Kaufberatung 335i QP
Ein freundliches "Moin Moin" aus Bremen,
kurz zu mir und was ich hier eigentlich zu suchen habe:
Ich bin Timo, 26 Jahre und komme wie schon erwähnt, aus Bremen.
Zur Zeit fahre ich eine Mercedes C-Klasse w204 mit AMG-Paket, ein Bild habe ich mal unten angehangen.
Nach nun zwei schönen Jahren schreit meine innere Uhr nach Veränderung. Und da ich ja gerne nachgebe, begab ich mich auf die Suche.
So fing ich also an zu überlegen welcher Benz es denn nun mal sein darf und kam schnell zu dem Entschluss, dass es ein CLK 350 mit AMG-Optik sein sollte.
Naja, irgendwie gestaltete sich das alles schwieriger als gedacht, da man auch auf die Baujahre achten muss, wegen der Kettenradproblematik usw.
Des Weiteren sollten sich die Kosten auch noch einigermaßen im Rahmen halten, also scheiden AMG und M-Modelle aus!
Also vielleicht doch mal das Lager wechseln? Da Audi gänzlich ausscheidet (komische Motoren, Front-oder Allradantrieb und für mich nicht richtig Premium) blieb ja nur noch die Marke mit dem Propeller...BMW
Also mal eben im Kopf die Modelle durchgegangen und da ich mich irgendwie auf ein Coupé festgelegt habe, fing ich an mir mal Bilder und Anzeigen anzuschauen.
Das was ich dann zu sehen und bei youtube zu hören bekam gefiel.
Die Wahl stand fest, es soll ein 335i Kuhpee werden, aber bitte mit Automatik und vom BMW-Händler. Auch hier ist die Auswahl eingeschränkter als ich vermutet hätte.
Nun bin ich auf eine vielversprechende Anzeige gestoßen. Leider derzeit noch ohne Bilder, aber nach einem Telefonat mit dem Händler wurden mir diese für Mittwoch zugesagt.
Der wagen hat zumindest ne blitzblanke Historie, ist somit kein "Montagsauto". Das heißt zwar nicht, dass es mich nicht treffen KÖNNTE, aber ein Jahr Garantie ist ja auch noch dabei.
Ich habe leider so gar keine Ahnung worauf zu Achten ist, gibt es Schwächen ist die Laufleistung zu hoch, wo sollte die Reise preislich hingehen? Ich bitte da wirklich um Hilfe. Seit ich 18 bin habe ich mich nur mit Mercedes beschäftigt und mir ein umfangreiches Wissen auch über Stärken und Schwächen angeeignet. Aber das hilft mir nun leider nicht weiter.
Also ich hoffe, dass jemand die Zeit und Muße hat, mir hier zu helfen!
Hier der Link zum Fahrzeug: KLICK MICH
35 Antworten
Moin,
sicher, daß Du eine Automatik willst????
Oder meinst Du das DKG?
Wie auch immer: mein Junior - etwas jünger als Du - besteht auf HS.
Passt m.E. wesentlich besser zum Charakter des Fahrzeuges.
Das Problem bei allen 335i ist der N54-Motor (SuFu: HDP, Injektoren, Turbo, Rückruf).
He He Allrad nicht Premium, muss ich gleich Schmunzeln.
Eins hab ich gelernt......... Was Mercedes kann, kann BMW schon lange. Ich hatte einmal in meinem Leben einen Benz. Das war auch der letzte. Ich lese hier oft mit und musste feststellen, dass der 335er Motor alles andere als anfällig ist. Wenn ich nicht so weit zur Arbeit hätte, würde ich wohl einen fahren.
Das mit dem Allrad meinte ich auch eher, weil die gar keinen Hecktriebler zur Auswahl haben. Ein Frontantrieb schafft es halt nicht, die Kraft auf die Straße zu bringen. Bin nicht grundsätzlich gegen Allrad, nicht falsch verstehen, nur möchte ich nicht unbedingt einen.
@uhren_Alex: Habe die Suchbegriffe mal eingegeben und auch schon was über google gefunden. Einige Sachen scheinen im laufenden Produktionsprozess ausgebessert worden zu sein.
Ansonsten liest es sich fast wie "Einzelfälle", worauf Golf 1 Gabrio wohl im groben hinaus wollte.
Dennoch bin ich für jegliche Tipps dankbar.
Ähnliche Themen
Das könnte helfen:
http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.html#Q3793080
Vielen Dank Hamburch, toller Tipp.
Ich habe gestern bereits mit dem Autohaus telefoniert, zwecks Bilder. Der Verkäufer schaute dann auch kurzerhand in die Historie und bis jetzt wurde an dem Fahrzeug, bis auf Wartung und neue Reifen und Bremsen, absolut nichts gemacht. Keine HDP, keine Injektoren. Weiß gerade nicht sorecht ob mich das freuen oder sorgen sollte 😁
Andersrum ist ja ein Jahr Garantie dabei, vllt sollte ich direkt ein zweites Jahr mit raushandeln?!
Habt ihr eigentlich eine Einschätzung zum Preis?
Zitat:
Original geschrieben von timohb
Ein Frontantrieb schafft es halt nicht, die Kraft auf die Straße zu bringen.
...aha, eine Heckschleuder schafft dies oder was 😁
Bist du schon einen Probe gefahren? Dann erübrigt sich nämlich diese ganze Geschichte mit den Problemen... weil du ihn dann kaufst😉 .Meiner ist jetzt 94000km gelaufen, 5 Injektoren wurden irgendwann mal ausgetauscht. Rest alles alt und keine Probleme. Aber klar, irgendwas kann immer passieren, aber so ist es nunmal, speziell bei Gebrauchten. Dafür gibst Du nur ein Bruchteil vom Neupreis aus. Zum Preis, ich find ihn ehrlich gesagt eher am oberen Ende angesiedelt. Da wirst Du noch ordentlich Wertverlust mitnehmen. Die Teile will eigentlich niemand, da anscheinend zu hoher Verbrauch... wie immer mit starken Fahrzeugen. Aber dafür BMW Händler und Garantie. Aber allzuviel würde ich nicht da für ausgeben, vielleicht 2000 Euro gegenüber einem ohne Premium Selection, aber mehr nicht. Aber das ist nur meine Meinung.
Einmal Automat immer Automat?? Da bin ich anderer Meinung. Meiner ist HS und mein nächster wird es wieder.
Also viel Spass bei der Suche.
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Zum Preis, ich find ihn ehrlich gesagt eher am oberen Ende angesiedelt. Da wirst Du noch ordentlich Wertverlust mitnehmen. Die Teile will eigentlich niemand, da anscheinend zu hoher Verbrauch... wie immer mit starken Fahrzeugen. Aber dafür BMW Händler und Garantie.
Bei Mobile ist das einer der günstigsten ... und vom Händler .... wenn man mal von den Italienern absieht.
Das geht noch locker 7000 Euro teurer.
Und für den Reihensechser wird es immer einen Markt geben. Wer will den bitte ernsthaft einen 328 Vierzylinder. So teuer ist der Sprit auch noch nicht und der 335i ist ein anerkannter, super Kompromiss zwischen "kann sparsam" oder "lass laufen".
klar, das sind die Wunschpreise der Händler. Schätze die wollen an so einem Auto 3-4000 verdienen nach Kosten wie Aufbereitung, neue Reifen und so Sachen, kleine Kratzer, dann nochmal 1000 Garantie. Es geht ja darum, was er beim Wiederverkauf bekommt. Ich schaue mir deshalb immer die relativ günstigen aus privater Hand an. Dieser Preis sollte dann etwas über dem liegen, was ein Händler ihm für den Eintausch gegeben hätte.
Die Zeiten, bei denen man mal eben 3000 Euro beim Händler weghandelt, sind jedenfalls auch vorbei.
Die schauen vor der Inzahlungsnahme alle bei mobile rein und überlegen sich gut, wie lange sie das Teil ev. auf dem Hof stehen haben.
Aber geschätzte 50% Wertverlust nach 3 Jahren, beim Händler .... das klingt für mich zumindest schon mal nicht nach "drastisch überzogen".
Und "a bisserl wos" geht immer 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Die Zeiten, bei denen man mal eben 3000 Euro beim Händler weghandelt, sind jedenfalls auch vorbei.
Die schauen vor der Inzahlungsnahme alle bei mobile rein und überlegen sich gut, wie lange sie das Teil ev. auf dem Hof stehen haben.Aber geschätzte 50% Wertverlust nach 3 Jahren, beim Händler .... das klingt für mich zumindest schon mal nicht nach "drastisch überzogen".
Und "a bisserl wos" geht immer 😁.
Ne, also drastisch überzogen ist es mit Sicherheit nicht, das stimmt, habe ich ja auch geschrieben, quasi. Dazu kommen ja noch so Sachen wie Nähe zum Händler, ist auch bisschen was Wert.
Also ich vermute mal, dass man sicherlich auf einen glatten Betrag einigen KÖNNTE.
HU und Wartung werden noch durchgeführt, bevor er raus geht.
Es kommt natürlich auch darauf an, welchen Zustand die Reifen und Bremsen haben. Eigentlich habe ich keine Lust 29.000€ für ein Auto auszugeben und dann direkt wieder an die Verschleißteile ran darf. Das habe ich bei der C-Klasse gerade hinter mir.
"Günstig" ist das Fahrzeug sicherlich nicht, aber das Angebot ist nun auch nicht so enorm groß.