Kaufberatung A180 gibt es irgendwelche Mängel die man beachten muss ????

Mercedes A-Klasse W169

Hallo

wir sind drauf und dran unseren ersten Mercedes zu kaufen und würden gerne wissen, auf welche Sachem man gucken muss bei einer Probefahrt und welche Kinderkrankheiten es bei diesem Fahrzeug gibt?

Es soll ein A180 (116 PS) ; EZ: 26/04/2010; 11388km werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Gibt es wirklich nichts zu beanstanden? Nichts?

Hallo Bambule03,

es ist ein Auto wie jedes andere auch. Wenn es ein VW Golf oder BMW 1er Forum gibt, so wirst du ebenso viel Beiträge auch dort finden. Seitdem die A-Klasse als Elch auf die Welt kam fahre ich dieses Auto, weil ich von dem Konzept überzeugt bin. Kleine Verkehrsfläche und innen viel Platz und sehr guten Seitenaufprallschutz (Sandwichboden). Natürlich war die erste A-Klasse mit sehr viel Kinderkrankheiten bestückt, die jetzige ist aber ein qualitativ sehr gutes Auto mit dem du ohne Probleme weit über 200000 Kilometer fahren kannst. Ich fahre jetzt die vierte A-Klasse und habe ebenso einen SLK. Natürlich kann man die Autos nicht miteinander vergleichen, trotzdem fahre ich genau so gerne A-Klasse. Es hat was!

Schönen Gruß aus dem Münsterland
und heiter gehts weiter.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Hallo

wir sind drauf und dran unseren ersten Mercedes zu kaufen und würden gerne wissen, auf welche Sachem man gucken muss bei einer Probefahrt und welche Kinderkrankheiten es bei diesem Fahrzeug gibt?

Es soll ein A180 (116 PS) ; EZ: 26/04/2010; 11388km werden.

Kaufen und nicht fragen, der Wagen ist in Ordnung. Gruß Bernma

Ab 2011 ok

Der Rost wird noch 1-2 Jahre brauchen, um sichtbar zu werden. Also kaufen, an einem so jungen Wagen sollte noch nix dran sein.

Gibt es wirklich nichts zu beanstanden? Nichts?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Gibt es wirklich nichts zu beanstanden? Nichts?

Lese dich mal hier durchs Forum, dann wirst du viel Erfahrungen sammeln.

Die Frage versteh ich echt nicht. Das ganze Forum hier ist voll von Gejammer und Geklage über die A-Klasse. Und dann fragt hier jemand so ganz naiv, ob es denn wirklich nichts zu beanstanden gibt.
Sollen wir denn Tausende von Negativeinträgen hier alle nochmal reinschreiben? Genügt es denn nicht, dass es hier eine Menge Leute gibt, die sich nie wieder einen Mercedes kaufen würden?
Was muss man denn noch alles posten, bis auch der letzte kapiert, dass Mercedes vor langer Zeit mal Qualität gebaut hat, aber inzwischen sogar von Billiganbietern überholt wird?

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


Die Frage versteh ich echt nicht. Das ganze Forum hier ist voll von Gejammer und Geklage über die A-Klasse. Und dann fragt hier jemand so ganz naiv, ob es denn wirklich nichts zu beanstanden gibt.
Sollen wir denn Tausende von Negativeinträgen hier alle nochmal reinschreiben? Genügt es denn nicht, dass es hier eine Menge Leute gibt, die sich nie wieder einen Mercedes kaufen würden?
Was muss man denn noch alles posten, bis auch der letzte kapiert, dass Mercedes vor langer Zeit mal Qualität gebaut hat, aber inzwischen sogar von Billiganbietern überholt wird?

Nana, ich fahre seit über 35 Jahren Benz und habe nie größere Probleme gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Gibt es wirklich nichts zu beanstanden? Nichts?

Hallo Bambule03,

es ist ein Auto wie jedes andere auch. Wenn es ein VW Golf oder BMW 1er Forum gibt, so wirst du ebenso viel Beiträge auch dort finden. Seitdem die A-Klasse als Elch auf die Welt kam fahre ich dieses Auto, weil ich von dem Konzept überzeugt bin. Kleine Verkehrsfläche und innen viel Platz und sehr guten Seitenaufprallschutz (Sandwichboden). Natürlich war die erste A-Klasse mit sehr viel Kinderkrankheiten bestückt, die jetzige ist aber ein qualitativ sehr gutes Auto mit dem du ohne Probleme weit über 200000 Kilometer fahren kannst. Ich fahre jetzt die vierte A-Klasse und habe ebenso einen SLK. Natürlich kann man die Autos nicht miteinander vergleichen, trotzdem fahre ich genau so gerne A-Klasse. Es hat was!

Schönen Gruß aus dem Münsterland
und heiter gehts weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


Die Frage versteh ich echt nicht. Das ganze Forum hier ist voll von Gejammer und Geklage über die A-Klasse. Und dann fragt hier jemand so ganz naiv, ob es denn wirklich nichts zu beanstanden gibt.
Sollen wir denn Tausende von Negativeinträgen hier alle nochmal reinschreiben? Genügt es denn nicht, dass es hier eine Menge Leute gibt, die sich nie wieder einen Mercedes kaufen würden?
Was muss man denn noch alles posten, bis auch der letzte kapiert, dass Mercedes vor langer Zeit mal Qualität gebaut hat, aber inzwischen sogar von Billiganbietern überholt wird?

wenn du mit deinem mercedes nicht zufrieden bist dann verkauf dein auto und bring andere käufer nicht durcheinander,selbst fahre ich seit über 2,5 jahre A-klasse modell 2009 und habe bisher noch nieee probleme gehabt bin voll zufrieden kann für jeden empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von m1979



Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


Die Frage versteh ich echt nicht. Das ganze Forum hier ist voll von Gejammer und Geklage über die A-Klasse. Und dann fragt hier jemand so ganz naiv, ob es denn wirklich nichts zu beanstanden gibt.
Sollen wir denn Tausende von Negativeinträgen hier alle nochmal reinschreiben? Genügt es denn nicht, dass es hier eine Menge Leute gibt, die sich nie wieder einen Mercedes kaufen würden?
Was muss man denn noch alles posten, bis auch der letzte kapiert, dass Mercedes vor langer Zeit mal Qualität gebaut hat, aber inzwischen sogar von Billiganbietern überholt wird?
wenn du mit deinem mercedes nicht zufrieden bist dann verkauf dein auto und bring andere käufer nicht durcheinander,selbst fahre ich seit über 2,5 jahre A-klasse modell 2009 und habe bisher noch nieee probleme gehabt bin voll zufrieden kann für jeden empfehlen.

Danke für den guten Tipp.

Du hast eine seltsame Vorstellung von Wahrheit. Nur weil Du selbst mit Deiner extrem kurzen Erfahrung (2,5 Jahre bei Dir; bei mir weit über 10!) )zufrieden bist, meinst du automatisch, dass alle anderen, die auf eine weitaus längere Mercedes-Erfahrung zurückblicken können, ruhig zu sein haben und ihre Meinung nicht mehr äussern dürfen.

Und was Deinen Rat angeht: die A-Klasse ist schon verkauft. Das Thema Mercedes wird mich dennoch eine Weile beschäftigen, denn die Erfahrungen waren einfach zu schlecht. Und solange werde ich meine Erfahrungen weitergeben. Ob Dir und anderen Mercedes-Blinden das nun passt oder nicht.

Übrigens: Ich finde es ja gut, dass es auch zufriedene MB-Kunden gibt. Wäre ja auch schlimm für die vielen Menschen, die dort arbeiten und täglich gute Leistung abliefern. Oder es wenigstens versuchen.

Warum wurden von der A-Klasse eigentlich so viele verkauft, wenn sie so grottenschlecht ist ?
Vermutlich liegt es daran, dass kein anderer Hersteller ein ähnliches Konzept hat(te), die A-Klasse sozusagen konkurrenzlos ist. Siehe Parallelthread "Alternativen zur A-Klasse". Es gibt wohl keine Alternativen. Wenn jemand ein kl. Auto mit möglichst viel Platz/Raumangebot und Höhe sucht, gibts zumindest in der gleichen Fzklasse nichts.

Hallo Ixteder,

ich hab' da mal watt vorbereitet.

Lass Dir doch mal dieses Fazit eines Dauer/Langzeittests auf dem Gemüt zergehen:

"die Mercedes A-Klasse reiht sich mit ihrem erfreulich niedrigen Mängelindex mit dem VW Golf in die Spitzengruppe ihrer Klasse ein."

Und hier geht's zum Bericht:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...di-gueteklasse-a-929807.html

Standen sie (die Tester) unter Drogen ? Wurden sie von MB bezahlt ? Oder trugen sie jene gelbe Armbinde mit den 3 schwarzen Punkten darauf oder hatten sonst irgendwie keine Ahnung ?

Aber mal im Ernst, natürlich lese ich hier schon lange mit und eine nicht zu überlesene Negativ-Tendenz
die sich wohl die wenigsten aus der Nase gezogen haben ist nicht zu leugnen. Ich find's schade und es tut mir ein wenig leid um dieses Auto, weil es nämlich einige positive Attribute mit sich bringt, die es irgendwie einzigartig machen.

Ich bereue den Kauf meines A 200 Schalter nach nun bald 4 Jahren (Alter dann 5)
in keinster Weise, im Gegenteil, habe Freude damit, empfinde ihn als gute Partie und denke nicht ein Schönredner zu sein. Dann bin ich wohl einer von den Glücklichen die (bis jetzt) verschont wurden.

Aber es gibt sie.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Gibt es wirklich nichts zu beanstanden? Nichts?
Lese dich mal hier durchs Forum, dann wirst du viel Erfahrungen sammeln.

Ich weiß was du meinst. Aber trotzdem eine kleine Korrektur.

Erfahrungen kann man von anderen nicht übernehmen (leider), man kann sie nur selbst machen.

Zitat:

Original geschrieben von Silbermopf


Hallo Ixteder,

ich hab' da mal watt vorbereitet.

Lass Dir doch mal dieses Fazit eines Dauer/Langzeittests auf dem Gemüt zergehen:

"die Mercedes A-Klasse reiht sich mit ihrem erfreulich niedrigen Mängelindex mit dem VW Golf in die Spitzengruppe ihrer Klasse ein."

Und hier geht's zum Bericht:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...di-gueteklasse-a-929807.html

Standen sie (die Tester) unter Drogen ? Wurden sie von MB bezahlt ? Oder trugen sie jene gelbe Armbinde mit den 3 schwarzen Punkten darauf oder hatten sonst irgendwie keine Ahnung ?

Aber mal im Ernst, natürlich lese ich hier schon lange mit und eine nicht zu überlesene Negativ-Tendenz
die sich wohl die wenigsten aus der Nase gezogen haben ist nicht zu leugnen. Ich find's schade und es tut mir ein wenig leid um dieses Auto, weil es nämlich einige positive Attribute mit sich bringt, die es irgendwie einzigartig machen.

Ich bereue den Kauf meines A 200 Schalter nach nun bald 4 Jahren (Alter dann 5)
in keinster Weise, im Gegenteil, habe Freude damit, empfinde ihn als gute Partie und denke nicht ein Schönredner zu sein. Dann bin ich wohl einer von den Glücklichen die (bis jetzt) verschont wurden.

Aber es gibt sie.

Und dass Du auch weiterhin verschont sein mögest wünsche ich Dir von Herzen. Mir hat das Fahrzeugkonzept ja auch gefallen. Ich denke auch noch mit Vergnügen an die Riesenmengen, die man damit transportieren konnte.

Aber leider denke ich auch daran, dass ich mit keinem anderen Fahrzeug so oft abgeschleppt werden musste wie mit diesem. Insgesamt 4 Mal war das wegen einer Panne nötig. Und jedesmal brauchte die Werkstatt mehrere Tage, um den Fehler zu finden.

Wird mein Frust jetzt irgendwie verständlicher?

Ich hatte auch bisher noch kein Auto, bei dem man zum Wechseln einer simplen Scheinwerferglühbirne in die Werkstatt musste. Auch das Gefühl im Winter als Schneepflug unterwegs zu sein, weil der Bodenabstand zu gering war, ist mir immer noch unvergesslich.

All das hätte ich zur Not auch noch geschluckt. Doch die grenzenlos überhebliche Art der Herren in Stuttgart bzw. Maastricht bei durchaus berechtigten Reklamationen haben bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht.

Und deswegen steht für mich ganz einfach fest: Nie wieder Mercedes.

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen