Kaufberatung 325i E90
Hallo BMW'ler!
Habe eine kurze Frage, die doch viel Gewicht in einer Kaufentscheidung hat.
Es geht um einen BMW 325i, BJ 2005, mit einer fuer mich sehr guten Ausstattung.
Preislich liegt das ganze auch angenehm in meinem Rahmen.
Das Problem...
...das Fahrzeug hat 138.919 KM runter, das bereitet mir wirklich Kummer.
Zwar ist es bei einem Vertragshaendler inkl. Garantie, jedoch habe ich bei der Kilometerzahl kein gutes Gewissen.
Jetzt zu meiner Frage:
Ist es sinnvoll 13800 EUR fuer eine solche Fahrleistung auszugeben?
Ist es ueberhaupt sinnvoll, ein Fahrzeug mit mehr als 100.000, als laengerfristigen (~3 Jahre, moeglichst ohne grossartigen Reparaturen) Begleiter in Erwaegung zu ziehen?
Vielen Dank im Vorraus.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
@Bmw_verrückterDessen bin ich mir schon bewusst...so gut kenn ich mich dann schon aus...kannst du mir glauben. Nur hört man häufiger vom 325i, dass er eher davon betroffen ist...ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
Ich habe an deinem Wissen auch nicht gezweifelt 😉
@an den Rest:
Sagt mal, wenn ich das so lese, dann bekomme ich echt schon Angst. Was ich denn mit euch los? Nur weil es in dem Forum 5 oder 10 Leute gibt, die Probleme haben mit dem 325i muss das nicht heißen, dass alle 10.000 325i in Deutschland damit Probleme haben - zu einem Auto gehört auch viel Glück! Also redet hier nicht, dass alle 325i, 330i, 320Si einfach zum Kotzen sind, nur weil es ein paar Leute betrifft.
Das mit der DI-Einspritzung ist und war ein Fehler - wird aber bei BMW umsonst alles repariert, da eben Rückrufaktion. Das sehe ich ein. Aber, was der 325i E90 mit 218 PS N52 hier alles so einstecken muss - sehe ich nicht ein!
Vergisst NIE - ihr seid hier in einem FORUM, wo Leute, die Probleme haben, schreiben! Was ist mit den anderen, die nichts anderes, als Freude am Fahren kennen und das, stellt euch vor, in einem 325i E90 - ich kenne da ein paar.
Ein Forum ist nicht die ganze Welt - behält das im Auge!
Schönen Sonntag!
BMW_Verrückter
PS.: "carleone11", wenn du schon so an BMW zweifelst, dann bist du eh an falscher Adresse - so eine pessimistische Einstellung ist doch inakzeptabel. Dann solltest du dich evtl. bei einem VW-Händler umschauen, evtl. hat der weniger anfällige Modelle. 😉 In jedem Thread, wo der 325i kritisiert wird, holst du das Thema hervor (3 Jahre alte Threads) und schreibst "da bin ich aber geschockt" - ist ja schön und gut, aber dann brauchste ja nicht einen BMW zu kaufen 🙂 Ist nicht böse gemeint - nur meine Meinung!
68 Antworten
Wie immer: kommt drauf an. Wenn du im Jahr nur 5 tkm fährst, ist es kein Problem.
Natürlich kann niemand sagen, ob da in den nächsten drei Jahren viele Reparaturen fällig sein werden. Die Wahrscheinlichkeit ist aber bei einem sechs Jahre alten Auto natürlich höher als bei einem Neuwagen. Deshalb ist er ja auch billiger 😉
Wenn du mit dem 13.000 € finanziell am Limit bist und keine Reserven für Reparaturen mehr da sind, würde ich so einen Kauf eher nicht empfehlen...
Der Motor an sich ist sicherlich für 250.000 bis 300.000 km gut, wenn er vernünftig behandelt und gewartet wird.
Also meine Fahrleistung liegt bei ca. 15.000 - 17.000 KM im Jahr.
Gibt es denn bei BMW irgendwelche besonderen Schwachstellen, auf die man bei erhoehter KM-Leistung ein Auge werfen sollte?
Habe allerdings ein zweites Angebot fuer einen E90 330i, BJ 2005, 94.900 KM. Denke da kann ich mit besserem Gewissen drueber nachdenken? Naja gut, er hat graues Leder ...
Wenn ich den Wagen wirklich länger fahren wollen würde, würd ich vom 325i die Finger lassen. Da hab ich einfach schon zu viele neg. Sachen gehört. Nimm lieber den 330i, wenn dich die sonstigen Kosten nicht "umbringen".
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Wenn ich den Wagen wirklich länger fahren wollen würde, würd ich vom 325i die Finger lassen. Da hab ich einfach schon zu viele neg. Sachen gehört. Nimm lieber den 330i, wenn dich die sonstigen Kosten nicht "umbringen".
dito 🙂
auf jeden Fall den 330i 😉
an Unterhaltskosten tun die beiden sich gar nix - auch Versicherung 🙂
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Habe mich im Vorfeld ueber den 325i informiert, aber wirklich viele negative Dinge habe ich nicht erfahren. Was ist denn alles so negativ aufgefallen?
