Kaufberatung 520d, 530i oder 530d Touring

BMW 5er

Bräuchte eine Empfehlung von 5er Fahrern, da ich seit 20 Jahren Mercedes C oder E-Klasse Kombi Diesel fahre.
Firmenwagenbestellung steht wieder einmal an.

Rahmenparameter:
  • KM pro Jahr ca. 23t, 80% BAB, Rest Stadt.
  • Wichtig Drehmoment, Beschleunigung zwischen 130 - 200+ und Laufruhe.
  • Spritverbrauch spielt keine Rolle.
  • Family 3 Personen

Auswahl: 520d, 530i oder 530d Touring

Auf Grund der Zuzahlungspolitik habe ich folgende Konfiguraton:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/g1n4f6t3

  • 520d ist das Budget Modell, war mir aber bisher im Vergleich zu meinem E220d immer zu lahm. Könnte sich durch mild-Hybrid geändert haben.
  • 530i bin ich mir wegen Drehmoment unsicher.
  • 530d wäre eigentlich der Traum, aber hohe Zuzahlung.

Zuzahlungen: 1.865,47 € / 2.857,06 € / 5.137,74 €
Der Sprung vom 530i zu 530d ist halt krass.

  • Wie seht ihr grundsätzlich das Fahrverhalten der 3 Modelle?
  • Lohnt es sich mit der Motorisierung abzuspecken und dafür noch das eine oder andere Extra mit reinzunehmen?
117 Antworten

Schwarz Uni ist doch nicht aufpreispflicht. Im Gegensatz zu alpin weiß für 350€

Wäre auch nicht meine Kombination, sieht etwas altbacken aus. Aber wenn es dir gefällt ist doch alles tutti 😉🙂

@BMW320ie46 : Ich kann mir auch was schöneres vorstellen, mit 19er Felgen, Leder und ´ne schönen Metalliclackierung. Leider bin ich schon über Budget von 5k, das ich mir gesetzt habe. Irgendwann ist halt mal Schluss.

@Maverrik89 : Schwarz uni ? Mein 2er Cabrio ist schwarz metallic und ich ärgere mich ständig über Flecken, Staub u.ä.. Weiß ist m.E. etwas pflegeleichter.

Ach ich weiß nicht ob es pflegeleichter ist. Siehst halt andere Dinge drauf. Sähe aber mit den Chromapplicationen m.M.n besser aus. Aber das ist Geschmacksache. Und du wurdest 350€ sparen.
War nur so ein Gedanke. Wenn deine Wahl so ist, ist das für dich gut 🙂

Ähnliche Themen

@Maverrik89

Was meinst du mit Chromapplication?

Ich habe die Dachreling in silber und Fensterrahmen in Chrom (=Standard), damit es etwas Gleichmäßig aussieht.
Rein Standard wäre die Dachreling schwarz.

Zitat:

@ositoblanco schrieb am 1. April 2021 um 14:10:10 Uhr:


@Maverrik89

Was meinst du mit Chromapplication?

Ich habe die Dachreling in silber und Fensterrahmen in Chrom (=Standard), damit es etwas Gleichmäßig aussieht.
Rein Standard wäre die Dachreling schwarz.

Dachreling und Fensterrahmen sehen aber nur von weitem ähnlich aus.
Bei einem weißen Fahrzeug würde ich immer eine schwarze Reling nehmen, aber es ist deine Entscheidung ;-)
Am besten wäre zu weiß eine durchgängige Shadowline, aber das Budget...
Chrom/Alu und weiß ist irgendwie nicht stimmig. Meine Meinug.

Ich würde das Komfortzugang weglassen und irgendwie noch versuchen 18z drauf zu bekommen.

Mit einem 530i würde das passen.
18 Zöller, shadow Line. Dann würden sogar noch das Innovation Paket in Budget passen.

Aber kein 6 Ender mehr

Zwiespältig, der 6 Ender ist halt echt hammer. Würde dann lieber 530d in schwarz uni nehmen bevor ich den Motor der Farbe opfere...

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 1. April 2021 um 18:16:00 Uhr:


Zwiespältig, der 6 Ender ist halt echt hammer. Würde dann lieber 530d in schwarz uni nehmen bevor ich den Motor der Farbe opfere...

100% Zustimmung

Kann mir jemand noch was zur Bereifung sagen, der vielleicht selbst den Vergleich machen konnte?

Standard 225/55R17 und optional 245/45R18.

Sind die 17 Zoll für die Leistung des Wagens ok (kein schwammiges Kurvenverhalten auf BAB), oder sollte man auf 18 Zoll gehen?

Geht mir nicht um die Optik, rein um die Fahreigenschaften. 80% BAB, 20% Stadt, 0% Landstrasse.

Also ich fahre 245/45/18 (Eagle F1 non RFT) rundum und mit Adaptive Drive auf Sport ist das immer noch recht weich. Selbst auf Sport+ ist es wesentlich weicher als das Standardfahrwerk mit 18" im F31 (habe nur das zum Vergleich).

Also wenn Du da empfindlich bist, geh lieber gleich auf 19" oder gar 20".

Bei mir ist die Auswahl Standardfahrwerk mit 17 oder 18 Zoll Felgen mit 225 oder 245er Reifen.

Suche ien Mittelding zwischen Komfort und Kurfenstabilität.

Dann passen die 18er

Ich würde bei einem großen Fahrzeug wie dem 5er zu den 245ern auf 18 Zoll tendieren, erst recht falls Du eine drehmomentstarke Motorisierung nehmen möchtest und etwas Wert auf mehr Querdynamik legst.

Zitat:

@Dani_93 schrieb am 6. April 2021 um 21:06:55 Uhr:


Ich würde bei einem großen Fahrzeug wie dem 5er zu den 245ern auf 18 Zoll tendieren, erst recht falls Du eine drehmomentstarke Motorisierung nehmen möchtest und etwas Wert auf mehr Querdynamik legst.

Es wird ein 530dTouring ohne x

Deine Antwort
Ähnliche Themen