Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kaufberatung 520d, 530i oder 530d Touring

Kaufberatung 520d, 530i oder 530d Touring

BMW 5er
Themenstarteram 11. März 2021 um 23:32

Bräuchte eine Empfehlung von 5er Fahrern, da ich seit 20 Jahren Mercedes C oder E-Klasse Kombi Diesel fahre.

Firmenwagenbestellung steht wieder einmal an.

Rahmenparameter:

  • KM pro Jahr ca. 23t, 80% BAB, Rest Stadt.
  • Wichtig Drehmoment, Beschleunigung zwischen 130 - 200+ und Laufruhe.
  • Spritverbrauch spielt keine Rolle.
  • Family 3 Personen

Auswahl: 520d, 530i oder 530d Touring

Auf Grund der Zuzahlungspolitik habe ich folgende Konfiguraton:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/g1n4f6t3

  • 520d ist das Budget Modell, war mir aber bisher im Vergleich zu meinem E220d immer zu lahm. Könnte sich durch mild-Hybrid geändert haben.
  • 530i bin ich mir wegen Drehmoment unsicher.
  • 530d wäre eigentlich der Traum, aber hohe Zuzahlung.

Zuzahlungen: 1.865,47 € / 2.857,06 € / 5.137,74 €

Der Sprung vom 530i zu 530d ist halt krass.

  • Wie seht ihr grundsätzlich das Fahrverhalten der 3 Modelle?
  • Lohnt es sich mit der Motorisierung abzuspecken und dafür noch das eine oder andere Extra mit reinzunehmen?
Ähnliche Themen
117 Antworten

Ich hatte die 18 Zoll ohne RFT auf einem G31 525D. Das war eine sehr runde Sache...

Wer bei der Optik (kleinere) Kompromisse machen kann, ist mit 18" vorzüglich bedient. Der Komfort ist ausgezeichnet und abhängig vom Fahrwerk auch das Fahrverhalten.

Es gab dazu sogar mal einen Test in der Autobild, welche Radgrösse beim G30 die besten Werte erreicht und ich glaube mich zu erinnern, dass 18" in den meisten Disziplinen "gewonnen" hat.

Zitat:

@ositoblanco schrieb am 6. April 2021 um 21:16:16 Uhr:

Zitat:

@Dani_93 schrieb am 6. April 2021 um 21:06:55 Uhr:

Ich würde bei einem großen Fahrzeug wie dem 5er zu den 245ern auf 18 Zoll tendieren, erst recht falls Du eine drehmomentstarke Motorisierung nehmen möchtest und etwas Wert auf mehr Querdynamik legst.

Es wird ein 530dTouring ohne x

Dann nimm die 245er ;) Die 650NM würde ich nicht auf 225er los lassen. Habe auch den 30d ohne x und das fährt sich nach 3tkm sehr gut mit den 245ern.

Habe den 530d im Winter mit 225/17 im Sommer auf HA 245/R20. Geht beides... Auch wenn wir alle viel auf den Autobahnen fahre: es ist Ingenieurskunst und zu jeder Zeit gut und sicher. Das 20 Zöller straffer liegen, erklärt die Physik, sollte man aber nicht überbewerten. Auch die 650NM gehen bei 225 auf die Straße. Es sei denn, man Fahrt täglich 3x 1/4Meile

 

Ich schreib da hier so klug, dabei kenn ich die fragerei von mir manchmal selbst. Überleg dir was du wirklich willst und was du wirklich brauchst. Alles andere ist geldrausschmeißerei. Wenn du dich mit der Optik der 17er anfreunden kannst, nimm sie... Falls nein, nimm 18. Fahrtechnisch wird sich das nicht soviel geben

VW Passat oder Skoda Superb 2.0 TDI mit 150 PS fahren, oder 530d.

So einfach!

Themenstarteram 10. April 2021 um 15:01

So, habe mich jetzt geistig auf eine größere Zuzahlung eingestellt.

 

GWZ in München hatte keine einzigen 5er mit 17 Zoll Felgen. Das hat mich zusammen mit euern Kommentaren ein wenig stutzig gemacht.

 

War dann gestern nochmal bei den Neuwagen auf Sensatec Sitzen probesitzen.

 

Machen eigentlich einen guten Eindruck, optisch besser als Stoff.

 

Meine Frage: Wie sieht es mit Voll Sensatec im Sommer bzgl schwitzen aus?

Gibt es Langzeiterfahurungen von euch was Pflege und Verschleiß bzw. Brüchigkeit angeht ?

 

 

Zitat:

@ositoblanco schrieb am 10. April 2021 um 17:01:36 Uhr:

So, habe mich jetzt geistig auf eine größere Zuzahlung eingestellt. War dann gestern nochmal bei BMW auf Seneca Sitzen probesitzen.

 

Machen eigentlich einen guten Eindruck, optisch besser als Stoff.

 

Meine Frage: Wie sieht es mit Voll Seneca im Sommer bzgl schwitzen aus?

Gibt es Langzeiterfahurungen von euch was Pflege und Verschleiß bzw. Brüchigkeit angeht ?

Noch keine eigenen Erfahrungen, aber voller Vorfreude und hohen Erwartungen bestellt. Fahrzeug kommt Ende April.

Nur am Rande: es heißt Sensatec.

LG Didi

Themenstarteram 13. April 2021 um 20:10

So, jetzt melde ich mich nochmal. Nachdem ich jetzt hin- und her gerechnet habe, komme ich nicht zur Entscheidung.

Abschließend bleibt jetzt folgende zwei Varianten des 530d:

17 Zoll Standardbereifung, Sensatec plus Shadowline

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/dq1lkv9t

oder

18 Zoll, Stoffsitze ohne Shadowline

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/fp7zrd0b

Was wäre eure Wahl?

Bitte nichts zusätzliches empfehlen, sonst werde ich noch kirre.

Hm, schwierige Entscheidung. Ich würde wegen der Motorisierung schon eher die 18 Zoll auf 245 nehmen, die Sportsitze (wenn man sie mag) sind aber auch klasse. Tendenziell wäre ich trotzdem bei den 18 Zöllern.

Ich weiß, Du wolltest keine Empfehlung, ich persönlich würde aber folgendes machen: Das Shadowlinegedöns raus, Lack auf Uni schwarz, die teuren Interieurleisten raus nehmen (ich habe die Standard und bin überrascht, wie hochwertig sie wirken, besser als die aufpreispflichtigen in meinem Audi davor) und ggf. dafür den Dachhimmel in anthrazit und wenn gewünscht das Sensatec in Cognac für den Kontrast (habe ich so, sieht toll aus).

Ist optisch nochmal ganz anders aber dann müssten 18 Zoll und Sportsitze klappen. Wenn Du Fotos brauchst, mein G30 ist genau so konfiguriert ;)

Edit: Du hast ja in der ersten Konfiguration nur Sensatec, ohne Sportsitze. Dann würde ich umso mehr zu der größeren Bereifung tendieren und vielleicht noch mit den o.g. Punkten Budget einsparen.

Optisch würde ich auf jeden Fall den Dachhimmel in anthrazit nehmen (kostet 400€) und die Interieurleisten einsparen. Ich denke das sieht insgesamt harmonischer aus, persönlich bin ich gar kein Freund wenn der ganze obere Innenraum hell ist und der Rest dunkel.

Themenstarteram 14. April 2021 um 7:32

@Dani_93 : Danke Dir für die Empfehlung.

Die Sportsitze fallen leider wegen meines "zierlichen" Gesäßes raus. Hier sitze ich mit der linken und der rechen Arschbacke auf den Wangen.

Sonst hätte ich gleich das M-Paket genommen. Das gibt es aber nur mit Sportsitzen.

Zitat:

@ositoblanco schrieb am 14. April 2021 um 09:32:16 Uhr:

@Dani_93 : Danke Dir für die Empfehlung.

Die Sportsitze fallen leider wegen meines "zierlichen" Gesäßes raus. Hier sitze ich mit der linken und der rechen Arschbacke auf den Wangen.

Sonst hätte ich gleich das M-Paket genommen. Das gibt es aber nur mit Sportsitzen.

Das M-Paket wäre aber nochmals deutlich teurer gewesen... ;-)

Nimm 18z UND Shadowline und evtl. den einen oder anderen Tipp von Dani_93 an.

Ich finde ein 530d muss auch optisch ein wenig hermachen.

Moin,

sorry wenn ich hier einfach so meine frage reinstelle^^

Ich hab nen echt super ausgestatteten 530d gefunden, der hat alles (und noch mehr) was ich wollte...AUßER die Adaptiven LED Scheinwerfer, der hat nur die normalen Adaptiven drinnen. Ich finde nichts dazu, ist das ein KO kriterium oder kann man auf die gut verzichten? Geht mir auch um den Wiederverkauf in der Zukunft...ich hatte bei meinem Golf 7 z.B kein Navi, weil ich in der Wagenklasse das Navi einfach bescheiden finde...nun hatten beim Verkauf das aber einige bemängelt...

Jeder 5er der G3x-Serie wurde von Anfang an mit LED ausgestattet.

Es gibt also keinen "normalen" adaptiven.

Ich nehme an, es handelt sich um einen Pre-LCI, da gab im wesentlichen 2 Varianten: Die Standard-LED-Scheinwerfer und die adaptiven LED-Scheinwerfer.

Wenn im Angebot der adaptiver Scheinwerfer ausgewiesen ist, dann ist des der adaptive LED-Scheinwerfer

nein...in der Beschreibung die ich bis dato immer hatte gab es

Adaptive LED Scheinwerfer (Sind diese "Streifen" TagfahrLichter)

Adaptiver Scheinwerfer (Rundes Tagfahrlicht)

es geht um den vor Facelift Baujahr 2017/2018

edit:

kann es sein, dass es dieses Selective Beam ist was da der Unterschied ist?

Dann ist es falsch formuliert.

Wie gesagt es gibt beim Vor-LCI:

1) Adaptive LED Scheinwerfer (Sind diese "Streifen" Tagfahrlichter), die sind adaptiv, können den Kegel heben und senken und folgen dem Lenkeinschlag, haben Select-beam und Fernlichtassistent inkludiert.

2) LED-Scheinwerfer (Rundes Tagfahrlicht) -> das ist der Standardscheinwerfer, der ist starr, also nicht adaptiv, kein Select-Beam, Fernlicht-Assistent war optional.

einen "Adaptiver Scheinwerfer (Rundes Tagfahrlicht)" gibt es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kaufberatung 520d, 530i oder 530d Touring