Kaufberatung A3 3,2

Audi A3 8P

Hallo

Komme vom 8L Board mal rüber da ich vorhabe meinen S3 8L zu verkaufen bzw.Inzahlung zu geben und mir einen A3 3,2 kaufen will.
Habe die SUFU zwar schon Benützt aber habe nichts richtiges gefunden...

Jetzt wollte ich mal Wissen wie es aussieht mit dem A3 was der so häufig fü rProbleme hatt und was man besonders Aufpassen muss... welcher MKB z.B.nicht zu empfehlen ist usw... ihr wisst schon...

Bin mal auf eure Kommentare gespannt
Gruß
Chris

16 Antworten

-

Please take a look at http://www.a3quattro.de/include.php?...
or our FAQ.
Or try the "Suche".

Das war Englisch.

"Habe die SUFU zwar schon Benützt aber habe nichts richtiges gefunden..."
......... jaja... die anderen machens ja... laaaaaaaber.

Gruß, X

Okay, meine meinung bekommst du dennoch 🙂

Ich hab mir schon 2 mal einen A3 3,2 gekauft und war jedesmal super zufrieden.
Der erste war BJ 06 – leider von meinem Bruder völlig zerlegt.
Der Andere, BJ 07, hatte auch keinerlei Probleme der Motor war einfach genial und er hat mir, eine Zeit lang, sehr viel spaß gemacht!

LG RED

Zitat:

Original geschrieben von {OR}x-cite


"Habe die SUFU zwar schon Benützt aber habe nichts richtiges gefunden..."
......... jaja... die anderen machens ja... laaaaaaaber.

Gruß, X

Hallo

Tschuldigung ich gab zuerst mal ein in der SUFU :Kaufberatung 3,2,,,nix gscheites gefunden dann gab ich nur a3 3,2 ein bin dann ättliche Seiten nach hinten und hab gesucht aber will mich ned entscheiden zwischen nen 2,0TFS und nem 3,2 sonder will eigentlich nur näheres über den 3,2 erfahren... und bedanke mich schoneinmal für den link was du mir gesendet hast... Wie ich daraus entnehmen kann sollte ich mir einen A3 3,2 ab Bj04 besser 05 zulegen.

Ähnliche Themen

Servus,

hab jetzt nun rund 10.000km runter und keine Probleme. Meiner ist MJ 07. Habe mal gelesen, dass bei den ersten etwas mit der Steuerkette nicht gestimmt hat. Audi hat das angeblich behoben.

Hier gehts NUR um den 3.2er!

außerdem eine sehr löbliche Community 🙂

Gib mal oben ins SuFu-Fenster,

den Begriff "kettenlängung" !

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3



Zitat:

Original geschrieben von {OR}x-cite


"Habe die SUFU zwar schon Benützt aber habe nichts richtiges gefunden..."
......... jaja... die anderen machens ja... laaaaaaaber.

Gruß, X

Hallo
Tschuldigung ich gab zuerst mal ein in der SUFU :Kaufberatung 3,2,,,nix gscheites gefunden dann gab ich nur a3 3,2 ein bin dann ättliche Seiten nach hinten und hab gesucht aber will mich ned entscheiden zwischen nen 2,0TFS und nem 3,2 sonder will eigentlich nur näheres über den 3,2 erfahren... und bedanke mich schoneinmal für den link was du mir gesendet hast... Wie ich daraus entnehmen kann sollte ich mir einen A3 3,2 ab Bj04 besser 05 zulegen.

ich sage dir direkt, dass der 3.2 mit deinem s3 (serie?) in sachen Spritzigkeit nicht mithalten wird. es sind zwei unterschiedliche konzepte.

ich bin damals auch von einem s3 auf einen r32 gewechselt und hätte weinen können!

Bei Motoren mit Kennbuchstabe BDB und BMJ wäre ich höchst vorsichtig. Beide sind im Audi System gelistet dass sie Kettenlängung bekommen können. Sicherer biste mit BUB. Mein Tip wäre folgender, wenn das Geld nicht für einen BUB reicht. Sprich den Paramedic_LU an, der ist da sehr gut in der materie drin und hilft dir bei der Auswahl. Ein Video vom Motorlauf reicht ihm in der Regel. Er half schon einigen mit dem VR6-Motor. Auch R32-Fahrern😉

Ich fahre seit 2006 einen 3.2 im Alltag. Ist ein wirklich sehr komplettes Auto, das eigentlich alles kann, speziell mit DSG. Komfortabel dahingleiten ebenso wie zügig über die Autobahn oder Landstraße. Der Motor hält, was die Laufkultur betrifft, nicht ganz mit einem Reihensechser von BMW oder dem Alfa 6 Zylinder mit (die beiden kenne ich), aber alles in allem macht er seine Sache gut, Leistung hat er auch ausreichend für ein Alltagsauto.

Technische Probleme habe ich überhaupt keine.

Was den S3 betrifft: Ich bin vor kurzem das aktuelle Modell gefahren und war fast enttäuscht. Speziell bei niedrigen Drehzahlen geht der 3.2 besser, und das Laufverhalten ist immer noch um Längen besser. Wenn der S3 Ladedruck aufgebaut hat, geht er gut, aber nun auch nicht herausragend... Der 4 Zylinder fühlt und hört sich doch etwas ordinär an. Kein Grund zum Wechseln, der 3.2 ist viel harmonischer.

Für mich ist der 3.2 die ideale Mischung: Kleines Auto, großer Saugmotor, reichlich Traktion dank Allrad, gute Verarbeitung, sicher.
Einziger Nachteil: Der Verbrauch. Ich fahre zu 90% Stadt und da liegt der Verbrauch bei 15 Liter (bei zurückhaltender Fahrweise).

Kann dem Hans hier voll und ganz zustimmen.

Der 3,2er ist super.
Ich finds halt klasse, wenn sich ein "dicker Benz" etc. wundert ;-)

Der motor klingt richtig gut.
Der S3 ist, wenn er auf touren gekommen ist, gefühlt flotter, aber nur gefühlt.
Ich finde aber auch, dass er sich "angestrengter" anhört.

Das DSG ist halt auch wirklich klasse, grade wenn man im Stau steht oder so.

Ich kann den 3,2er voll und ganz empfehlen. Auch meine "passagiere" sind super begeistert ;-)

edit

Wir sollten aber nicht aktuellen und "alten " S3 miteinander verwechseln.
Ein "alter" S3 hat keine Chance gegen den 3,2er, egal welches Bj.
Der neue S3 ist spritziger und geht auf der AB um 10-15km/h besser, als der 3,2er.
Nun aber zurück zum 3,2er. Ich fahre meinen (Bj. 05) seit 2 Jahren ohne Probleme. Ab diesem Bj. gibt es so gut wie keine Probleme mehr.
Allerdings ist eine nachträgliche Leistungssteigerung unverhältnismäßig teuer und aufwendig.

Übrigens 15 Liter in der Stadt sind möglich, allerdings bei ausschließlich Kurzstrecke. Fahre auch hauptsächlich in der Stadt und komme auf 12 Liter (bei normaler Fahrweise, nicht zurückhaltend).

Ich bin mit meinem 3,2er auch zufrieden nur der kleine Punkt der Spritzigkeit hat mir gefehlt da ich voher einen Turbomotor hatte. Dank der Macht des Kompressor ist er jetzt so wie ich ihn haben wollte. (könnte aber immer mehr sein😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen