kaufberatung 325i oder 528i
Hi Leute !
Bin neu hier weil ich mit dem Gedanken spiele mir n BMW zuzulegen 🙂
Jedoch noch nicht ganz schlüssig welcher es sein soll. e36 oder e39 - x28i ?
Welche empfehlungen könnt Ihr mir geben ? Hab gehört der e39 soll nicht so
spritzig sein jedoch gefällt mir das design mehr als beim e36. Aber es kommen ja noch reperatur und einige tunningmaßnahmen(fahrwerk, m look , felgen ) dazu die glaube ich beim e36 viel weniger kosten.
Stand der dinge ist bis jetzt : der e39
-wollte mir n fahrwerk dafür holen (welches weiss ich noch nicht die einen sagen das die anderen das)
-felgen denke 19°(aber auch kein plan welche 😁 )
- m front und heck (nachbau sonst wirds zu teuer 😉)
- hella front und rückleuchten in seitenblinker in weiss
- scheiben tönen hinten in schwarz
- einen 2-rohr Auspuff, aber da bin ich mir auch nicht sicher welcher
das sind die dinge die ich verändern würde rest bleibt standart!
hoffe ihr könnt mir bei der kaufentscheidung helfen und ihr könnt mir n paar kauftips zu den tuningmaßnahmen geben😉
achja und BIS wieviel tausend km sollten die fahrzeuge beim kauf haben ?
danke im vorraus schonmal !
mfg
rob
Beste Antwort im Thema
Ich respektiere deine Tuningvorstellungen. Deshalb meine Empfehlung: Kauf dir einen Golf!
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Was du sicher hast ist ein enormer Rollwiederstand. Ein Freund von mir fährt 9x19 und 10x19 mit 235 und 265. Das macht aus dem 528i einen 523i.Ist aber eine sehr schöne Größe. Für 1.700Euro würde ich mir lieber was gebrauchtes kaufen. Hab übrigens z.Zt. auch 2 Sätze Alufelgen anzubieten in 18Zoll.
mhm naja ich fahre ja auch die größe der Reifen die du nennst, bin letztens mal nachts laut GPS 231 Gefahren, im Schein steht bei mir 234.
Das er nicht mehr ganz so spritzig ist da stimme ich dir zu, aber mit einem 523 auf eine ebene stellen finde ich ein wenig krass. Ich meine wir reden da von 23 Ps!!!
Zwischen 523i und 528i liegen ja nur ca. 10km/h unterschied in der Endgeschwindigkeit und in der Beschleunigung etwas mehr als eine halbe Sekunde.
Ich wollte eigentlich nur damit sagen, dass er spürbar "schwächer" wird was die Fahrleistungen angeht. Ich persönlich bin nicht so feinfühlig, dass ich beispielsweise den Umstieg von 225er 16Zoll auf 235er 17Zoll merken würde, aber die großen 19Zoll bemerke selbst ich.
Was mich eigentlich etwas gewundert hat ist das der Verbrauch sich nicht so stark ändert.
Ich denke das auch der Reifenhersteller/Ausführung nicht zulezt den Rollwiederstand beeinflusst. Man siehts ja bei den Winterreifen habe mit meinen 225er WR's fast 1,5 L mehr verbrauch als mit meinen 235er SR's. Die 235er sind irgendwelche No Name Reifen und die WR's sind gute Conti's.
Ich weiß das die WR's eine weichere Gummimischung haben aber genau da liegt auch der Unterschied bei den verschiedenen Herstellern.
Lasse mich da gern berichtigen.
hi!
also ich hab null unterschied bemerkt...von 255er auf 17 zoll auf 265 auf 19 zoll.....auch bei der leistung merk ich nichts...
mfg
Ähnliche Themen
Hi,
ich will ja jetzt keine Unruhe mit einbringen, aber ich lese die ganze Zeit immer nur vom TE: "zu teuer"! 🙄
Da würde ich doch glatt sagen, der E39 ist generell nichts für Dich.
Bedenke mal das auch was am Auto kaputt geht und Du ja wert auf Sicherheit legst.
Also kannst Du Dir keine Querlenker (Stückpreis 50€) einbauen.
Bei BMW kostet son Querlenker mal eben über 100€ und da das Auto eine Mehrlenkerachse hat, wirst Du bei einer Achsreperatur ruck zuck mehrere Hundert Euros los.
Zur Mehrlenkerachse, Du hast dann ein Auto was hinten 2 Koppelstangen 40€, 2 Querlenker 300€, 2 Führungslenker 260€, 2 Integrallenker 150€, vorne 2 Querlenker 260€, 2 Zugstreben 260€, 2 koppelstangen 60€ hat.
Radlager die 1/3 schon mehr kosten, 4X Hinterachsgummis die auch wieder mehr kosten als beim E36.
Evtl. solltest Du jenes mal bedenken, denn durch Tuning bleiben die Querlenker nicht länger ganz, und ich denke mal das Du mit den Ohren wedelst wenn Du erst mal Achsprobleme hast beim E39! 😉
Die Instandhaltungskosten sind um einiges höher als beim E36, und wenn Du schon um 300-600 bei Reifen und Felgen falschst, dann bedenke auch den Rest!
Zum Fahrverhalten, der E39 ist und bleibt ein sehr schweres Auto, klar das dieses im Fahrwerk berücksichtigt ist.
Er ist im gegensatz zum E36 eher ein Boot was aber sehr gut auf dem Wasser gleitet.
Der E39 ist kein Auto zum Rennen fahren, willst Du es machen, dann kauf Dir nen Golf 1 GTi.
Je sportlicher Du fährst, je tiefer der wagen, je härter das Fahrwer ist, um so schneller wirst Du jenes an den Achsen reparieren/lassen müssen.
Immerhin sprechen wir bei guter Ausstattung von 1600Kg, das da die Federn weiter ausfahren als beim E36 ist wohl auch normal. 😉
Zum Umbau, ob Du nun nicht D&W oder X&Y dranne bauen willst ist total egal.
Ich denke mal eher das Du überhaupt nicht weißt was auf Dich zu kommt wenn Du die Front auf M umrüstest.
Eine ordentliche M-Schürze zu bekommen ist nicht einfach wenn es ein Nachbau ist, immerhin ist es kein Produckt von der Stange.
Bedenke das die Farbe auch noch drauf muss und dann ist die Schürze erst mal fertig.
Nun kommen aber noch Nebler, Leisten, Verkleidungen, Luftführungen, Lüfterzargenverkleidung, Unterfahrverkleidungen, Radhausverkleidungen und viel Kleinmaterial wie Blechmuttern und Blechschrauben dazu.
Alleine diese Rechnung war bei mir ca. 700€ ohne Stoßfänger und ohne Lack.
Bastelst Du also nur den Stoßfänger da dranne, dann kannst Du auch genau so den Schrott von D&W drannebauen, denn jenes hält wenigstens auf die Serienaufnahmen der Verkleidungen.
Immerhin wurde es ja dafür gebaut, aber ne M ohne weiteres ist nie 100% richtig fest vorne.
Thema Felgen, wenn Du nur 1200 oder 1500 ausgeben willst, dann bennenne nicht Le-Mans Felgen.
Selbst ich würde sogar 2000 hergeben (was aber nicht realistisch ist) mit Bereifung, also würdest Du nie welche für unter 1500€ bekommen.
Die Streuung beim M52 528i bzw Motor liegt bei ca. 6-8PS nach oben.
Selber habe ich noch keine Leistungsmessung machen lassen, jedoch habe ich schon von 2 328 E36 Leistungsdiagramme gesehen.
Beide hatten um die 200PS.
Schau in meiner Sig, dort kannst Du unter Mein Auto mal nachsehen was man verändern kann und was gemacht wurde.
Ich hatte mir einen E39 gekauft mit VFL (gelbe Blinker) und nun ist er FL und es wurden ganz viele Sachen verändert.
Auch kann man sagen ein Faß ohne Boden, denn bis her sind bestimmt schon 5000-6000€ nach Kauf nur an Umbaukosten hinzugekommen.
Mach es richtig oder lass es.
Denke also eher das der E36 wohl die bessere Wahl ist wenn man evtl. nicht bereit ist viel auszugeben.
Das Teileangebot vom E36 ist bei weitem höher als beim E39.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Denke also eher das der E36 wohl die bessere Wahl ist wenn man evtl. nicht bereit ist viel auszugeben.
Das Teileangebot vom E36 ist bei weitem höher als beim E39.MfG und bye
Das sehe ich genauso 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
hi!
also ich hab null unterschied bemerkt...von 255er auf 17 zoll auf 265 auf 19 zoll.....auch bei der leistung merk ich nichts...
mfg
Ich hab meine 18er runtergeschmissen und 20er Raufgemacht.Und das merkte ich zumindest sehr deutlich.Ich habe den Wagen bisher noch nie ausgefahren,hab ich irgendwie auch garnicht das bedürfnis nach...aber rein von der agilität her,ist er deutlich langsamer geworden.
mfg
ich schreibe generell zu teuer weil eben diese komponenten mit im spiel sind die du erwähnt hast.
was bringt es mir alles teuer alles super zu kaufen wenn ich dann 3 moante nicht fahren kann weil die reperatur nicht bezahlt werden kann...? Ich rede von zu teuer weil ich eben was gutes haben will aber nicht das beste an teilen.
zu der m5 front
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40203QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
n lackierer kenne ich ^^
und die anderen sachen wie nebler und so kommen nochmal 200 euro drauf...denke nicht das das alles so teuer wird für mich
Le-Mans Felgen ?? wer redet denn davon ? ich hol mir entweder gebrauchte gute oder z.b. die die ich als link gepostet habe
das du soviel geld investiert hast ist ja bemerkenswert aber ich brauch nicht unbedingt alles original von bmw.
es soll für mich schön aussehen und nicht für kenner die sagen
"ohhh der hat was nachgebautest drann".
und mit d&w style meinte ich spoiler aufkleber bodykit und solche sachen
ich kann doch mein auto umbauen wie ich möchte und nicht wie du meinst es zu machen. du wirst dann denke ich sagen sieht scheisse aus aber es muss mir gefallen und nicht dir.
ich hab auch nie gesagt das ich rennen fahren will 😁 die fragen gehen einfach zur spritzigkeit des e39 und fahrgefühl...das es n dickes auto ist is mir schon bewusst.
Ich glaube du hast ihn falsch verstanden.
Er wollte dich nicht angreifen oder der gleichen.Er wollte dir lediglich nur vor Augen führen,was alles auf dich zu kommen kann.
Weil,wie er schon geschrieben hat,man ganz schnell im Bereich der 1000e ist!
Was er dir anhand einger bsp. ja beschrieben hat:
Felgen=1500€
M-Nachbaufront mit Lackieren und kleinteilen=500€
Fahrwerk/Federn mit Einbau und Achse=200-500€
Auspuff,je nachdem was man will=300-500€
Leuchten lass ich erstmal weg,wenn man da Original möchte,liegt man schnell bei 1000€ für vorne und hinten incls. LCM.
M-Nachbau Heck=550€
Kaufpreis= vllt. 7000€
Macht erstmal "NUR" ca 11500€ wenn man das alles haben WILL.
Wenn dann noch eine Reperatur kommen würde,liegst du schneller bei 13000-14000€ als du denkst!
Mehr wollte er dir garnicht mitteilen 😉
Das das nur eine lapidare Rechnung ist,ist klar.Jedoch ist sie auch nicht so weit hergeholt.Die Preise sollten hinkommen.
Nicht zu verachten ist selbstverständlich der Unterhalt des 5er.Mit Sprit,Steuer,Versicherung im Monat.
Deswegen hat er dir den 3er ans Herz gelegt,den dort sind die Reperaturkosten,die Tuningteilekosten etc. billiger,weil es einfach mehr Auswahl und Konkurenz gibt 😉
Entscheiden musst selbstverständlich du allein.
Ich denke eigentlich,das du jetzt genügend Hilfestellungen bekommen hast.
Selbst ist der Mann 😉
Viel erfolg.
nein ich habs auch nicht böse gemeint 😁
nur er sagt wenn dann richtig...ich muss nich alles original haben was klar immer teurer ist.
mir reicht es vom LOOK her schöner zu machen.
ist mir schon klar das ich das ganze auto nicht für 800 € komplett umrüsten kann xD
ersten monat die front dann den nächsten das heck ....usw. so habe ich mir das gedacht. alles auf einmal wäre doch zu viel.ich kauf ja nicht für 5000 € direkt ein und will alles einbauen und so 😁
immer jeden monat bisschen halt.
deine kostenaufstellung die du aufgezählt hast sind für mich vertretbar scheinwerker und rückleuchten wollte ich die von hella oder die
http://www.salesafter.de/product_details.php?id=446
Ich bin immer noch der Meinung so wie ich es schon mal geschrieben habe, zuerst das AUTO!!!!
Wir reden hier über Felgen Seitenweise Fahrwerk usw aber der Threadsteller hat immer noch kein Fhzg dazu!
Klar macht man sich im Vorfeld schon mal gedanken darüber aber mir wäre erst mal wichtiger das Auto zu finden bzw zu besitzen!!
Ich habe Links von Anbauteilen bis jetzt nur gesehen aber bisher noch von keinem Fhzg das für den Threadsteller in Frage kommt!
Zitat:
Original geschrieben von e39_bmw
Le-Mans Felgen ?? wer redet denn davon ? ich hol mir entweder gebrauchte gute oder z.b. die die ich als link gepostet habe
Auf Deiner Frage gibt es auch ne Antwort! 😁
Zitat:
Original geschrieben von e39_bmw
- Styling 166 19 Zoll
- 8,5x19 ET14 und 10x19 ET19, 2-teilige RIAL Daytona
- BBS Le Mans 9,5 & 11 x 18
- 18 Zoll Styling 42
- Dotz Mugello 19 Zolldie gefallen mir eigentlich
sind auch 18°er dabei
Zu dem Rest sage ich mal nichts mehr, Ansonsten schließe ich mich scarface21 an.
Ich wollte es nur realistisch zum Ausdruck bringen, denn irgend wie denke ich das Du mit Deinen Rechnungen noch nicht bis zum Ergebniss gekommen bist.
Nur weil ich alles original habe, kostet es nicht nur weil es Zubehör ist 1000€ alles zusammen.
Und ausserdem habe ich ebenfalls nicht sofort alles umgebaut.
Da FL teuer war habe ich erst mal VFL und weiße Blinker gemacht, dann hinterher FL mit weiße Blinker.
Auch habe ich erst M-Stofänger hinten und dann vorne, mir fällt das Geld nicht aus der Tasche.
1 Jahr bin ich mit Serienstoßfänger gefahren, ca. 1 Jahr mit VFL Scheinis und deswegen sah der Wagen dennoch gut aus.
Evtl. solltest Du Dir einfach auch Zeit lassen, 2 Monate können schon 200€ mehr sein, mehr um es besser zu machen.
Es gibt viele Sachen die holt man sich aus promisse und ärgert sich später darüber.
Daher kommt der Spruch!
Wer billig kauft, kauft zweimal! 😉
MfG und bye
haha ja da haste recht vllt spar ich mir einige sachen wie fahrwerk und so...
aber ich gehe ja davon aus wenn ich mir einen kaufe der alle dinge nicht hat die ich machen will.
😉
ich kann mal ein link posten :
http://pkw.de/fahrzeug/186787805650340452
das angebot fänd ich interessant ^^
ich überlege ganze zeit....ob vom privatmann oder bei bmw einen zu kaufen....oder gar von einem kleinen GW-händler.
@ bmw racer 😁 sorry ist mir nicht aufgefallen war nur ne kleine liste die ich so angesammelt habe ^^
ja das meine ich ja dachte du sprichst davon alles direkt umbauen und dann nur bmw. werd mir auch damit zeit lassen
aber ich mein ja nur das bei MIR nicht alles original sein muss und das heisst ja nicht gleich das es schnell kaputt geht oder die qualität nicht gut ist. bei original namen zahlt man bei jedem teil den namen immer wieder mit.
der materialwert und die verarbeitung sind nicht gleich dem verhältnis vom verkaufswert. es kommt immernoch ok der gewinn ist klar...aber der name BMW dazu....und dann wäre es ja eigentlich schlauer das gleiche produkt vom anderen hersteller zu nehmen für weniger kohle oder ?
😉
Zitat:
Original geschrieben von e39_bmw
haha ja da haste recht vllt spar ich mir einige sachen wie fahrwerk und so...
aber ich gehe ja davon aus wenn ich mir einen kaufe der alle dinge nicht hat die ich machen will.
😉
ich kann mal ein link posten :http://pkw.de/fahrzeug/186787805650340452
das angebot fänd ich interessant ^^
ich überlege ganze zeit....ob vom privatmann oder bei bmw einen zu kaufen....oder gar von einem kleinen GW-händler.
Evtl. solltest Du darauf achten das die Leisten innen kein Holz sind, es sei denn Du magst das.
Stelle Dich hier auch auf hohe Umrüstkosten ein, und die Holzleisten nimmt Dir kaum einer ab.
Das sind so Stellen worauf man achten kann.
Oder nen Limo mit M-Fahrwerk, dann hast Du Dir das tieferlegen gespart.
Meiner z.B. hatte M-Fahrwerk, bzw hat er.
Sowas gabs es auch wenn man das wollte, nicht nur mit M-Paket innen oder aussen. 😉
Und noch was, wenn Du so ein älteres Fahrzeug kaufst, stelle Dich erstmal auf mindestens 300-500 Reperatur ein.
Irgend wo ist an der Achse immer mal was defekt, gerade bei 170tkm.
Es sei denn der Vorbesitzer hat es alles noch vor dem Verkaufen machen lassen.....
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von e39_bmw
haha ja da haste recht vllt spar ich mir einige sachen wie fahrwerk und so...
aber ich gehe ja davon aus wenn ich mir einen kaufe der alle dinge nicht hat die ich machen will.
😉
ich kann mal ein link posten :http://pkw.de/fahrzeug/186787805650340452
das angebot fänd ich interessant ^^
ich überlege ganze zeit....ob vom privatmann oder bei bmw einen zu kaufen....oder gar von einem kleinen GW-händler.
Also wenn der von innen genau so aussieht wie von aussen na dann Prost-Mahlzeit.
Wenigstens eine Wagenpflege fürs Verkaufsbild hätte man ja wohl machen können, und bilder vom innenraum habe ich nicht gesehen oder wohl übersehen??