ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Spritverbrauch A180 cdi W 169 Bauj 07

Spritverbrauch A180 cdi W 169 Bauj 07

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 17:39

Hallo Leute,

über Spritverbrauch vom A 200 hab ich schon einiges gelesen.

Finde aber keine Angaben vom A 180 cdi .

Wäre nett, wenn mir der eine oder andere mal schreiben würde, was er so braucht.

Dann weis ich, was auf mich zukommt.

Mein Auto kommt nächste Woche.

mfg

dansenberg

Beste Antwort im Thema

...solche Kommentare braucht dieses Forum nicht.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 4. Februar 2009 um 18:11

Ich habe meinen A180 jetzt seit fast 3 Jahren und 57000 km. Der Gesamtverbrauch in dieser Zeit beträgt exakt 5,87 l/100km.

Nicht schlecht, oder? Ich muss aber zugeben, dass der Verbrauch zur Zeit (kaltes Wetter, Kurzstrecken im Stadtverkehr, wahrscehinlich verstopfter Partikelfilter) auch schon mal 7,5l beträgt. Doch auch dieser Verbrauch ist in dem obeigen Wert mit eingerechnet.

Viel Spaß mit Deinem 180er!

Gruß

Daniel

am 4. Februar 2009 um 18:47

Zitat:

Original geschrieben von dansenberg

Hallo Leute,

über Spritverbrauch vom A 200 hab ich schon einiges gelesen.

Finde aber keine Angaben vom A 180 cdi .

Wäre nett, wenn mir der eine oder andere mal schreiben würde, was er so braucht.

Dann weis ich, was auf mich zukommt.

Mein Auto kommt nächste Woche.

mfg

dansenberg

.

HIER gibt es vieeele Werte vom A180CDI ... ;)

Ich hoffe, bald auch von Dir! :)

Gruß

Walter

Hallo,

ich fahre täglich 2 x 81 Km Bundesstraße und habe einen Verbrauch von:

  • Hinter dem LKW von 4,9 bis 5,5l
  • Ohne LKW 5,2 bis 5,6l

Bei vernünftiger Fahrweise, mit Automatik.

Ist doch gut, oder??

Gruß SigiHN

Themenstarteram 5. Februar 2009 um 8:05

Hallo,

erstmal danke für die schnellen Antworten.

Das sind ja richtig gute Werte.

Aber eine Frage hab ich noch zu dem verstopften Partikelfilter.

Was kann man dagegen tun und soll das Teil schnell getauscht werden und was kostet das Ganze.

mfg

dansenberg 

am 5. Februar 2009 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von dansenberg

Hallo,

erstmal danke für die schnellen Antworten.

Das sind ja richtig gute Werte.

Aber eine Frage hab ich noch zu dem verstopften Partikelfilter.

Was kann man dagegen tun und soll das Teil schnell getauscht werden und was kostet das Ganze.

mfg

dansenberg 

.

Mache Dir deswegen keinen Stress ..., sooo schnell verstopft der RPF doch gar nicht; nur bei extremen Kurzstreckenbetrieb wäre es vielleicht möglich.

Im normalen Betrieb "reinigt" sich das Ding automatisch durch selbständige Überwachung. (Dazu findest Du bereits ausführliche Erklärungen hier im Forum)

Im schlimmsten Fall (!) bekommst Du einen Hinweis und lässt Dich dann halt mal beim FMH blicken!

Bei meinen bisherigen fünf CDI-Fahrzeugen mit RPF hat es noch nie eine Störung gegeben! Aber "getauscht" ... wird da noch lange nix!

Was es kosten würde? Mal sehen ob schon jemand so einen "Fall" hatte ...! Normalen Betrieb vorausgesetzt, ist dann auch der KAT langsam fällig ...

Gruß

Walter

 

Hallo zusammen,

wir fahren einen A 180 CDI, vorwiegend im Langstreckenbetrieb 2mal je 100km /Tag. Der Verbrauch variiert zw. 3,7l/100km (im Sommerbetrieb und nicht schneller als 90kmh) bis max. 12,5l/100km im Kaltstart bei Temperaturen um 0 Grad den Feldberg im Schwarzwald hoch.

Im Durchschnitt liege ich bei 5,56l/100km lt. Spritmonitor.

Netter Gruss

Peter

Hallo,

besitze seit Ende Oktober 2008 einen A 169 - 180 CDI, Erstzulassung Juli/07. Der PKw wurde also bisher nur in der kalten Jahreszeit gefahren, wo er angeblich (laut Forum) einen Mehrverbrauch aufweist.

Das Auto wird überwiegend auf ländlichem Terrain bewegt. Gemäß Bordcomputer lag der Verbrauch meines Fahrzeugs durchschnittlich bei etwa 6,0 Litern Diesel/100 km.

MfG. Helmut

Hallo zusammen,

mein Verbrauch an Diesel beträgt zwischen 6,5 und 6,7ltr..

Allerdings Autotronic und 215er Bereifung.

Auf der Autobahn komme ich bei 120 - 130 kmh auf rd. 5,7ltr..

Ich persönlich finde diese Werte absolut okay.

Grüße

Kielersprotte

am 25. Februar 2009 um 3:37

Mein A180CDI hat - laut Monitor - einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 l/100km seit Anschaffung.

Mein Profi: täglich 15km zur Arbeit und zurück, sonst Kurzstrecken und 1x wöchentlich Fahrten um die 100km am Stück. V-max selten über 140km/h...

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 7:32

Hallo,

das mit dem Spritverbrauch ist schon interessant, wenn man sieht, dass es sich um das selbe Auto handelt. Mit kleinen Abweichungen, was Bereifung und oder angeht.

Aber es gibt dennoch große Unterschiede, was den Verbrauch angeht.

Das bestärkt mich in meiner Meinung immer wieder, dass wirtschafliches Fahren unbdingt in der Fahrschule integriert wird und viel Wert drauf gelegt werden muss.

Aber leider zeigt sich auch, dass eher die ältere Generation so ihre Probleme mit der Wirtschaflichkeit hat.

Bin mal gespannt, wann sich da Vadder Staat was dazu einfallen lässt.

Wir zahlen doch eh schon für jede Menge unnötiges Zeug.

Und hier wäre es doch angebracht.

Nachschulung macht auch für Erste Hilfe Kurs sicher Sinn.

So jetzt hab ich den Finger in die Wunde gelegt und bin mal auf Reaktion gespannt.

mfg

dansenberg

...solche Kommentare braucht dieses Forum nicht.

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 8:07

Zitat:

Original geschrieben von KielerSprotte

...solche Kommentare braucht dieses Forum nicht.

Hallo,

bestimmen Sie das schon was hier im Forum gebraucht wird oder nicht?

Hab wohl den Richtigen getroffen, mit meiner Aussage.

Lach mich gabudd!!

 

Nimm im Leben nicht alles zu ernst, ist eh schon alles schlimm genug.

Öfter mal Lachen.

Das hilft

mfg

dansenberg

am 26. Februar 2009 um 8:14

Zitat:

Original geschrieben von dansenberg

 

Hallo Leute,

über Spritverbrauch vom A 200 hab ich schon einiges gelesen.

Finde aber keine Angaben vom A 180 cdi .

Wäre nett, wenn mir der eine oder andere mal schreiben würde, was er so braucht.

Dann weis ich, was auf mich zukommt.

Mein Auto kommt nächste Woche.

mfg

dansenberg

Hallo,

das mit dem Spritverbrauch ist schon interessant, wenn man sieht, dass es sich um das selbe Auto handelt. Mit kleinen Abweichungen, was Bereifung und oder angeht.

Aber es gibt dennoch große Unterschiede, was den Verbrauch angeht.

Das bestärkt mich in meiner Meinung immer wieder, dass wirtschafliches Fahren unbdingt in der Fahrschule integriert wird und viel Wert drauf gelegt werden muss

...

mfg

dansenberg

.

Tjaaa ..., und wie sieht das bei Dir mit dem "wirtschaftlichen Fahren" aus ...?

Ok ..., bei Spritmonitor hast Du schon mal "getankt", aber ... auch wieder nicht! Weshalb war denn Deine erste Tankfüllung (54 l) ungültig ??? :confused:

So erfahren wir nie, wie "wirtschaftlich" Du fährst ... :rolleyes:

Gruß

Walter

 

Themenstarteram 26. Februar 2009 um 17:52

Zitat:

Original geschrieben von Walter38

Zitat:

Original geschrieben von dansenberg

 

Hallo Leute,

über Spritverbrauch vom A 200 hab ich schon einiges gelesen.

Finde aber keine Angaben vom A 180 cdi .

Wäre nett, wenn mir der eine oder andere mal schreiben würde, was er so braucht.

Dann weis ich, was auf mich zukommt.

Mein Auto kommt nächste Woche.

mfg

dansenberg

 

Hallo,

das mit dem Spritverbrauch ist schon interessant, wenn man sieht, dass es sich um das selbe Auto handelt. Mit kleinen Abweichungen, was Bereifung und oder angeht.

 

Aber es gibt dennoch große Unterschiede, was den Verbrauch angeht.

 

Das bestärkt mich in meiner Meinung immer wieder, dass wirtschafliches Fahren unbdingt in der Fahrschule integriert wird und viel Wert drauf gelegt werden muss

...

 

mfg

dansenberg

.

 

Tjaaa ..., und wie sieht das bei Dir mit dem "wirtschaftlichen Fahren" aus ...?

Ok ..., bei Spritmonitor hast Du schon mal "getankt", aber ... auch wieder nicht! Weshalb war denn Deine erste Tankfüllung (54 l) ungültig ??? :confused:

 

So erfahren wir nie, wie "wirtschaftlich" Du fährst ... :rolleyes:

 

Gruß

Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Spritverbrauch A180 cdi W 169 Bauj 07