Was meinst du mit "sonstigen Kosten"? :-)
Der Sprit ist ja nichtmehr allzuweit entfernt vom 325i.
die gier nach bmw, die geilt dich an , nä 🙂
wie immer wird es da keine supi antwort geben, da es einfach am auto liegt , ich würd es ja durchchecken lassen vorher , bevor ich es kaufe , aber ich bin ja auch herr auf nummer sicher geher hoch drei
13000 ist natürlich ne haus nummer, wo für du nen kleines scheisserchen an neuwagen bekommst ,
entscheide selber ob du das risiko eingehen willst, ich denke du machst es nicht, außer du bist ein mensch der sich sagt mmmhh ,scheiss drauf und riskierst gerne viel , 😉
wenn du es kaufst sicher dich durch vorher investitionen und probe fahren vlt mal nen tag lang, das machen viele ja auch ... ab
von schwachstellen hab ich keine ahnung 😉 #
grundsätzlich hab ich gelesen, dass die dinger locker 350 tausend schaffen
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Wenn ich den Wagen wirklich länger fahren wollen würde, würd ich vom 325i die Finger lassen. Da hab ich einfach schon zu viele neg. Sachen gehört. Nimm lieber den 330i, wenn dich die sonstigen Kosten nicht "umbringen".
Es ist derselbe Motor - ob 325i oder 330i - beides N52-Motoren mit 218 PS oder 258 PS. Beide haben Valvetronic und Doppel-VANOS. Somit dasselbe Spielchen 😉 Nur der 330i hat 0,5 Liter mehr Hubraum, was aber rein gar nichts mit der Anfälligkeit zu tun hat 😉
BMW_Verrückter
@Bmw_verrückter
Dessen bin ich mir schon bewusst...so gut kenn ich mich dann schon aus...kannst du mir glauben. Nur hört man häufiger vom 325i, dass er eher davon betroffen ist...ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
http://www.e90-forum.de/.../...faq-update-seite-1-edit-s-beachten.html
http://www.motor-talk.de/.../...und-mit-dem-freundlichen-t2089105.html
http://www.motor-talk.de/.../...ichen-weil-motor-ruckelt-t2060646.html
http://www.e90-forum.de/.../...inen-vorstellungen-schocknachricht.html
Ich würde einen 330i nehmen.Der 325i ist relativ durchzugsschwach.
Der benötigt Drehzahl wenn es flott voran gehen soll.
Bei dem Baujahr tut sich das nicht viel im Preis
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
@Bmw_verrückterDessen bin ich mir schon bewusst...so gut kenn ich mich dann schon aus...kannst du mir glauben. Nur hört man häufiger vom 325i, dass er eher davon betroffen ist...ist zumindest mein subjektiver Eindruck.
http://www.e90-forum.de/.../...faq-update-seite-1-edit-s-beachten.html
http://www.motor-talk.de/.../...und-mit-dem-freundlichen-t2089105.html
http://www.motor-talk.de/.../...ichen-weil-motor-ruckelt-t2060646.html
http://www.e90-forum.de/.../...inen-vorstellungen-schocknachricht.html
Wenn man das so liest, Motorruckeln, Folgekosten, Aerger...und teilweise trotz EuroPlus, schreckt das doch ab.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Motor des 320si, der "Sonderedition"?
Bevor ich irgendwelche Motorprobleme habe, die ja doch relativ haeufig auftauchen, nehme ich lieber weniger PS in kauf.
dann ist der 320si die total falsche Wahl
Da sind Probleme schon vorprogrammiert
Ich sehe es auch so das der 330i weniger mit Problemen auffällt
Ist das in der Tat so?
Ich habe gelesen das der 320si einen Motor "a la handmade" hat, war eigentlich guter Dinge, das dort weniger zu erwarten sei.
Mal im ernst welche Baureihe, Model ist denn zu empfehlen? Unabhaengig von 330, 325.
Sollte man sich ggf. nach einem 5er Model umschauen? Da kommen mir die meisten mit 170/177 PS aber doch ein wenig untermotorisiert vor :-)
Wenn ich mir einen BJ 2005-2007 um die 15T kaufen würde,dann würde ich den 330i nehmen
Beim 320si habe ich schon öfters von Motorschäden gelesen.Verbrauch ist auch nicht ohne
Weniger Probleme gab es beim 325i/328I E36 und noch weniger beim 325i E30.Diese sind jedoch nicht mehr ganz jung und kommen wohl für dich nicht in Frage,oder?
Leute, haltet mal den Ball flach. Der 330i ist sicher das schnellere Auto, das ist klar, der 325i ist dafür weitaus mehr verbreitet, wie der 330er, deswegen liest man auch von mehr Problemen.
Wenn man das hier liest, denkt man ja, was für ne Dreckskarre muss das Auto sein...🙄
@TE: mit dem Km-Stand würde ich aber auch kein Auto mehr unbedingt kaufen, wenn Du jährlich noch soviel drauffährst. Dann würde ich ganz klar auch den 30 i mit 94tsd. km nehmen. Und graues Leder ist keine schlechte Wahl..Sieht edel aus uns bringt im Sommer Vorteile. ich hab Stoff grau und bislang nicht bereut. Also im Vergleich klar den genannten 330i!
P.S. Mein Kollege hat 179 tsd km auf seinem E91, 325i aus 2005. Der hatte bislang noch gar nichts an der Karre, ausser natürlich Verschleiss und ne ELV-Geschichte, die auf Kulanz ging vor 2, oder 3 Jahren.
Vom 320Si würde ich auch eher abraten, geb das mal über die SuFu ein.