Kaufberatung 328i
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Ich hatte vorher einen E90 320d mit 184 PS, den ich leider aufgrund eines Totalschadens abgeben musste.
Bisher hatte ich gezielt nach einem 6-Zylinder E90/92 gesucht. Also eher 330, 335. Die Beschleunigung war beim 320d mit 185 PS schon in Ordnung, nun hatte ich öfter mal drüber nachgedacht, etwas mehr "Schwung" wäre vielleicht noch schöner.
Nur leider hat sich in der Richtung noch nichts passendes ergeben. Daher habe ich nun auch mal bei den F-Modellen geschaut, wie sich dort aktuell die Preislage gestaltet.
Aufgefallen ist mir dann der 328i, der zwar immer noch nur 4-Zylinder hat, aber dennoch 245 PS aufweist. Ich denke mal, dass dieser von de Beschleunigungswerten einem E90 330 ähnelt, nur lediglich der Sound schwächer sein wird.
Nun bin ich etwas überrascht, dass der F30 328i vom Preis gar nicht mal so hoch ist, bzw. ich hab mit deutlich anderen Preisen gerechnet. Zum Teil sind diese kostengünstiger als ein E90 330/335, die dazu wesentlich älter waren 2008-2011. Natürlich spielt die Ausstattung beim Preis auch eine Rolle, ich bin jedoch trotzdem über diese Preisunterscheide überrascht. Täuscht mich das nur?
Mein Budget beläuft sich eigentlich auf 25.000 EUR, unter Umständen vielleicht auch 26.000.
Vorrausetzungen:
Direkt vom BMW-Händler (Premium Selection und Europlus-Garantie)
Das Fahrzeug sollte maximal 200km von meinem Ort (26135) entfernt sein. Beim E90 hatte ich nach weiteren Distanzen gesucht, aber beim 328 scheinen sich in meiner Umgebung aktuell mehrere Alternativen darzustelen.
Beim E90 hatte ich viel klarere Vorstellungen was die Ausstattung betrifft, als dies nun beim F30 ist. Liegt vorallem daran, dass ich die F30-Reihe bisher gar nicht kenne und ich nicht weiß in welchem preislichen Rahmen man sich dort bewegt.
Zudem sind mir die techn. Krankheiten in dieser Reihe völlig unbekannt. Gibt es bestimmte Probleme, die beim 328i bekannt sind? Ist das Fahrzeug eine alternative zu einem E90 330/335?
Ich habe mal zwei Beispiele, die ich rausgesucht habe:
1.
http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1255876/3
Angebotsnummer: 10887591
Hier mobile Link mit Fotos:
http://suchen.mobile.de/.../209716670.html?...
Melbourne Rot
2 private Vorbesitzer
unfallfrei, dt und Scheckheftgeplegt
HU/AU und Serive neu
Allerdings keine EuroPlus und kein Premium Selection. Garantie wäre hier Meneks.
Das Auto soll zudem an einer tür einen großen Kratzer haben. Hier müsste die Tür dafür nachlakiert werden.
2.
http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1252289/13
Angebotsnummer 5008942
1 Vorbesitzer, nicht wie dort angegeben 2
Privat-Leasing
2.000 EUR teurer als beim 1.
Dafür soll das Auto aber Top in Schuss sein.
unfallfrei, dt., Scheckheft
HU/AU neu
Premium-Selection und EuroPlus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 14. Juni 2015 um 15:15:07 Uhr:
Neuerdings sind 4 turbogeladene statt 6 saugende Zylinder also modern. Komisch nur, dass BMW Vierzylinder mit Turbolader früher als die Sechszylinder ohne Turbolader gebaut hat, genauer im Jahr 1973 beim BMW 2002 Turbo aus dem Jahr 1973.Zitat:
@Pit 32 schrieb am 14. Juni 2015 um 12:58:53 Uhr:
bbbbbbbbbbbb mag nur alte 6 Zylinder und Skyactice Motoren von Mazda.
Alles andere ist ihm zu modernhttp://de.wikipedia.org/wiki/BMW_02#BMW_2002_turbo
Wie kann etwas, was es vom Prinzip her schon früher gab, moderner sein? Passt irgendwie nicht zusammen mit Deiner These, oder?
Amüsant auch, dass Du den Mazda Sykactiv - Aggregaten unterstellst, nicht up to date zu sein. Es ist eine hohe Kunst, trotz großem Hubraum die CO² - Werte zu erreichen. Mazda hat es geschafft, fast alle anderen Hersteller scheitern daran.
Vielleicht solltest Du auch mal das Gesamtergebniss, des von Dir zitierten Test anführen. Laufspuren sind noch keine Riefen und die Anrisse sind bei Turbo Motoren nicht unüblich. War übrigens schon in der 80ern so. Zudem kann ein Leistungsverlust nicht bestätigt werden, weil am Testanfang garkeine Messung gemacht wurde. Aber schön so zitieren wie es gerade in den Kram passt. Testergebniss war übrigens 1+
Als Downsizing Hasser wanderst Du hier durch die Foren und gibst Deine Kommentare ab. Ich glaube nicht daß ...den N20 habe ich nur kurz kennengelernt... Dich dazu qualifiziert hier eine Kaufbewertung zu dieser Motorisierung abzugeben.
Wieviele von den Downsizern hast Du denn wirklich kennengelernt?
95 Antworten
Zitat:
@Fox-BB schrieb am 19. Juni 2015 um 14:50:39 Uhr:
Netter Polo 😁
(Wer mich jetzt hauen möchte, sollte das Video ansehen...)
Wow, da ist ja echt ein Spezialist am Werk. Die Karre driftet durch die Gegend und er tippt auf Polo oder Up.
Wer schaut sich denn bitte so einen Müll an?
Zitat:
@Fox-BB schrieb am 19. Juni 2015 um 13:46:36 Uhr:
Hallo,
wenn ich mich als GT 320d - Besteller kurz zu Wort melden darf: Ich habe zum 328i gerade auf Youtube einen "Test" gefunden, den man sich mal ansehen kann, wenn man meint, ein 328i hat noch nicht genug Power...https://www.youtube.com/watch?v=mOW6ekwoEI0
Ich weiß, es ist auf russisch, was ich auch nicht spreche, aber ab ca 5.10 Min. beginnen die Bilder, die man auch ohne Russichkenntnisse versteht ... vorallem ab Minute 7!
Leistungsübersteuern geht selbst mit nem ollen 316i...
https://www.youtube.com/watch?v=fRPcdNjrG9EAb 1:00 gehts los.
Was haltet ihr von diesem Angebot? Kenn mich mit BMW Paketen nicht aus aber innen ist es ja M Paket und außen auch? Es kommt mir leicht günstig vor das Auto.
BMW 328i xDrive Sport HUD NAVI ADAPT. M FAHRWERK H/K für 23.990 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=220799113
Zitat:
@CollinsPark schrieb am 31. Januar 2016 um 20:56:25 Uhr:
Was haltet ihr von diesem Angebot? Kenn mich mit BMW Paketen nicht aus aber innen ist es ja M Paket und außen auch? Es kommt mir leicht günstig vor das Auto.BMW 328i xDrive Sport HUD NAVI ADAPT. M FAHRWERK H/K für 23.990 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=220799113
Innen ist "nur" das M-Lenkrad verbaut. Es gibt aber z.B. keine Alcantara-Sitze.
Von "außen" ist es die Sport-Line, von innen auch.
Das Auto ist in meinen Augen deshalb etwas günstiger, weil er das Schaltgetriebe hat und nicht die Automatik.
Wenn er dir gefällt, mache ein Probefahrt.
Ähnliche Themen
Ist sicher auch kein Kurzstreckenfahrzeug gewesen. Anschauen, probefahren würde ich auch empfehlen!
Bin eigentlich hinter einem A5 Sportback her aber dieses Auto hat ne Top Ausstattung meiner Meinung nach bzw. bei Audi wäre das ganze um etwas teuerer.
Ja bei mir muss Automatik nicht unbedingt sein bin sowieso eher für Manuel 🙂
Laufleistung ist für mich auch in Ordnung mein A4 hat 163.000km drauf 🙂
Muss gucken ob ich es beruflich hinbekomme das Auto ist in Berlin ich in Stuttgart 🙂
Vielen Dank 🙂