Kaufberatung 325d 330d - wieder mal
Hey Leute,
ich habe mich jetzt schon eine Weile über ein paar technische Details belesen. Ob ein 320d für mich auch in Frage kommt ist ein anderes Thema. An sich ja, wenn da nicht das leidige Kettenthema wäre. Daher erstmal 325d 330d.
Was denkt ihr über diese Wagen:
325d grau
Der 325d sagt mir optisch natürlich am ehesten zu, Überraschung... Habe mir diesen schon einmal angeschaut, macht einen guten Eindruck. Der steht seit Anfang März beim Händler, laut mobile. Daher erkläre ich mir das Motorruckeln nach dem Start im Stand (SuFu habe ich dafür auch schon benutzt). Wäre es doch das AGR, wie würde ich das bei einer Probefahrt merken?
Der Wagen hat ansonsten vorne Stoßfänger und Kotflügel Fahrerseite neu lackiert bekommen. Das Sportpaket lässt vermuten dass der Wagen nicht gerade langsam bewegt wurde. Da wir hier aber über einen 6Zylinder reden sollte das nicht wirklich ein Problem sein, oder?
Preislich ist der 325d nicht gerade der günstigste, wenn ich mal eine Vergleichssuche anwerfe. Mich stört das fehlende Navi nicht, würde sogar eher ohne bevorzugen.
Die anderen Wagen kenne ich noch nicht, der blaue 330d steht ja aber beim gleichen Händler.
Vielen Dank schonmal im Vorraus 🙂
48 Antworten
Nach langer Zeit ein kleines Update:
Ich bin noch nicht zu einem Entschluss gekommen. Mein Herz sagt ein 2012er 325d. Meine Vernunft (und meine Frau) sagen ein 2006er 325i.
Mich würde interessieren was ihr über diese doch sehr verschiedenen Ausführungen denkt? Egal sind dabei die Ausstattungsunterschiede und der Kraftstoff 😉
Zum 325i: dem N52 wird ja nachgesagt sehr robust zu sein, im Vergleich zum Nachfolger N53. Das Auto ist 1. Hand und scheckgepflegt bei BMW. Dagegen spricht für mich das Alter des Autos, die FARBE (uiuiui), die Sitze sowie die Felgen.
Zum 325d: Auch hier ist der Motor ja ein recht robuster, zuverlässiger Zeitgenosse. Aufgrund des Alters würde ich erwarten dass ich bei dem Diesel etwas länger Ruhe habe was ungeplante Werkstattaufenthalte angeht.
9000€ -> 18000€ sind halt auch ein Pappenstiel. Ich merke schon wie ich nach Gründen gegen den 325i suche ...
So eine Entscheidung ist natürlich von vieles abhänging.
Ich kann nur Berichten das ich persönlich, auf Grund von etwa 30-35.000km/ Jahr für Diesel gegangen bin. Habe damals gesucht nach 330d N57 und 325d N57. Am ende für eine 325dA, damals gerade 4 Jahre alt geworden, mit etwa 60.000km auf der Uhr und ne sehr gute Ausstattung gewählt. Habe jetzt 111.000 auf der Uhr, ausser Bremsbeläge (zum ersten mal bei 85.000km) V+H und ne Ölwechsel dazu noch keine Werkstatt aufenthalte.
Finde es eine sehr angenehme Motor und Getriebe Kombination. Mann kann, ohne von alles Überholt zu werden, auch mit 6.5l/100km unterwegs sein (BC und 'Hand gerechnet'😉. Meiner Meinung nach immer genug Kraft und Drehmoment vorhanden (klar der 330D ist noch um einiges weiter).
Wenn man es machen kann würde ich immer zum Neueren greifen (ausgereifter). Ein Kumpel hat eine 325i VFL, Klar der R6 Benziner klingt noch etwas schöner, aber man merkte von Innen doch das Alte Navi, alte iDrive und ich finde persönlich das LCI auch schöner von der Aussenoptik.
Ja, der Vergleich ist schwer. Es ist eine Vernunft vs Herz Entscheidung. Wahrscheinlich ist klar wozu die meisten hier raten würden 😁
Für das Herz - Du lebst nur einmal und ein Glücksgefühl kann nicht mit Vernunft kompensiert werden.
Ähnliche Themen
Also ich würde den 325i N52 vorziehen 🙂
Nur ist die frage,wieviel KM fährst im Jahr?Wenn du unter 17.000KM im Jahr fährst dann eher den 325i und was drüber geht nen Diesel,6 Zylinder natürlich 😉
Von den Sitzen her würde ich den Diesel nehmen aber ohne Navi geht für mich(!) überhaupt nicht. Das Cockpit ohne die zweite Hutze ist sowas von hässlich...
Sorry
Marvin
Armer Kerl, gegen Vernunft und Mutti gibts eigentlich keine Wahl. Mir wäre der Diesel für die gelaufenen km eher zu teuer (trotz guter Ausstattung), der Benziner hingegen, obwohl sicher gut im Preis, zu schlicht. Aus den zweien: der Benziner, für das gesparte Geld darfst Du nochmals über Los.
Da muss ein Kompromiss her, weniger teuer als der d, besser ausgestattet als der i. Habe Dir ein paar Angebote in Deiner Region rausgesucht, damit Du Argumente hast:
- 325d (Händler)
- 325d (privat)
- 325i (privat, wenig km, arktis 😁)
- 325d (privat)
Preislich alle auf halbem Weg (oder drunter). Beim Alter der Fz. denke ich, kann man ruhig auch mal bei Privaten gucken, die Händler helfen Dir da auch nicht viel weiter, wenn was ist.
Lieben Dank fürs Raussuchen! Ich denke der "alte" 325d ist nicht mein Favorit. Die "Einfachheit" des N52 passt wohl bei meinem Fahrprofil (täglich Stadt) besser. So wie es sich in meinem Bauchgefühl aktuell abzeichnet wird's der 325i BJ 2006. Da bleibt noch genug Geld um M Felgen aufzutreiben, Sitzheizung nachzurüsten und diverse andere Anschaffungen zu erledigen.
Bin den Wagen Probe gefahren und hatte einen guten Eindruck. Das Anfahren im 1. und 2. Gang war bei Volllast ruckelig, ist das bedenklich?
Wir waren noch beim TÜV, ich habe mir dort den Wagen auch noch genauer angeschaut. Der TÜV Prüfer und ich waren uns einig dass der Wagen in einem guten Zustand ist. Er bemängelte lediglich die Bremsen vorn (wird erneuert) und einen Eintrag im Fehlerspeicher: beide Klopfsensoren.
Ich bin den Wagen danach noch in Ruhe allein gefahren, am Montag wird er dann nochmal beim TÜV vorgeführt. Warten wir ab ob dann die Einträge wieder auftauchen. Nach einer Recherche könnten es dann evtl. wirklich nur die Sensoren selbst sein (tauschen). Hat da jemand Erfahrungen?
Ansonsten geht mir die Lenkung einen Tick zu schwer, was wohl Gewohnheit ist. Kann man das evtl. modifizieren?
Lieben Dank für den den seelischen Beistand bisher 😁
Hat er Servotronic? Dann geht's leicht😉
Ich habe sie und würde mit dir gegen die normale tauschen. Das vergisst du schnell, dass die Lenkung schwergeht. Dafür hast du n Tick mehr Rückmeldung und hälst die Muskeln fit. Fahr mal nen alten E30 ohne Servo, die Lenkung geht schwer😉
Wieso kein 330i?
Zitat:
@DARK969 schrieb am 19. Juli 2015 um 10:25:14 Uhr:
Wieso kein 330i?
Nicht jeder braucht einen 330i und für überwiegend Stadtverkehr ist selbst ein 325i ziemlich überflüssig.
@TE Fehlereintrag Klopfsensoren & ruckeln bei Volllast passen ursächlich gut zusammen. Las's den Händler die Klopfsensoren tauschen, bzw. ich würde ihn mit dem Fehlereintrag anweisen, dass das Ruckeln vor Übergabe des Fahrzeugs noch zu beheben ist und ihm die Liste des Fehlercodes aushändigen.
Zitat:
@Graf.PorNo schrieb am 19. Juli 2015 um 11:19:21 Uhr:
Nicht jeder braucht einen 330i und für überwiegend Stadtverkehr ist selbst ein 325i ziemlich überflüssig.Zitat:
@DARK969 schrieb am 19. Juli 2015 um 10:25:14 Uhr:
Wieso kein 330i?@TE Fehlereintrag Klopfsensoren & ruckeln bei Volllast passen ursächlich gut zusammen. Las's den Händler die Klopfsensoren tauschen, bzw. ich würde ihn mit dem Fehlereintrag anweisen, dass das Ruckeln vor Übergabe des Fahrzeugs noch zu beheben ist und ihm die Liste des Fehlercodes aushändigen.
Das ruckeln trat beim Gangwechsel auf (Automatik) - passt das dann immernoch zusammen?
Der 2006er wäre mir einfach zu alt!
Aber auch der Diesel hat mit seinen knapp 150tkm (vermutlich) schon das halbe Autoleben hinter sich. Dafür ist er nur 3,5 Jahre alt und wurde deswegen wrsl viel Langstrecke bewegt, was die km wieder etwas relativiert.
Von daher klar der Diesel. Alleine optisch schon.
Mir ist noch was aufgefallen: der Wagen hat laut BC 15-20l auf meiner Teststrecke (Stadt) verbraucht.
Und die Lenkung hat, wenn ich bis Anschlag nach links eingelenkt habe, beim Anfahren Geräusche gemacht. Servopumpe? Lenkgetriebe? Auf rechts kam es nicht.
Sollte ich außerdem bei dem Alter eine Getriebespülung bei ZF machen lassen, so wie hier beschrieben?
Ich habe aktuell dann noch nochmal einen Diesel in Betracht gezogen: 330d BJ 2008
@Ritter_Chill: 9.000€ vs 18.000€ 😉
Der BC zeigt situativ Wahnsinns-Verbrauchswerte an, bei meinem auch schon mal 30l/100km, aber am Ende sinds bei mir AB/Üland 8,xl. Der R6 muss städtisch mit tiefen Touren laufen, dann ist es nicht so wild mit dem Verbrauch.
Der Neue: scheena Waachen, hatta...? 🙂 Wenn noch unfallfrei dabeistände... Der Verkäufer hat offensichtlich Freude am Navi. Schau ihn Dir an, zumal der bisherige Favorit nicht beschwerdefrei scheint.