Kaufberatung: 328i mit 101.000km

BMW 3er F30

Hallo,

Ich bin mir nicht sicher, ob ein 328i mit mehr als 100tkm noch eine Kaufempfehlung ist. Der Wagen ist von 04/2012 und hat einen N20 Motor verbaut, die Ausstattung ist sehr gut.
Den Preis kann ich ich nicht wirklich bewerten, da ich keine Erfahrung diesbezüglich habe.

Meine Frage:
Würdet Ihr empfehlen, einen 328i mit der Laufleistung zu kaufen oder eher abraten?

Bei meiner Suche im Forum haben sich bisher alle Kommentare auf Benziner mit deutlich weniger als 100T KM bezogen, daher hoffe ich auf Erfahrungen von jemand mit höherer Laufleistung.

Ad Hoc ist mir nur der Test vom 528i (Touring) in der AMS eingefallen, bei dem es nach 100tkm wohl Risse im Zylinderkopf gab, die aber als unbedenklich seitens BMW eingestuft wurden und die es auch bei anderen Herstellern gibt.

Um diesen hier geht es:

328I F30 mit 101.000 KM

Bin für jeden Rat dankbar.

Gruß,
Frank

Beste Antwort im Thema

Ich denke bei einem Auto mit gut 100 tkm kann die Wartungshistorie ein guter Indikator für die Nutzung sein. Der Wagen sollte ja mindestens 3 mal beim Service gewesen sein.

Hier würde ich mir folgendes angucken:
1. Intervalle zwischen den Ölwechseln: Wird der Wagen stark beansprucht, soll die Fahrleistung zwischen den Ölwechseln geringer ausfallen. Zwei F30 im Freundeskreis werden vernünftig bewegt und schaffen die 30 tkm zwischen den Services. Einer wird etwas mehr gefordert und muss alle 26-27 tkm zum Service.

2. Bremsenwechsel: Sind noch die originalen Beläge drauf, würde ich auf eine gleichmäßige Fahrweise mit vermutlich hohem Langstreckenanteil tippen. Wurden die Beläge hingegen schon bei 50-60 tkm gewechselt, wäre das für mich ein Indiz für eine stärkere Beanspruchung.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@domingo1001 schrieb am 20. Dezember 2015 um 14:18:37 Uhr:


Habe in der BMW Börse kein vergleichbares Angebot gefunden, der Wagen hier ist sehr gut ausgestattet (Adaptives Fahrwerk, HUD, Sportsitze mit Memory, RFK, Glasdach etc.) und hat Premium Selection.

@ Frank

Mir ist vollkommen bewusst wie gut der Wagen ausgestattet ist, dennoch schreibe ich so etwas nicht unbegründet. Zumal die EUROPlus bei o.g. Fahrzeug schon nicht mehr die vollen Lohn-u. Materialkosten abdeckt. Anbei einige Beispiele, die sich bzgl. Ausstattung keineswegs verstecken brauchen.

Klick 1
Klick 2
Klick 3

Zitat:

@Bavarian schrieb am 20. Dezember 2015 um 18:51:40 Uhr:



Zitat:

@domingo1001 schrieb am 20. Dezember 2015 um 14:18:37 Uhr:


Habe in der BMW Börse kein vergleichbares Angebot gefunden, der Wagen hier ist sehr gut ausgestattet (Adaptives Fahrwerk, HUD, Sportsitze mit Memory, RFK, Glasdach etc.) und hat Premium Selection.
@ Frank
Mir ist vollkommen bewusst wie gut der Wagen ausgestattet ist, dennoch schreibe ich so etwas nicht unbegründet. Zumal die EUROPlus bei o.g. Fahrzeug schon nicht mehr die vollen Lohn-u. Materialkosten abdeckt. Anbei einige Beispiele, die sich bzgl. Ausstattung keineswegs verstecken brauchen.

Klick 1
Klick 2
Klick 3

Die aus 2011 würde ich persönlich nicht kaufen. Das waren die allerersten gebauten F30. Ob da bereits alles passt (Windgeräusche, Rost unter den Sitzen usw.) sei mal dahingestellt. Und bei den ersten gab es auch noch einen Rückruf beim Ölfilter. Ich würde ab 2/2012 suchen.

Zitat:

@F30328i schrieb am 20. Dezember 2015 um 19:50:11 Uhr:


Die aus 2011 würde ich persönlich nicht kaufen. Das waren die allerersten gebauten F30. Ob da bereits alles passt (Windgeräusche, Rost unter den Sitzen usw.) sei mal dahingestellt. Und bei den ersten gab es auch noch einen Rückruf beim Ölfilter. Ich würde ab 2/2012 suchen.

Diese Probleme wurden aber auch nicht mit o.g. Produktionsdatum abgestellt.

Zumal wir nicht wissen, wann der Wagen des TE produziert wurde.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:24:30 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 20. Dezember 2015 um 19:50:11 Uhr:


Die aus 2011 würde ich persönlich nicht kaufen. Das waren die allerersten gebauten F30. Ob da bereits alles passt (Windgeräusche, Rost unter den Sitzen usw.) sei mal dahingestellt. Und bei den ersten gab es auch noch einen Rückruf beim Ölfilter. Ich würde ab 2/2012 suchen.
Diese Probleme wurden aber auch nicht mit o.g. Produktionsdatum abgestellt.
Zumal wir nicht wissen, wann der Wagen des TE produziert wurde.

Richtig. Aber die Sache mit dem Rückruf betraf nur 328i von Produktionsbeginn bis 2/2012. Den ersten F30, den ich Probe gefahren bin, war ein 320d von 11/2011 vom Werk München. Und der war nicht wirklich gut. Diese Erstzulassung haben zwei der verlinkten Fahrzeuge. Einige F30 für die Hersteller-Erstausrüstung sind bereits im September 2011 vom Band gelaufen. Daher kan das mit Erstzulassung und Baujahr schon gut hinkommen.

Ähnliche Themen

Der Rückruf stellt in meinen Augen kein Problem dar.
Des Weiteren könnte der besagte 328er ebenfalls vor Februar produziert worden sein. Leztendlich hat jeder andere Präferenzen. Bei frühen F30 ist es sowieso sinnvoll gewisse Punkte abzuarbeiten. Hier ist noch ein brauchbares Fahrzeug, jedoch ohne adaptives Fahrwerk.

Hallo,

Vielen Dank für die Kommentare. Der Wagen wurde im Januar 2012 produziert und hat die Sonder Ausstattung HEA (Hersteller Erst Ausrüstung). Der Zustand ist gut - kaum Steinschläge und Windschutzscheibe ist auch gut. Daher wohl weniger Langstrecke.
Mein Fazit:
Der 328i ist absolut empfehlenswert, wenn möglich werde ich einen mit weniger KM suchen.

@Bavarian:
Danke für die Tipps, hatte ich bisher nicht auf dem Radar. Besonders der zweite gefällt mir (wobei wiederum 11-2011).
Ist mir lieber als 101T Km...

Gruß,
Frank

Gerne 😉
Die Laufleistung wäre mir in diesem Fall auch wichtiger, zumal das von dir gepostete HEA Fahrzeug kaum jünger ist.

Zitat:

@domingo1001 schrieb am 20. Dezember 2015 um 20:56:07 Uhr:


Hallo,

Vielen Dank für die Kommentare. Der Wagen wurde im Januar 2012 produziert und hat die Sonder Ausstattung HEA (Hersteller Erst Ausrüstung).

Das bedeutet: Das dieses Fahrzeug zu den ersten zählt, die der Händler bekommt. Die stehen in der Regel im Showroom usw. Das das BMW dies sogar als "Sonderausstattung" kennzeichnet, wusste ich noch gar nicht. Interessant.

Ja,die Sonder Ausstattung HEA war auch neu für mich und ich habe es auch erst durch Tante google erfahren. Genauso interessant finde ich die Sonder Ausstattung “Presse“ die mir so erklärt wurde, dass der Wagen als Foto Modell unterwegs war. War glaubwürdig, da der Wagen 1 Jahr alt war mit 2.800 km auf dem Zähler (war übrigens der 525 DA F10).

Gruß Frank

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 20. Dezember 2015 um 18:43:42 Uhr:


Mein N20 sitzt zwar in einer anderen Karosse, aber bei mir muß er auch mal einen großen Anteil Kurzstrecken wegstecken. Er macht das bisher tadellos. Bei so einem kleinen "aufgeblasenen" Kerl kann ich nur empfehlen die Ölwechselintervalle nicht auszureizen. Trotz hohem Kurzstreckenanteil will meiner erst nach 2 Jahren zum Ölwechsel.
Wenn ich mir vorstelle so einen Motor mit so alter Brühe über die Autobahn zu treten graut es mir.
An Frontscheibe und Nase kann man auch ganz gut sehen, wie der Wagen bewegt wurde

Castrol empfiehlt, bei viel Kurzstrecke, erst nach ca. zwei Stunden fahren, dem Motor die Sporen zu geben. Erst dann sind alle Bestandteile, die sich verflüchtigen können, raus.

Die entsprechende Pdf geistert hier bei mt auch rum, der user Taubitz hat sie öfters online gestellt.

Diese Empfehlung kenne ich auch noch von anderer Seite her, nach wochenlangem Kurzstreckenverkehr. Wenn ich aber bedenke, daß eine Ölfüllung mit 5,5l Spitzenöl, inklusiver Original-Filter ca. @60,- und eine Stunde Arbeit kostet kann ich diese kleine Investition jedes Jahr nur empfehlen.
Zur Zeit fahre ich aus Garantie-, Kulanzgründen noch regelmäßig nach 2 Jahren die Werkstatt an. Dazwischen wechsle ich das Öl selber, ohne das CBS zu resetten.
Ich würde grundsätzlich kein Öl über 2 Winter im Motor lassen, erstrecht nicht bei den heutigen kleinen Turbomotoren, die viel mehr auf gutes Öl angewiesen sind

Wenn man die Möglichkeit hat, es alleine zu machen, ok.

Letzten Endes kann nur eine Ölanalyse beantworten, wann es wirklich fertig ist.

Stimmt, vielleicht lasse ich es mal Interesse halber bei meinem N20 machen, bisher war ich immer zu bequem dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen