Kaufberatung 330D
Moin Zusammen,
Es ist endlich so weit. Ich möchte mir meinen ersten BMW kaufen 🙂 Ich liebäugle mit dem E90 330dA. Auf Mobile / BMW Gebrauchtwagensuche habe ich zwei Exemplare gesichtet, die von den technischen Anforderungen / Extras sehr gut zu mir passen. Leider muss ich gestehen, dass ich absolut keine Ahnung von Marktpreisen und eigentlich allgemein von Autos habe 🙁
Eckdaten sollten wie folgt sein:
- Erstzulassung 2011
- KM < 200000
- möglichst hochwertige Ausstattung
- Automatik
Folgende zwei Exemplare werden bei Mobile sowie bei BMW gelistet. Bei BMW als Geschäftsfahrzeuge. Über das für und wieder zu diesem Thema habe ich mich schon ein wenig erkundigt. Könnt ihr beurteilen ob dies Markt gerechte Preise sind? Beim Vergleich finde ich viele Fahrzeuge die zwar von den Eckdaten ähnlich sind, sich bei den Preisen aber gut und gerne um 15-20% unterscheiden. Das verunsichert mich...
http://www.mobile.de/.../vehicleComparison.html?...
Freue mich auf eure Meinungen!
viele Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Würde die Finger von Mietwagen lassen. Ist fast so wie bei Frauen. Es macht einen Unterschied, ob die Dame vorher jahrelang mit einem Gentleman zusammen war oder ob die halbe Stadt sie schon durch hatte.
39 Antworten
Das habe ich nun auch schon desöfteren gehört. Mindestens genauso oft Berichte von BESITZERN dieser angeblich so geschundenen Fahrzeuge die in den meisten Fällen keinerlei Probleme haben.
Mal Hand aufs Herz. Wer hat denn verlässliche und objektive Berichte von BESITZERN dieser Mietwagen, die eher negativ sind? Das würde mich sehr interessieren.
ich bauche doch keine Negtaivberichte von endbesitzern, wenn man weis, und Jahrelang erlebt hat, wie mit den Autos umgegangen wird.
Wenn man der Meinung ist, das es nicht relevant ist, dann müste man genrell nicht auf Warmlaufphasen achten ÖLtemperatur Getriebe, Kupplung usw. Nichtmal das erlaubte Öl wird da reingefällt, ob mans glaubt oder nicht, sondern teilweise das billigste 15w40 was man im Baumarkt kaufen kann. So wie wir die Dinger gedappt haben hats aus dem Motoraum nur so rausgestunken nach weis der Geier was. Nur zu, kauft diese Kisten.
Ich denke, wenn darauf geachtet wird, dass so ein Fahrzeug vorwiegend in der Langzeitmiete war, geht man einigen dieser Problemen aus dem Weg. Zum anderen gibt es 24 monate Werksgewährleistung. Anschließend bis zu drei Jahre Euro+ Garantie.
Um mal ein Vergleich zu haben. Nur weil ich jahrelang bei Mc Donalds gearbeitet habe, gesehen habe wie Leute den ganzen Tag lang sch***** essen, heißt es nicht, dass automatisch alle diese Leute nachher in Fragen der Gesundheit schlechter da stehen, als jmd der sich Bio + Grün ernährt hat.
Kennt sonst jemand Berichte von Mietrückläufern die eher negativer Natu sind?
Langzeitmiete für mehrere Monate oder länger an einem Kunden ist was anderes wie ein TYpischer Mietwagen von Sixt oder so. Wo die Kunden im Wochen oder tagestakt wechseln. Ich glaube aber nicht, ob man das auch hundertprozentig rausbekommt.
Wenn man den Wagen nur fahren will, solange man Garantie hat ,sicher überschaubares Risiko, aber möchte man Ihn länger halten,
würde ich abraten. Genrell rate ich ab, denn man will den Wagen ja irgendwann verkaufen, und für die Meisten leute ist es abschreckend wenn "Europcar" in der Historie auftaucht. es gibt 5er wie Sand am Meer, wiso ausgerechnet ein Mietwagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
hast den wagen jetzt gekauft oder nicht ??
Ne, leider noch nicht. Ich denke das wird noch paar Wochen dauern bis ich Zeit und Mittel beisammen hab. Ich überlege außerdem noch ein paar Münzen mehr zu investieren und das M Paket zwecks Wiederverkaufswert mit zukaufen....
Hi Leute
Da mein 5er das Zeitliche gesegnet hat(Unfall), will ich nun auf 3er umsteigen. Der 330dA wäre genau mein Fall.
Interessanter Beitrag hier mit wissenswerten Infos.
Aber.
1. Mein 5er war ein Mietwagen und hat in 140000km keinerlei Probleme bereitet. Soll das die Ausnahme sein?
2. Hat jemand schon mal explizit nach häufigen Schäden von ehemaligen Mietwagen gelesen? Eher nicht.
3. Wer glaubt denn, dass BMW seine Autos so konzipiert, dass die nur bei Streicheleinheiten jeden Tag, 100 oder 200000 km laufen?
Ansonsten
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Rad und die Anderen im Spiegel!
Würde die Finger von Mietwagen lassen. Ist fast so wie bei Frauen. Es macht einen Unterschied, ob die Dame vorher jahrelang mit einem Gentleman zusammen war oder ob die halbe Stadt sie schon durch hatte.
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Würde die Finger von Mietwagen lassen. Ist fast so wie bei Frauen. Es macht einen Unterschied, ob die Dame vorher jahrelang mit einem Gentleman zusammen war oder ob die halbe Stadt sie schon durch hatte.
Jo, die läuft dann nicht mehr so rund und schluckt unmengen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dederon
Hi Leute
Da mein 5er das Zeitliche gesegnet hat(Unfall), will ich nun auf 3er umsteigen. Der 330dA wäre genau mein Fall.
Interessanter Beitrag hier mit wissenswerten Infos.
Aber.
1. Mein 5er war ein Mietwagen und hat in 140000km keinerlei Probleme bereitet. Soll das die Ausnahme sein?
2. Hat jemand schon mal explizit nach häufigen Schäden von ehemaligen Mietwagen gelesen? Eher nicht.
3. Wer glaubt denn, dass BMW seine Autos so konzipiert, dass die nur bei Streicheleinheiten jeden Tag, 100 oder 200000 km laufen?Ansonsten
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Rad und die Anderen im Spiegel!
natürlich erreich ein BMW Motor auch wenn er mal Mietwagen war im Normalfall seine 20000, die Frage ist nur, WIE. Motoren die die ersten 30000 TKM nur geprügelt wurden gegen alle Venunft ( so ist das nunmal) , haben mit sicherheit nach 200 tkm einen anderen VErschliessgrad als einen, der Normal gefahren wurde.