Kaufberatung 3B/3BG
Hi,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem Passat Kombi. Es sollte ein möglichst sparsamer Benziner sein. Jedoch denke ich das die 1.6l Maschine etwas untermotorisiert in so einem großen Auto wirkt. Was kann man zu dem 1.8 20V sagen, schluckt der arg viel mehr als der 1.6l oder lieber gleich 2.0l? Welcher Motor ist wirklich empfehlenswert? Macht es Sinn ein Modell nach dem Facelift zu kaufen? Welche Änderungen brachte das Facelift mit sich?
Danke für jeden Tip😉
27 Antworten
Warum keinen Diesel?Würde Meinen Diesel um nichts gegen einen Benziner tauschen.Sparsamer ist der Diesel auch und die Auswahl ist auch größer.
gruss Hepp
Die Fahrleistung beträgt maximal 15000km pro Jahr, da lohnt sich der Diesel keinesfalls. Ich möchte auf jedenfall einen sparsamen Benziner, Saugmotor also 1.6, 1.8 oder 2.0. Auf lange Sicht gesehen kommt man da auch günstig weg, wenn man vergleichsweise bei den aufgeladenen Motoren mal einen Turboschaden o.ä. einberechnet. Welchen Dieselmotor würdest du denn empfehlen?
Hi
Dann sollte der 1.8 ganz vorne bei dir stehen. Denn der 1.6 ist wie du sagtest untermotorisiert und der 2.0 egal 115/130 Ps frisst ÖL..... Der 1.8er ist eine Standhafte Maschine die im oberen Drezahlbereich spaß macht aber auch im unteren Drezahlbereich sparsam gefahren werden kann.
Grüße
Friedrich
Bedenke dass sich ein TDI im Passat verhältnismäßig schnell lohnt, zumindest die 1,9l Maschinen...
Gruß
Hannes
Ähnliche Themen
Warum lohnt es sich nicht?Wegen der Versicherung oder Steuer?Ich komme aus Österreich,hier ist es egal ob Diesel oder Benzin.Wir zahlen nach KW(PS).Beim Diesel kannst pro 100Km etwa 2 € günstiger fahren vom Verbrauch gesehen.Das ist bei 15000km etwa 300€.Ich würde Dir den 100Ps Diesel empfehlen wenn du ein sparsamer Fahrer und Cruiser bist.Kannst mit unter 6 Liter fahren.
gruss Hepp
Hallo,
ich fahre den 1.8 20V in mein Passat und liege der zeit mit 195/65R15Zoll bei 9,6/100Km Winter. Im Sommer lag ich noch bei 8/100Km mit 225/45R17 aber ansonsten bin ich mit dem Motor sehr zufrieden.
Hallo,
Die Unterschiede zwischen dem Passat 3B und 3BG sind vom Prinzip nur in Optik und Verarbeitung. Also Geschmackssache. Mir persönlich gefällt der 3BG besser und natürlich ist er neuer.
Wenn du ein sparsamen Wagen brauchst, nehme doch den 1.6 l. Motor. Viel Leistung und Sparsamkeit sind bei diesem Passat nicht wirklich unter einen Hut zu kriegen.
Je nachdem wie viel Geld du für dein Auto ausgeben willst, würde ich mir überlegen, ob du einen Diesel oder einen Benziner kaufen willst. Stell dir mal vor, du hast den Wagen ein Jahr, einen Benziner, vielleicht den 1.8 l., der verbraucht dann zwischen 8-9 l. Du bekommst ein Jobangebot, müsstest aber dreißig km zur Arbeit fahren. Dann ist der Verbrauch zu hoch. Willst du dann 2000 - 3000 EURO für eine Gasanlage ausgeben? Den Wagen verkaufen, nach einem Jahr?
Nimmst du einen 1.9 tdi mit z.B. 130 PS, kannst du ihn im Winter sogar noch mit 5,8 - 6,5 Liter, je nach Strecke (Steigung, Stop and Go, ...) fahren. Die Leistung stimmt auch und du zahlst im Moment nicht viel mehr für dein Auto. Kommt der neue Job oder Ähnliches, bist du froh, dass du einen Diesel gekauft hast. Wer will schon freiwillig eine Gasanlage?
Ich sage immer, ein Diesel, ob er sich im Moment lohnt oder nicht, schafft einem die Möglichkeit, Veränderungen einzugehen, ohne böses Erwachen.
Zitat:
Original geschrieben von Petze1604
Hallo,Die Unterschiede zwischen dem Passat 3B und 3BG sind vom Prinzip nur in Optik und Verarbeitung. Also Geschmackssache. Mir persönlich gefällt der 3BG besser und natürlich ist er neuer.
Wenn du ein sparsamen Wagen brauchst, nehme doch den 1.6 l. Motor. Viel Leistung und Sparsamkeit sind bei diesem Passat nicht wirklich unter einen Hut zu kriegen.
Je nachdem wie viel Geld du für dein Auto ausgeben willst, würde ich mir überlegen, ob du einen Diesel oder einen Benziner kaufen willst. Stell dir mal vor, du hast den Wagen ein Jahr, einen Benziner, vielleicht den 1.8 l., der verbraucht dann zwischen 8-9 l. Du bekommst ein Jobangebot, müsstest aber dreißig km zur Arbeit fahren. Dann ist der Verbrauch zu hoch. Willst du dann 2000 - 3000 EURO für eine Gasanlage ausgeben? Den Wagen verkaufen, nach einem Jahr?
Nimmst du einen 1.9 tdi mit z.B. 130 PS, kannst du ihn im Winter sogar noch mit 5,8 - 6,5 Liter, je nach Strecke (Steigung, Stop and Go, ...) fahren. Die Leistung stimmt auch und du zahlst im Moment nicht viel mehr für dein Auto. Kommt der neue Job oder Ähnliches, bist du froh, dass du einen Diesel gekauft hast. Wer will schon freiwillig eine Gasanlage?
Ich sage immer, ein Diesel, ob er sich im Moment lohnt oder nicht, schafft einem die Möglichkeit, Veränderungen einzugehen, ohne böses Erwachen.
Hallo!
So ähnlich ging es mir! Habe mir einen 3B gekauft, mit 1,6er Motor. Naja damals hat mir das echt ausgereicht. Dann plötzlich berufliche Änderung und schon hatte ich immense Kosten, gerade weil der Mini-Motor echt sich für die Leistung zu viel gönnt. Und so hab ich den 1,6er nach 5 Monaten wieder abgestoßen...
Das sag ich immer wieder, ein Diesel im Passat lohnt sich wirklich recht schnell! Zudem ist es ein komplett anderes Autofahren mit dem Drehmoment usw. 🙂
Ich galube mit demm 1,9 TDI 101PS bist du ganz gut bedient, wenn du etwas mehr Power willst nimm den 131 1,9 TDI.
Gruß
Hannes
Hallo Leute,
man bedenke aber auch, dass für den Diesel im Vergleich zum Benziner
auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch enorm höhere Preise verlangt werden.
Für den Unterschied kann man auch schon eine Menge Kilometer abspulen.
Gruß
Redmike
Natürlich sind Diesel etwas teurer. Das zieht sich aber mit durch. Du bekommst das Geld vom Prinzip auch wieder, wenn du den Wagen später verkaufst. Und wenn die Autos später kurz vor Herzinfarkt stehen, wird es immer noch einen Exportmenschen geben, der dir im Vergleich zu einem Benziner noch Geld für das Auto geben wird. Der kommt dann in Länder, wo Alte-Dieselfahrerei nicht ein steuerlicher Genickschuss ist.
Wenn sich aber wirklich etwas im Leben ändern sollte, wo man dann froh ist einen Diesel zu haben, lohnt sich der Mehrpreis auf alle Fälle. Spätere Veränderungen im Fuhrpark kommen meist teurer. Ein 1,9 tdi lohnt sich bei normaler Fahrweise bei etwa 18.500 km/anno. Kommt man drunter, so wie der TS mit 15.000 km, zahlt man halt 50 Euro mehr für den Diesel.
Ich habe nur die Chance genutzt den TS darauf hinzuweisen. Ich kenne leider schon mehrere Leute, die sich wünschten doch einen Diesel genommen zu haben, trotz schrittweiser Angleichung der Diesel- und Benzinpreise zum Winter hin. Es ist der Verbrauch der zählt.
Ich will auch nicht sagen, dass Diesel unbedingt noch der Tipp des Tages sind. Der TS möchte aber noch einen Gebrauchtwagen haben, zu dessen Zeit die Benziner deutlich mehr verbraucht haben als heutige Modelle im Vergleich zum Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Redmike
Hallo Leute,man bedenke aber auch, dass für den Diesel im Vergleich zum Benziner
auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch enorm höhere Preise verlangt werden.
Für den Unterschied kann man auch schon eine Menge Kilometer abspulen.Gruß
Redmike
Das würde ich nicht mehr so unterschreiben. Stand selber jetzt vor der Wahl entweder nen Diesel oder nen Benziner zu kaufen (und auf Gas umzubauen). Als ich dann im Internet verglichen habe, war ich sehr erstaunt das der Diesel gleich teuer ist (der eine nen paar Euro mehr, der andere weniger). Wie gesagt war ich sehr verwundert, das es ja immer so war das der Diesel in der Anschaffung teurer ist. Geschaut habe ich übrigens nach nem Kombi, Leder, Klima, max 80tkm, Facelift und 2.0l benziner oder 1.9er.
Verstanden habe ich das noch nicht, denke aber das es vielleicht auch durch die Umweltzonen kommt, wohne im Ruhrgebiet und wenn ich dran denke das viele der TDIs nur ne gelbe Plakette bekommen, so schreckt das vielleicht ab und drückt den Preis.
Wie gesagt, war jetzt 10 Jahre überzeugter Benzin / Gas fahrer nur jetzt ist es nen Diesel geworden....
Über den Spritpreisunterschied Gas/Diesel, sag ich nix, der spricht jetzt für nen Diesel, letzten Sommer für Gas, wer weis was in 2 Monaten ist....
Schau einfach mal selbst und vergleiche. Steck nur die Suchkriterien sehr eng um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Als ich auf Diesel umgestiegen bin, bin ich auch erst mal vor der Steuer zurückgeschreckt 😠
Aber ich bin hochzufrieden, das lohnt sich echt recht schnell 😉
Und wenn du dir nen Diesel kaufst, leg schon mal Kohle für einen neuen Turbo auf Seite, Kollege hat beim 130PS TDI auf 135tkm den 4ten Turbo drin, ein anderer Kollege beim 90PS Sharan auf 200tkm den 5ten😉
Wenn man nicht weiß wie man ein Auto fahren soll,dann kann man schon alle ca.35 tkm einen neuen Turbo gebrauchen.Normalerweise hält ein Turbo min. 200tkm, wenn man vernünftig warm-und kalt fährt.