Kaufberatung 330i

BMW 3er E90

Hallo zusammen!

Nach längerer Abstinenz (was neue Themen angeht - ich lese natürlich nach wie vor fleißig mit) wende ich mich mit der Bitte um Meinungen, Anregungen usw. im Hinblick auf nachfolgendes Angebot an Euch:

http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/791245/1

Hintergrund: Derzeit fahre ich einen "oldie", d.h. ein 95er E36 coupe mit wahnsinnigen 102 PS. Er hat zwar erst jungfräuliche 106.000 km auf der Uhr und ist im Originalzustand, aber die Wehwehchen häufen sich und ich habe auch schon einiges investieren müssen. Besser wird er mit der Zeit nicht. Und im Stadtverkehr gönnt er sich als Schalter seine 11 bis 11,5 Liter (Fahre zu 90 % in der Stadt und auch nur ca. 9.000 km im Jahr). Von daher denke ich, dass der E90 mit Automatik (möchte ich gerne wegen des Komforts im Stadtverkehr haben) vielleicht gerade mal einen Liter mehr trinkt und das bei erheblich mehr Leistung. Den "Aufschlag" für ein E92 Coupe möchte ich nicht bezahlen, eine Limo ist ja auch nicht unpraktisch (gerade in der Stadt, da kürzere Fahrertür), finde aber das o.g. Angebot dennoch deutlich überpreist angesichts Alter, Laufleistung und Ausstattung. Finde leider in meinem näheren Umkreis derzeit nichts vergleichbares, möchte eben nur beim Freundlichen kaufen.

Was meint Ihr???

Besten Dank und VG!

Beste Antwort im Thema

genau Hauptsache 6 Zylinder 😉

Benziner 😁😁

Gruß
odi

64 weitere Antworten
64 Antworten

genau Hauptsache 6 Zylinder 😉

Benziner 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von DocNo


Wenn ich ein gemütliches Auto mit Automatik haben möchte, dann kaufe ich mir einen Mercedes (Hatte ich in der Tat vorher, auch als Automat), wenn ich ein sportliches Auto haben möchte, dann kaufe ich mir einen BMW Schalter ;-)

Also ich bin ja von Mercedes (mit Automatik) zu BMW (mit Automatik) und ohne hätte ich den Wagen wohl nicht gekauft 😉. Mir geht das schon jedes Mal tierisch auf die Nerven wenn ich mit dem Auto meiner Frau (Schalter) in der Stadt von Ampel zu Ampel gefühlte 180 Mal kuppeln muss. Die Automatik betrachte ich persönlich als den fast größtmöglichen Komfortgewinn den man bei einem Auto bekommen kann.

Aber wie schon an anderer Stelle in diesem Thread geschrieben, "sportlich rumstehen" hat ja auch was 😉

Zitat:

Original geschrieben von marcmarc


Hallo zusammen!

Nach längerer Abstinenz (was neue Themen angeht - ich lese natürlich nach wie vor fleißig mit) wende ich mich mit der Bitte um Meinungen, Anregungen usw. im Hinblick auf nachfolgendes Angebot an Euch:

http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/791245/1

Hintergrund: Derzeit fahre ich einen "oldie", d.h. ein 95er E36 coupe mit wahnsinnigen 102 PS. Er hat zwar erst jungfräuliche 106.000 km auf der Uhr und ist im Originalzustand, aber die Wehwehchen häufen sich und ich habe auch schon einiges investieren müssen. Besser wird er mit der Zeit nicht. Und im Stadtverkehr gönnt er sich als Schalter seine 11 bis 11,5 Liter (Fahre zu 90 % in der Stadt und auch nur ca. 9.000 km im Jahr). Von daher denke ich, dass der E90 mit Automatik (möchte ich gerne wegen des Komforts im Stadtverkehr haben) vielleicht gerade mal einen Liter mehr trinkt und das bei erheblich mehr Leistung. Den "Aufschlag" für ein E92 Coupe möchte ich nicht bezahlen, eine Limo ist ja auch nicht unpraktisch (gerade in der Stadt, da kürzere Fahrertür), finde aber das o.g. Angebot dennoch deutlich überpreist angesichts Alter, Laufleistung und Ausstattung. Finde leider in meinem näheren Umkreis derzeit nichts vergleichbares, möchte eben nur beim Freundlichen kaufen.

Was meint Ihr???

Besten Dank und VG!

Hi,

also ich habe so nen 258 PSer und fahre fast nur Autobahn! Wenn Du denn zu 90 % in der Stadt bewegst dann gehe mal von WEIT über 15 Litern aus!!!! Das brauche ich wenn ich VIEL Stadt (München) fahre!!! Autobahn schaut die Sache wieder ganz anders aus da kannst den ganz gut mit 0 bis 11 Litern fahren. Und ich weis wovon ich spreche denn meine Kiste hat nun 291.000 km runter.

Endlich mal jemand, der sich nicht ins Fäustchen lügt beim Verbrauch!

Ähnliche Themen

Daumen hoch!

330i für 90% Stadt?? Halte ich für rausgeschmissenes Geld, sorry ganz ehrlich. Klar macht ein dicker Motor Spaß, aber um von einer Ampel zur anderen braucht es keinen 3.0l mit 258PS der dann öfter an der Tanke steht als im Hof daheim...

Falsches Einsatzgebiet für solch einen Motor/Fahrzeug...

Gegenfrage: Was ist denn das richtige Einsatzgebiet? Was kann demnach ein 330i, was ein anderes Auto nicht kann. Ich denke, es ist ein Luxusproblem, da niemand mehr als 100 PS "braucht".

Basti

Ja, 258 PS für die Stadt sind übertrieben, aber mit meinen jetzigen 102 PS aus 1,6 Liter macht es kaum noch Spaß, weil jeder Tsi Polo mehr Durchzug hat...gerade eben erst wieder erlebt...um mitzukommen, muss ich schon gut ausdrehen, wobei das Motörchen natürlich laut wird, angestrengt wirkt und der Verbrauch stark zunimmt. Meint ihr, ein 325i Automatik vFL 2,5 l wäre ein guter Kompromiss, was Verbrauch und zügiges Vorankommen angeht?

also bei so ener stop and go Ampel Stadt mit verstopften Straßen und jeden tag stau, ist der 330i nicht ganz optimal...
Ich persönlich bin auch sehr viel in der Stadt(sehr zügig-viel zu schnell) unterwegs, aber bei uns kommt mann überall locker durch.
Das ich laut BC durchschnittlich bei 10.5 Liter bin hilft dir nich ganz so viel weil ich den n53 Motor hab.
schau vielleicht mal in einer Tabelle wieviel "deiner neuer" mehr braucht, ich meine 1liter.
aber 16liter wäre schon heftig !

Wenn du noch jung bist bzw ein Spaßfahrer solltest du auch bedenken das es bei deinen 9000km im Jahr nicht bleiben wird.

-ansonsten find ich die Teilleder sitze echt klasse von der optik und von der Funktion(sommer).
-der hifi Sound wäre mir persönlich zu wenig.
-die Lordosestützen hab ich auch, gute Sache
-wegen der Automatik Nörgler solltest du bedenken das wahrscheinlich keiner von dennen länger wie 2wochen eine gefahren ist...ungefähr solange hat es bei mir nämlich gedauert bis ich sie lieben gelernt habe

ansonsten beim handeln ruhig andere Autohäuser bzw andere Autos (Probefahrten) erwähnen.
Ich merk grad mein Text ist wirr und schwer verständlich , aaaber nett gemeint 😁
viel glück !

Danke, "Batman"...nein,so jung bin ich mit 34 dann doch nicht mehr 😉, mittlerweile aber deutlich "ruhiger" als Fahrer geworden. Möchte komfortabel,aber auch bei Bedarf souverän unterwegs sein. Im Stadtverkehr ist nun einmal viel Gewusel und da nervt es mich eben immer öfter, dass es zu brenzligen Situationen kommt, weil mein Kahn nicht in die Puschen kommt beim Spurwechsel o.ä. Selbiges gilt auch für die gelegentlichen Autobahnfahrten. Mein Herz schlägt eigentlich für ein Coupé, aber den Aufpreis ggü. der Limo finde ich schon deftig. Vielleicht werden die E92 nach Einführung des 4er Coupés ja etwas günstiger. Aber letztlich muss ich eh Probefahrten machen (wollte eigentl. heute zur Limo aus dem Link, aber gestern musste Muttern unerwartet ins Krankenhaus, da geht der Besuch natürlich erst einmal vor), da hilft auch leider keine Diskussion hier. Dennoch schätze ich die Gesprächs- und Beratungsbereitschaft hier sehr!!

Zitat:

Original geschrieben von marcmarc


Danke, "Batman"...nein,so jung bin ich mit 34 dann doch nicht mehr 😉, mittlerweile aber deutlich "ruhiger" als Fahrer geworden. Möchte komfortabel,aber auch bei Bedarf souverän unterwegs sein. Im Stadtverkehr ist nun einmal viel Gewusel und da nervt es mich eben immer öfter, dass es zu brenzligen Situationen kommt, weil mein Kahn nicht in die Puschen kommt beim Spurwechsel o.ä. Selbiges gilt auch für die gelegentlichen Autobahnfahrten. Mein Herz schlägt eigentlich für ein Coupé, aber den Aufpreis ggü. der Limo finde ich schon deftig. Vielleicht werden die E92 nach Einführung des 4er Coupés ja etwas günstiger. Aber letztlich muss ich eh Probefahrten machen (wollte eigentl. heute zur Limo aus dem Link, aber gestern musste Muttern unerwartet ins Krankenhaus, da geht der Besuch natürlich erst einmal vor), da hilft auch leider keine Diskussion hier. Dennoch schätze ich die Gesprächs- und Beratungsbereitschaft hier sehr!!

Hi marc,ich kenne das gefühl ein auto zu haben und nicht in die puschen zu kommen,von 1993-DEZ 2005 hatte ich nur 318er E30 und E36 und dannach endlich meinen ersten 6 Zylinder,der 520i E39,da hatte ich gemerkt was ich über die jahre verpasst habe 😉 und 2009 einen 2006er 325iA E90 das war schon ne stufe höher,also wenn dir die hohen Benzinpreise nicht stören greif dir nen 330i und dann hast du spaß mit deinen 6 Freunde unter der Haube 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von marcmarc


Danke, "Batman"...nein,so jung bin ich mit 34 dann doch nicht mehr 😉, mittlerweile aber deutlich "ruhiger" als Fahrer geworden. Möchte komfortabel,aber auch bei Bedarf souverän unterwegs sein. Im Stadtverkehr ist nun einmal viel Gewusel und da nervt es mich eben immer öfter, dass es zu brenzligen Situationen kommt, weil mein Kahn nicht in die Puschen kommt beim Spurwechsel o.ä. Selbiges gilt auch für die gelegentlichen Autobahnfahrten. Mein Herz schlägt eigentlich für ein Coupé, aber den Aufpreis ggü. der Limo finde ich schon deftig. Vielleicht werden die E92 nach Einführung des 4er Coupés ja etwas günstiger. Aber letztlich muss ich eh Probefahrten machen (wollte eigentl. heute zur Limo aus dem Link, aber gestern musste Muttern unerwartet ins Krankenhaus, da geht der Besuch natürlich erst einmal vor), da hilft auch leider keine Diskussion hier. Dennoch schätze ich die Gesprächs- und Beratungsbereitschaft hier sehr!!

Dann ist der 330i mit Automatik absolut die richtige Entscheidung, wenn die Wahl auf einen Benziner fällt. Vielleicht reicht aber auch der kleinere 325i, mach Probefahrten.

Das Leben ist zu kurz, um vernüftige Autos zu fahren, wenns Geld reicht warum nicht, ins Grab mitnehmen kann man es eh nicht 😉

Noch zum Coupe, der Aufpreis ist eigentlich nicht so heftig, z.B. ist schonmal Xenon Serie, muss man berücksichtigen und bis auf die fehlenden hinteren Türen hat die Limo keinen Vorteil in Sachen Praxistauglichkeit.
Kofferraum ist identisch und ist man erstmal hinten reingekrochen, sitzt es sich im rein zweisitzigen Fond äußerst bequem, kannst du ja im Autohaus mal austesten.
Nach einem Jahr Coupe bin ich persönlich mittlerweile fest der Meinung, entweder Coupe oder Touring, Limo käme nicht mehr in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Jet_Blast


Gegenfrage: Was ist denn das richtige Einsatzgebiet? Was kann demnach ein 330i, was ein anderes Auto nicht kann. Ich denke, es ist ein Luxusproblem, da niemand mehr als 100 PS "braucht".

Basti

Los, alle 318d kaufen! 🙄

Was ein 330i kann was ein Auto mit 100 PS nicht kann sollte Dir spätestens nach dem ersten Mal Gas geben dämmern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Dann ist der 330i mit Automatik absolut die richtige Entscheidung, wenn die Wahl auf einen Benziner fällt. Vielleicht reicht aber auch der kleinere 325i, mach Probefahrten.
Das Leben ist zu kurz, um vernüftige Autos zu fahren, wenns Geld reicht warum nicht, ins Grab mitnehmen kann man es eh nicht 😉

Noch zum Coupe, der Aufpreis ist eigentlich nicht so heftig, z.B. ist schonmal Xenon Serie, muss man berücksichtigen und bis auf die fehlenden hinteren Türen hat die Limo keinen Vorteil in Sachen Praxistauglichkeit.
Kofferraum ist identisch und ist man erstmal hinten reingekrochen, sitzt es sich im rein zweisitzigen Fond äußerst bequem, kannst du ja im Autohaus mal austesten.
Nach einem Jahr Coupe bin ich persönlich mittlerweile fest der Meinung, entweder Coupe oder Touring, Limo käme nicht mehr in Frage.

Hi,

Aber das Coupe, hat doch deutlich längere Türen was man bei engen Parklücken erst Recht brutal merkt.

Außerdem ist es neben dem 100 mal angenehmeren Einsteigen für die Leute im Fond auch praktisch wenn man mal was auf die Rückbank werfen möchte, einen Rucksack o.ä. .

Ich bin selber ein Coupé Fan und finde auch, dass es besser aussieht, aber die gewissen

praktischen

Vorteile kann man doch der Limo nicht abschlagen, oder?

Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von koolas


Hi,

Aber das Coupe, hat doch deutlich längere Türen was man bei engen Parklücken erst Recht brutal merkt.
Außerdem ist es neben dem 100 mal angenehmeren Einsteigen für die Leute im Fond auch praktisch wenn man mal was auf die Rückbank werfen möchte, einen Rucksack o.ä. .
Ich bin selber ein Coupé Fan und finde auch, dass es besser aussieht, aber die gewissen praktischen
Vorteile kann man doch der Limo nicht abschlagen, oder?

Gruß Philipp

Seh ich als Coupe-Fahrer genau so.

Ist man mal hinten drin ists echt gemütlich... Aber das reinkommen! (Blöder Satz irgendwie)

Praktischer ist natürlich die Limo / Touring. Schöner das Coupe.
Hätte ich regelmäßig mehr als einen Mitfahrer würds mich schon nerven.

Und mit den langen Türen, das stimmt auch zu 100%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen