Kaufberatung - 328i mit hoher Laufleistung kaufen?
Hallo miteinander,
aktuell plane ich, mir einen BMW anzuschaffen.
Nachdem ich zuerst über 330i und 335i von etwa 2007 nachgedacht habe, bin ich nun bei der Vernunftvariante, dem aktuellen 328i gelandet.
Zwar finde ich die E90 Touring deutlich schöner von der Optik, aber das neuere Auto mit netter Achtgangautomatik sowie deutlich günstigerem Unterhalt und Versicherung scheint dann doch eher angesagt zu sein.
Da ich nie einen Sechszylinder gefahren bin, kann ich auch nichts vermissen. Von der Arbeit her fahre ich öfter mal den 320i Handschalter, das Auto gefällt mir schon ganz gut soweit.
Das größte Problem ist bei mir natürlich das Budget. Ursprünglich wollte ich 15k ausgeben, dann bin ich nun eigentlich bei 17k angekommen und stelle aber fest: Dafür gibts nichts.
Nun wollte ich - deshalb auch der Thread - mal wissen, wie ihr einen BMW mit 140tkm bewertet - könnt ihr aus eurer Erfahrung sagen, was bis dahin vermutlich schon getauscht wurde, was bald ansteht und was, gerade beim 328i an sich, demnächst teures kaputt gehen könnte, von Verschleissteilen mal abgesehen? Mir fehlt leider die Erfahrung um das abschließend bewerten zu können.
Außerdem wüsste ich gerne, ob ihr eure Autos nur beim BMW Autohaus einkauft, oder ob ihr auch auf andere Gebrauchtwagenhändler zurückgreift, trotz so hoher Geldsummen?
Konkret geht es zum Beispiel um diesen hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Wagenfarbe hätte ich zwar lieber in schwarz oder diesem metallic-blau, aber gut. Ich finde der hat für den Preis eine ziemlich gute Ausstattung, deshalb finde ich den sehr interessant. Ist eben nur die Frage wegen der Laufleistung...
Aktuell fahre ich selbst was mit 100PS und sonst wie gesagt den 320i ab und an. Hätte gerne etwas mit mehr Dampf. Da ich in Stuttgart wohne und öfter mal im Stau stehe soll eine Automatik her und eben ein Fahrzeug, mit dem ich meine 9000-12000 Jahreskilometer vergleichsweise günstig fahren kann. Arbeitsweg sind etwa 14km pro Strecke, abends mit Stau. Sonst fahre ich an den Wochenenden öfter mal 140-700km pro Tag wegen meinem Sport - deshalb auch der Touring, am besten mit AHK, ich brauche Platz. 🙂
Trotz dem Blick auf Kosten und Verbrauch möchte ich ein Fahrzeug, bei dem ich - wenn mir danach ist - es richtig fliegen lassen kann. Da bin ich mit dem 328i denke ich sehr gut aufgehoben. Den 320i finde ich schon gut, nochmal ~70PS mehr sollten völlig ausreichen.
So, das zu meinen Vorstellungen.
Außer Automatik, (AHK), PDC hinten, Navi (wirkt so sonst so nackt) habe ich eigentlich keine Anforderungen an das Auto, der Rest ist sozusagen "nice to have" aber kein Kriterium. Leder brauche ich auch nicht, im Sommer finde ich Stoffsitze deutlich angenehmer.
Über ein paar Meinungen erfahrener BMW-Piloten würde ich mich sehr freuen.
Danke und Gruß, p.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 25. Dezember 2016 um 14:25:35 Uhr:
Tja, Xenon ist in meinen Augen aber kein Luxus sondern absoluter Sicherheitsgewinn.
Ein BMW verlangt ein Mindestmaß an Ausstattung sonst macht man sich eher lächerlich.
Da du das nötige Geld nicht aufbringen kannst oder willst würde ich an deiner Stelle entweder nach einer anderen Marke Ausschau halten oder noch zwei Jahre warten. Dann hast du garantiert eine größere Auswahl an Gebrauchtwagen.
Das einzige, was hier lächerlich ist, sind solche Aussagen.
Es ist doch jedem selbst überlassen, wie sein Wunschauto aussieht. Wenn das Wunschauto des TE nunmal eher eine AHK als Xenon hat, dann ist das so. Und selbst wenn er unbedingt ein Auto ohne Extras will um ein paar kg Gewicht zu sparen. Egal wie unsinnig dir das erscheint oder wie sehr es gegen deine Prinzipien verstößt - dir bleibt nichts, als es zu akzeptieren.
Es muss einfach jeder für sich das Optimum herausfischen. Für den einen bedeutet das wenig KM und guter Zustand bei wenig Ausstattung. Wieder der nächste will unbedingt volle Hütte für das gleiche Geld und akzeptiert 200.000km und ggf. einen ausgelutschten Zustand (gefühlt überwiegen diese Leute, was ich persönlich nicht verstehen kann...).
Lächerlich macht man sich mit kaum einem Auto. Definitiv jedoch nicht mit einem - wenn auch einfachen - 328i der aktuellen Modellreihe, der gerade für einen Privatwagen definitiv ein überdurchschnittliches Auto darstellt.
162 Antworten
Zitat:
@dom_power schrieb am 20. Dezember 2016 um 21:32:43 Uhr:
Die "einfache" Klima ist im F3x eine Klimaautomatik und tut was sie soll. Lediglich das glänzende Bedienteil und die Zwei Zonen Regelung fehlt. Darauf kann man bei knappem Budget locker verzichten.
Es fehlt noch mehr, wie ich oben schrieb
Tempomat gehört zu den Sachen die man tatsächlich relativ einfach nachrüsten kann.
Ich hab hier die 1-Zonen und die 2-Zonen Klima, an letzterer nervt mich die fehlende SYNC Taste. Die Bedienung der 1-Zonen ist mir angenehmer.
Solarsensor kann ich keine sinnvolle Funktion erkennen, mMn geschenkt. Hintere Luftausströmer habe ich persönlich auch nie vermisst, hinten sitzt höchstens auf kurzen Strecken mal jemand.
AUC ist allerdings ein echt sinnvolles Feature. Wer morgens im Berfufsverkehr im Stau steht spart sich einigen Mief.
Also für mich wäre die Entscheidung Bedienkomfort (1-Zonen) vs. AUC und evtl. optisches Styling (2-Zonen).
Naja, den Mief habe ich so auch täglich bei meinem Auto ohne Klima.
Gibt es sonst noch Punkte, die gegen den blauen 320d sprechen?
Tempomat scheint definitiv günstiger zu sein im Nachrüsten als die AHK. Dann ist nun doch wieder Gleichstand. Gibts noch Tipps?
Der Motor scheint ja Probleme mit der Steuerkette zu haben. Das wird aber offenbar kulant von BMW behandelt.
Ähnliche Themen
Ich würde mir aus verschiedenen Gründen aktuell keinen Diesel mehr nehmen. 14km zur Arbeit ist noch relativ kurz für den Diesel, allerdings sind das in Stuttgart wohl doch eher 30-45 min, oder? Ich hab da auch mal eine Weile gewohnt 😁 😉
Die Gründe wären? Wenn die Autos tatsächlich Euro 6 sind dann bin ich damit zumindest die nächsten Jahre sicher.
Morgens brauche ich etwa 20min, abends dann 20-40min 😉
Ich hatte mit meinem letzten DPF halt viel ärger (letztendlicher DPF Tausch alleine war 3.500,-). Mein Fazit war hinterher dass ein DPF Diesel für mein Profil mit Kurzstrecken und Winterbetrieb ungünstig ist. Vor allem eben bei Gebrauchten ist das ein gewisses Risiko, ein Neuwagen wäre was anderes.
Ausserdem gingen mir der Klang und die nicht sehr homogene Leistungsentfaltung schon etwas auf die Nerven. Der N20 ist zwar auch kein Klangwunder, aber es ist halt ein Benziner.
Dass du allerdings eine Automatik willst, sehe ich als Pluspunkt für den 320d. Dem tut die Automatik gut, beim Benziner kannst du auch sehr schön mit Handmixer fahren.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 21. Dezember 2016 um 10:35:32 Uhr:
beim Benziner kannst du auch sehr schön mit Handmixer fahren.
Handmixer?Bist du eine Hausfrau? 😁😁😁
Spaß beiseite,wenn ich mir einen Diesel kaufen würde,dann Automatik und den FL ganz klar,kein EUR5 sondern eher EUR6 😉
Und was den Tempomaten angeht,mal ehrlich,ist schön wenn man ihn hat aber wann schafft man es den einzuschalten auf der AB bei soviel Autos,sogar auf 3 Spuren hast du einen in der mitte und mußt abbremsen um zu überholen und jedesmal den Tempomaten einschalten und beim ausschalten (macht er ja automatisch beim bremsen)
Es sei denn man fährt in der Nacht wo fast keine Autos unterwegs sind.Ich fahre selber öfters mal von Düsseldorf nach Stuttgart und den Tempomaten schalte ich nicht ein,bei soviel Autos überschuß und Geschwindigkeits beschränkungen 😉
Zitat:
@George 73 schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:11:13 Uhr:
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 21. Dezember 2016 um 10:35:32 Uhr:
beim Benziner kannst du auch sehr schön mit Handmixer fahren.Handmixer?Bist du eine Hausfrau? 😁😁😁
Spaß beiseite,wenn ich mir einen Diesel kaufen würde,dann Automatik und den FL ganz klar,kein EUR5 sondern eher EUR6 😉
Und was den Tempomaten angeht,mal ehrlich,ist schön wenn man ihn hat aber wann schafft man es den einzuschalten auf der AB bei soviel Autos,sogar auf 3 Spuren hast du einen in der mitte und mußt abbremsen um zu überholen und jedesmal den Tempomaten einschalten und beim ausschalten (macht er ja automatisch beim bremsen)
Es sei denn man fährt in der Nacht wo fast keine Autos unterwegs sind.Ich fahre selber öfters mal von Düsseldorf nach Stuttgart und den Tempomaten schalte ich nicht ein,bei soviel Autos überschuß und Geschwindigkeits beschränkungen 😉
So unterschiedlich können die Ansichten sein. Bei mir gibt es keine längere Strecke mehr ohne Tempomat ....
Zitat:
@TomF31 schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:25:54 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:11:13 Uhr:
Handmixer?Bist du eine Hausfrau? 😁😁😁
Spaß beiseite,wenn ich mir einen Diesel kaufen würde,dann Automatik und den FL ganz klar,kein EUR5 sondern eher EUR6 😉
Und was den Tempomaten angeht,mal ehrlich,ist schön wenn man ihn hat aber wann schafft man es den einzuschalten auf der AB bei soviel Autos,sogar auf 3 Spuren hast du einen in der mitte und mußt abbremsen um zu überholen und jedesmal den Tempomaten einschalten und beim ausschalten (macht er ja automatisch beim bremsen)
Es sei denn man fährt in der Nacht wo fast keine Autos unterwegs sind.Ich fahre selber öfters mal von Düsseldorf nach Stuttgart und den Tempomaten schalte ich nicht ein,bei soviel Autos überschuß und Geschwindigkeits beschränkungen 😉So unterschiedlich können die Ansichten sein. Bei mir gibt es keine längere Strecke mehr ohne Tempomat ....
....ja das meine ich auch,der eine ja der andere nicht,genauso so wie der eine die Automatik nur als Automatik nutzt und andere es eher mehr als Handschalter nutzen 😉
Tempomat muss definitiv rein, das geht nicht anders. Bin oft im Ausland wie Frankreich oder Schweiz.
Kläre nachher nochmal das mit Euro 6. Aber eigentlich sind die Angebote hinfällig, ich will keine 17500€ für einen Privatkauf ohne jegliche Gewährleistung ausgeben. Dafür kenne ich mich auch zu wenig mit Autos aus.
Also soviel Geld für Privat kauf würde ich auch net machen 😉
Nur eine klitze kleine frage 😁 hoffe ich werde nicht mit steine beworfen,aber warum kaufst du dir nicht einen FL,zahl deinen beitrag und den rest Finanzieren,so hast du dein Kopf frei 🙂
Und ich weiß welche argumente vielleicht von dir oder auch von den anderen kommen "Das auto gehört mir nicht,nur bares ist wahres"
Bzgl. Tempomat:
Ist auch meiner Meinung nach ein MUSS.
Zusätzlich nutze ich auch ständig den Limiter! Leider gibt es beides kombiniert im F30 erst ab dem LCI.
Ich möchte eben eigentlich nur 17t ausgeben und nicht 21t oder 26t. Ist eine Sache des Prinzips, ich empfinde das als extrem viel Geld.
Zitat:
@ptlg schrieb am 21. Dezember 2016 um 12:46:10 Uhr:
Ich möchte eben eigentlich nur 17t ausgeben und nicht 21t oder 26t. Ist eine Sache des Prinzips, ich empfinde das als extrem viel Geld.
Um Gottes willen,für mich wäre der FL z.b. bei 26000EUR oder mehr auch sehr sehr sehr viel Geld 😉
und soviel würde ich auch nicht ausgeben,dachte nur vielleicht wäre es eine option für dich um dein Wunschauto zu kriegen,aber hast vollkommen recht,ist sehr viel Geld,sogar die 17.000EUR ist schon viel 😉