Kaufberatung 530D
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem 5er. Am besten wäre ein Touring. Diesel wäre nicht schlecht, ein Benziner könnte ich mir auch vorstellen. Ich hab bei mobile mal gesucht und einen gefunden, der bei mir in der "Nähe" wäre. Vllt hat ihn sich auch schon einer mal angeschaut.
Was haltet ihr davon?
BMW 530d Touring Aut. Sportpaket,Navi,Xenon,PDC
Beste Antwort im Thema
Also ab 2005 September sind die Motoren bei BMW (Dieselmotoren M57) überarbeitet worden und haben im 525d 177 PS und im 530d 231 PS. Diese Motoren haben eine neue Ansaugbrücke, neue Abgaskrümmer, neue Drallklappen und eine neue Einspritzung (höhere Drücke und bessere Einspritzung durch neuere Common-Rail-Technologie).
Der Motor kennt im Prinzip keine Schwächen - der Vorgänger hatte Probleme mit dem Abgaskrümmer, da er aus Edelstahl war - der beim Neuen ist aus Gusseisen. Die Ansaugbrücke war beim Vorgänger immer ölig und verlor dort Öl, beim Neuen ist sie verbessert worden, wobei es vereinzelte Fälle gibt, die noch immer damit Probleme haben. Die Drallklappen waren aus Metall - die beim Neuen sind aus Kunststoff und haben eine Halterung, wodurch keine Probleme mehr entstehen können.
Das Automatikgetriebe braucht bei 100.000 km eine Spülung und ein Ölwechsel mit Filter(Ölwanne). Dann schaltet es besser und hat eine höhere Laufruhe.
Zu beachten gilt - Drehzahlschwankungen beim Leerlauf oder aber beim Fahren - Leistungseinbrüche oder Aussetzer. Das wäre ein Indiz für bspw. defekte Injektoren oder aber Common-Rail-Pumpe.
Weiters solltest du auf den Turbolader achten - einmal im zweiten und dritten Gang ausdrehen und schauen, ob der Turbolader den Ladedruck standhalten kann, bzw. ob er nicht entweicht oder aber der Ladedrucksteller nicht kaputt ist. Wenn der Ladedrucksteller defekt ist, kann man ihn nicht separat austauschen.
BMW_verrückter
64 Antworten
Danke! Du bist der Beste. 🙂
Die Abläufe hinten sind nicht sichtbar oder?
Das kann man ja am besten mit Wasser probieren oder hast du ne besser Lösung? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von assiBa
Danke! Du bist der Beste. 🙂Die Abläufe hinten sind nicht sichtbar oder?
Das kann man ja am besten mit Wasser probieren oder hast du ne besser Lösung? 🙂
Die Abläufe nicht nur hinten sondern auch vorne. Ich habe ein DDE schaden weil die Wasserabläufe vorne dicht waren und ein Massekabel falsh verlegt und schlechte qualität war. Ich bin nicht die einzige mit dieses Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich würde auch von dem Wagen die Finger lassen. Ein 523i mit Austauschmotor - klingt nicht so toll - wieso hatte er einen Motorschaden? Was war/ist die Ursache dafür? Wäre wichtig."kohlendioxidus" - ich denke, dass du den M54-Motor hattest, den N52-Motor nicht, oder? Also einen 525i mit 192 PS, denke ich. Der N52-Motor hat die Valvetronic schon und eine elektrische Wasserpumpe bzw. keinen Ölpeilstab mehr. 🙂
Suche dir einen Wagen, der keinen Chip hat und auch keinen Austauschmotor! 😉
BMW_verrückter
ja M54B25. Die waren sehr gute Motoren.
löschen (doppelt post)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von assiBa
Linke Seite wurde mal, angeblich wegen einem Kratzer, lackiert.
Anlasser läuft ein bisschen nach.
Gute Winterreifen und Garantie sind dabei.
Austauschmotor bei 94.000km.Preis 14.250€
Kann man im Internet mit der fahrgestellnummer irgendwas herausfinden?
Finger davon lassen. Der vorbesitzer ist vielleicht ohne Öl gefahren oder das Auto getreten bis zum geht nicht mehr.
Was das Panoramadach angeht, kannst du die Suchfunktion benutzen - hier gibt es sehr viel Lesestoff 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von assiBa
Was ist mit LPG? Ist das zu empfehlen?Hier hab ich noch was gefunden.
BMW 525i Touring Aut. Leder Xenon Panorama. Navi
Hallo,
also das Ding war nix. Der Motor hat ein wenig geölt, die Beifahrertür wurde schlecht lackiert, die Heckscheibe ging net auf und die Spaltmaße der Heckscheibe hat überhaupt net gepasst.
Hier hab ich noch was gefunden. Ich hatte grad mal angerufen.
Erkennt man auf dem zweiten Bild Macken an der Front oder ist das das Laub?
Garantie würde es für 357 Euro geben.
Sommerreifen sind fertig und Winterreifen gibts nicht.
BMW 530 XD Touring ALLRAD TÜV/AU NEU
EDIT:
Hier hab ich noch was.
BMW 530 d Touring Aut.
Der "x" ist ein Allrad. Ob du das benötigst, weiß ich nicht. Es ist Mehrverbrauch damit verbunden und eventuelle, potenzielle Mängelquellen. Sprich Antriebsgelenke vorne, Antriebsmanschetten vorne und Antriebswellen vorne, die mal kaputt gehen können 🙂
BMW_verrückter
Hallo.
Ich bin bisher immer noch nicht fündig geworden. Entweder bin ich zu doof oder es gibt nix gescheites.
Wie ist das mit dem Gasanlagenhersteller BRC?
BMW 525i Touring
Zitat:
Original geschrieben von jogie63
Hallo
also ich hab für einen Bj2007 mit 170tkm 500€ im Juli mehr bezahlt.
Mit Panoramadach.Ansonsten wie geschrieben.
Auf Elektronikspinner achten, dazu auf Kabelbruchprobleme an der Heckklappe.
Hallo Zusammen,
wie erkenne ich die Kabelbrüche in der Heckklappe ? Ist doch alles ummantelt...
Und wo genau sind die Kabelbrüche üblicherweise ( am Scharnier?) ???
Viele grüße,
der Mätthes
Hallo,
ich habe mich beim Kauf meines Dicken bewusst gegen ein Panaoramadach entschieden, obwohl ich Freiluftfan bin...
<imForum wurde oft von Undichtigkeiten berichtet, deren Reparatur richtig teuer wurde. Ich selber habe mir bei BMW einige E61 angeschaut. Bei zweien war das Handbuch wellig ( also ist es mal nass geworden).
Vom Automatikgetriebe würde ich dir abraten. Ich habe es und bin überhaupt nicht zufrieden. Das kann Mercedes m.E. besser...
Gerne gehen auch die Kabelbäume an der Heckklappe kaputt. Auch die Niveauregulierungspumpe kann kaputt gehen.
Beides kostet in der Reparatur bei BMW richtig Geld ( Ich weiss wovon ich rede, hatte glücklicherweise noch Garantie).
Sonst ist es aber ein prima Auto.
Viele Grüße und viel Glück beim Kauf,
de Mätthes
Der BMW 525i hat kein Xenon und hat meines Erachtens Replika M6 Felgen (gefälschte). 🙂
Die Anlage ist von PRINS sehr gut - die dort genannte kenne ich nicht.
BMW_Verrückter
Es ist nicht leicht, das richtige Auto zu finden. 🙂
Mit welchem Preis kann man beim Gas-Umbau rechnen?
Hier hab ich noch was gefunden.
BMW 525i Touring / Euro 4 / Navi
Was meint ihr dazu?
Der sieht ganz gut aus. Gute Ausstattung und sieht auch schön aus! 🙂
Ich würde noch die Besitzeranzahl checken und auch die Vorderachse und Hinterachse prüfen - also bei Schlaglöchern achten, ob es poltert und beim Einlenken oder aber Parken (Lenken und Gas geben), um zu sehen, ob die Koppelstangen und auch die Querlenker, Zugstreben diese Kräfte aufnehmen können! Auch darauf achten, dass das Lenkrad nicht Poltern darf bzw. keine Schläge sein dürfen in der Lenkung!
103.000 km sind nicht viel für den Motor. Das ist schon der neue Motor mit 218 PS und dem N52-Motor! Er hat Valvetronic, ist ein Saugrohreinspritzer und auch eine elektrische Wasserpumpe, die nur dann arbeitet, wenn sie gebraucht wird - kein Keilriemen mehr nötig. Es ist kein Ölpeilstab mehr vorhanden, man muss auf die elektronische Messung achten! Der Motor ist sehr gut und mit Handschaltung sehr, sehr toll!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Der sieht ganz gut aus. Gute Ausstattung und sieht auch schön aus! 🙂Ich würde noch die Besitzeranzahl checken und auch die Vorderachse und Hinterachse prüfen - also bei Schlaglöchern achten, ob es poltert und beim Einlenken oder aber Parken (Lenken und Gas geben), um zu sehen, ob die Koppelstangen und auch die Querlenker, Zugstreben diese Kräfte aufnehmen können! Auch darauf achten, dass das Lenkrad nicht Poltern darf bzw. keine Schläge sein dürfen in der Lenkung!
103.000 km sind nicht viel für den Motor. Das ist schon der neue Motor mit 218 PS und dem N52-Motor! Er hat Valvetronic, ist ein Saugrohreinspritzer und auch eine elektrische Wasserpumpe, die nur dann arbeitet, wenn sie gebraucht wird - kein Keilriemen mehr nötig. Es ist kein Ölpeilstab mehr vorhanden, man muss auf die elektronische Messung achten! Der Motor ist sehr gut und mit Handschaltung sehr, sehr toll!
BMW_Verrückter
Hallo BMW Verrückter,
meiner (530dA, EZ. 02.2005) hat so ein leichtes klackern im Lenker ( der TÜV hat es nicht bemängelt...) . Was kann das sein und viel wichtiger, was kostet das wieder???
Viele Grüße,
de Mätthes