Kaufberatung 330d

BMW 3er E91

Hallo erstmal,

habe mich bisher im E61 Forum aufgehalten da eigentlich ein 5er zum Kauf anstand.
Nun bin ich aber über ein Angebot für einen 330d Bj. 2008 gestolpert und wollte mal nachfragen was die Experten hier von dem Auto halten:

http://goo.gl/QCRC4l

Kommt mir eigentlich schon fast zu günstig vor. Laut Verkäufer ist der Wagen in einem sehr guten Zustand (aber naja sagen die ja alle) und auch eine Überprüfung bei DEKRA wäre von ihm aus kein Problem.
1te Hand und Scheckheftgepflegt., leider nur bis 90tkm, Service würde also anstehen. Sommerreifen sind auch leider keine dabei.

Bin für alle Antworten und Anregungen dankbar.

34 Antworten

Zitat:

@Resto291 schrieb am 20. März 2015 um 10:25:09 Uhr:



......wo viel ist kann auch viel kaputt gehen. Was gerade bei Xenon recht schnell ins Geld gehen kann.

Wenn du Xenon schon teuer findest, dann wirst du bei DPF und co, bestimmt Alpträume haben.

Der Preis vom verlinkten Auto ist okay und Sommerfelgen brauchen keine orginale BMW zu sein. Das man sehr gute Sommer- und Winterreifen bekommt, ist meistens eine Ausnahme.

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 20. März 2015 um 10:38:45 Uhr:


Für mein Traum Auto /Ausstattung fahr ich auch von Bremen nach München bzw Stuttgart...
Für ein 2 Mile Auto zwar nicht aber für meine beiden letzten schon. Vorher halt abgeklärt das ich die auch mitnehmen kann bei gefallen.

Ja sehe ich auch so... Bin aus Südtirol und kaufe meine Autos immer in Deutschland! meist so bis Frankfurt ist mir nichts zu weit, man kauft ja nicht alle Tage ein Auto... Bei mir 1 mal in 5 Jahren.... Der naechste wird im Jahr 2019 ein X3 aus 2017 :-)

Zitat:

@Resto291 schrieb am 20. März 2015 um 11:01:31 Uhr:


Stimmt schon, aber auch wenn ich die Suche nicht auf 200km Umkreis einstelle geht bei dem Facelift mit der Motorisierung fast nichts unter 15t.
Und auf Pnoramadach und die 330i 272PS Variante kann ich verzichten. Nen Kollege von mir fährt den 272PS Coupe und was der schon in der Werkstatt war mit dem niedrigen Kilometerstand ist echt nicht mehr lustig.
Außerdem fahr ich gute 30.000 im Jahr. Da bin ich mit nem Diesel ganz gut bedient denk ich.

Dann wuensch ich dir knitterfreie fahrt falls es mit den Kauf klappt... Gruesse

Ich mach das vom Preis abhängig. Bei einem guten Preis könnte ich auch auf das ein oder andere verzichten. Aber eine Sitzheizung muss er schon haben. Und das teuerste und wertstabilste extra hat er ja. Denn das originale M-Paket macht fast bei jedem BMW einen gewaltigen Preisunterschied aus. Auch wenn hier viele sagen, dass man es nicht braucht. Ich habe schon echt viele BMW´s gekauft und verkauft. Autos mit M-Paket gehen immer weg.

Ähnliche Themen

Hallo,

wir haben gerade einen 330D mit Alcantara gekauft (vorher 320d E46 mit Leder) .
Da wo ich noch im E46 mit Leder die Sitzheizung brauchte ist es mit Alcantara fast nicht mehr nötig.
Der Navi ist aber eine super Sache, ich würde es vermissen !
Viel Glück
Orphan

Ja, so ein 330d kostet Geld. Und bei einer Laufleistung von 130tkm und einer jährlichen Fahrleistung von 30tkm sollte man sich auf einiges einstellen. 😉

Ich hab meinen vor etwas mehr als 4 Jahren auch mit relativ wenig Ausstattung gekauft. Kein Xenon (nicht vermisst, dafür schon 3x Glühbrinen getauscht 🙂 ), kein M-Paket, ebenfalls nie vermisst. Navi brauche ich auch nicht, ist eh ruck-zuck veraltet. Am iPhone habe ich eine super Navigation, die ich selten mal benutze.

Klimaautomatik hast er allerdings, genauso wie Tempomat (unverzichtbar!!), PDC vorne + hinten, HiFi (muss man nicht haben, aber nett). M-Fahrwerk (nett, z.b. bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB), Dachreling (nie benutzt), Metalliclack.

Habe mir das Auto gestern also angeschaut. Technisch konnte ich soweit keine Mängel feststellen. Keine Drehzahlschwankungen im Leerlauf, über den gesamten Drehzahlbereich hat er sauber durchgezogen ohne Leistungseinbruch und vom Turbo ist auch nichts zu hören.
Hatte schon ganz vergessen was nen gutes Fahrwerk so ausmacht. Strassenlage ist echt top.
Hatte gerade so im 3 Gang vielleicht bißchen mehr Leistung erwartet. Dafür war dann im 4 und 5 der Aha Effekt da. Der will einfach immer weiter was ich so in der Form nicht unbedingt erwartet hatte.
Vielleicht muss ich mich auch erstmal wieder an den Dieselmotor gewöhnen nach 6 Jahren Benziner. Ich finde gerade bei Vollgas spürt man dann den Motor doch ein bisschen mehr als mit einem Benziner, wenn auch wirklich nur ganz wenig.
Mit der Ausstattung seh das ein bisschen so was man nicht hat kann man auch nicht vermissen. Da ich jetzt auch ohne Klimautomatik, Tempomat, Xenon oder Regensensor durch die Gegend gurke kann ich auch in Zukunft darauf verzichten. Gerade weil halt sonst alles stimmt was ich mir vorgestellt habe.
Naja dieses Wochenende lass ich mir noch Zeit mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen zu lassen und am Montag wird entschieden.

Auf jeden Fall schonmal vielen Dank an alle für die ganzen Antworten.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 21. März 2015 um 09:58:35 Uhr:


Ja, so ein 330d kostet Geld. Und bei einer Laufleistung von 130tkm und einer jährlichen Fahrleistung von 30tkm sollte man sich auf einiges einstellen. 😉

Ich hab meinen vor etwas mehr als 4 Jahren auch mit relativ wenig Ausstattung gekauft. Kein Xenon (nicht vermisst, dafür schon 3x Glühbrinen getauscht 🙂 ), kein M-Paket, ebenfalls nie vermisst. Navi brauche ich auch nicht, ist eh ruck-zuck veraltet. Am iPhone habe ich eine super Navigation, die ich selten mal benutze.

Klimaautomatik hast er allerdings, genauso wie Tempomat (unverzichtbar!!), PDC vorne + hinten, HiFi (muss man nicht haben, aber nett). M-Fahrwerk (nett, z.b. bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB), Dachreling (nie benutzt), Metalliclack.

Bin bei den Ausstattungsdingen voll bei dir, v.a. beim Navi.

Was da für mich ein Haken wäre ist, dass ohne Navi kein USB Anschluss bereit steht (ist doch so?!) und i.d.r. nur das minimale Hifi. Und 2015 würde ich schon gerne schön durch keine Musik-Ordner navigieren können. (Dazu auch das Navi...lol).

Ich glaube selbst Hifi hat er nicht...
Aber das kann man ja relativ einfach aufbessern in Gegensatz zu den anderen extras.
Ich glaube der TE wird sich den Wagen kaufen...
Wenn man die extras nicht vermisst dann kann man auch ruhig zuschlagen.

Auto ist gekauft. Kann den leider arbeitstechnisch erst am Samstag holen. Wird also ne lange Woche.

Hatte übrigens heute kurz mit dem Vorbesitzer telefoniert. Bin zufällig über seinen Namen gestolpert beim durchschauen der Papiere. Er meinte ausser für die Service musste er nie mit dem Auto in die Werkstatt und er war vor allem Langstrecke damit unterwegs.
Sollte also passen.

Kannst Ihn ja mal Fragen ob er zufällig einen Satz Räder im Keller "vergessen" hat ;-)

Von mir ein kurzer Einwurf ohne alles gelesen zu haben:
Bin mit meinem 330d 2006 e90 sehr zufrieden und kann ihn nur empfehlen. Auch von Verbrauch her. Auf der Bahn mit Tempomat 130 km/h zwischen 6,0-6-7 l/100km Verbrauch, und wenn man mal fliegen lässt 7,5. absolut effizienter motor und nur zu empfehlen.
Allerdings für viel Stadt wäre dann eher ein kleinerer motor empfehlenswert. Da geht der Verbrauch auch mal in Richtung 8,0.

Zitat:

@Shivago schrieb am 23. März 2015 um 20:10:31 Uhr:


Kannst Ihn ja mal Fragen ob er zufällig einen Satz Räder im Keller "vergessen" hat ;-)

Haha jaaaa doe frage hätte ich ihm auch gestellt 😁

Normal gehören die Felgen zum mpaket...

Die Felgen sind beim Vorbesitzer geblieben. Hat er behalten für seinen neuen.

Schickes Auto, die Felgen würde ich wechseln gegen etwas dezenteres, vielleicht sogar von BMW.

Von BMW gefallen mir die 193M, die 269 und die 313 sehr gut. Aus dem Zubehörmarkt die OZ Superturismo LM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen