Kaufberatung 520d und 525d
Hallo Community,
da ich mich das erste Mal für einen BMW interessiere, würde mich eure Meinung zu folgenden zwei Angeboten interessieren:
a) BMW 520d Touring, BJ: 08/2014, KM: 80.272, Preis: 21.303€, Reparierter Unfallschaden, Link: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
b) BMW 525d Touring, BJ: 12/2015, KM: 95.842, Preis: 21.303€, Unfallfrei, Link: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich fahre täglich 100 km insgesamt auf die Arbeit (50 km hin und zurück) und hätte gern ein Auto, das die Autobahnfahrten etwas erträglicher macht. Mein Budget liegt ungefähr bei den oben ausgewiesenen Preisen (21.000€). Soweit ich die Angebote deuten kann, hat Fahrzeug a) etwas bessere Ausstattung, dafür den Unfallschaden, Fahrzeug b) dafür den etwas größeren Motor. Dazu gibt es für beide 1 Jahr Garantie von BMW mit Verlängerungsoption.
Was haltet ihr von den Angeboten? Der Verkäufer meinte auch, preislich wäre nichts mehr zu machen. TÜV gibt es noch frisch und Zulassung gratis.
Ich freue mich auf euer Feedback.
Viele Grüße
Sebastian
32 Antworten
Also ich hab meinen aus Dreieich, ist quasi BMW Frankfurt . Die haben da immer 1500 Autos stehen und die allermeisten sind in nem echt guten Zustand.
Ich habe meinen aus Lübecke, in der Pfalz und Saarland waren mir die Angebote zu teuer und nein ungesehen ein Auto kaufen ist nie empfehlenswert ein Händler ist ein eigenständiges Unternehmen das Geld verdienen muss und da gibts leider welche die ganz kreativ werden wenn die Zeiten schlecht sind....
Ich informiere mich vorher so gut es geht über das Objekt meiner Begierde und fahre dann hin und hole ihn auch auf die Gefahr hin das der Weg umsonst war. Das ist immer noch günstiger als eine Möhre untergejubelt zu bekommen...
Zitat:
@V70Hutte schrieb am 11. März 2019 um 11:04:07 Uhr:
Also ich hab meinen aus Dreieich, ist quasi BMW Frankfurt . Die haben da immer 1500 Autos stehen und die allermeisten sind in nem echt guten Zustand.
Dem schließe ich mich gerne an. Hab meinen auch aus Dreieich. War Leasing rückläufer mit Euro+, nicht mal 2 Jahren (12/2014) und 60 tkm. Damals (2016) hatten sie ca. 600 5er da gehabt, davon 460 als Touring... ist glaub ich zweit- oder dritt- größter BMW Händler in DE. Absolut empfehlenswert und sehr Kundenfreundlich (hatte gute Rabatte und Extras wie Bremsen etc. noch ausgehandelt). Also wenn Du da nicht fündig wirst... ;-)
Übrigens würde ich jederzeit Ausstattung gegen Leistung bevorzugen bei Deinem Budget. Cheers!
Ähnliche Themen
Glaube nicht, dass es in Großstädten generell schlechter ist. Mein aktueller 5er ist von der NL Stuttgart und der war penibel gepflegt und ist mit 18700km und zwei Jahren für knapp 30T€ hergegangen Neupreis 67T€. Der davor war aus Hofheim bei Frankfurt und er war auch prima. In München gibt's sicher auch Mal einen guten. Aber in den letzen Jahren war gerade Mal einer aus München dabei und der war nichts besonderes, nur billig Dank Finanzkrise....
Hatte mit dem Händler aus Hamburg telefoniert. Er meinte, es wäre nicht möglich, das Auto erstmal Probe zu fahren und es dann erst zu kaufen und mitzunehmen an einem Tag. Entweder ich müsste 2x Mal kommen (Probefahrt und Kauf, dann zur Abholung) oder ich kaufe es schon vorher ungesehen und kann es dann bei meinem Besuch mitholen. Sie würden erst nach Abschluss des Kaufes das Auto der Werkstatt prüfen und vorbereiten. Eine Überführung würde BMW Hamburg auch nicht machen. Ist das wirklich normal, was der Verkäufer mir erzählt hat? Wie geht ihr denn beim Kauf vor, wenn ihr ein Auto von weiter weg kaufen wollt? Hatte auch nach alten Rechnungen, Serviceberichten etc gefragt, aber die dürfe er aus Datenschutzgründen nicht weiterleiten - auch nicht anonymisiert. Ich kann mir also nur schwer aus der Ferne ein Bild vom Fahrzeug machen, obwohl ich Freunde kenne, bei denen der Händler HD Bildmaterial, Berichte etc. Vorab zur Verfügung gestellt hat.
Zitat:
@Sierra101 schrieb am 12. März 2019 um 10:20:43 Uhr:
Hatte mit dem Händler aus Hamburg telefoniert. Er meinte, es wäre nicht möglich, das Auto erstmal Probe zu fahren und es dann erst zu kaufen und mitzunehmen an einem Tag. Entweder ich müsste 2x Mal kommen (Probefahrt und Kauf, dann zur Abholung) oder ich kaufe es schon vorher ungesehen und kann es dann bei meinem Besuch mitholen. Sie würden erst nach Abschluss des Kaufes das Auto der Werkstatt prüfen und vorbereiten. Eine Überführung würde BMW Hamburg auch nicht machen. Ist das wirklich normal, was der Verkäufer mir erzählt hat? Wie geht ihr denn beim Kauf vor, wenn ihr ein Auto von weiter weg kaufen wollt? Hatte auch nach alten Rechnungen, Serviceberichten etc gefragt, aber die dürfe er aus Datenschutzgründen nicht weiterleiten - auch nicht anonymisiert. Ich kann mir also nur schwer aus der Ferne ein Bild vom Fahrzeug machen, obwohl ich Freunde kenne, bei denen der Händler HD Bildmaterial, Berichte etc. Vorab zur Verfügung gestellt hat.
War bei mir ganz genauso. Auto stand 400KM weg. Bin zweimal hingefahren. Das erstemal zur Probefahrt, Klaerung Inzahlungnahme Altfahrzeug und dem ganzen Papierkram. Dann, zwei Wochen spaeter, zur Uebergabe. Wegen der Rechnungen usw. hat der Verkaeufer auch recht. Bedanke dich bei der DSGVO. Solange da Personenbezogene Daten drinstehen darf er die nicht rausgeben. Du kannst aber versuchen die VIN vorab zu bekommen und mit dieser im www auf Recherche gehen.
Also ich fahre beim Autokauf immer 2 mal hin. Das erste Mal um die Bude anzuschauen, Papiere zu checken und probezufahren. Dann nach Hause und einmal drüber schlafen. Kauf kann man aus der Ferne abwickeln, dann noch mal hin um die Karre abzuholen.
Ich hatte jetzt einmal bei einem 3er Vorführer und einmal bei einem 5er (ex Vorführer) jeweils beim BMW-Händler >500km Entfernung blind gekauft. Allerdings bedarf es einer gewissen Vorkenntnis über die jeweilige Ausstattung und Probefahrterfahrung. Bei neueren Fahrzeugen kann man das auch meiner Meinung nach gefahrlos machen. Hier wird i.d.R. das Auto entsprechend aufbereitet, dass auch nix dran ist. Sind dann größere Schäden am Fahrzeug sollte eine Rückabwicklung des Vertrages (zumindest beim BMW Händler) einfach möglich sein. Ich hatte mir sogar jeweils extra schrifltich zusichern lassen, dass kein Raucher im Auto saß und man nix riecht.
Beim 5er bin ich quasi reingefallen, weil der Wagen beim Händler bereits schon mal geknackt wurde und der Navirechner geklaut wurde. Bei der Reparatur wurde eine kaputte Antennenleitung (eine von drei!) übersehen. Das Dilemma war, dass der Empfang (ananalog und digital) schlechter war wie im alten 3er. Das habe ich beim Örtlichen Händler moniert, die konnten aber nix finden (guter Empfang in der Stadt, schlechter über Land) und so hatte ich nix in der Hand. Erst als der Servicemeister die Historie des Fahrzeugs gecheckt hatte dämmerte es Ihm und die zerlegten alles und der Schaden wurde nachvollzogen und behoben. Die Kosten dafür (>1000 €) wurden dann vom Händler übernommen, wo ich gekauft hatte. Das war im Sinne des Kunden. Hätte sich der Händler quer gestellt, hätte ich tatsächlich in diesem Falle erstmal 600 km fahren müssen und hätte nach Reparatur noch mal hoch fahren müssen. Das Alles ohne Werkstattwagen, da es sich nicht um Gewährleistung sondern um einen privatrechtlichen Sachverhalt (Anspruch meinerseits wegen nicht vollständiger Reparatur eines Diebstahlschadens) handelte.
--> der Teufel steckt halt manchmal im Detail
Blöd nur dass der ganze Aufwand 4 Monate später sich als umsonst herausstellte, nachdem der Wagen dann endgültig bei mir unterm Carport "rückstandslos" entwendet wurde. War echt ein schöner Wagen. Möglich das der ein oder andere hier mit dessen Teilen (ebay machts möglich) unterwegs ist.
Ich habe meinen in lübecke (500km) geholt morgens hingefahren Probefahrt gemacht, gekauft ein werkstattmitarbeiter ist mit Papieren zur Zulassung gefahren hat kurzzeitkennzeichen geholt und ich bin dann mit dem Auto wieder heim
Ich habe nur vorher eine verbindliche Reservierung unterschrieben unter Vorbehalt unterschrieben... das Auto war auch soweit aufbereitet alles gut
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 12. März 2019 um 11:43:05 Uhr:
Ich würde niemandem schriftlich zusichern das kein Raucher im Auto saß !😁😁😁
Richtig ich kann sogar zu 100% garantieren das bei mir schon Raucher mitgefahren sind lol das im Auto nicht geraucht wird steht auf einem anderen Blatt haha
Gerade noch mal nachgesehen, es war jeweils eine Bestellung für den Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs.
Wie verbindlich das genau ist und welche Rücknahmemöglichkeiten es gibt weiß ich nicht genau. In jedem Fall gibt's das Problem, dass ein weiterer Besitzer im Brief drin steht, also zukünftiger Verkaufsnachteil des Händlers.
Aber heute kriegt man alles gebacken, solange nicht wirklcih ein Unfallschaden vorhanden ist. Die müssen ja sogar einen Unfallschaden deklarieren, bei dem (außer Smart Repair) lackeriert wurde. Wobei da sagt auch jeder was anderes.
Zitat:
@Sierra101 schrieb am 12. März 2019 um 10:20:43 Uhr:
Hatte mit dem Händler aus Hamburg telefoniert. Er meinte, es wäre nicht möglich, das Auto erstmal Probe zu fahren und es dann erst zu kaufen und mitzunehmen an einem Tag. Entweder ich müsste 2x Mal kommen (Probefahrt und Kauf, dann zur Abholung) oder ich kaufe es schon vorher ungesehen und kann es dann bei meinem Besuch mitholen. Sie würden erst nach Abschluss des Kaufes das Auto der Werkstatt prüfen und vorbereiten. Eine Überführung würde BMW Hamburg auch nicht machen. Ist das wirklich normal, was der Verkäufer mir erzählt hat? Wie geht ihr denn beim Kauf vor, wenn ihr ein Auto von weiter weg kaufen wollt? Hatte auch nach alten Rechnungen, Serviceberichten etc gefragt, aber die dürfe er aus Datenschutzgründen nicht weiterleiten - auch nicht anonymisiert. Ich kann mir also nur schwer aus der Ferne ein Bild vom Fahrzeug machen, obwohl ich Freunde kenne, bei denen der Händler HD Bildmaterial, Berichte etc. Vorab zur Verfügung gestellt hat.
Ich habe meinen 5er auch bei einem großen Händler in Hamburg gekauft. Bin auch 2x hin, wohne allerdings in der Nähe und da war es dann nicht so aufwendig.
Auto unbedingt vorher anschauen. Beim 5'er haben ich mir den Wagen genau angeschaut und kleine Mängel sofort angesprochen:
Bremsbeläge hinten waren runter
Eine Seitenwange beim Ledersitz etwas abgescheuert
Das Farhzeug wurde mir dann komplett aufgearbeitet übergeben. Ich hatte dann nach Wochen mal das Gepäcknetz ausgerollt und hier gesehen, dass das Gewebe an einer Stelle verzogen war (Riesen Laufmasche). Diese Reklamation wurde nicht mehr anerkannt. Will damit sagen, was man beim Kauf "Sichtbar" nicht anzeigt, kauft man ggf. notgedrungen mit.
Ein technischer Mangel der Hinterachsenaufhängung war beim mitvereinbarten "TÜV neu" aufgefallen und wurde sofort behoben. Kosten hier wären >1000€ gewesen.