Kaufberatung 340i Limo
Hallo zusammen,
ich befinde mich aktuell mitten in der Entscheidungsphase zu meinem neuen Auto. Da ich vor kurzem Vater geworden bin, sind meine Pläne, als nächstes einen M2 zu kaufen, wohl über den Haufen geworfen worden.
Ich denke schon, dass 4 Türen und etwas mehr Ladevolumen als in meinen aktuellen 225d sinnvoll angelegt sind. Da der M3 doch etwas zu teuer für mich ist, habe ich nun den 3er als Limousine ins Auge gefasst.
(1) Dem Leistungspotenzial des M2 trauere ich schon ziemlich hinterher. Deshalb muss bei einer Kompromisslösung auch richtig Leistung her... Der 340i wird offiziell mit "nur" 326PS und 450Nm angegeben, obwohl hier doch grundlegend der gleiche Reihensechszylinder wie im 240i verbaut wird, der mit 340PS und 500Nm angegeben wird. Wie kommt es zu dieser Abweichung? Steht hier noch ein Upgrade des 3ers aus?
(2) Gibt es weiterhin Möglichkeiten die Leistung des 340i weiter zu steigern, ohne dabei die Garantie zu verlieren, geschweige denn Gesetze zu verletzen?
(3) xDrive Ja oder Nein? - Der xDrive bietet beim Herausbeschleunigen aus unterem Geschwindigkeiten einen klaren Vorteil, aber wie sieht es mit den 100-200 Zeiten aus? Lohnen sich die ca. 1.500€?
Hoffe auf viel Feedback, sehr gerne auch Erfahrungsberichte!
VG Marco
Beste Antwort im Thema
Verstehe eh nicht, warum 3er und 4er getrennt ist. Sind doch zu 95% die gleichen Autos.
So muss man sich eigentlich als 4er Besitzer in beiden Foren rumtreiben um alles mitzubekommen.
Vieles ist dann doppelt.
Macht eigentlich keinen Sinn.
Die wirklich 4er spezifische Fragenanteil ist sehr gering.
F3x Forum wäre richtig. dann eher die M rauslassen, denn die sind bis auf die Optik schon etwas anders.
Gruß Tom
239 Antworten
Zitat:
@khuber schrieb am 7. September 2017 um 21:30:11 Uhr:
nach der Waschanlage begutachtet
Ok. Klingt schon plausibler 🙂
Das Angebot ist in Ordnung, aber überragend ist es auch nicht wirklich.
Immerhin ist es ein Zweijahreswagen und Neuwagen findet man - auch mit M-Paket und ziemlicher Vollausstattung - um rund 50 Tsd. Euro.
Ähnliche Themen
Und leider sind mir 50.000€ einfach zu viel bin schon froh, dass ich die ~40.000 zusammengespart hab irgendwann muss man nen Strich ziehen 🙂 hab dann ja zudem auch noch einiges vor 🙂
Einmal:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zweimal:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nicht schlecht. Auch wenn da nicht so viel Ausstattung dabei ist, aber auch nicht wenig. Werden die Pfirsiche jetzt schon hinterhergeworfen? 🙁
Also besonders bei dem Zweiten wüsste ich nicht, was da noch fehlen sollte. Eher ist das Leder eine Sonderausstattung zuviel 😉
Aber leider nicht im Budget...
Hinterhergeworfen ist gut gesagt. Die meisten die sich nen 340i holen leasen ihn und stellen sich den auch selbst zusammen. Wer zahlt dann für einen 50+ bei dem er sich nichts konfigurieren konnte ? Die 2 welche oben verlinkt sind habe ich seit knapp 6 Monaten auf meiner Merkliste. Für mich ein Zeichen, dass sich die Nachfrage für die in Grenzen hält 🙂
Die Assistenten fehlen, 18", kein Surroundview zB
Aber klar, tolles Angebot, wenn einem die Farbe passt.
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 07. Sep. 2017 um 21:47:06 Uhr:
Hinterhergeworfen ist gut gesagt. Die meisten die sich nen 340i holen leasen ihn und stellen sich den auch selbst zusammen. Wer zahlt dann für einen 50+ bei dem er sich nichts konfigurieren konnte ? Die 2 welche oben verlinkt sind habe ich seit knapp 6 Monaten auf meiner Merkliste. Für mich ein Zeichen, dass sich die Nachfrage für die in Grenzen hält ?
Die beiden Autos gibts schon länger, das stimmt.
Aber wenn man ihn sich nicht soo viel anders konfigurieren würde, dann kann das doch durchaus Sinn machen. LP sind geschätzt bei über 70k, soviel Nachlass kriegt nicht einmal der Werksangehörige.
Preis liegt denk ich bei ca 65k-25% Werksangehörig =unter 50.000 für ein voll konfigurierten. Naja die könne ruhig weiter fallen 🙂
Händler hat sich gemeldet. Der Wagen ist bis Nachmittag auf einer Probefahrt und so gut wie verkauft nach nicht mal 3h Inserat Schade 🙁
Habe grad mal interessehalber ein wenig rumgeschaut.
Es ist wirklich nicht einfach, ein seriöses und preislich akzeptables Angebot zu finden. Gefühlt die Hälfte sind dubiose Hinterhofhändler, die verkappte US-Unfallwagen unters Volk bringen (wollen).