1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kaufberatung 330i

Kaufberatung 330i

BMW 3er E46

Hallo, ich will mir bald ein neuen BMW kaufen da ich meinen alten an einer süssen Laterne gesetzt habe. Ich wollte eigentlich nur ne allgemeine meinung einholen, wieviel er schluckt, wieviel power er hat etc. wie er euch halt gefällt...
denkt ihr in 3/4 jahr bekommt dann schon ab 7000 EUR bis 150.000km ?
hat er auch unten rum viel power oder entfalten sich die flocken erst später?

kann jemand noch erklären wo der unterschied bzw. was ci kürzel bedeutet?

wie teuer ist die versucherung dafür? kfzsteuer sind ja fast 160 im jahr.
wieviel kostet denn vollcasko, teilcasko und nur haftplicht im jahr?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

um das Thema mal wieder in die richtige Richtung zu lenken ein Statement von mir zum Thema 330i aus eigener Erfahrung.

Grundsätzlich ist es ein super Fahrzeug welches viel "Freude am fahren" bringt.
Die Kehrseite der Medallie ist jedoch der Preis und die Unterhaltskosten. Mit Unterhaltskosten meine ich nicht nur Steuern (202 € p.a.) und Versicherung, sondern in erster Linie Verbrauch und Wartung / Reperaturen.

Sicherlich wirst du keinen 330i in einem einigermaßen ordentlichen Zustand für 9000 € bekommen.
Wir reden hier schließlich nicht von einem 318..... sondern von der Top-Motorisierung der BMW 3er Reihe !!!
Da wirst du am unteren Finanzlimit mindestens 12000 Euronen hinblättern müssen. (und da wir die Ausstattung nicht gerade Top sein)

Weiterhin ist zu bedenken das man so ein Fahrzeug auch mit viel Mühe, kombiniert, mit ca. 12L/100 Km fährt. Und da man stets darauf bedacht sein sollte sein Fahrzeug in Ordnung zu halten, sind Inspektionen und Reperaturen durchzuführen die auch ihren stolzen Preis haben.

Zur Leistung kann man sagen das alles unter 3000U/min ist meiner bescheidenen Meinung nach, nicht das Gelbe vom Ei ist sondern eher durchschnittlich. Alles jenseits dieser Drehzahl geht zwar ab wie "Schmidt`s Katze" jedoch spürt man merklich, dass das Fahrzeug auch ein nicht unerhebliches Eigengewicht mitbringt welches die 231 PS wieder relativiert. Das Fahrwerk ist ein guter Kompromis zwischen Komfort und Sportlichkeit und meiner Meinung nach gelungen abgestimmt.

Solltest du immernoch Interesse an dem Auto haben und soltest du wirklich die Möglichkeit haben dieses finanziell zu unterhalten, rate ich definitiv zum Kauf.

Ich hoffe du bist nicht gerade 20 geworden und must jetzt beweisen wieviel Geld du hast, sondern bist vernünftig genug zu wissen was du da kaufen möchtest und kannst die Kraft dieses Gefährtes sparsam und vorsichtig gebrauchen. Ich hoffe du hast andere Kaufmotive als Angeberei !!!

Bitte kaufe nicht leichtfertig so ein Auto von irgend einem Hinterhofhändler sondern informiere dich gut und treffe eine weise Entscheidung.

Allzeit gut Fahrt

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von just2


Du lieferst doch Hauptberuflich Pizzas aus. Du bist doch der, der seinen uralten, aber neuerworbenen 316i E36 mit weißen Kunstledersitzen getuned hat, weil du kein Geld hattest.

Sorry, aber mir fehlt jetzt jeglicher Bezug zur Realität was dich anbelangt.

erstens, es war ein 318is.

das mit dem kein geld war mal..

drittens, hallo 😁

Nicht persoenlich nehmen, aber ab und zu graut es mir vor dem was noch aus dem E36 Forum rueberschwappen koennte...

@Chicago

Das mit dem Fahrsicherheitstraining ist bestimmt net falsch, jedoch ist das net bei jedem notwendig, auch wenn du mit nem 330er weitaus mehr Leistung bekommst als du vorher hattest. Wenn du mit deinem 318er vorsichtig unterwegs warst und das mit der laternenwickelei wirklich nur ein Unfall war und keine "ey alda, pass auf wie ich geil um die nasse Kurve mit 120 rumkomm" Geschichte, dann sollte das DSC das noetigste tun.

Vor einer 4-Rohranlage wuerde ich lieber schauen das der Wagen ne vernuenftige Garantie und vorallem einen vernuenftigen Zustand hat. Das auf Unterhalt, Wertverlust, etc. geachtet werden sollte muss ich hoffentlich nicht erwaehnen.

Schoener Tag 🙂

Gruss

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Paintbrush


Nicht persoenlich nehmen, aber ab und zu graut es mir vor dem was noch aus dem E36 Forum rueberschwappen koennte...

@Chicago

Das mit dem Fahrsicherheitstraining ist bestimmt net falsch, jedoch ist das net bei jedem notwendig, auch wenn du mit nem 330er weitaus mehr Leistung bekommst als du vorher hattest. Wenn du mit deinem 318er vorsichtig unterwegs warst und das mit der laternenwickelei wirklich nur ein Unfall war und keine "ey alda, pass auf wie ich geil um die nasse Kurve mit 120 rumkomm" Geschichte, dann sollte das DSC das noetigste tun.

Vor einer 4-Rohranlage wuerde ich lieber schauen das der Wagen ne vernuenftige Garantie und vorallem einen vernuenftigen Zustand hat. Das auf Unterhalt, Wertverlust, etc. geachtet werden sollte muss ich hoffentlich nicht erwaehnen.

Schoener Tag 🙂

Gruss

Ralf

bin ein vorsichtiger fahrer, schnell fahren tu ich auch nicht, ausser auf autobahn. verstehe nicht so richtig was du mit dein beitragen sagen willst, aber was dadrin steht habe ich verstanden 😉

Die Frage die du dir stellen solltest ist muss es unbedingt zwanghaft ein 330i sein?

In einigen Monaten oder auch einem Jahr wirst du denke ich kaum etwas "vernünftiges" für 9000€ finden.

Mit Vernünftig meine ich ein Fahrzeug das Original Kilometer drauf hat, pflegich behandelt wurde und Scheckheft gepflegt ist.

Du solltest auf keinen Fall losrennen und dir unbedingt einen 330i für 9000€ kaufen. Sonst erwischt du ein Fahrzeug das fast schon schrottreif ist (übertrieben gesagt) und dan gehen die Threads los wie "BMW Qualität miserabel" oder "Das fünfte mal in 4 wochen in der Werkstatt---Nie wieder BMW" usw usw usw

Vielmehr solltest du dich selbst fragen ob es nicht auch ein schöner 323 oder 328i sein kann. Dort kriegst du gleich für das Geld auch mehr Ausstattung geboten.

Hinzu kommt der Fakt ob du überhaupt einen 330i brauchst. Wann wirst du ihn je ausreizen? Fährst du viel Autobahn oder stehst du gern mal 90% deiner Fahrtzeit im Stau?

Defakto würde mir ein schön gepflegter 320i oder 323i völlig ausreichen solange ich weiss das das Fahrzeug eine gute Ausstattung hat und in einem schönen optischen wie technischen Zustand ist.

Zitat:

Original geschrieben von födr


Die Frage die du dir stellen solltest ist muss es unbedingt zwanghaft ein 330i sein?

In einigen Monaten oder auch einem Jahr wirst du denke ich kaum etwas "vernünftiges" für 9000€ finden.

Mit Vernünftig meine ich ein Fahrzeug das Original Kilometer drauf hat, pflegich behandelt wurde und Scheckheft gepflegt ist.

Du solltest auf keinen Fall losrennen und dir unbedingt einen 330i für 9000€ kaufen. Sonst erwischt du ein Fahrzeug das fast schon schrottreif ist (übertrieben gesagt) und dan gehen die Threads los wie "BMW Qualität miserabel" oder "Das fünfte mal in 4 wochen in der Werkstatt---Nie wieder BMW" usw usw usw

Vielmehr solltest du dich selbst fragen ob es nicht auch ein schöner 323 oder 328i sein kann. Dort kriegst du gleich für das Geld auch mehr Ausstattung geboten.

Hinzu kommt der Fakt ob du überhaupt einen 330i brauchst. Wann wirst du ihn je ausreizen? Fährst du viel Autobahn oder stehst du gern mal 90% deiner Fahrtzeit im Stau?

Defakto würde mir ein schön gepflegter 320i oder 323i völlig ausreichen solange ich weiss das das Fahrzeug eine gute Ausstattung hat und in einem schönen optischen wie technischen Zustand ist.

interessante fragen, interessant auch dass ich noch nie ein auto über 140 ps gefahren bin 😉 ein 323i oder 328i würde mir bestimmt reichen keine frage. ob ich es brauchen tue? eher nicht, aber meist ist das so, wenn man in einem auto einsteigt was viel power hat, und man fährt damit, und man austeigt sagt man, weniger leistung will ich nicht mehr, das ist jetzt das minimum.

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


...ob ich es brauchen tue? eher nicht, aber meist ist das so, wenn man in einem auto einsteigt was viel power hat, und man fährt damit, und man austeigt sagt man, weniger leistung will ich nicht mehr, das ist jetzt das minimum.

...dann lass dir doch gerade aus den genannten Gründen noch "ein bischen Luft nach oben". Wenns 150 PS tun würden, dann kannst du dich mit dem nächsten Auto auf 190 PS steigern und dann nochmal auf 230... Wenn du heute mit 231 PS "einsteigst" und meinst, dass weniger später nur schwer vorstellbar ist, brauchst du ja dann schon fast nen M und landest in ein paar Jahren bei nem AMG mit über 500 PS... 😉

Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


...ob ich es brauchen tue? eher nicht, aber meist ist das so, wenn man in einem auto einsteigt was viel power hat, und man fährt damit, und man austeigt sagt man, weniger leistung will ich nicht mehr, das ist jetzt das minimum.
...dann lass dir doch gerade aus den genannten Gründen noch "ein bischen Luft nach oben". Wenns 150 PS tun würden, dann kannst du dich mit dem nächsten Auto auf 190 PS steigern und dann nochmal auf 230... Wenn du heute mit 231 PS "einsteigst" und meinst, dass weniger später nur schwer vorstellbar ist, brauchst du ja dann schon fast nen M und landest in ein paar Jahren bei nem AMG mit über 500 PS... 😉

bei AMG und M lassen meine finanzielle möglichkeiten mich im stich 😉 140 hatte ich ja, die 10 ps mehr bei mehr fahrzeug gewicht ist das selbe. naja lass mich erst mal die kohle sparen bro 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Paintbrush


Nicht persoenlich nehmen, aber ab und zu graut es mir vor dem was noch aus dem E36 Forum rueberschwappen koennte...

Ooh ja...

@ Mr. Paintbrush,

Also ich werde definitiv nicht ins e46 "Lager" wechseln, weil mir ein e46 zu gewöhnlich wäre 😉
Von der Leistung her würde der mir auch reichen, weil ich in der Schweiz sowieso nicht schnell
fahren darf, kann. Ich würde meinen B3 3.2 nicht einmal gegen einen e92 eintauschen, wäre
einfach zu schade solch ein Fahrzeug in neuwertigem Zustand zu "verschenken". Und denke auch
daran es gibt auch noch e36 Fahrer ( Habe mein 325i Cabrio 1997/ B3 3.2 1999) mit sehr wenig
km gekauft, die wesentlich mehr bezahlt haben, als die meisten aktuellen e46-Fahrer 😁

Ist doch immer wieder unglaublich, wie viel besser sich die e46 Fahrer fühlen 😛
Auch wenn ich zugeben muss, dass ich manchmal lieber nicht hinschaue, was für Typen im 36,
aber auch im e46 unterwegs sind 😉

Alles Gute

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


@ Mr. Paintbrush,

Also ich werde definitiv nicht ins e46 "Lager" wechseln, weil mir ein e46 zu gewöhnlich wäre 😉
Von der Leistung her würde der mir auch reichen, weil ich in der Schweiz sowieso nicht schnell
fahren darf, kann. Ich würde meinen B3 3.2 nicht einmal gegen einen e92 eintauschen, wäre
einfach zu schade solch ein Fahrzeug in neuwertigem Zustand zu "verschenken". Und denke auch
daran es gibt auch noch e36 Fahrer ( Habe mein 325i Cabrio 1997/ B3 3.2 1999) mit sehr wenig
km gekauft, die wesentlich mehr bezahlt haben, als die meisten aktuellen e46-Fahrer 😁

Ist doch immer wieder unglaublich, wie viel besser sich die e46 Fahrer fühlen 😛
Auch wenn ich zugeben muss, dass ich manchmal lieber nicht hinschaue, was für Typen im 36,
aber auch im e46 unterwegs sind 😉

Alles Gute

super Auto, Originalzustand, so soll es sein, die meisten Leute, die sich einigermaßen auskennen, werden Dich dafür beneiden, auch E46 und E9X-Fahrer, denn ---> das hat Stil

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


Hallo, ich will mir bald ein neuen BMW kaufen da ich meinen alten an einer süssen Laterne gesetzt habe. Ich wollte eigentlich nur ne allgemeine meinung einholen, wieviel er schluckt, wieviel power er hat etc. wie er euch halt gefällt...
denkt ihr in 3/4 jahr bekommt dann schon ab 7000 EUR bis 150.000km ?
hat er auch unten rum viel power oder entfalten sich die flocken erst später?

kann jemand noch erklären wo der unterschied bzw. was ci kürzel bedeutet?

wie teuer ist die versucherung dafür? kfzsteuer sind ja fast 160 im jahr.
wieviel kostet denn vollcasko, teilcasko und nur haftplicht im jahr?

sorry, ich habe ernsthaften Zweifel daran, daß ein 330 i das richtige Auto für Dich ist

probier es mal mit einem E55 AMG, denn deren Versicherungsprämie ist jetzt schon hoch genug

Danke Markus Z3,

Wobei ich fährerweise noch erwähnen muss, dass ich diese Fahrzeuge nur bei schönem Wetter
fahre und nur ca. 6'000 Km im Jahr mache. Bei täglichem Einsatz, wäre der B3 nicht mehr in
solch einem Zustand.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Ist doch immer wieder unglaublich, wie viel besser sich die e46 Fahrer fühlen 😛
Auch wenn ich zugeben muss, dass ich manchmal lieber nicht hinschaue, was für Typen im 36,
aber auch im e46 unterwegs sind 😉

Alles Gute

Ich fuerchte hauptsaechlich um das Image des e46. Ich sage ja nicht das alle e36er hirnlose tiefer, schneller, haerter, breiter Idioten sind, aber der geringe Einstiegspreis macht es solchen leuten halt moeglich sich einen e36 zu leisten. Das der e36 auch ein Superfahrzeug ist, das steht absolut ausser Frage, denn er ist ein BMW. Aber was ich die letzten Jahre so gesehen habe, wurde bisher das Image des typischen e36er oft bestaetigt. Ich fuerchte hauptsaechlich darum das es dem e46 in den naechsten Jahren aehnlich gehen wird, da auch hier die Einstiegspreise langsam aber sicher sinken. Ich wollte nicht die e36 Fahre allgemein angreifen, sondern nur diese speziellen Leute, jedoch gibt es diese ueberall, auch bei den e46ern

Btw. schicker e36 😉

Schoener Abend. 🙂

Gruss

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Danke Markus Z3,

Wobei ich fährerweise noch erwähnen muss, dass ich diese Fahrzeuge nur bei schönem Wetter
fahre und nur ca. 6'000 Km im Jahr mache. Bei täglichem Einsatz, wäre der B3 nicht mehr in
solch einem Zustand.

Gruss

geht mir genauso, Rest pn

@ Mr.Paintbrush,

Ist schon gut, ich fühle mich auch nicht direkt angegriffen, ich finde es ja selber schade was aus
den e36's insgesamt geworden ist. Wie bereits erwähnt, habe ich manchmal selbst Mühe mit dem Image 😉
Wobei es mich vor ein paar Jahren fast noch mehr gestört hatte als heute, weil die Diskrepanz zwischen
wirklich schönen und "Verbrauchten" Fahrzeugen immer grösser wird.

Verstehe Dich auch weshalb Du Dir übers zukünftige Image des e46 sorgen machst, es wird Dir nichts anderes übrig
bleiben, als es zu akzeptieren, aufhalten kannst Du es nicht (auch die e46 werden älter werden). Die alternative wäre
früher oder später ins e90/91/92/93-Lager wechseln.

Wünsche Dir alles Gute und geniesse ohne Imagesorgen jetzt einfach Deinen Wagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen