Kaufberatung 530d
Hallo
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Gefährten da sich beruflich nun ein längerer Arbeitsweg abzeichnet (gesamt 50km/Tag).
Auf der Suche bin ich auf den 5er gekommen, erst 520d, dann doch auf 525d umgestiegen und dann hab ich gesehen, das der 530d günstiger in der Versicherung ist, als der 525d… warum auch immer…
Vom Alter bin ich relativ offen, Laufleistung sollte nicht über 200k sein und Leder sowie großes navi wäre für mich Pflicht… gibt es sonst noch ratsames an Ausstattung?
Was wäre für so ein Wagen ein angemessener Preis?!
113 Antworten
Guten Morgen, hab hier zu dem Angebot mal eine Frage… ist das schon ein LCI oder wirklich erst ab 2013??
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...a62e-9f92-46eb-865a-bb93a90c411b?...
Preis: € 17.999,-
Kilometerstand: 149.000 km
Erstzulassung: 05/2012
Das ist kein LCI
Am schnellsten erkennt man es an den Scheinwerfern.
Dieser hat viele kleine LEDs für den Blinker im Scheinwerfer -> Vor LCI
LCI hat eine Glühbirne für den Blinker.
Weiteres Unterscheidungsmerkmal:
Vor-LCI
Seitenblinker im Kotflügel
LCI
Seitenblinker im Aussenspiegel
Zitat:
@driver95 schrieb am 27. März 2024 um 07:42:14 Uhr:
LCI hat eine Glühbirne für den Blinker.
Das glaubst du ja wohl selbst nicht.
Der LCI hat keine Glühbirne, sondern ein LED Blinker Treiber Modul ( 63117352554).
Das sieht dann so aus beim LCI.
Blinken tut der obere Streifen.
@Stefan546
Falsch, die LCI mit Xenon haben eine Glühlampe als Blinker und die LCI mit Adaptiven LED- natürlich LED Blinker.
Ab dem G30/ G31- gab es nur noch LED. Hier haben aber sogar die normalen LED (nicht adaptive) eine Glühlampe als Blinker
Ähnliche Themen
Zitat:
@StevenM schrieb am 27. März 2024 um 19:55:44 Uhr:
@Stefan546
Falsch, die LCI mit Xenon haben eine Glühlampe als Blinker und die LCI mit Adaptiven LED- natürlich LED Blinker.Ab dem G30/ G31- gab es nur noch LED. Hier haben aber sogar die normalen LED (nicht adaptive) eine Glühlampe als Blinker
Da ist gar nichts falsch! Ich sprach explizit von den LED Scheinwerfern. Siehe Bilder. Und dort gibts keine Glühbirnen beim Blinker.
Xenon interessiert mich nicht.
Per se ist deine Aussage aber irreführend @Stefan546.
Dann Stelle bitte direkt klar, dass es sich hierbei nur um die LED Version handelt. Deine erste Aussage ist totalitär getätigt, als würde es sich hierbei um alle Scheinwerfer ab LCI handeln, was aber irreführend für nicht Kenner ist! Zudem wiedersprichst du @driver95, der mit seiner Aussage sehr wohl Recht hat und hilfreiche Infos für die Erkennungsmerkmale liefert.
So finde ich auf dem Gebrauchtmarkt meist mehr LCI mit Xenon, als mit Voll-LED.
Wenn ich nochmal kaufen würde, würde ich auch nach Voll LED Scheinwerfern Ausschau halten!
Ich korrigiere:
Der LCI hat, solange keine Voll-LED Scheinwerfer verbaut sind, standardmäßig Bi-Xenonscheinwerfer welche für den Blinker Glühbirnen verwenden.
@Stefan546
Zufrieden?
Zitat:
@driver95 schrieb am 27. März 2024 um 21:55:33 Uhr:
Ich korrigiere:
Der LCI hat, solange keine Voll-LED Scheinwerfer verbaut sind, standardmäßig Bi-Xenonscheinwerfer welche für den Blinker Glühbirnen verwenden.@Stefan546
Zufrieden?
Ja, da bin ich zufrieden.
Zitat:
@risky18 schrieb am 27. März 2024 um 07:38:11 Uhr:
Guten Morgen, hab hier zu dem Angebot mal eine Frage… ist das schon ein LCI oder wirklich erst ab 2013??Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...a62e-9f92-46eb-865a-bb93a90c411b?...
Preis: € 17.999,-
Kilometerstand: 149.000 km
Erstzulassung: 05/2012
Dieser gefällt mir gar nicht.
Sieht irgendwie "gebastelt" aus.
Und ob der Kilometerstand stimmt?!
Und das große Navi wird überbewertet n.m.M.
Navi per Google funktioniert besser.
Gruß Volker
Großes Navi und 6 Zylinder sind einfach Pflicht. Aber diesen Wagen würd ich mir auch nicht holen. Für das Geld muss es meistens ein LCI sein. Und dann keiner vom Fähnchenhändler neben der Dönerbude.
Ja, den würde ich jetzt auch ausschließen…
Hat jemand mal nen direkten Vergleich der Soundsysteme? Also normal und Harman Kardon?!
Es gibt normal , hifi und die Edel Version. Ich bin mit dem hifi zufrieden, hab aber auch keinen Vergleich je gehört. Mag sein dass du dann anders denkst
Harmann hat embleme in den Boxen, und es sind auf der instrumententafel hochtöner verbaut, die ausfahren soweit ich weiß. HIFI sieht man optisch nicht hervorstechen, es sind aber im Dachhimmel hinten Boxen verbaut. Allerdings weiß ich nicht ob das beim Basis System anders ist oder nicht.
Ich ergänze noch einmal fix @Eisbaer05
Es gibt insgesamt 4 Systeme:
- Standard:
Erkennst du daran, dass vorne in den Türen im Übergang zu den Fenstern keine Hochtöner sind
(ich habe hier keine genauen Zahlen zu Lautsprechern und ob ein Verstärker vorhanden ist).
- Hifi:
Das System erkennst du an Hochtönern in schwarz im Übergang zu den Türen.
Das System hat :
2 LS in den Türen vorne
2 Hochtöner Türen vorne
Center mit MT und HT
2 Bässe unter den sitzen vorne
2 LS hinten im Dachhimmel hinten/Hutablage
Verstärker vorhanden.
- Hifi Plus / Harman Kardon:
Im Pre-LCI erkennst du es an den LS in den Türen hinten. Ab LCI haben die Hochtöner vorne in den Türen den Harman Kardon Schriftzug.
Hier kommen zum Hifi noch die LS hinten in den Türen dazu, bestehend aus MT und HT.
Verstärker vorhanden, viele Einstellmöglichkeiten im iDrive (Band-Equilizer & Surround/Logic7)
- Bang & Olufsen:
Sehr gut zu erkennen am Center in der Mittelkonsole, welcher ausfährt, und an den Abdeckungen an den Türen. Überall silberne Gitter mit Schriftzug.
MT=Mittelton
HT=Hochton
Das Standard würde ich ausschließen.
Hifi ist ein guter Einstieg. Ich selbst habe Hifi im Auto gehabt und NUR die Lautsprecher vom HK nachgerüstet (nur die originalen Hifi Bässe drin gelassen). Das hat eine deutliche Klangverbesserung gebracht. Hier gibt es aber auch im Forum gute Threads mit Eton etc.
Harman Kardon wäre für mich beim nächsten Kauf der Weg, den ich gehen würde. Nachrüsten von Hifi auf HK super aufwendig, weil Lichtwellen Leiter verlegt werden muss.
Leistungs technisch und Sound technisch sind die zwei nochmal deutlich auseinander.
B&O ist hier das Ende der Fahnenstange. Du wirst wenige davon finden, es ist aber ein System, was meiner Meinung nach, heutzutage nur noch in Fahrzeugen in einer Preisklasse überhalb der 200t€ zu finden ist.
Letztens saß ich in einem 2020 M5 mit B&O und war danach froh wieder in meinen F11 mit Hifi und HK Lautsprecher zu steigen.
Falls du zu Anlagen noch mehr Fragen hast kontaktiere mich gern per PN.
Eine gute Anlage macht die Fahrt besser, egal in welchem Auto man sitzt.
Foto von HK aus meinem Auto und von B&O aus dem inet.
Grüße