Kaufberatung 325d 330d - wieder mal

BMW 3er E91

Hey Leute,

ich habe mich jetzt schon eine Weile über ein paar technische Details belesen. Ob ein 320d für mich auch in Frage kommt ist ein anderes Thema. An sich ja, wenn da nicht das leidige Kettenthema wäre. Daher erstmal 325d 330d.

Was denkt ihr über diese Wagen:

330d grau

330d blau

325d grau

Der 325d sagt mir optisch natürlich am ehesten zu, Überraschung... Habe mir diesen schon einmal angeschaut, macht einen guten Eindruck. Der steht seit Anfang März beim Händler, laut mobile. Daher erkläre ich mir das Motorruckeln nach dem Start im Stand (SuFu habe ich dafür auch schon benutzt). Wäre es doch das AGR, wie würde ich das bei einer Probefahrt merken?

Der Wagen hat ansonsten vorne Stoßfänger und Kotflügel Fahrerseite neu lackiert bekommen. Das Sportpaket lässt vermuten dass der Wagen nicht gerade langsam bewegt wurde. Da wir hier aber über einen 6Zylinder reden sollte das nicht wirklich ein Problem sein, oder?

Preislich ist der 325d nicht gerade der günstigste, wenn ich mal eine Vergleichssuche anwerfe. Mich stört das fehlende Navi nicht, würde sogar eher ohne bevorzugen.

Die anderen Wagen kenne ich noch nicht, der blaue 330d steht ja aber beim gleichen Händler.

Vielen Dank schonmal im Vorraus 🙂

48 Antworten

Sind die nicht alle etwas teuer?

Mal zum Vergleich:

http://suchen.mobile.de/.../208554085.html?...

Zitat:

@Propolis schrieb am 10. Mai 2015 um 16:07:07 Uhr:


Sind die nicht alle etwas teuer?

Mal zum Vergleich:

http://suchen.mobile.de/.../208554085.html?...

Das Frage ich mich auch, ich weiss halt nicht wie viel Wertsteigerung die Sport Edition wirklich ausmacht ...

Modelle mit M-Paket sind immer teurer und es ist anzunehmen, dass man auch beim Wiederverkauf mehr bekommt. Aber das sollte ja nicht das ausschlaggebende Argument sei.

Bin nur beim groben gucken auf den 325d oben gestoßen und die anderen sind ja um einiges teurer.

Zitat:

[...]

- er verkauft nicht als Gewerbetreibender, sondern als Geschäftsmann (oder so ähnlich), daher gibt er (muss er) keine Gewährleistung (mehr geben)

[...]

Ich finde im Netz nichts dazu, das ist doch Blödsinn, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@IhlieDaily schrieb am 10. Mai 2015 um 16:33:15 Uhr:



Zitat:

[...]

- er verkauft nicht als Gewerbetreibender, sondern als Geschäftsmann (oder so ähnlich), daher gibt er (muss er) keine Gewährleistung (mehr geben)

[...]

Ich finde im Netz nichts dazu, das ist doch Blödsinn, oder?

Ich versteh das nicht ganz: ist es ein Händler oder ist es ein privater Verkauf oder verkauft er seinen Firmenwagen?

Zitat:

@IhlieDaily schrieb am 10. Mai 2015 um 16:20:09 Uhr:



@Propolis schrieb am 10. Mai 2015 um 16:07:07 Uhr:

Das Frage ich mich auch, ich weiss halt nicht wie viel Wertsteigerung die Sport Edition wirklich ausmacht ...

Ich hätte mich `nen Edition Sport durchaus was kosten lassen, wenn ich einen gefunden hätte bei dem der Rest gepasst hätte 😉

Zitat:

@Propolis schrieb am 10. Mai 2015 um 16:07:07 Uhr:


Sind die nicht alle etwas teuer?

Mal zum Vergleich:

http://suchen.mobile.de/.../208554085.html?...

Der TE sucht in Berlin, Angebote aus Gummersbach oder von sonstwo bedingen eine Tagesreise zur Besichtigung, was Zeit und Geld kostet... Ausstattungsmässig ist das ein Vergleich 325d vs 330d, 50 PS Unterschied, Schalter vs Automatik, kein Leder, keine Winterräder, mehr Kilometer. Klar ist der dann erstmal billiger, aber auch preiswerter? Sicher muss preislich beim grauen 330 noch was gehen, wenn keine Garantie dabei sein soll, obwohl ich mich auch frage, ob sich der Händler so einfach davor drücken kann.

ok, ist Geschmackssache, 3.000,- mehr für eine "graue Maus" mit silbernen Leisten auszugeben. Möglicherweise ist der Vergleich nicht allzu gut - akzeptiere ich. Würde ich jetzt gerade vor der Entscheidung stehen hätte ich schon eine Vorstellung davon, was ich mit den "3 Mille" machen würde.

Der Händler kann sich überhaupt nicht vor der Gewährleistung drücken. Schon alleine das bzw. die Äußerung den Kauf irgendwie "hintenrum" machen zu wollen ist doch m.E. das absolute ko-Kriterium überhaupt über den grauen 330d nachzudenken.

Zitat:

@Propolis schrieb am 10. Mai 2015 um 17:17:01 Uhr:



Der Händler kann sich überhaupt nicht vor der Gewährleistung drücken. Schon alleine das bzw. die Äußerung den Kauf irgendwie "hintenrum" machen zu wollen ist doch m.E. das absolute ko-Kriterium überhaupt über den grauen 330d nachzudenken.

Das denke ich auch fast ...

Race to the bottom, ein noch Günstigerer findet sich immer 😉 Ich finds auch schräg vom Händler, aber nachdem der TE ansonsten einen guten Eindruck vom Händler und dem Fz. hatte, habe ich erstmal keinen Anlass, einfach alles schlecht zu reden.

Naja, vielleicht findet sich ja ein schönes Auto in Berlin von einem soliden Händler, dann erübrigt sich die Diskussion.

Soooo, kleines Update:

Ich bin heut den grauen 325d Probe gefahren. Mein Eindruck ist erstmal gut. Bremsen sind hinten und vorn so gut wie neu, habe kein Profil auf der Scheibe fühlen können. Die Sommerreifen haben noch ca. 3mm über der Markierung. Der Wagen wird als unfallfrei verkauft, hat aber Bagatellschäden gehabt. Einige Lackmacken wurden wohl an diversen Blechteilen behoben, teils lackiert/teils mit smartrepair. Der Verkaufsleiter hat es mir im System gezeigt, also zumindest nicht so dahergeschwafelt. Kann man darauf was geben?
Das Auto war ein Firmenwagen, die Firma hat ihren Sitz in Berlin, die erste Hälfte der Einträge im Serviceheft stammen aber aus Ibbenbüren, die andere aus Karlsruhe. Die Einträge waren lückenlos.
Diesmal war im vermeintlichen Kaltstart kein stottern o.ä. zu spüren. Die Abdeckung im Kofferraum fehlt, wird nachgereicht.

Ich werde mal jetzt noch die VIN im Archiv prüfen.

Im Preis würde er nochmal runter gehen, dazu will er Winterreifen geben und eine 2-Jahres Garantie von WENA. Klingt erstmal nicht schlecht. Eine TÜV Rheinland Prüfung werde ich aber nochmal mit dem Wagen machen lassen. Beim Preis ist er mir von sich aus entgegen gekommen, der Wagen steht laut mobile auch schon seit über 2 Monaten dort.

Was mich noch interessiert: der Wagen hat 144tkm runter, EZ 12/2011 - kommen mir demnächst neue Stoßdämpfer ins Haus?? Wäre bei der Laufleistung nicht ungewöhnlich, oder?

Vielen Dank wieder mal für euren seelischen Beistand 😛

Kommt auf die Fahrweise an denk ich. Bei mir sind immer noch die 1. drin, km Stand geht auf die 260 tkm zu. 5 Jahre alt.
Ich hatte vor kurzem erst TÜV, der Prüfer meinte das der E9x allgemein sehr zuverlässig ist. Ich schaute selbst neugierig genau mit nach, weils mir unerklärlich ist das ich noch nie in die Werkstatt musste. Der Unterboden sieht auch aus wie Neu und das nach bald 300.000 km :-)

Was alles demnächst neu kommen muss, weiß man erst hinterher. Injektoren kommen gerne nach 150tkm Laufleistung, DPF ist ein Thema, Turbolader. Bei Firmenwagen gibt es eher die Sorte das der Motor nicht warm und vorallem nicht kalt gefahren wird. Kann, muss aber nicht. Also grundsätzlich sollte man keinen BMW Gebrauchtwagen kaufen, wenn man nicht bereit ist auch etwas reparieren zu lassen. Das kommt zwangsläufig auf einen zu, vorallem wenn man viele KM mit dem Wagen macht. Dafür hat man dann aber auch echt diese Freude am Fahren an Bord und die ist serienmäßig und einfach nur Hammer ;-)

Die Stossdämpfer werden ja beim TüV-Check mit geprüft. Normalerweise lassen die nicht schlagartig nach.

Interessant die Sache mit den 3 Standorten des Wagens, aber wenn sich überprüfen lässt, dass da immer derselbe Halter eingetragen war. Anyway, Firmenwagen können durch verschiedene Hände gehen, insofern sehe ich das als kleines Minus.

Zur WENA-Garantie, da gibts auch kritische Stimmen im Web. Sicher nett fürs 2. Jahr, aber vorher darf sich der Händler nicht aus seinen Gewährleistungspflichten verabschieden. Im Problemfall hast Du evtl. mit zwei Parteien zu tun.

Ist der gebotene Preis der bei mobile.de (18800) oder noch tiefer? WR auf sep. Felgen, neuwertig?

An sich ein schönes Fz., würde mich für Dich freuen, wenn's klappt damit.

Zitat:

@Railey schrieb am 14. Mai 2015 um 10:46:40 Uhr:


Die Stossdämpfer werden ja beim TüV-Check mit geprüft. Normalerweise lassen die nicht schlagartig nach.

Interessant die Sache mit den 3 Standorten des Wagens, aber wenn sich überprüfen lässt, dass da immer derselbe Halter eingetragen war. Anyway, Firmenwagen können durch verschiedene Hände gehen, insofern sehe ich das als kleines Minus.

Zur WENA-Garantie, da gibts auch kritische Stimmen im Web. Sicher nett fürs 2. Jahr, aber vorher darf sich der Händler nicht aus seinen Gewährleistungspflichten verabschieden. Im Problemfall hast Du evtl. mit zwei Parteien zu tun.

Ist der gebotene Preis der bei mobile.de (18800) oder noch tiefer? WR auf sep. Felgen, neuwertig?

An sich ein schönes Fz., würde mich für Dich freuen, wenn's klappt damit.

Er hat mir ein Angebot über 18400 gemacht, ich nehme an ihn auf 18000 drücken zu können (Barkauf). Die WR will er noch raussuchen, ich werde es aber zur Bedingung stellen das da nur neuwertige in Frage kommen. Zu WENA werde ich dann wohl nochmal recherchieren. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen