Kaufberatung - 3er vs. 1er

BMW 3er E93

Hallo Forum,

zur Zeit fahr ich einen Audi A4 2,0 Tdi mit 170 PS seit drei Jahren und das Auto nervt mich langsam. Frauen können ja nach der Zeit langweilig werden, aber das es soooo schlimm bei Autos werden kann hätte ich nicht gedacht :-) Also jetzt zum Thema... Um mal was neues Fahren zu können dachte ich an einen BMW. Zur Auswahl habe ich mir einen 320 xd Coupe ca. Bj 09/10 ausgesucht mit gehobener Ausstattung oder einen 123 d die preislich gerade extrem gefallen sind. Beide Autos bin ich Probe gefahren und sind einfach TOP...!! 1er hat einen unglaublichen Bums und der 3er fährt sich einfach nur genial. Lange Rede kurzer Sinn... Ich komme aus dem Bergischen wo auch mal etwas Schnee fallen kann und habe keine Erfahrungen mit einem Heckantrieb im Schnee, dass heißt nicht das ich so einem Auto nicht gewachsen bin, nur habe ich keine Lust die Karre stehen zu lassen, da ich aus unserer Anliegerstrasse nicht mehr rauskomme und mit dem Bus zur Arbeit zu fahren... Wie sind eure Erfahrungen so? Was würdet ihr an meiner stelle so machen??

Danke

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


Vom Spaß her wird ihm der 1er wesentlich länger etwas bieten.
Also der 3er wird dich wenn dann früher langweilen als der 1er, da es von den Fahrleistungen her doch schon ein unterschied macht ob 20d in einem 3er oder 23d in dem kleinen 1er

In BMW's langweilt man sich nie! Egal, ob 1er oder 3er......😉

einfach ne hüpsche mitnehmen... dann wirds nie langweilig *gg*

Hey viele coole anworten, ich danke euch vorab schonmal... Sagen wir so, beide Autos sind eine Klasse für sich und machen schon was her. Das das Platzangebot nicht sonderlich groß im 1er ist weiss ich, aber habe noch keine Kinder bzw. Frau und muss einen Kinderwaagen etc einpacken...

3er Coupe, mit das schönste Auto im Bezahlbaren rahmen und der 1er fährt sich echt geil... Kein Turboloch, Power von Anfang an und mit einem M Fahrwerk Genial

Also wie gesagt, Bergische grenze zu Wuppertal... Dieses Jahr hatten wir recht wenig Schnee aber wenn ich an den letzten denke war das schon der Hammer. Mein Nachbar hat seien 5er Touring einige Tage stehen lassen und musst 2 Stunden mit Bus und Bahn zur Arbeit, dass will ich nicht#

Aber ihr habt recht, es gibt soviele Heckantriebler auf der Straße und das Fahrgefühl ist auch besser als bei Front...

Zumindest habe ich den esten Eindruck und kann mich nich immer nicht entscheiden :-(

Zitat:

Original geschrieben von Jay2,5TDI


Hey viele coole anworten, ich danke euch vorab schonmal... Sagen wir so, beide Autos sind eine Klasse für sich und machen schon was her. Das das Platzangebot nicht sonderlich groß im 1er ist weiss ich, aber habe noch keine Kinder bzw. Frau und muss einen Kinderwaagen etc einpacken...

3er Coupe, mit das schönste Auto im Bezahlbaren rahmen und der 1er fährt sich echt geil... Kein Turboloch, Power von Anfang an und mit einem M Fahrwerk Genial

Also wie gesagt, Bergische grenze zu Wuppertal... Dieses Jahr hatten wir recht wenig Schnee aber wenn ich an den letzten denke war das schon der Hammer. Mein Nachbar hat seien 5er Touring einige Tage stehen lassen und musst 2 Stunden mit Bus und Bahn zur Arbeit, dass will ich nicht#

Aber ihr habt recht, es gibt soviele Heckantriebler auf der Straße und das Fahrgefühl ist auch besser als bei Front...

Zumindest habe ich den esten Eindruck und kann mich nich immer nicht entscheiden :-(

5er sind aufgrund der größe im schnee etwas benachteiligt, wenn es steiler wird.

Meinen Erfahrungen nach funktionierts bis 11 Grad noch akzeptabel. ebei 12 Grad hängts von der schneekonsistenz ab, ob man drüberkommt ohne Ketten (bitte grad und % nicht verwechseln!!). 

Anfahren in der Steigung kann man allerdings vergessen und wernn man noch ein paar andere eigenheiten beachtet, gibts keine probleme.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Alexeb


Ich persönlich habe mich dann für das 3er Cabrio entschieden da es einfach mehr Sitzplatz aufweist. Vom Kofferraum ist der 1er dank seines Stoffdaches größer...

Lustig, das 1er Cabrio war das einzige Fahrzeug von BMW, wo ich "hinter mir" noch "sitzen" konnte. Im 3er war das nicht möglich und im 6er Cabrio auch nicht. Die Rücklehnen der Sitze werden in den anderen Modellen immer dicker, im 6er passte nicht einmal mehr ein Aktenkoffer in den Fußraum.

Aber zurück zur eigentlichen Auswahl: Ich hatte erst vor von meinem 325dA zu einem 123dA Cabrio zu wechseln. der 123d war aber, vom 325dA kommend, derart langweilig, dass ich die Motorisierung direkt wieder gestrichen habe. Dem gegenüber war ich von dem 320d eines Bekannten mit 184 PS sehr angetan. Hinzu kommt noch, dass der 3er ist in meinen Augen besser verarbeitet ist.

Neben der Antriebsart ist im Winter die Bodenfreiheit in meinen Augen ausschlaggebend. Ich bin bisher nur einmal liegen geblieben, mit unserem Touran mit Sportfahrwerk und damit verbundener Tieferlegung. Der Wagen hat einfach im Schnee aufgesetzt und dann gab es kein Vorwärts kommen mehr ... Mit meinem 325dA konnte ich noch kurz vorher die gleiche Strecke ohne Probleme durchfahren, der 3er hatte einfach etwas mehr Bodenfreiheit. Und hier kommt ein Vorteil vom xdrive zum tragen, den gibt es ab Werk ja nicht tiefer (meine ich zumindest so aus dem Kopf). Ansonsten ist der xdrive bestimmt etwas toleranter bzgl. der Befehle des Gasfusses. Mit ein bisschen Feingefühl bin ich bis jetzt auf jeden Fall überall mit meinem 3er langgekommen, auch in Wuppertal und Umgebung bei meinen Kunden ...

Aber fahr einfach beide zur Probe und wenn du Bedenken bzgl. der Wintertauglichkeit nimm einfach den 320xd. Richtig was falsch machen wirst Du damit nicht.

Ähnliche Themen

Manchmal muss man eine Entscheidung wohl einfach aus dem Bauch heraus treffen. 😁

GANZ WICHTIG... Halt uns auf dem Laufenden... Nach der ganzen Diskussion würde ich schon gerne wissen für welchen Du dich entschieden hast. 🙂

Ach so, wenn Du bei mir aus der Nähe kommst darfst Du mich gerne mal besuchen und meinen 320d mit PPK fahren (Serie 184PS), also so zum Vergleich mit dem 123d. Vielleicht hilft dir das auch. 😉

P.S. Was ich bei meinem ersten Beitrag ganz vergessen habe zu erwähnen. Das 3er Coupe ist m.M.n. momentan eines der schönstes Coupes die für Geld zu haben sind... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Manchmal muss man eine Entscheidung wohl einfach aus dem Bauch heraus treffen. 😁

GANZ WICHTIG... Halt uns auf dem Laufenden... Nach der ganzen Diskussion würde ich schon gerne wissen für welchen Du dich entschieden hast. 🙂

Ach so, wenn Du bei mir aus der Nähe kommst darfst Du mich gerne mal besuchen und meinen 320d mit PPK fahren (Serie 184PS), also so zum Vergleich mit dem 123d. Vielleicht hilft dir das auch. 😉

P.S. Was ich bei meinem ersten Beitrag ganz vergessen habe zu erwähnen. Das 3er Coupe ist m.M.n. momentan eines der schönstes Coupes die für Geld zu haben sind... 🙂

Jungs, ich habe mich entschieden, nach dem ich bei meiner neuen Frau war oder sagen wir zukünftigen :-) Sie wohnt bei Wuppertal und man muss noch ca. 15 km Landstraße auf und ab fahren und nach dem schlechten Winterdienst in den letzten zwei Jahren wird es ein 320xd oder sogar 330 xd da ich sonst kein wegkommen sehe. Für die zweite wahl muss ich noch etwas warten und sparen aber denke es ist eine gute Entscheidung....!!!

Danke nochmals für die Antworten.... Bis dann

Na dann Glückwunsch!

Zu Frau und Auto.
Beim Auto machste a.j.F. nix falsch. Ich hatte 1er und 3er parallel. Als einer gehen musste, war die Entscheidung pro 3er sofort da.

Gruß Walu

Zitat:

P.S. Was ich bei meinem ersten Beitrag ganz vergessen habe zu erwähnen. Das 3er Coupe ist m.M.n. momentan eines der schönstes Coupes die für Geld zu haben sind... 🙂

Dito 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen