Hallo,
danke für deine Antwort. Ich habe folgendes herausgefunden:
- Welche Verschleißteile wurden bereits ersetzt? Gab es größere Reparaturen?
Zuletzt wurden Bremsbeläge bei 60.000km getauscht.
Außerdem im Zuge der Inspektion neue Zündkerzen und neue Wasserpumpe eingebaut, da dort was undicht war. Klima-Wartung wurde durchgeführt.
Bremsscheiben könnten mal kommen, weil noch nicht getauscht.
- Wann sind die nächsten Wartungsintervalle notwendig?
Letzte Inspektion war erst 2018 bei 78.000km. Nächste daher Frühjahr 2019.
Der Wagen hat einen Zahnriemen, der wird alle 10 Jahre oder 200.000km getauscht.
Neben den Verschleißteilen wurde aufgrund zweier Auffahrunfällen die Heckklappe mal lackiert und der Stoßfänger hinten lackiert, später getauscht, nach dem zweiten Auffahrunfall.
Klingt erst mal ganz ok aus meiner Sicht. Ich denke, ich werde mir den Wagen mal anschauen.
Ich dachte, es gibt vielleicht bekannte Problemstellen, wie der Rost unter der Schiebetürdichtung, welche ich bei einer Probefahrt sehr genau prüfen sollte.
Vielen Dank aber schon mal für eure Tipps.