Kaufberatung 530d
Guten Abend :-)
Wie ein paar schon wissen, habe ich meinen 525d(2012) nach 6Monaten in der Leitplanke versenkt...
Jetzt habe ich morgen eine Besichtigung für das folgende KFZ:
https://www.autoscout24.de/.../...6b35f770-c97c-4f0f-8b26-6c854b6b4bae
Jetzt meine Frage: ist der Preis ok für die Ausstattung oder was würdet ihr sagen, geht da noch was?
Meine Meinung ist, dass da noch was geht am Preis, wegen der Dieselthematik.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 4. April 2018 um 07:21:28 Uhr:
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 19. Februar 2018 um 00:35:44 Uhr:
Limousine sieht deutlich schicker aus, als der Kombi. Kombi braucht auch fast niemand.Warte mal.
Hahahahahahahaha.
Moin,
weiste Thomas_1986, einerseits willst Du sachlich diskutieren, dann aber kommen so platte Aussagen: Siehe oben!
Den Satz, über Geschmack kann man nicht streiten (F10/11), kennste?! Und ob man ein Kombi braucht, must Du den Besitzern des Autos überlassen!
Aussteilen ist ja eine Deiner Eigenschaften, aber mal Einstecken geht gar nicht!
Du fällst mir zumindest immer wieder mit Deiner aggressiven Schreibweise auf!
561 Antworten
Danke für eure Rückmeldung. Das hilft mir weiter. Revision von Motor und Getriebe machen Sinn. Wie ist es mit dem Öltausch vom Diff.? Welche weiteren Dinge würdet ihr warten lassen?
Ich bin kein Experte in der Begutachtung von Autos. Was ist eure Einschätzung zu einer Gebrauchtwagenuntersuchung? Die können dann auch den Fehlerspeicher auslesen und die Tachokilometer überprüfen. Mir wäre der Aufwand bei einen ernsthaften Interesse am Auto wert.
Auslesen is immer gut. Differential öl kann man mal machen. Wichtig ist beim N57 Kette und Ölpumpe. Getriebeöl sollte man spülen. Der Rest ist eigentlich unauffällig.
Zitat:
@cs_nl schrieb am 11. Juli 2024 um 07:48:52 Uhr:
Danke für eure Rückmeldung. Das hilft mir weiter. Revision von Motor und Getriebe machen Sinn. Wie ist es mit dem Öltausch vom Diff.? Welche weiteren Dinge würdet ihr warten lassen?Ich bin kein Experte in der Begutachtung von Autos. Was ist eure Einschätzung zu einer Gebrauchtwagenuntersuchung? Die können dann auch den Fehlerspeicher auslesen und die Tachokilometer überprüfen. Mir wäre der Aufwand bei einen ernsthaften Interesse am Auto wert.
Gebrauchtwagenuntersuchung: dazu würde ich dir raten. Kostet zwar erstmal ein wenig - dafür checken aber (DEKRA-) Profis den Karren und du kannst nach dem Kauf ruhiger schlafen. Alternativ kannst du auch einen Kumpel mit Ahnung und Auslesegerät mitnehmen.
Und ich würde mich fragen, ob ich wirklich nen N57 brauche mit dem Risiko, beim Motorschaden (Ölpumpe) dannrasch um die 7t€ in die Hand nehmen zu müssen oder ob nicht ein B47 mit 190 Ps reicht - da kostet die Revision im Zweifelsfalle die Hälfte und m.E. reicht die Leistung aus, man schläft auch ruhiger....
Ähnliche Themen
Wie viele Motorschäden wegen Ölpumpe gibt es denn beim N57? Das wird m.E. viel zu hoch gespielt und ist nur Angstmacherei.
Der N57 ist einer der besten Motoren im BMW Programm - ich würde den immer dem B47 vorziehen.
Das Schadensbild ist nicht die Pumpe sondern stark verschlissene Pleuel und Hauptlager, aufgrund von Mangelschmierung. Ursache hierfür sind m.E. zu lange Ölwechsel Intervalle und aggressive Nutzung, indem man den Motor ohne den vernünftig warm zu fahren bis in den Bregenzer jagt. Dies lässt die Pumpe schneller verschleissen und der öldruck nimmt ab.eins kommt zum anderen.
Es gibt genug Werkstätten die sich mittlerweile drauf spezialisiert haben. Die haben gut zu tun.
Dennoch ist der N57 ein Langläufer. Mein ehemaliger 530d aus 12/2011 hat nun über 270tkm runter und läuft wie ein Uhrwerk. Ich habe immer noch Kontakt zu dem Käufer. Zeit seines Lebens hat der nur die vorgeschriebenen Ölwechsel bekommen, kalt misshandelt wurde der Motor natürlich nicht.