer nur autobahn gefahren.
Er ist im ersten jahr schon 120000 gefahren. Letze Service war bei 152000 km.
Deine Vorsicht ist ja richtig. Aber ich denke der Wagen läuft bestimmt noch gut seine 100000
Na gut, das hört sich nicht verkehrt an. Aber dass der Wagen schon Euro 4 hat kann ich mir fast nicht vorstellen. Oder wurde ein DPF nachgerüstet? Ansonsten scheint mir das etwas unplausibel zu sein, da der 1,9TDI PD Bj. 04 auch nur E3 hat.
soweit ich weiß ist ab 2003 die norm erfüllt, die vorgänger wohl nicht. nur deshalb würde ich ihn mir holen
Da würde ich mich an deiner Stelle aber nochmal genau erkundigen wie das bei dem Motor ist. Wäre ärgerlich wenn du da einen "Fehlkauf" begehst... Aber mal abgesehen davon, macht das so viel aus zwischen E3 und E4? Würde ich meinen mit einem DPF nachrüsten macht das ca. 14 Euro im Jahr gut. Also momentan absoluter Nonsens. Bis auf das Fahrverbot für manche Städte ;D
Na, gerade ihr in Berlin seid in der Tat die ersten, die ab nächsten Januar die Gelben aussperrt - schämt euch! 😁
Ich würd dann von dort weg ziehen 😠😠😠
Joker