Kaufberatung: 323Ci od. 328Ci

BMW 3er E46

Hallo Community! 🙂

Ich möchte mir nen E46 Coupé kaufen, deshalb bräuchte ich eure Unterstützung. Habe zwei interessante Coupés gefunden und würde gerne eure Meinung dazu hören.

323Ci

328Ci

Ein paar Fragen:

- Worauf muss ich achten?
- Welches Coupé hat mehr Power/Durchzug, macht somit mehr Spaß?
- Lieber ein 328Ci mit Vollausstattung mit mehr KM od. 323Ci mit wenig Ausstattung und weniger km?
- Sound technisch? Wer gibt hier den Ton an (möchte auch noch ein Sport ESD kaufen)
- Wiederverkaufswert? Gibt es einen großen Unterschied?
- Verbrauch beinahe identisch?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FordGTGeiger


kein Feedback 😕

Nach 18 Minuten!! Geht`s noch? Hinten anstellen.😠

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lumpazius


Aja um noch etwas zu ergänzen:

kann persönlich nur zum 330er raten, denn wie groß ist die freude noch wenn der böse 150PS Pumpedüse kommt?! Oder dir der nächste Skoda Octavia (td. schönes Auto) um die Ohren fährt und nur die hälfte verbraucht?!

Muss sich dann ungefähr so anfühlen, wie wenn bei Deinem 318 Ci der böse 75 PS-Polo kommt, oder😁?!

Um die 4 Zylinder Treckermotoren von VW bis 150 PS in die Schranken zu weisen, reicht sowohl der 323 i als auch der 328 i

Dem TE würde ich eher zum ersten Angebot raten. Klingt zumindest in der Anzeige seriöser, muss man sich vor Ort einen Eindruck verschaffen. Und wer glaubt, dass ein Händler bei 255 tkm noch Gewährleistung auf so eine Möhre gibt, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Die Karre wird halt entweder im Auftrag, als Bastler oder mit ner zusätzlichen Garantieversicherung verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von budimudi


Vom technischen her ist der 328 der Robustere Motor, weil dieser auch schon im e36 sehr gelobt wurde.
Heißt aber nicht, dass der 323 schlechter ist.

So ein Unsinn. Das sind praktisch die gleichen Motoren. Warum soll der 328i haltbarer sein? Mit E36 haben die M52TÜ Motoren außer der Modellbezeichnung und Leistungsdaten nur wenig zu tun.

wie immer... es kommt darauf an, von welchem auto man kommt... wenn du vorher einen punto mit 60 ps hattest ist auch der 323Ci ne rakete. ICH pers. fand den wesentlich zu schwach. Haben den Wagen auch verkauft vor ein paar Monaten. 323CiA Coupe mit 88.000 km auf der Uhr, optisch und tecnisch sehr guter Zustand. EUR 6.700,- haben wir bekommen. der 2,8 den ich im e39 hatte, war wesentlich agiler trotz des hoeheren gewichts des 5ers.

meine empf. klar der 328CI, mit etwas Geduld findet sich was schoenes.

KIK

Zitat:

Original geschrieben von Lumpazius


Aja um noch etwas zu ergänzen:

kann persönlich nur zum 330er raten, denn wie groß ist die freude noch wenn der böse 150PS Pumpedüse kommt?! Oder dir der nächste Skoda Octavia (td. schönes Auto) um die Ohren fährt !

Und das ist in Austria bedeutend? Oder bezieht sich das auf Gebirgspässe?🙂

Ähnliche Themen

Ich hab was neues gefunden:

323Ci (Automatik)

was haltet ihr davon? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FordGTGeiger


Ich hab was neues gefunden:

323Ci (Automatik)

was haltet ihr davon? 🙂

Klasse Auto! Mal Probefahren, ob du mit Automatik zurecht kommst.

Fahre meinen 323iA fast 11 Jahre, bin immer noch restlos begeistert von Maschine und Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner



Zitat:

Original geschrieben von FordGTGeiger


Ich hab was neues gefunden:

323Ci (Automatik)

was haltet ihr davon? 🙂

Klasse Auto! Mal Probefahren, ob du mit Automatik zurecht kommst.
Fahre meinen 323iA fast 11 Jahre, bin immer noch restlos begeistert von Maschine und Getriebe.

ist das noch der "alte" 2,5L Motor, der nach oben streut? der "neue" soll angeblich der 320Ci mit 2,2L sein? (beide 170PS)

Beim m52tu im e46 streut gar nix nach oben 😁

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Beim m52tu im e46 streut gar nix nach oben 😁

ich hab gehört, dass der 323Ci /2,5L/170PS eigentlich um die 185PS hat!!!!

kann auch sein dass der 155 PS hat.. 😁 das warn scherz

Zitat:

Original geschrieben von FordGTGeiger



Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Beim m52tu im e46 streut gar nix nach oben 😁
ich hab gehört, dass der 323Ci /2,5L/170PS eigentlich um die 185PS hat!!!!

Wenn es nach den 323i Fahrern geht hat der min. 200 PS 😛

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von FordGTGeiger


ich hab gehört, dass der 323Ci /2,5L/170PS eigentlich um die 185PS hat!!!!

Wenn es nach den 323i Fahrern geht hat der min. 200 PS 😛

echt... das ist immer so nach dem motto... fuer n 328er hats nicht gereicht (oder auch nicht gewollt, will hier niemandem zu nahe treten) aber dann erzaehlen, dass die leistung eig. viel hoeher ist als angegeben. ICH fand den 323CiA für 2,5 Liter recht lahm. Mein altes E36 325iA Cabrio mit 192 PS war (trotz hoeheres Gewicht da Cabrio) wesentlich flotter wenn Drehzahl da war. Der 328CiA ist ne andere Hausnummer als der 323CiA, meine Erfahrung.

KIK

ich meine diesen hier: 323CiA

streut dieser Motor nach oben? od. ist der schon der "neue"??

ist der alte mit 2,5 liter

Zitat:

Original geschrieben von FordGTGeiger



Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Beim m52tu im e46 streut gar nix nach oben 😁
ich hab gehört, dass der 323Ci /2,5L/170PS eigentlich um die 185PS hat!!!!

Von wem, bitte??😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen