1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kaufberatung 330i

Kaufberatung 330i

BMW 3er E46

Hallo, ich will mir bald ein neuen BMW kaufen da ich meinen alten an einer süssen Laterne gesetzt habe. Ich wollte eigentlich nur ne allgemeine meinung einholen, wieviel er schluckt, wieviel power er hat etc. wie er euch halt gefällt...
denkt ihr in 3/4 jahr bekommt dann schon ab 7000 EUR bis 150.000km ?
hat er auch unten rum viel power oder entfalten sich die flocken erst später?

kann jemand noch erklären wo der unterschied bzw. was ci kürzel bedeutet?

wie teuer ist die versucherung dafür? kfzsteuer sind ja fast 160 im jahr.
wieviel kostet denn vollcasko, teilcasko und nur haftplicht im jahr?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

um das Thema mal wieder in die richtige Richtung zu lenken ein Statement von mir zum Thema 330i aus eigener Erfahrung.

Grundsätzlich ist es ein super Fahrzeug welches viel "Freude am fahren" bringt.
Die Kehrseite der Medallie ist jedoch der Preis und die Unterhaltskosten. Mit Unterhaltskosten meine ich nicht nur Steuern (202 € p.a.) und Versicherung, sondern in erster Linie Verbrauch und Wartung / Reperaturen.

Sicherlich wirst du keinen 330i in einem einigermaßen ordentlichen Zustand für 9000 € bekommen.
Wir reden hier schließlich nicht von einem 318..... sondern von der Top-Motorisierung der BMW 3er Reihe !!!
Da wirst du am unteren Finanzlimit mindestens 12000 Euronen hinblättern müssen. (und da wir die Ausstattung nicht gerade Top sein)

Weiterhin ist zu bedenken das man so ein Fahrzeug auch mit viel Mühe, kombiniert, mit ca. 12L/100 Km fährt. Und da man stets darauf bedacht sein sollte sein Fahrzeug in Ordnung zu halten, sind Inspektionen und Reperaturen durchzuführen die auch ihren stolzen Preis haben.

Zur Leistung kann man sagen das alles unter 3000U/min ist meiner bescheidenen Meinung nach, nicht das Gelbe vom Ei ist sondern eher durchschnittlich. Alles jenseits dieser Drehzahl geht zwar ab wie "Schmidt`s Katze" jedoch spürt man merklich, dass das Fahrzeug auch ein nicht unerhebliches Eigengewicht mitbringt welches die 231 PS wieder relativiert. Das Fahrwerk ist ein guter Kompromis zwischen Komfort und Sportlichkeit und meiner Meinung nach gelungen abgestimmt.

Solltest du immernoch Interesse an dem Auto haben und soltest du wirklich die Möglichkeit haben dieses finanziell zu unterhalten, rate ich definitiv zum Kauf.

Ich hoffe du bist nicht gerade 20 geworden und must jetzt beweisen wieviel Geld du hast, sondern bist vernünftig genug zu wissen was du da kaufen möchtest und kannst die Kraft dieses Gefährtes sparsam und vorsichtig gebrauchen. Ich hoffe du hast andere Kaufmotive als Angeberei !!!

Bitte kaufe nicht leichtfertig so ein Auto von irgend einem Hinterhofhändler sondern informiere dich gut und treffe eine weise Entscheidung.

Allzeit gut Fahrt

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-



Zitat:

Original geschrieben von just2


Du lieferst doch Hauptberuflich Pizzas aus. Du bist doch der, der seinen uralten, aber neuerworbenen 316i E36 mit weißen Kunstledersitzen getuned hat, weil du kein Geld hattest.

Sorry, aber mir fehlt jetzt jeglicher Bezug zur Realität was dich anbelangt.

erstens, es war ein 318is.
das mit dem kein geld war mal..
drittens, hallo 😁

Willkommen im Kindergarten, jetzt kann sich auch schon das Prekariat nen E46 leisten.... 🙂 Bin ja zum Glück rechtzeitig umgestiegen...

Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


@ Mr.Paintbrush,

Ist schon gut, ich fühle mich auch nicht direkt angegriffen, ich finde es ja selber schade was aus
den e36's insgesamt geworden ist. Wie bereits erwähnt, habe ich manchmal selbst Mühe mit dem Image 😉
Wobei es mich vor ein paar Jahren fast noch mehr gestört hatte als heute, weil die Diskrepanz zwischen
wirklich schönen und "Verbrauchten" Fahrzeugen immer grösser wird.

Verstehe Dich auch weshalb Du Dir übers zukünftige Image des e46 sorgen machst, es wird Dir nichts anderes übrig
bleiben, als es zu akzeptieren, aufhalten kannst Du es nicht (auch die e46 werden älter werden). Die alternative wäre
früher oder später ins e90/91/92/93-Lager wechseln.

Wünsche Dir alles Gute und geniesse ohne Imagesorgen jetzt einfach Deinen Wagen

ist dass den echt so deprimierend dass ein paar türken sich die autos kaufen? ich denke nicht.. oder wacht ihr schweissgebaded in der nacht auf und habt den alptraum "oh nein die familie al hassan haben sich gleich 2 e46 gekauft..)

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73



Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


erstens, es war ein 318is.
das mit dem kein geld war mal..
drittens, hallo 😁

Willkommen im Kindergarten, jetzt kann sich auch schon das Prekariat nen E46 leisten.... 🙂 Bin ja zum Glück rechtzeitig umgestiegen...

Gruß, Marc

danke für die beleidigung, auch wenn dann bin ich ne ausnahme in mein alter

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-



Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Willkommen im Kindergarten, jetzt kann sich auch schon das Prekariat nen E46 leisten.... 🙂 Bin ja zum Glück rechtzeitig umgestiegen...

Gruß, Marc

danke für die beleidigung, auch wenn dann bin ich ne ausnahme in mein alter

Keine Beleidigung, sondern eine sehr allgemeine Feststellung.

Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73



Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-



danke für die beleidigung, auch wenn dann bin ich ne ausnahme in mein alter
Keine Beleidigung, sondern eine sehr allgemeine Feststellung.

Gruß, Marc

les mal dein beitrag, da steht dass du es abstossend findest dass sich leute wie ich einen e46 kaufen können

Hallo zusammen,

um das Thema mal wieder in die richtige Richtung zu lenken ein Statement von mir zum Thema 330i aus eigener Erfahrung.

Grundsätzlich ist es ein super Fahrzeug welches viel "Freude am fahren" bringt.
Die Kehrseite der Medallie ist jedoch der Preis und die Unterhaltskosten. Mit Unterhaltskosten meine ich nicht nur Steuern (202 € p.a.) und Versicherung, sondern in erster Linie Verbrauch und Wartung / Reperaturen.

Sicherlich wirst du keinen 330i in einem einigermaßen ordentlichen Zustand für 9000 € bekommen.
Wir reden hier schließlich nicht von einem 318..... sondern von der Top-Motorisierung der BMW 3er Reihe !!!
Da wirst du am unteren Finanzlimit mindestens 12000 Euronen hinblättern müssen. (und da wir die Ausstattung nicht gerade Top sein)

Weiterhin ist zu bedenken das man so ein Fahrzeug auch mit viel Mühe, kombiniert, mit ca. 12L/100 Km fährt. Und da man stets darauf bedacht sein sollte sein Fahrzeug in Ordnung zu halten, sind Inspektionen und Reperaturen durchzuführen die auch ihren stolzen Preis haben.

Zur Leistung kann man sagen das alles unter 3000U/min ist meiner bescheidenen Meinung nach, nicht das Gelbe vom Ei ist sondern eher durchschnittlich. Alles jenseits dieser Drehzahl geht zwar ab wie "Schmidt`s Katze" jedoch spürt man merklich, dass das Fahrzeug auch ein nicht unerhebliches Eigengewicht mitbringt welches die 231 PS wieder relativiert. Das Fahrwerk ist ein guter Kompromis zwischen Komfort und Sportlichkeit und meiner Meinung nach gelungen abgestimmt.

Solltest du immernoch Interesse an dem Auto haben und soltest du wirklich die Möglichkeit haben dieses finanziell zu unterhalten, rate ich definitiv zum Kauf.

Ich hoffe du bist nicht gerade 20 geworden und must jetzt beweisen wieviel Geld du hast, sondern bist vernünftig genug zu wissen was du da kaufen möchtest und kannst die Kraft dieses Gefährtes sparsam und vorsichtig gebrauchen. Ich hoffe du hast andere Kaufmotive als Angeberei !!!

Bitte kaufe nicht leichtfertig so ein Auto von irgend einem Hinterhofhändler sondern informiere dich gut und treffe eine weise Entscheidung.

Allzeit gut Fahrt

@ mg sniper, guter beitrag.

irgendwo kauft man doch immer ein auto aus angeberei oder? 😉 wie gesagt, habe erst gerade angefangen zu sparen und mein varaussichtliches ziel ist dieses auto, obwohl es der 328i auch gut sein könnte. wie dem auch sei danke, danke für deine interesse mein thread zu besuchen 😉 dein beitrag war sehr realistisch und gut geschrieben

Hallo liebe BMW Freunde

Ich hab vor mir evtl. einen 330i Kombi zu holen. Automat Steptronic, 122 000 km, 10000 Euronen (~15000 Sfr). Kann mir jemand sagen was bei einem Kauf von so einem "Gerät" zu achten ist? Gibts Probleme mit dem Automat/Steptronic bei dieser KM Leistung?

Danke Euer 4star

Hab mir gestern den 330i Touring mit M-Paket gekauft :-) konnte einfach nicht wiederstehen :-)

Samstag hol ich ihn ab...... :-) Kann abends schlecht einschlafen, da ich immer an Ihn denken muss :-)

Zitat:

Original geschrieben von 4star


Hab mir gestern den 330i Touring mit M-Paket gekauft :-) konnte einfach nicht wiederstehen :-)

Samstag hol ich ihn ab...... :-) Kann abends schlecht einschlafen, da ich immer an Ihn denken muss :-)

ach das wirst du schon überlegen, bei mir wars 40x schlimmer, hatte mein baby schon gekauft und stand 2 monate bis zur zulassung in der garage, das war mies.. also die 2-3 tage.. ich bitte dich 🙄 glückwunsch ausserdem ..

Ja, ich zähl schon die einzelnen Stunden.....😉 nein......aber ich freu mich wie ein kleines Kind auf Weinachten..... gut 2 Monate würde ich wohl nicht aushalten....war bestimmt hart....

Danke.......

PS. Immer schön 98 oktan oder? In Deutschland unter der Bezeichnung super + oder ?

Zitat:

Original geschrieben von 4star


Ja, ich zähl schon die einzelnen Stunden.....😉 nein......aber ich freu mich wie ein kleines Kind auf Weinachten..... gut 2 Monate würde ich wohl nicht aushalten....war bestimmt hart....

Danke.......

PS. Immer schön 98 oktan oder? In Deutschland unter der Bezeichnung super + oder ?

tank super, is eh mehr als 95 oktan drin..

vorsicht: bitte nur aushnahmsweise normal benzin tanken

ja war hart, härter wäre es wenn ich die probefahrt gemacht hätte, das habe ich meinen bruder überlassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 4star


Ja, ich zähl schon die einzelnen Stunden.....😉 nein......aber ich freu mich wie ein kleines Kind auf Weinachten..... gut 2 Monate würde ich wohl nicht aushalten....war bestimmt hart....

Danke.......

PS. Immer schön 98 oktan oder? In Deutschland unter der Bezeichnung super + oder ?

hier ein bild was man so alles innerhalb 2 langen monaten gemacht hat 😉

Ich schnall das irgendwie nicht bei uns gibts 95 Oktan "normal" 98 er und halt Vpower 100er Oktan

aber in Deutschland ist das irgendwie anderst abgestuft..oder irre ich mich da?...is ja eigentlich egal.....gehört ja nicht hier in diesen tread.....

Du brauchst kein Super +, die allerwenigsten spüren nen Unterschied.

"Normalerweise" ist Super (offiziell 95 Oktan) so "gebraut", dass da schon mehr als 95 Oktan vorhanden sind. Von daher reicht Super erst recht aus. Das Auto hat nen Klopfsensor und verstellt selbst bei Normalbenzin den Zündzeitpunkt so, dass nichts passieren kann. Allerdings hast du hier etwas weniger Leistung.

In Deutschland gibts mittlerweile kein Normalbenzin mehr. Da gehts gleich mit Super los.

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen