Kaufberatung 325i E90
Hallo BMW'ler!
Habe eine kurze Frage, die doch viel Gewicht in einer Kaufentscheidung hat.
Es geht um einen BMW 325i, BJ 2005, mit einer fuer mich sehr guten Ausstattung.
Preislich liegt das ganze auch angenehm in meinem Rahmen.
Das Problem...
...das Fahrzeug hat 138.919 KM runter, das bereitet mir wirklich Kummer.
Zwar ist es bei einem Vertragshaendler inkl. Garantie, jedoch habe ich bei der Kilometerzahl kein gutes Gewissen.
Jetzt zu meiner Frage:
Ist es sinnvoll 13800 EUR fuer eine solche Fahrleistung auszugeben?
Ist es ueberhaupt sinnvoll, ein Fahrzeug mit mehr als 100.000, als laengerfristigen (~3 Jahre, moeglichst ohne grossartigen Reparaturen) Begleiter in Erwaegung zu ziehen?
Vielen Dank im Vorraus.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
@Bmw_verrückterDessen bin ich mir schon bewusst...so gut kenn ich mich dann schon aus...kannst du mir glauben. Nur hört man häufiger vom 325i, dass er eher davon betroffen ist...ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
Ich habe an deinem Wissen auch nicht gezweifelt 😉
@an den Rest:
Sagt mal, wenn ich das so lese, dann bekomme ich echt schon Angst. Was ich denn mit euch los? Nur weil es in dem Forum 5 oder 10 Leute gibt, die Probleme haben mit dem 325i muss das nicht heißen, dass alle 10.000 325i in Deutschland damit Probleme haben - zu einem Auto gehört auch viel Glück! Also redet hier nicht, dass alle 325i, 330i, 320Si einfach zum Kotzen sind, nur weil es ein paar Leute betrifft.
Das mit der DI-Einspritzung ist und war ein Fehler - wird aber bei BMW umsonst alles repariert, da eben Rückrufaktion. Das sehe ich ein. Aber, was der 325i E90 mit 218 PS N52 hier alles so einstecken muss - sehe ich nicht ein!
Vergisst NIE - ihr seid hier in einem FORUM, wo Leute, die Probleme haben, schreiben! Was ist mit den anderen, die nichts anderes, als Freude am Fahren kennen und das, stellt euch vor, in einem 325i E90 - ich kenne da ein paar.
Ein Forum ist nicht die ganze Welt - behält das im Auge!
Schönen Sonntag!
BMW_Verrückter
PS.: "carleone11", wenn du schon so an BMW zweifelst, dann bist du eh an falscher Adresse - so eine pessimistische Einstellung ist doch inakzeptabel. Dann solltest du dich evtl. bei einem VW-Händler umschauen, evtl. hat der weniger anfällige Modelle. 😉 In jedem Thread, wo der 325i kritisiert wird, holst du das Thema hervor (3 Jahre alte Threads) und schreibst "da bin ich aber geschockt" - ist ja schön und gut, aber dann brauchste ja nicht einen BMW zu kaufen 🙂 Ist nicht böse gemeint - nur meine Meinung!
68 Antworten
Das Angebot vom 330i E90, ist zwar schoen und gut, jedoch kein Vertragshaendler.
Bei zu lesenden Schaeden moechte ich dann doch bei einem Haendler kaufen.
Den 325i habe ich mit weniger Kilometern gefunden, jedoch eine ziemlich spartanische Ausstattung.
Einen 330i, finde ich E46'er, jedoch keine E90'er fuer um die 15.000 EUR.
Hier der 325i um den es geht. Hat das noetigste.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vt4ri3zw2tnx
Bin fuer alternative Vorschlaege mehr als offen!!
Ich habe jetzt einen 320d E91 und einen 325i E92 gefahren.Bin also schon seit 2005 in Foren unterwegs
Hier noch nicht,aber in anderen
Ständig liest man von Problemen beim 325i 2,5l
Austausch der Zylinderköpfe,hoher Ölverbrauch,Probleme mit Nockenwellen
Ich würde mir den Motor mit über 100Tkm nicht kaufen
Selber habe ich den 2,5l Motor im E90 ff nicht gefahren,aber das was ich gelesen habe schreckt mich ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wenn ich mir einen BJ 2005-2007 um die 15T kaufen würde,dann würde ich den 330i nehmenBeim 320si habe ich schon öfters von Motorschäden gelesen.Verbrauch ist auch nicht ohne
Weniger Probleme gab es beim 325i/328I E36 und noch weniger beim 325i E30.Diese sind jedoch nicht mehr ganz jung und kommen wohl für dich nicht in Frage,oder?
E36/E30 Modelle gefallen mir grundsaetzlich schon, vor allem mit M-Paket, jedoch finde wollte ich nicht ganz der Zeit hinterherlaufen :-)
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
E36/E30 Modelle gefallen mir grundsaetzlich schon, vor allem mit M-Paket, jedoch finde wollte ich nicht ganz der Zeit hinterherlaufen :-)Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wenn ich mir einen BJ 2005-2007 um die 15T kaufen würde,dann würde ich den 330i nehmenBeim 320si habe ich schon öfters von Motorschäden gelesen.Verbrauch ist auch nicht ohne
Weniger Probleme gab es beim 325i/328I E36 und noch weniger beim 325i E30.Diese sind jedoch nicht mehr ganz jung und kommen wohl für dich nicht in Frage,oder?
Das würde ich auch nicht machen..🙂
Ist der von Dir verlinkte Wagen ausstattungsmässig ok?
Was sind must-haves für Dich? Der hat 87tsd. gelaufen, schon mal ne ganze Ecke besser für die Kohle..🙂
Ähnliche Themen
Must-Haves...
Xenonlicht/Bixenon
PDC
Bequeme Sitze mit Seitenhalt
Genial waere das M-Paket!
...klar ein bisschen Luxus waere auch nicht verkehrt, sowas wie Regensensor, Fahrlichtautomatik sind zwar alles Spielerein, aber schoene :-) - keine Must-Haves.
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
Must-Haves...Xenonlicht/Bixenon
PDC
Bequeme Sitze mit SeitenhaltGenial waere das M-Paket!
...klar ein bisschen Luxus waere auch nicht verkehrt, sowas wie Regensensor, Fahrlichtautomatik sind zwar alles Spielerein, aber schoene :-) - keine Must-Haves.
Oha..Mit M-Paket wirst um den Preis rum schlechte Karten haben..Aber:
Man kann es teileweise nachrüsten, wenn Du bisschen basteln kannst und es Dir um die Optik geht.
P.S. Den 25i mit dem grauen Leder vom BMW-Händler finde ich nicht soo schlecht. Nur die Holzleisten gehen gar nicht, mMn..😁
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ständig liest man von Problemen beim 325i 2,5l
Austausch der Zylinderköpfe,hoher Ölverbrauch,Probleme mit Nockenwellen
Ich würde mir den Motor mit über 100Tkm nicht kaufen
Selber habe ich den 2,5l Motor im E90 ff nicht gefahren,aber das was ich gelesen habe schreckt mich ab 😉
Tappi !, das Ständig halte ich für sehr übertrieben.
HD, Injektoren usw. bei den DI´s kommen häufiger vor, genauso wie es beim 320D E46 der älteren Baujahre der Turbolader war.
Also ueber Holzeinlagen kann ich hinwegsehen, wenn der Rest stimmt. Also wirklich viele 325 finde ich auch garnicht. Das erwert das Ganze natuerlich ungemein :-)
Das M-Paket nachruesten waere sicherlich eine Option, vorteilhafter waers natuerlich wenns schon vorhamden ist.
Habe einen recht schoenen 330ci coupe bj 2004 mit M-Paket gesehen, abzuraten? Baujahr 2004 will ich dann aber auch nicht unterschreiten.
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
Also ueber Holzeinlagen kann ich hinwegsehen, wenn der Rest stimmt. Also wirklich viele 325 finde ich auch garnicht. Das erwert das Ganze natuerlich ungemein :-)Das M-Paket nachruesten waere sicherlich eine Option, vorteilhafter waers natuerlich wenns schon vorhamden ist.
Habe einen recht schoenen 330ci coupe bj 2004 mit M-Paket gesehen, abzuraten? Baujahr 2004 will ich dann aber auch nicht unterschreiten.
Das ist aber ein E46 dann...
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Das ist aber ein E46 dann...Zitat:
Original geschrieben von carleone11
Also ueber Holzeinlagen kann ich hinwegsehen, wenn der Rest stimmt. Also wirklich viele 325 finde ich auch garnicht. Das erwert das Ganze natuerlich ungemein :-)Das M-Paket nachruesten waere sicherlich eine Option, vorteilhafter waers natuerlich wenns schon vorhamden ist.
Habe einen recht schoenen 330ci coupe bj 2004 mit M-Paket gesehen, abzuraten? Baujahr 2004 will ich dann aber auch nicht unterschreiten.
Jep, das stimmt. Nen E90 Coupe ist leider nicht um 15k zu bekommen.
http://www.motor-talk.de/test/auto/bmw/3er/e90/325i-ftId3442
😉
http://www.motor-talk.de/test/auto/bmw/3er/e90/325i-ftId25245
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
Jep, das stimmt. Nen E90 Coupe ist leider nicht um 15k zu bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Das ist aber ein E46 dann...
Gut, beim E46 hättest einen der letzten, und wohl auch ausgereiften Modelle..
Ich würde einfach mal nen Händler in Deiner Nähe aufsuchen und mal die in Frage kommenden Motoren/Modelle probefahren. Oder schon gemacht?
Der 325er z.B. ist ja ein Sauger, Dein TSI hat ja Kompi und Turbo, d.h. die Beschleunigung wird Dir evtl. etwas anders vorkommen. Dennoch ist der 25i ne gute Ecke schneller.
(Hatte den direkten Vergleich, Kumpel hatte den 170PS Tsi und wollte ein paarmal testen, mich nicht überholen zu lassen..) 😁
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
Jep, das stimmt. Nen E90 Coupe ist leider nicht um 15k zu bekommen.
E92
Probefahrt vom 325i habe ich schon hinter mir. Einen 330Ci E46 noch nicht. Klar untenrum geht nicht ganz soviel, aber das macht mir persoenlich nicht viel aus. Zur Not gibts ja auch noch Hartge, wenn man das noetige Kleingeld hat. Gibt es beim E46 ebenfalls haeufig auftretende Probleme?
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
@Bmw_verrückterDessen bin ich mir schon bewusst...so gut kenn ich mich dann schon aus...kannst du mir glauben. Nur hört man häufiger vom 325i, dass er eher davon betroffen ist...ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
Ich habe an deinem Wissen auch nicht gezweifelt 😉
@an den Rest:
Sagt mal, wenn ich das so lese, dann bekomme ich echt schon Angst. Was ich denn mit euch los? Nur weil es in dem Forum 5 oder 10 Leute gibt, die Probleme haben mit dem 325i muss das nicht heißen, dass alle 10.000 325i in Deutschland damit Probleme haben - zu einem Auto gehört auch viel Glück! Also redet hier nicht, dass alle 325i, 330i, 320Si einfach zum Kotzen sind, nur weil es ein paar Leute betrifft.
Das mit der DI-Einspritzung ist und war ein Fehler - wird aber bei BMW umsonst alles repariert, da eben Rückrufaktion. Das sehe ich ein. Aber, was der 325i E90 mit 218 PS N52 hier alles so einstecken muss - sehe ich nicht ein!
Vergisst NIE - ihr seid hier in einem FORUM, wo Leute, die Probleme haben, schreiben! Was ist mit den anderen, die nichts anderes, als Freude am Fahren kennen und das, stellt euch vor, in einem 325i E90 - ich kenne da ein paar.
Ein Forum ist nicht die ganze Welt - behält das im Auge!
Schönen Sonntag!
BMW_Verrückter
PS.: "carleone11", wenn du schon so an BMW zweifelst, dann bist du eh an falscher Adresse - so eine pessimistische Einstellung ist doch inakzeptabel. Dann solltest du dich evtl. bei einem VW-Händler umschauen, evtl. hat der weniger anfällige Modelle. 😉 In jedem Thread, wo der 325i kritisiert wird, holst du das Thema hervor (3 Jahre alte Threads) und schreibst "da bin ich aber geschockt" - ist ja schön und gut, aber dann brauchste ja nicht einen BMW zu kaufen 🙂 Ist nicht böse gemeint - nur meine Meinung!