Kaufberatung A3 3,2

Audi A3 8P

Hallo

Komme vom 8L Board mal rüber da ich vorhabe meinen S3 8L zu verkaufen bzw.Inzahlung zu geben und mir einen A3 3,2 kaufen will.
Habe die SUFU zwar schon Benützt aber habe nichts richtiges gefunden...

Jetzt wollte ich mal Wissen wie es aussieht mit dem A3 was der so häufig fü rProbleme hatt und was man besonders Aufpassen muss... welcher MKB z.B.nicht zu empfehlen ist usw... ihr wisst schon...

Bin mal auf eure Kommentare gespannt
Gruß
Chris

16 Antworten

@ABTS3
Hallo,
ich kann bezüglich 3,2er ebenfalls positives berichten. Sollte dein 8L S3 bei ABT "aufgepustet " worden sein, wird's bezüglich Fahrspass sicher nicht besser aber völlig anders. Der 3,2er geht von unten heraus recht gut, wir haben ihn in der Family als Handschalter. Ein vernünftig eingefahrenes Exemplar knackt die 250km/h auch ganz gut. Unser S3 ( 8P) kommt bei Volldampf auf der BAB lediglich aus dem Windschatten heraus gaaaaanz langsam vorbei.
Ich empfehle dir möglichst ab Herbst 2004 Modell 2005 ( Motor BMJ ) zu kaufen und den dann wenn Steuergerät 022 906 032GH ( bei Handschalter ) oder 022 906 032GJ ( bei DSG ) mindestens auf Software 8035 bzw. 8036 Updaten zu lassen.
Steuketten Probleme sind ab diesem Zeitraum extrem selten, können aber zur Sicherheit vor dem Kauf auch relativ gut erkannt werden. ZMS Probleme bezüglich Übertragung von Unwucht des Antriebsstrang auf das Auto, gibt es ab und zu. Es kann nichts schaden vor dem Kauf das Auto mal hochheben zu lassen und von unten nachzusehen ob ein ZMS von Sachs oder Luk eingebaut ist. Mit Sachs bist du auf der etwas sicheren Seite.
Möglicherweise taucht hier aber gleich ein User auf welcher dir eine Story bezüglich ZMS erzählen will.
Wenn du vorhast so ein Fahrzeug zu kaufen, lass dich nicht abbringen 😎 das Teil macht richtig Spass. Wie bekannt ist der VR6 natürlich etwas " angestaubt " kann aber in dieser Leistungsklasse immer noch ganz gut mithalten. Bedingt durch den Software Update verbraucht das Auto, da er magerer läuft, auch etwas weniger Sprit. Bei unserem Auto waren es bei gleicher Nutzung knapp 1ltr. weniger. Der Verbrauch liegt derzeit mit neuem Softwarupdate, über 8K Km gerechnet, bei ca. 10,8 ltr. Unser S3 genemigt sich ähnliches, mit Dampf auf der BAB schlucken beide mächtig. Der S3 ist lediglich im Teillastbereich bei gemütlicher Landstraßenfahrt etwas genügsamer aber das dürfte ja auch klar sein.🙂
Liegt dein Interesse an einsamen Landstraßen und Speed wenn möglich mit kurzen/engen Kurvenradien, dann anbremsen und eng rechts oder links herum...bergab oder so......dann fährt es sich mit dem S3 etwas entspannter.
Bist du oft im Sommer bei großer Hitze unterwegs und läßt das Teil auch richtig rennen empfehle ich dir den Zusatzwasserkühler  1K0 121 212 B aus der DSG Version für warme Länder nachzurüsten. Der VR6 kann diesen zusätzlichen Kühler in solchen Situationen ganz gut gebrauchen und macht dann auch nicht " schlapp " bzw. die Motorschutzfunktion überlegt es sich dann etwas länger ob sie dich " einbremst " 🙄
Das A3 Ambition oder S-Line Fahrwerk kann man aber auch durch ein Bilstein B16 PSS9  ersetzen, dann klappt das auch bezüglich Landstraßen Kurvenräubern mit dem A3 3,2 prächtig.
Wenn dich schrumpelnde Ledersitze stören dann kauf halt die Innenausstattung mit normalen Stoffsitzen, da scheuert sich nur die Sitzkante sowie Lehnenkante etwas ab. Ansonsten die Audi üblichen Probleme mit " Wasserlack " und vielen Pünktchen auf dem Frontstoßfänger. Schau auch mal in die Türen ( unten ) ob bei den beiden Befestigungsschrauben noch nichts rostet. Wenn du mehr Sound möchtest ala R32 und besser, dann nutze eine Abgasanlage vom S3 wobei dann, sollte das Auto ohne S-Line Heck sein, die S-Line Variante plus S3 Diffusor montiert werden sollte. Dann brüllt das Teil aber mächtig 😁 und ein S3 8P oder 8L ist ein Sch.... dagegen.
Also alles in allem, bei mir Daumen hoch für das Auto. Eine gewisse Sorgfalt bei der Auswahl ist zu empfehlen.
Du wirst den A3 8L nicht vermissen, der 3,2er ist ein völlig anderes Auto.....mir ging es jedenfalls so, hatte auch einen S3 8L mit richtig Power, danach einen 4er R32....zwei A3 3,2er sowie einen aktuellen S3 im Familien Umfeld und hab dadurch auch einiges erlebt. 😁
So das war's soweit.....Meine Meinung......😉

mfg.

Herzlichen Dank für eure Umfangreichen Kommentare! Mein S3 ist von MTM auf 265Ps gechippt worden... würde evtl.aber Leistungseinbusse in Kauf nehmen...zum Verbrauch her bin ich auch völlig offen da ich das Auto überwiegend als Freizeitbeschäftigung nutze. Da es sich wie ich erfahren habe es besser wäre ein Modell ab dem Baujahr 05 zu nehmen stehe ich vor einem Problem da ich nur ca. 18500€ zur Verfügung habe und sich in den Preislagen nicht sehr viele 05er drin sind im Mobile usw.. Das nächste wäre dann noch die Optik.. um so eine Ansprechende Optik zu erhalten wie ich es beim S3 habe müsste ich dann erst noch relativ viel Geld reinstecken... Grund für einen evtl. Fahrzeugwechsel sind derzeitige Probleme beim S3 wo mich die letzten 2 Monate schon über 5000€ gekostet haben und ich eigentlich nichtmehr viel reinstecken will da das Auto eh nur noch einen Schwacke Wert von 14.000€ besitzt. Deshalb suche ich nach einem Audi das mir ungefähr die gleiche Leistung bietet eine ansprechende Optik hatt aber trotzdem ziehmlich Motorresistent ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen