Kaufberatung 330D
Moin Zusammen,
Es ist endlich so weit. Ich möchte mir meinen ersten BMW kaufen 🙂 Ich liebäugle mit dem E90 330dA. Auf Mobile / BMW Gebrauchtwagensuche habe ich zwei Exemplare gesichtet, die von den technischen Anforderungen / Extras sehr gut zu mir passen. Leider muss ich gestehen, dass ich absolut keine Ahnung von Marktpreisen und eigentlich allgemein von Autos habe 🙁
Eckdaten sollten wie folgt sein:
- Erstzulassung 2011
- KM < 200000
- möglichst hochwertige Ausstattung
- Automatik
Folgende zwei Exemplare werden bei Mobile sowie bei BMW gelistet. Bei BMW als Geschäftsfahrzeuge. Über das für und wieder zu diesem Thema habe ich mich schon ein wenig erkundigt. Könnt ihr beurteilen ob dies Markt gerechte Preise sind? Beim Vergleich finde ich viele Fahrzeuge die zwar von den Eckdaten ähnlich sind, sich bei den Preisen aber gut und gerne um 15-20% unterscheiden. Das verunsichert mich...
http://www.mobile.de/.../vehicleComparison.html?...
Freue mich auf eure Meinungen!
viele Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Würde die Finger von Mietwagen lassen. Ist fast so wie bei Frauen. Es macht einen Unterschied, ob die Dame vorher jahrelang mit einem Gentleman zusammen war oder ob die halbe Stadt sie schon durch hatte.
39 Antworten
Also gut, mit mindestens 2 Jahre Garantie, könnte man wirklich drüber nachdenken!
Wie einer sagte, man Glück haben oder Pech.
Aber mit 2jahre Garantie kann kaum was passieren.
Gruss
Ich habe fast den gleichen Wagen nur dass es ein 325dA ist. Ausstattung ist top und das Navi Prof mit Hifi und erweiteter Handyanbindung ist super.
L
Ich denke, dass mit der 24 monatigen Werksgarantie die ja in den meisten Fällen noch ein Jahr gültig ist + der einjährigen Europlus Anschlussgarantie genug Sicherheit vorhanden ist. Die Europlus kann ja wie gesagt um zwei Jahre verlängert werden.
Ich würde ebenfalls ein Dekra Check machen lassen. Taugt der was?
viele Grüße
Daniel
Das mit dem Verlängern der Euro+ ist mir neu. Da habe ich schon gegenteiliges gehört.
Ähnliche Themen
Von den beiden geht keiner, Leder Dakota vs Nussbaum.
Knapp 30k für nen Gebrauchten ( viele Neuwagen kosten weniger)
da muss alles passen.
Wie Eingangs beschrieben bin ich Laie. Kannst du deine Bedenken genauer ausführen? Was spricht gegen Dakota?
Entweder man mag es weil man den hang zur Wohnzimmeratmosphäre hat oder es senkt deutlich den Kaufreiz, zumindest bei mir.
Leder ist ok aber bitte in schwarz, kein weiss, kein rot, kein sattlerbraun, , kein dakota, grau hab ich letztens
beim m3 gesehen. quasi blei im regal, besonders in der Preisklasse.
ps:
ich sehe grad Nussbau+Dakota+grauen Himmel, niet, nee, never
Über Geschmack lässt sich nicht streiten ! Felge 285 gefällt allerdings ..
pps:Ehemalige unverbindliche Neupreisempfehlung: 59.30000, - Euro
Eckdaten sollten wie folgt sein:
- KM < 200000
immer diese nullnummern 😉
Zitat:
Original geschrieben von felixhh
Entweder man mag es weil man den hang zur Wohnzimmeratmosphäre hat oder es senkt deutlich den Kaufreiz, zumindest bei mir.
Leder ist ok aber bitte in schwarz, kein weiss, kein rot, kein sattlerbraun, , kein dakota, grau hab ich letztens
beim m3 gesehen. quasi blei im regal, besonders in der Preisklasse.ps:
ich sehe grad Nussbau+Dakota+grauen Himmel, niet, nee, never
Über Geschmack lässt sich nicht streiten ! Felge 285 gefällt allerdings ..pps:Ehemalige unverbindliche Neupreisempfehlung: 59.30000, - Euro
Eckdaten sollten wie folgt sein:
- KM < 200000immer diese nullnummern 😉
Hallo Felix
Über Geschmack läßt sich sehr wohl streiten!
Leder beige oder braun und Holz ist doch mal was anderes als diese ewigen Innen-und-Außen-Schwarz-Kisten mit irgenwelchen Aluapplikationen drin, die Du an jeder Straßenecke findest. Aber, wie gesagt, ist Geschmackssache.
Im Übrigen gehört BMW zu den wenigen Fahrzeugherstellern, die tatsächlich keine Neuwagengarantie geben sondern 2 Jahre Gewährleistung.
