Kaufberatung A3 Sportback
Hi,
ich stehe momentan vor der Entscheidung mir ein neues oder gebrauchtes Auto zu kaufen.
Der A3 Sportback gefällt mir am besten. Aus dem Bauch heraus würde ich einen Ambiente 1.4 TFSI nehmen. Beispiel-Konfig unter diesem Code zu finden: ACV4SAXX
Aber wie gesagt, das ist rein theoretisch ohne Praxiserfahrung. Nur kann ich schlecht alle Fahrwerke mit verschiedenen Motorisierungen testen. Da ich weniger als 15k km pro Jahr fahre, fällt ein Diesel raus. 125PS sollten es denke ich schon sein. Was meint ihr, PS, Fahrwerk?
Farben im Fokus wären Ibisweiß, Phantomschwarz und Lavagrau.
Generell: Welche Ausstattung lohnt sich wirklich, welche taugt was und welche nicht?
Was ist ein Must-have?
-Xenon vs. normal
-Polster mit Leder, Alcantara oder Stoff? Tendiere zum Alcantara, da Vollleder im Winter zu kalt ist und im Sommer schwitzig.
-Lohnt sich ein internes Navi vom Komfort und Wiederverkaufswert oder sollte man zu einem Mobilen -Navi greifen? Lohnt sich gar das Navi plus?
-Hört man den Unterschied zum Bose System bei einem Concert Radio?
-Was ist der Unterschied zwischen der BT-Schnittstelle und der Handyvorbereitung mit BT? Nur die Halterung? (Welche dann ja bei jedem neuen Handy passend gekauft werden muss?)
-Panorama-Glasdach, konnte leider noch in keinem Probesitzen mit Glasdach. Ist die Kopffreiheit dadurch geringer? Gibt es Probleme mit dem Glasdach bzgl. Anfälligkeiten?
Vielen Dank für Tipps und Anregungen.
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F0x123
Hi,ich stehe momentan vor der Entscheidung mir ein neues oder gebrauchtes Auto zu kaufen.
Der A3 Sportback gefällt mir am besten. Aus dem Bauch heraus würde ich einen Ambiente 1.4 TFSI nehmen. Beispiel-Konfig unter diesem Code zu finden: ACV4SAXX
Aber wie gesagt, das ist rein theoretisch ohne Praxiserfahrung. Nur kann ich schlecht alle Fahrwerke mit verschiedenen Motorisierungen testen. Da ich weniger als 15k km pro Jahr fahre, fällt ein Diesel raus. 125PS sollten es denke ich schon sein. Was meint ihr, PS, Fahrwerk?
Farben im Fokus wären Ibisweiß, Phantomschwarz und Lavagrau.
Generell: Welche Ausstattung lohnt sich wirklich, welche taugt was und welche nicht?
Was ist ein Must-have?Hallo, hier unten meine Kommentare; der Ambiente hat zwar einiges an nützlichen Dingen in Serie, würde aber beachten dass du dann nur das "Normal" Fahrwerk und 16" Räder hast die m.E. nach etwas mickrig wirken.
Konfiguriere doch mal einen Ambition der hat das Sport-FW, die 17", die NSW, das FIS ab Wek, und durch die serienmäßigen Sportsitze ist der Aufpreis für Leder-Alcatara nicht mehr so groß, außerdem bekommst du das viel schönere 3-Speichen Lenkrad mit dabei. Evtl. ist auch S-Line eine Alternative welcher zusätzlich die Stoff-Leder Kombi ab Werk sowie den schwarzen Himmel und sehr schöne Dekorleisten innen und andere Räder mitbringt, mitunter ist aber das S-Line FW nicht dein Ding da einigen "zu hart".-Xenon vs. normal
Ein MUST have - die Lichtausbeute ist deutlich besser als bei Halogenlicht - und du hat vernünftiges LED TFL mit dabei - außerdem ist der Aupreis im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit knapp EUR 900,00 noch human.
-Polster mit Leder, Alcantara oder Stoff? Tendiere zum Alcantara, da Vollleder im Winter zu kalt ist und im Sommer schwitzig. das ist sehr stark von deinem persönlichen Geschmack abhängig - die Vor-und Nachteile von Volleder sind ja bekannt und wurden hier schon oft diskutiert. Ich tendiere ebenfalls zu einer Kombination aus Stoff und Leder.
-Lohnt sich ein internes Navi vom Komfort und Wiederverkaufswert oder sollte man zu einem Mobilen -Navi greifen? Lohnt sich gar das Navi plus?
Wenn ein Werks-Navi dann das Navi Plus - das kleine Navi ist nach meiner Erfahrung sein Geld nur bedingt wert - außerdem wertet es die Optik im Innenraum sehr auf und erhöht den Wiederverkauswert schon aber das muß teuer erkauft werden. Wenn du mit einer mobilen Lösung leben kannst dann spare das Geld - ich mag diese Zubehörgeräte gar nicht auch wenn sie super navigieren.
-Hört man den Unterschied zum Bose System bei einem Concert Radio? Den Unterschied hört man und es ist den Aufpreis der auch noch im Rahmen liegt m.E. nach wert.
-Was ist der Unterschied zwischen der BT-Schnittstelle und der Handyvorbereitung mit BT? Nur die Halterung? (Welche dann ja bei jedem neuen Handy passend gekauft werden muss?)
meines Wissens nach hast du wenn du nur die Schnittstelle nimmst zusätzlich keine Verbindung zur Dachantenne was sich an der Verbindungsqulität bemerkbar machen kann; ich komme damit super klar nutze aber das Telefon auch sehr selten im Auto.
-Panorama-Glasdach, konnte leider noch in keinem Probesitzen mit Glasdach. Ist die Kopffreiheit dadurch geringer? Gibt es Probleme mit dem Glasdach bzgl. Anfälligkeiten? Die Kopffreiheit ist etwas geringer, wenn du sehr groß sein solltest würde ich vorher probesitzen, evtl. in einem GW falls der Freundliche keinen passenden Vorführer hat. Probleme sind so einige bekannt, nutze mal die Suchfunktion. In meinem Fall hat es zum Glück noch keine Probleme gegebenVielen Dank für Tipps und Anregungen.
Also, ich kann dich beruhigen. Der 125er Benziner zieht ordentlich!!!
Bin am vergangenen Wochenende 2 Autos Probe gefahren und der kleine 1.4 reicht wirklich aus...
Hätte nochwas zu den Felgen zu sagen: Hol dir auf jeden Fall mindestens 17 Zoll.
Eventuell direkt in Verbindung mit der Ambition Ausstattung.
Danke für die Tipps. Zum Fahrwerk sagen manche das Sline sei komfortabler als das Ambition. Theoretisch kann man es im Sline doch auch wieder abwählen und das Serienfahrwerk nehmen.
Mhm ich hoffe ich kann hier mal die entsprechenden Modelle testen.
Also ich würde an Deiner Stelle
1. Ambition statt Ambiente nehmen, dann sind auch 17" Felgen gleich dabei
2. den Wagen nicht in "Kühlschrank-Metallic" nehmen, aber ist halt Geschmackssache
3. Xenon auf jeden Fall
4. BT-Schnittstelle meines erachtens ausreichend
5. bzgl. Radio: ich hab das Navi plus, das vom Soundsystem her das gleiche System wohl hat wie das Concert (10 Lautsprecher inkl Subwoofer 140 Watt) - Ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.
6. Zum Navi selber: Aufpreis ist halt ziemlich happig, Vorteil abgesehen davon, das man nicht nen Halter an die Schiebe oder so bappen muss: die mobilen Navis brauchen eine permanente Verbindung zum GPS-Satelliten, interne Navis nutzen auch die Daten des BC (z.B. bei Tunneldurchfahrten, bei schlechter Verbindug zum Satelliten,..)
7. bzgl. Sitze: gibt ja auch (zumindest beim Ambition die Variante: Leder (Seitenwangen, Kopfstütze, etc🙂 - Alcantara-Kombination, wäre das evtl was?
Gruß, Grindel
Ähnliche Themen
Du solltest dir vor dem Kauf 2 Dinge überlegen:
1) Wo liegt deine oberste Schmerzgrenze
2) Willst du ein rein funktionales Auto oder schon einiges für die Optik tun damit man "gesehen wird" ?
Bei 2. z.B. ging es mir damals rein um das funktionale. FIS, PDC vorn und hinten, Berganfahrassistent, Sitzheizung, Klima :-) Das einzige was ich mir noch gegönnt habe damals war die Metallic-Lackierung: klar es reicht auch eine normale, aber man sieht auf Nicht-Metallic-Lackierungen suoer schnell Kratzer, das sieht richtig bescheiden aus! Der Metallic-Lack ist einfach robuster, da er mehr Shichten hat.
Da ich mich für funktional entschieden haben sind Dinge wie Dachreling, S-Line, Xenon usw rausgefallen.
(Xenon z.B. weil ich definitiv kein Tagfahrlicht nutze - auch wenn es bei den normalen Halogenscheinwerfern dabei ist - TFL ist das schlimmste was der Mensch erfunden hat. Und nur wegen helleren Scheinwerfern 900 EUR Aufpreis zahlen, nein danke. Die Menschheit konnte bisher über 100 Jahre ohne Xenon fahren und hat super gesehen, viele Automarken bieten heute noch kein Xenon an.
Aber das ganze ist halt wie immer Geschmackssache.
MfG Andreas
Naja diese Extras treiben den Preis durch die Bündelung sehr schnell in die Höhe.
Alleine die Xenons machen über 1100€ aus, weil die gibt es ja nur mit Waschanlage.
Das Navi ist sündhaft teuer mit 2440€.
Die Dachreling in Verbindung mit Schiebedach muss ich mir mal anschauen. Bisher fand ich das Schiebedach ohne Reling auch nett. Habe das andere aber noch nicht gesehen.
Ist der Berganfahrassistent echt sinnvoll? Ich meine wie oft fährt man da an (ich zumindest) und in der Fahrschule lernt man das Kupplungsspiel am Hang eigentlich auch. Soll jetzt keine Kritik sein, wäre für mich aber nicht erforderlich der Assi.
Sportsitze, Dachkantenspoiler, NSW, LED TFL, gute Musikleistung, MP3 Support auch mit USB Sticks/Playern, genügend praktischer Stauraum, Klimaautomatik, Innenspiegel abblendend, BT, Multifkt.-Lenkrad
Bringen die Reifendruckkontrollanzeige und die Seitenairbags hinten einen echten Mehrwert?
findet ihr den A3 in Ibisweiß echt hässlich? Ich finde die S/W Kontraste machen ihn da eher sportlicher. Nur der Pflegeaufwand ist wohl höher, als bei Lavagrau Metallic. Oder irre ich mich da.
Zitat:
Original geschrieben von myAudiA3
ich biete meinen gerade zum Verkauf an.
Vielleicht ist das was für dich: http://bit.ly/d1FW5r
Dieser Link funktioniert nicht - oder hast du das Auto schon verkauft?? Gestern? :-D
Wg Navi kann ich die Navigon Reihe empfehlen - ab 140 EUR zu haben und funktionieren selbst bei längeren Tunneldurchfahrten einwandfrei!! Oft genug im Urlaub getestet. Die 2400 EUR AUfpreis würde ich eher in anderes Zubehör investieren. Ausserdem werden die werksseitig eingebauten Navis gerne aus dem Auto entwendet und ziehen Langfinger magisch an...
Hallo,
ich kann nur zu den 50 Euro für die Reifendruckkontrolle raten. Sie war letzte und diese Woche zum ersten Mal im Einsatz und hat mich vor einem schleichenden Luftverlust - auch noch hinten - gewarnt. Das hätte ich sonst wahrscheinlich viel zu spät gemerkt, da ich einmal im Monat den Luftdruck kontrolliere. Vielleicht wäre es auch zu einem Unfall gekommen.
Motormässig - wenn kein Diesel - kann ich nur zu einem S3, am besten noch mit Chip, raten, weil dieser sehr, sehr viel Fahrspass bereitet und alles darunter dann doch "untermotorisiert" wirkt. Dafür kannst Du dann fast alle Extras weglassen, da der S3 das, was man wirklich braucht, serienmässig hat.
Gruß
Hans-Peter
Zitat:
Original geschrieben von F0x123
Hi,ich stehe momentan vor der Entscheidung mir ein neues oder gebrauchtes Auto zu kaufen.
Der A3 Sportback gefällt mir am besten. Aus dem Bauch heraus würde ich einen Ambiente 1.4 TFSI nehmen. Beispiel-Konfig unter diesem Code zu finden: ACV4SAXX
Vielen Dank für Tipps und Anregungen.
Hallo!
Hatte bis vor 4 Wochen einen A3 1.4 in der Ambienteausstattung (leider hatte ich nicht die Sportsitze geordert, so wie du). Aus diesem Grunde würde ich vermutlich gleich einen in der Ambition Ausstattung bestellen, dann hast du auch gleich 17 Zöller dabei und evtl. würd ich aus optischen Gründen dann das s-line Fahrwerk dazunehmen. Wobei mir das Serienfahrwerk gut gefallen hat, sieht halt nur aus wie ein Q3 😁
Preislich wärst du (ohne s-line FW) auf dem gleichen Niveau wie bei der Ambienteausstattung.
Ansonsten paßt deine Ausstattung schon ganz gut.
Ach ja, zum Navi noch ein Hinweis, hatte mir im A3 ein Pioneer Navi nachgerüstet, klanglich Top, optisch halt nicht das Audi design. Aber das Geld für das große Navi würd ich auch nicht beim Neuwagenkauf ausgeben. Mein neuer Passat CC hat das große RNS 510 (Listenpreis 2,6k) drin, ist klasse, aber war nur möglich weil der Wagen als 10 Monate alter VW Wagen es halt hatte, bei einem Kaufpreis von 40 % unter Listenpreis geht das, aber nicht für 2,5 TEUR (gut mit Prozente sind s halt immer noch 2k)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Simon1175
Dieser Link funktioniert nicht - oder hast du das Auto schon verkauft?? Gestern? :-DZitat:
Original geschrieben von myAudiA3
ich biete meinen gerade zum Verkauf an.
Vielleicht ist das was für dich: http://bit.ly/d1FW5r
Seltsam. Nein der Wagen ist noch nicht verkauft.
Hier nochmal ein Link:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=133946313Hi,
@F0x123:
Die Xenons kosten 870€ inkl. SRA. Also da ist schon alles dabei was man braucht, ansonsten kostet die SRA ja schon 225€. Würde ich auf jeden Fall nehmen.
Ich hab das kleine Navi und bin mit dem sehr zufrieden, allerdings würde ich dann einen CD-Wechsler oder den iPod-Anschluss empfehlen, da man im CD-Schacht die Navi-CD haben sollte. Der interne Speicher ist nicht gerade groß, vorallem für längere Fahrten.
Der Preis ist noch einigermaßen im Rahmen im Vergleich zum RNS-E.
Ich würde auch alle Sachen die unter 100€ bzw. je nach Geldbeutelgröße😁 200€ sind mitbestellen.
Nicht dass man sich danach ärgert, weil zum nachrüsten kostet das oftmals mehr als ab Werk und die Arbeitszeit kommt auch noch dazu.
Gruß
In anderen Threads hab ich schon mehrmals meinen Teil zu solchen Sachen beigetragen aber hier nochmal meine Meinung 😉
Lieber würd ich mir einen guten gebrauchten (1-2 Jahre alt) mit fast voll Ausstattung kaufen anstatt einen neuen und auf eine menge Sachen verzichten.
Bin den Sportback mit sehr wenig Ausstattung gefahren und auch so wie ich ihn jetzt habe.
Allein von der Innenraum Aufwertung würd ich den 8PA ohne Navi Plus,MFL und Open Sky net kaufen.
Vorteil durch das Navi Plus,2 SD Karten Slots -> für mich ein Gechenk Gottes 😁
Nie wieder CD's brennen ...
Voll Leder würd ich beim nächsten Wagen nicht mehr nehmen aber Teil Leder.
Dachreling meiner Meinung nach ein muss für den Sportback,passt wie die Faust aufs Auge zu dem Wagen 😉
Xenon's,gar keine Frage ...
Zum Fahrwerk,
auf jeden Fall S-Line,hab selbst kein S-Line FW drinn aber ich suche eins,bin es mal Probe gefahren,ein Traum 🙂
Hoffe das hilft dir etwas weiter ... 🙂
#Gruß