Kaufberatung A4 8E 2,5tdi Quattro
Hallo Liebe Motor-Talk gemeide und frohe Ostern.
Es ist wiedermal soweit, ich habe wieder einmal einen A4 gefunden der mir zusagt und da ich schonmal nach einen Quattro mit euch geredet habe, gehts wieder um einen, nur diesmal ist es ein anderes baujahr und eine bessere ausstattung finde ich 🙂
Hier mal paar sachen zum neuen:
160.500 km, 180 PS, Schaltgetriebe, Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 4 (Grün)
Erstzulassung: 11/2003
Klimaautomatik, Einparkhilfe, El. Fensterheber, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Sitzheizung
S-LINE, Xenonscheinwerfer, Sitze mit Stoff-Leder Kombination, Einparkhilfe hinten, Bordcomputer, Navi "Plus", Radio/CD, CD-Wechsler, Sound-System "Bose", 1. Hand
und der soll aktuell 12,900 € kosten
hier mal der link
Wäre super wenn ihr mir wieder helfen könntet, und bei dem müsste doch auch das Nockenwellen problem weg sein oder?
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Wir beide haben schon viel darüber "gestritten" (im positiven Sinne) 🙂Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Das ist ja mal ganz was Neues 😁
Fakt ist, die gebauten Nockis ab 2005 erreichen um Längen nicht die Zahl der Ausfälle, wie die aus 2001 bis Mitte 2003.
Wenn man aufgrund der Anzahl der Probleme ab 2005 immer noch mit laut schallenden Trompeten den 2.5er verteufelt, müsste man in der Konsequenz generell von Audi abraten. Was folgt denn? Verkokte Injektoren, zugesetzte DPFs, versagende Ölpumpen, zugesetzete Ölsiebe, klappernde Hydros, klappernde Ketten bis hin zu reißenden Kettenspannern, ablösende Beshichtungen von den Injektoren, etc.Also...
Grüße
Ja..... darum iss mein 2003er 4B auch mein letzter Audi.
Die konnten so bis 1997 gute Diesel Motoren liefern oder allgemein gute Motoren liefern.
Dann kam der ganze 5V Schrott und die komischen V6 TDI´s. Lediglich der 1,9er iss noch nen solides Ding. Aber der basiert ja auf dem alten EA 827 Motor !
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Wir beide haben schon viel darüber "gestritten" (im positiven Sinne) 🙂
Fakt ist, die gebauten Nockis ab 2005 erreichen um Längen nicht die Zahl der Ausfälle, wie die aus 2001 bis Mitte 2003.
Wenn man aufgrund der Anzahl der Probleme ab 2005 immer noch mit laut schallenden Trompeten den 2.5er verteufelt, müsste man in der Konsequenz generell von Audi abraten. Was folgt denn? Verkokte Injektoren, zugesetzte DPFs, versagende Ölpumpen, zugesetzete Ölsiebe, klappernde Hydros, klappernde Ketten bis hin zu reißenden Kettenspannern, ablösende Beshichtungen von den Injektoren, etc.Also...
Grüße
Darum Fahre ich auch ein 330CD 😛
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Darum Fahre ich auch ein 330CD 😛Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Wir beide haben schon viel darüber "gestritten" (im positiven Sinne) 🙂
Fakt ist, die gebauten Nockis ab 2005 erreichen um Längen nicht die Zahl der Ausfälle, wie die aus 2001 bis Mitte 2003.
Wenn man aufgrund der Anzahl der Probleme ab 2005 immer noch mit laut schallenden Trompeten den 2.5er verteufelt, müsste man in der Konsequenz generell von Audi abraten. Was folgt denn? Verkokte Injektoren, zugesetzte DPFs, versagende Ölpumpen, zugesetzete Ölsiebe, klappernde Hydros, klappernde Ketten bis hin zu reißenden Kettenspannern, ablösende Beshichtungen von den Injektoren, etc.Also...
Grüße
Schöner Wagen !
Grüße
P.S.: Beim nächsten viel Spaß beim Umgewöhnen, dass die el.Fensterheber wieder da sind, wo sie hingehören. Nämlich an der Tür. ...nicht bös gemeint, sondern beim Kumpel zog sich das über Monate hin...😁
Danke für die Blumen, das mit den Fensterhebern kenne ich zu gut, allerdings sind sie aus meiner jetzigen Sicht da wo sie hingehören. Mein Nächster wird wohl wieder ein Audi, denn die neuen BMW´s finde ich von innen so wie von außen grottig, aber die Motoren sind in der Regel meiner Meinung nach besser!