Gruß
Garfield
Moin Garfield,
Geschmack hat man oder man hat Ihn nicht ;-)
Eiche depressiv gepaart mit Opas Couch im 3er ist sicherlich nicht grundlos nicht
an jeder Strassenecke zu finden. Außen/innen Schwarz ist natürlich auch nicht
so der burner aber zumindest doch homogen in der Farbgestaltung.
Ich schaue bei einer Anschaffung in dieser Preislage schon auch nach der Gefälligkeit im Bezug zum Weiterverkauf,
Individualisierungsentgleiser stehen halt länger rum oder werden zufällig von genau dem
Richtigen gefunden, falls Kollege Zufall aber nicht kommen sollte, gehts mit dem Preis bergab.
Das Thema Garantie ist tatsächlich interessant ich hab mal das hier heraus gegoogelt:
http://www.autohaus-thaller.de/.../RS%20030923%20ZDK.pdf
ist aber aus 2003 datiert. Im Anhang ein Dokument vom Adac , daß dem zum Teil
wiederspricht. Was ist denn nun Herstellerübergreifend richtig ?
Gruß,
Felix
es kann sich natürlich jeder gerne seine wunschkonfiguration beim freundlichen bmw händler um die ecke zusammen stellen.... und ihm dann 60000 euro abzüglich 10-12 % rabatt für nen neuwagen auf den tresen legen, oder er fährt mit der opa holz/leder ausstattung durch die gegend und spart 20 oder 25 t€. bei dem gesparten geld drück ich lieber ganz fest beide augen zu oder stell mir beim anblick auf mein holz etwas schönes vor ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
es kann sich natürlich jeder gerne seine wunschkonfiguration beim freundlichen bmw händler um die ecke zusammen stellen.... und ihm dann 60000 euro abzüglich 10-12 % rabatt für nen neuwagen auf den tresen legen, oder er fährt mit der opa holz/leder ausstattung durch die gegend und spart 20 oder 25 t€. bei dem gesparten geld drück ich lieber ganz fest beide augen zu oder stell mir beim anblick auf mein holz etwas schönes vor ;-)
Das sehe ich ähnlich 🙂 Wenn ich so ein Auto mit den Eckdaten für 31000 - 34000 kaufen kann, dann fahre ich das vier Jahre, verkaufe es wieder und kaufe ein neues. In der Zeit kann ich für den Fahrspaß und das angesparte Geld auch über Opa Holz hinweg sehen. Das sieht aber jeder anders 🙂
Die Bedingungen der Euro+ Verlängerung sind aber nicht sonderlich gut.
Kann nur bei Abschluß der Euro+ mitgekauft werden und nicht am Ende der Laufzeit verlängert werden.
Dazu 250,- Selbstbeteiligung bei jeden Schadensfall.
Also wenn keine größeren Schäden eintreten lohnt das nicht. Bei kleineren Dingen zahlt man sogar drauf.
Dass diese Versicherung nur beim Kauf abgeschlossen werden kann, finde ich nicht weiter schlimm. Die Kosten werden auf den Kaufpreis mit rauf gerechnet. Dass der Selbstbehalt dafür sorgt, kleinere Schäden vom Versicherungsnehmer selbst zu bezahlen, ist sogar bei meiner Krankenversicherung so 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
denke es sind ex mietwagen, ist aber nicht schlimm hab selber einen !
hab für meinen mit ähnlichen daten letztes jahr im juli 4000 euro mehr bezahlt. dachte eigentlich damals günstiger wird es nicht mehr hab mich aber leider getäuscht. mittlerweile gehen die alten e90 nach einem jahr mit 50 % wertverlust durch. ich denke günstiger kann es eigentlich nicht mehr werden und wenn die "restbestände" der e90 weg sind ( speziell die 6 zylinder ) wird es eher wieder aufwärts gehen mit den preisen beim e90 weil ja momentan vom f30 keine 6 zylinder diesel gebaut werden. anrufen und kaufen bevor es ein anderer tut !
MIETWAGEN und nicht schlimm??
ich habe jahrelang in einer AUtovermietung gearbeitet, und außer den 20% Rentnern die dort arbeiten, geht dort für 5 tacken in der STunde jeder nur hin, der zu Faul ist was anderes zu machen und um die Karren zu treten, die man sonst nie unter seine Füße bekommen könnte. Kalter Motor - bei -15 Grad morgens und sofort Roter bereich, das ist tatsache. Finger weg von Mietautos. definititv Finger weg! - wenn es sich um Autos handelt so wie Europcar usw.Die Autos werden von den Mitarbeitern, und sicher auch von einem großteil der Kunden wie dreck behandelt. Ist einfach so. Defekte wie zb. am Turbolader oder ZKD an so einem Wagen könnten einmal extrem kostspielig werden, das ist kein c14NZ -Kadett.