Kaufberatung 340i Limo

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

ich befinde mich aktuell mitten in der Entscheidungsphase zu meinem neuen Auto. Da ich vor kurzem Vater geworden bin, sind meine Pläne, als nächstes einen M2 zu kaufen, wohl über den Haufen geworfen worden.

Ich denke schon, dass 4 Türen und etwas mehr Ladevolumen als in meinen aktuellen 225d sinnvoll angelegt sind. Da der M3 doch etwas zu teuer für mich ist, habe ich nun den 3er als Limousine ins Auge gefasst.

(1) Dem Leistungspotenzial des M2 trauere ich schon ziemlich hinterher. Deshalb muss bei einer Kompromisslösung auch richtig Leistung her... Der 340i wird offiziell mit "nur" 326PS und 450Nm angegeben, obwohl hier doch grundlegend der gleiche Reihensechszylinder wie im 240i verbaut wird, der mit 340PS und 500Nm angegeben wird. Wie kommt es zu dieser Abweichung? Steht hier noch ein Upgrade des 3ers aus?

(2) Gibt es weiterhin Möglichkeiten die Leistung des 340i weiter zu steigern, ohne dabei die Garantie zu verlieren, geschweige denn Gesetze zu verletzen?

(3) xDrive Ja oder Nein? - Der xDrive bietet beim Herausbeschleunigen aus unterem Geschwindigkeiten einen klaren Vorteil, aber wie sieht es mit den 100-200 Zeiten aus? Lohnen sich die ca. 1.500€?

Hoffe auf viel Feedback, sehr gerne auch Erfahrungsberichte!

VG Marco

Beste Antwort im Thema

Verstehe eh nicht, warum 3er und 4er getrennt ist. Sind doch zu 95% die gleichen Autos.
So muss man sich eigentlich als 4er Besitzer in beiden Foren rumtreiben um alles mitzubekommen.
Vieles ist dann doppelt.
Macht eigentlich keinen Sinn.
Die wirklich 4er spezifische Fragenanteil ist sehr gering.
F3x Forum wäre richtig. dann eher die M rauslassen, denn die sind bis auf die Optik schon etwas anders.

Gruß Tom

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 24. Juni 2017 um 23:21:30 Uhr:


wie wäre es mit diesem hier
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vollausstattung in dem schönen Alpina Weiß

Wenn du den silbernen etwas günstiger kriegst, wäre auch gut. Er hat das Aramturenbrett beledert, M Performance Auspuff
mit 43000 würde ich schwach werden

LG
Abed

Area Code 1 steht auch für die USA. Deutsche Fahrzeuge haben in der VIN den Area Code 2 stehen.
Ich würde schon eine gewisse Skepsis walten lassen: wieso soll ein 340i nach ca 1,5 Jahren beim Fähnchenhändler landen? Das ist schlichtweg unplausibel.
Kauft euch so einen teuren Wagen beim blau-weißen Händler! Dann ist der Wagen vielleicht kein super Schnäppchen, aber mir wäre das allemal lieber als ein zusammengeflickter US-(Unfall?)-Import!
Wer billig kauft kauft zweimal??!

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 26. Juni 2017 um 19:30:11 Uhr:


Hört sich schon mal deutlich besser Gottseidank 🙂.
Muss ihn erst morgen Vormittag abgeben. Da wird sich bestimmt ein 3 mit H&K finden zum Probehören finden 🙂 Der Sound, die XDriveanbindung und die nicht vorhandene Öltemperaturanzeige sprechen wohl für mich gegen den 2er und klar für den 3er 🙂

Ich habe es so verstanden dass du großen Platzangebot nicht wirklich brauchst, ansonsten käme der m240i nicht in Frage.
Was HK in 2er angeht kann ich nicht sagen, aber M240i ist mit und ohne XDrive vorhanden.
Eine Öltemperaturanzeige hat es leider nicht aber kannst du vom dritten Anbieter nachrüsten.
Das einzige was gegen den 2er spricht ist meiner Meinung nach der Innenraum. Der 3er ist hochwertiger aber leider auch erwachsener geworden. Der M240i spielt in ein anderes Liga 🙂

Das stimmt 🙂 in meinem Alter ist der 2er von der Größe her ausreichend aber bei einem 60k € Auto abstriche zu machen kommt für mich nicht in Frage. Und eine Klimaeinheit zu verschwenden um die Öltemperatur zu sehe wohl auch nicht auch wenn sie bei mir unerlässlich ist. Bei der Xdrive-Gebundenheit handelt es sich dann wohl um eine Fehlinfo 🙂. Was meinst du mit der anderen Liga bezüglich des 2ers ? 🙂

Ich kann deine Argumente total nachvollziehen. Der M240i ist agiler und knackiger als der 340i. Vom 0 auf 100 unter 5 Sekunden ist eine Ansage. Der 2er ist was der E46 damals war ''KOMPAKT''
Wenn du den PPSK beim 3er nachrüstest dann wird er noch aggressiver.
Man muss halt gucken was einem wichtiger ist 🙂

Viel Spaß beim Suchen und halt uns bitte auf den laufenden

Ähnliche Themen

Das MPPSK wäre sowieso ein muss beim 340i. Aber die von dir besagten Kompaktheit spricht wieder für den 240i. Mal schaun wann endlich ein 340i beim Händler steht den ich fahren kann 🙁
Wenns das PPSK wirklich nicht mehr geben sollte wird die Entscheidung fast unmöglich dann müssen wohl beide her 🙂

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 26. Juni 2017 um 22:41:24 Uhr:


Das MPPSK wäre sowieso ein muss beim 340i. Aber die von dir besagten Kompaktheit spricht wieder für den 240i. Mal schaun wann endlich ein 340i beim Händler steht den ich fahren kann 🙁
Wenns das PPSK wirklich nicht mehr geben sollte wird die Entscheidung fast unmöglich dann müssen wohl beide her 🙂

Das PPSK sollte es für den 340i, der der typgenehmigung für den F30/31 LCI entspricht, weiterhin geben. Du willst ja gebraucht kaufen oder demnächst das noch aktuelle Modell kaufen/leasen. Von daher sollte das PPSK weiter möglich sein. Ob es für den Nachfolger noch gilt, bezweifel ich.

Jetzt gehts morgen erst mal ans Probehören im 3er dann ist die Entscheidung hoffentlich leichter 🙂 Werde von meinen Eindrücken berichten 😉

Bis dahin sollten die Erdbeeren auf dem Feld reif sein 😉 🙂

Die sind bei uns leider alle schon überreif 🙂 heute war leider kein 3er mit H&K da 🙁 schade hätte mich echt interessiert. Noch eine Frage an alle Sportautomatik-Fahrer: Kann man bei euch auch während man in D ist mit den Paddels schalten ?

Ich habe HiFi im Moment verbaut in meinem F34 - 328 und für meinem F34 - 340i HK bestellt. Damit man den Unterschied richtig hören kann sollte man auch gute mp3 tanken. Also nicht billig streams verwenden. Den M2 Cabrio bin ich Probe gefahren, geile Sache und genau mein Ding. Verwundert war ich über den Platz, bin 196 cm groß und auch wenn das Dach zu ist, super. Aber wie gesagt, HK wenn es der Geldbeutel hergibt

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 27. Juni 2017 um 08:43:42 Uhr:


Die sind bei uns leider alle schon überreif 🙂 heute war leider kein 3er mit H&K da 🙁 schade hätte mich echt interessiert. Noch eine Frage an alle Sportautomatik-Fahrer: Kann man bei euch auch während man in D ist mit den Paddels schalten ?

Du kannst jederzeit an den Paddels reißen.

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 27. Juni 2017 um 08:56:55 Uhr:


Den M2 Cabrio bin ich Probe gefahren, geile Sache und genau mein Ding.

Glaub ich dir nicht! 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 27. Juni 2017 um 09:08:13 Uhr:



Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 27. Juni 2017 um 08:43:42 Uhr:


Die sind bei uns leider alle schon überreif 🙂 heute war leider kein 3er mit H&K da 🙁 schade hätte mich echt interessiert. Noch eine Frage an alle Sportautomatik-Fahrer: Kann man bei euch auch während man in D ist mit den Paddels schalten ?

Du kannst jederzeit an den Paddels reißen.

Ich schließe mich an wobei man sagen muss du kannst die Paddels im D Modus nur für kurze Zeit betätigen dann schaltet das Getriebe wieder auf D ansonsten musst du im manuellen Modus schalten

Ok hat mich überrascht, dass des geht aber finds gut weil er doch lange braucht bis er nachm überholen wiedern paar Gänge hochschaltet und mans so manuell regeln kann.

Im Sportmodus hast du Recht aber in Comfort reicht es dass du den Druck auf Gaspedal wegnimmst dann schaltetet er mehrere Gänge hoch. Wenn du Zeit mit dem Wagen verbringst bekommst ein Gefühl was wann wie alles passiert/passieren wird. Dann kannst du das Verhalten deines Auto interpretieren😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen