Kaufberatung 530d
Guten Abend :-)
Wie ein paar schon wissen, habe ich meinen 525d(2012) nach 6Monaten in der Leitplanke versenkt...
Jetzt habe ich morgen eine Besichtigung für das folgende KFZ:
https://www.autoscout24.de/.../...6b35f770-c97c-4f0f-8b26-6c854b6b4bae
Jetzt meine Frage: ist der Preis ok für die Ausstattung oder was würdet ihr sagen, geht da noch was?
Meine Meinung ist, dass da noch was geht am Preis, wegen der Dieselthematik.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 4. April 2018 um 07:21:28 Uhr:
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 19. Februar 2018 um 00:35:44 Uhr:
Limousine sieht deutlich schicker aus, als der Kombi. Kombi braucht auch fast niemand.Warte mal.
Hahahahahahahaha.
Moin,
weiste Thomas_1986, einerseits willst Du sachlich diskutieren, dann aber kommen so platte Aussagen: Siehe oben!
Den Satz, über Geschmack kann man nicht streiten (F10/11), kennste?! Und ob man ein Kombi braucht, must Du den Besitzern des Autos überlassen!
Aussteilen ist ja eine Deiner Eigenschaften, aber mal Einstecken geht gar nicht!
Du fällst mir zumindest immer wieder mit Deiner aggressiven Schreibweise auf!
561 Antworten
Gell?
Ich sage ja nicht, dass das so ist. Aber man muss das IMMER überprüfen.
Beim Kauf von BMW-Fahrzeugen geht ohne VIN garnichts mehr. Die werden gedreht und gerichtet wie bescheuert und der Endkäufer nur noch verarscht.
Weil der Hersteller (BMW) bei der Datenbank mauert. Es wäre NULL Problem, das zu unterbinden. In den USA gibts die Fahrzeughistorie staatsseitig offiziell. Da ist so eine Türkerei garnicht machbar.
Darum kommen die Fahrzeuge nach Deutschland, denn hier ist man zu blöde, das zu raffen.
Offenbar will das hier keiner überprüfbar haben. Hier blüht die organisierte Kriminalität wie sonst nirgendwo. Weil der deutsche Staat so unendlich schwach ist und von Hohlbirnen oder Lobbyisten (z.B. Wissmann, Dobrindt) regiert wird.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Und die einzige Möglichkeit, nicht reinzufallen.
Gruß
k-hm
also erst mal die VIN mit Carfax prüfen bevor gekauft wird - die paar Euro sollte man schon investieren - und Achtung! Auch Unfallschäden aus D und den Rest der EU werden im Osten billig repariert.
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 25. März 2018 um 20:35:13 Uhr:
Aber glaubt ihr ein BMW Händler kauft einen Ex US 5er der über Litauen ins Land gekommen ist an?
Keine Ahnung... wohl eher nicht.
Aber man hat schon Pferde kotzen sehen... und gedrehte BMWs vom BMW-Händler bekommen.
Gruß
k-hm
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 25. März 2018 um 20:35:13 Uhr:
Aber glaubt ihr ein BMW Händler kauft einen Ex US 5er der über Litauen ins Land gekommen ist an?
nein so nicht - er hat ihn eventuell in Zahlung genommen. Die Verkaufsorganisation hier in D ziehen alle Register um ihre Fahrzeuge am Markt zu platzieren.
Also immer - egal wer das Fahrzeug anbietet - prüfen auf plausibilitäten - und wie in meinem Blog zur Carly-Pro App geschrieben ist auch eine Investition von 150 Euro ganz ok, wenn man dadurch den Tachostand prüfen kann - Schlüssel auslesen bei BMW reicht da nämlich nicht
Zitat:
@RHM3 schrieb am 25. März 2018 um 20:43:38 Uhr:
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 25. März 2018 um 20:35:13 Uhr:
Aber glaubt ihr ein BMW Händler kauft einen Ex US 5er der über Litauen ins Land gekommen ist an?
nein so nicht - er hat ihn eventuell in Zahlung genommen. Die Verkaufsorganisation hier in D ziehen alle Register um ihre Fahrzeuge am Markt zu platzieren.
Also immer - egal wer das Fahrzeug anbietet - prüfen auf plausibilitäten - und wie in meinem Blog zur Carly-Pro App geschrieben ist auch eine Investition von 150 Euro ganz ok, wenn man dadurch den Tachostand prüfen kann - Schlüssel auslesen bei BMW reicht da nämlich nicht
So ist es. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gruß
k-hm
Also ich hab die Carly App und rufe dort morgen an. Sollte es wirklich soweit kommen lese ich ihn auch aus. Ich berichte dann morgen was passiert bzw. was mir erzählt wurde.
Und da passt auch was nicht mit den teleservicen. Der müsste auch schon die Einzelauflistung der Connected Drive Dienste haben ( rtti, concierge und so weiter) da ab 2013 ja das nbt System verbaut wurde.
Aber im Angebot stehen nur die alten Dienste von Baujahren aus 2010/2011.
Also das Auto ist ein Deutsches Auto und hat Navi Prof.. Das Fahrzeug wurde am 25.03.2011 produziert, somit sollte es ein Tipfehler sein.
Hatte ich doch eventuell mit dem Bj.Verdacht recht...bei der km/Leistung😕
Da stinkt was gewaltig...😁
Zitat:
@bmw 745d schrieb am 26. März 2018 um 09:02:03 Uhr:
Also das Auto ist ein Deutsches Auto und hat Navi Prof.. Das Fahrzeug wurde am 25.03.2011 produziert, somit sollte es ein Tipfehler sein.
Hast du angerufen?
Tippfehler?? Liest man sich die Inserate nicht durch bevor man was reinsetzt? Zieht sich der Computer der Händler bei der VIN Eingabe nicht die Fahrzeugdaten??? Sieht ja so aus als wollte man erstmal Kunden ködern...
Zitat:
@MAGIIS schrieb am 26. März 2018 um 11:11:27 Uhr:
Zitat:
@bmw 745d schrieb am 26. März 2018 um 09:02:03 Uhr:
Also das Auto ist ein Deutsches Auto und hat Navi Prof.. Das Fahrzeug wurde am 25.03.2011 produziert, somit sollte es ein Tipfehler sein.Hast du angerufen?
Ne aber die VIN steht doch dabei...