Kaufberatung 330d Touring

BMW 3er E46

Hallo liebe Forumgemeinde,

erstmal wünsche ich jedem, der hier reinschaut ein Frohes neues Jahr!

Ich bin kurz davor mir einen E46 330d Touring zu kaufen. Was mir aber schwer fällt, ist der vergleich zu den Preisen der E91 Generation...

Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, was den Kauf des e46 gegenüber dem e91 rechtfertigen würde, oder eher zu dem e91 greifen sollte. Für 4000€ "mehr" gibt es diese nämlich auch schon ...

Um dieses Exemplar geht es hier...

E46 330d Touring

Erstzulassung: 16/07/2003
HU/AU: neu
KM: 145.000
Kraftstoff: Diesel
Fahrzeug-Art: Gebrauchtfahrzeug
Fahrzeug-Kategorie: Kombi
KW/PS: 150/204
Hubraum: 2.993 ccm
Farbe: Silber metallic
Türen: 5

Serienausstattung:
•Karosserie: 5-türig
•Getriebe 6-Gang
•Motor 3,0 Ltr. - 150 kW Turbodiesel
•Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
•Anti-Blockier-System (ABS)
•Automatische Stabilitäts-Control und Traktion (ASC + T)
•Außenausstattung: Shadow-Line Hochglanz
•BMW-Sportsitze vorn
•Blinkleuchten Weiß
•Bordcomputer
•Check-Control-System
•Dachhimmel Anthrazit
•Drehzahlmesser
•Durchladeeinrichtung (Mittelarmlehne hinten)
•Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)
•Edition Sport
•Exterieurumfänge in Wagenfarbe
•Fensterheber elektrisch hinten
•Fensterheber elektrisch vorn
•Fernbedienung für Zentralverriegelung
•Heckscheibenwischer
•Heizungsanlage mit Mikrofilter
•Innenbeleuchtungs-Paket
•Klimaanlage
•Kopf-Airbag-System vorn
•Lenkrad (Leder M-Technic)
•Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar
•Metallic-Lackierung
•Mittelarmlehne hinten
•Mittelarmlehne vorn
•Nebelscheinwerfer
•Reserverad als Notrad
•Scheibenwischer mit Regensensor
•Seitenairbag vorn
•Servolenkung
•Sitzheizung vorn
•Sondermodell Sport Edition
•Sport-Paket M / M-Technic
•Sportliche Fahrwerksabstimmung
•Verglasung grün getönt
•Zentralverriegelung mit Diebstahlsicherung und Crashsensor

Sonderausstattung:
•Anhängerkupplung
•Außenspiegel elektr. heiz- und anklappbar
•Dachreling
•Schiebe-/Hebedach elektrisch (Glas)
•Xenon-Scheinwerfer
•Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
•Frontscheibe mit Bandfilter oben
•Audiosystem BMW Professional (Radio/CD-Player)
•Vorrüstung Mobiltelefon/Handy
•Park-Distance-Control (PDC)
•Klimaautomatik
•Innenspiegel mit Abblendautomatik
•LM-Felgen vorn/hinten: 8x18 / 8,5x18 (M Doppelspeichen 135)
•Multifunktion für Lenkrad

Weitere Ausstattung:
•Anhängerkupplung
•Klimaanlage
•Klimaautomatik
•Leichtmetallfelgen 18 Zoll
•Schiebe-Hebedach-Glas

Bemerkung:
•Nichtraucherfahrzeug
•Austauschmotor bei 50000km

Bilder:

Bild1
Bild1
Bild3
Bild4
Bild5

Als letztes ist noch zu sagen, das der Vorbesitzer einen Chip reinbauen gelassen hat. Ich warte noch auf die Rückmeldung von welcher Marke/Firma das getan wurde. Hab da auch schon einiges Positives/Negatives gelesen... Hat zur Zeit ~245ps.

Kosten würde er 10k und er wird im Kundenauftrag verkauft.

Wäre um Antworten mehr als Dankbar!

Vg DaFloli

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Der Ölverlust macht sich nicht am Ölpeilstab bemerkbar. Aber du wirst, wenn du die Motorabdeckung abnimmst (die obere, wenn du die Haube öffnest), dass auf der rechten Seite von der Ansaugbrücke öl zu finden ist, wenn du mit einer Lampe hinleuchtest - falls die Ansaugbrücke undicht ist 🙂

Und wenn du den Unterboden abbaust (Verkleidung), kann es dort auch heraussiffen 🙂

Das Problem ist, dass dann aufgrund der Leckage das Glühsteuergerät, welches unmittelbar neben (unten) der Ansaugbrücke sitzt, einen abbekommt vom Öl und somit defekt ist (Stecker verölt). 🙂 Ist oftmals der Fall bei den Motoren!

Abgaskrümmer - der ist SEHR oft undicht, wenn noch ein Chip drinnen war, steigt die thermische Belastung - also viel eher der Fall bei dem BMW, den du in Betracht gezogen hast. Abhilfe schafft dann ein Gusseisenkrümmer aus dem E39 z.b. (530d mit 193 PS) und dem M57-Motor (ohne TÜ). Der ist aus Guss, wobei der in dem 330d mit 204 PS (M57TÜ) aus Edelstahl ist - deshalb reißt er.

Grüße,

BMW_verrückter

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feldheld


Schonmal versucht, mit gelber Plakette einfach weiter in die Städte zu fahren? Warum den Schwachsinn nicht einfach ignorieren? Einfach mal Eier in der Hose haben, wie wärs damit?

Ich bin mit meinem seligen E28 524td, der immerhin die rote Plakette hätte haben können, ohne Plakette weitergefahren. In Düsseldorf und Neuss hab ich deshalb kein einziges mal ein Problem bekommen. Ich habe sogar Park-Knöllchen bekommen, aber die fehlende Plakette ist entweder keinem Politesserich augefallen oder es war ihnen egal.

Gegen öffentlich-rechtlichen Schwachsinn hilft kein Selbstmitleid, Mimosenhaftigkeit und Passivität, sondern der gute alte Stinkefinger.

Das ist ja mal ein super Tipp. Das funktioniert vielleicht jetzt noch in einigen Städten während der Übergangsphase. Komm doch mal mit Deinem Stinkefinger und Deinen Eiern zu uns nach Stuttgart!

Sie werden Dir in kürzester Zeit wegschrumpfen.

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975


Das ist ja mal ein super Tipp. Das funktioniert vielleicht jetzt noch in einigen Städten während der Übergangsphase. Komm doch mal mit Deinem Stinkefinger und Deinen Eiern zu uns nach Stuttgart!
Sie werden Dir in kürzester Zeit wegschrumpfen.

Gibts nicht in Stuttgart einen ziemlich hohen Anteil von Mitbürgern mit südosteuropäischem Migrationshintergrund? Meiner Erfahrung nach sind die mit durchaus gesunden Eiern ausgestattet. Vielleicht fragst Du da mal nach, wie die das halten mit dem ganzen Öko-Schwachsinn (oder demnächst mit der GEZ-"Haushaltsgebühr" für deutsche Untertanen).

Zitat:

Original geschrieben von Feldheld


Schonmal versucht, mit gelber Plakette einfach weiter in die Städte zu fahren? Warum den Schwachsinn nicht einfach ignorieren? Einfach mal Eier in der Hose haben, wie wärs damit?

Ich bin mit meinem seligen E28 524td, der immerhin die rote Plakette hätte haben können, ohne Plakette weitergefahren. In Düsseldorf und Neuss hab ich deshalb kein einziges mal ein Problem bekommen. Ich habe sogar Park-Knöllchen bekommen, aber die fehlende Plakette ist entweder keinem Politesserich augefallen oder es war ihnen egal.

Gegen öffentlich-rechtlichen Schwachsinn hilft kein Selbstmitleid, Mimosenhaftigkeit und Passivität, sondern der gute alte Stinkefinger.

:-D

Ich pfeiff da auch jedes Mal drauf wenn ich zur Meisterschule fahre. Hab' auch keine (gelbe) Plakette drin... Wer will mir da überhaupt was? Ich parke auf dem Schulparkplatz wo mir eh keiner was kann, und ansonsten würde es ja auch nur bei einer Fahrzeugkontrolle auffallen. Von daher...

Zitat:

Original geschrieben von Feldheld



Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975


Das ist ja mal ein super Tipp. Das funktioniert vielleicht jetzt noch in einigen Städten während der Übergangsphase. Komm doch mal mit Deinem Stinkefinger und Deinen Eiern zu uns nach Stuttgart!
Sie werden Dir in kürzester Zeit wegschrumpfen.
Gibts nicht in Stuttgart einen ziemlich hohen Anteil von Mitbürgern mit südosteuropäischem Migrationshintergrund? Meiner Erfahrung nach sind die mit durchaus gesunden Eiern ausgestattet. Vielleicht fragst Du da mal nach, wie die das halten mit dem ganzen Öko-Schwachsinn (oder demnächst mit der GEZ-"Haushaltsgebühr" für deutsche Untertanen).

Spätestens wenn die ersten Punkte aus Flensburg eintreffen, werden auch die Starrsinnigsten nachgeben. Ob nun südosteuropiäscher Migrant oder der Feldheld von Nebenan! Fakt ist jedenfalls, dass Fahrzeuge ohne grüne Plakette die nächste Zeit wertlos sind und nur noch für den Export taugen.

Ähnliche Themen

Punkte gibts dafür seit 1.1.2013 nicht mehr 😁
Und wenn man mal erwischt wird, muss man halt mal 40€ zahlen. Was solls...

Falsch, noch lautet die Strafe 40€ und einen Punkt. Das Punktesystem ist noch nicht reformiert, dies soll erst im laufe des Jahres 2013 passieren.

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Falsch, noch lautet die Strafe 40€ und einen Punkt. Das Punktesystem ist noch nicht reformiert, dies soll erst im laufe des Jahres 2013 passieren.

So sieht`s aus. Die Betonung liegt auf "soll"!

Mir Wurscht! Ich habe jetzt erstmal freude am fahren! 🙂)

Und dann mache ich halt nen Umweg um die Städte! Bei 7l Verbrauch ist mir der Umweg recht 😉 mit klimawandlern will ich eh nichts am hut haben :-p

Schöner Wagen 🙂

Ein bisschen mehr Bilder und mit besserer Qulität (vom Innenraum auch) wären wünschenswert 😛 🙂

Grüße!

BMW_verrückter

Morgen 🙂

Ja, kommt noch 😉 dafür muss aber ne ordentliche Kamera her und dann gibt es die 😉 🙂

Servus BMW Verrückter

ich habe auch den e46 330d 204 ps. Meine Frage ist warum sollte man keinen chipp einbauen!!!
und bei mir ist die Ansaugbrücke rechts so wie du es beschrieben hast auch ölig ist das schädlich für den
motor und wann sollte man es spätetstens tauschen und hat eine undichte Ansaugb. einfluß auf die motorleistung. Würde mich sehr freuen wenn du mir antwortest

lg

Marko

Zitat:

@Bmw_verrückter schrieb am 2. Januar 2013 um 20:08:08 Uhr:


Das ist der M57TÜ-Motor. Achte auf undichte Ansaugbrücke und undichten Abgaskrümmer. Merkst du an Ölverlust rechts von der Ansaugbrücke und am Unterboden, wo die Ölablassschraube sitzt. Abgaskrümmer merkst du am Abgasgeruch im Innenraum! 🙂

Gechippte Motoren würde ich nicth kaufen.

BMW_Verrückter

Servus BMW Verrückter

ich habe auch den e46 330d 204 ps. Meine Frage ist warum sollte man keinen chipp einbauen!!!
und bei mir ist die Ansaugbrücke rechts (so wie du es beschrieben hast) auch ölig!! ist das schädlich für den
motor und wann sollte man es spätetstens tauschen und hat eine undichte Ansaugb. einfluß auf die motorleistung. Würde mich sehr freuen wenn du mir antwortest

lg

Marko

Bok, bin nicht der Verrückte aber antworte mal. Ölige Ansaugbrücke heißt folgendes:

- es kommt eine ordentliche Menge Öl durch die KGE oder den Turbolader in den Ansaugtrakt
- deine Dichtungen sind undicht
- du verlierst dort auch Druck der für die Leistung wichtig ist
- deine Ansaugbrücke ist mit Ölkohle sicherlich schon total verdreckt
- deine Drallklappen sind bestimmt auch schon leicht locker

Wann sollman das beheben? Besser gestern als heute! Wenn so eine Drallklappe in den Motor fällt, war es das mit dem Motor.

Servus,

vielen dank für die schnelle Antwort!

Ich glaube das meine Dralllklappen nicht mehr drinnen sind kann das aber nicht mit Sicherheit sagen da ich das Auto erst 2 Wochen habe. Werde aber die ASB demnächst ausbauen und nachschauen. Das Auto ist gechippt und der geht ab wie eine Rakete!!!!! sollte ich den Chip raus tun oder nicht KM stand 220tkm BJ 2003.

Deine Antwort
Ähnliche Themen