Kaufberatung 320i vs 320d
Hallo sehr geehrtes Forum.
Ich stehe vor einer großen Wahl. Genauer gesagt zwischen den beiden oben schon bereits genannten BMW 320er jeweils als Benziner und Diesel Motor. Baujahr 2002.
Ich habe mal ein paar links zusammen gestellt. Hoffe Ihr könnt mir da Tipps geben welcher besser wäre.
Hier ein 320i mit 85.000 km runter.
Und einen 320d mit 123.000 km.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@towe96 schrieb am 27. Februar 2016 um 14:17:05 Uhr:
Definitiv der Diesel, der 320i ist lahm wie sonstwas.
Der 320d sogar noch mehr...
110 Antworten
Nochmal, ein Turbolader ist kein Verschleißteil. Er geht bei falscher Behandlung, schlechter Pflege und anderweitigen Problemen im Auto kaputt. Nicht aber weil er jetzt anfälliger ist. Das ist einfach eine falsche Info von Fahrern die nur Rechnung zahlen können, ohne den Fehler gefunden zu haben und dann sagen der Turbo wäre nicht standhaft.
Was ist eigentlich mit Modellen, egal welches Modell, die unglaublich geringe Kilometerstände aufweisen? Muss man da skeptisch sein? Viele Händler schreiben darin, dass die Kilometer original sind. Aber woher weiß ich tatsächlich, dass die Kilometer auch wirklich echt sind und nicht am Tachometer gedreht wurde!?
Wurde richtig zurückgedreht, kann dir nur BMW oder TÜV was mitteilen. Ansonsten hast du eventuell Glück und im FS stehen Hinweise auf den tatsächlichen km Stand.
Ähnliche Themen
140 000 km hatte er auf der Uhr. Is baujahr 2003.
Mir war der Zustand und die Austattung sehr wichtig, hab fast 3 Monate intensiv gesucht.
Auf der Autobahn bei 130 bekomm ich den auch auf 8 Liter
In der Stadt musst du aber definitiv im Schnitt mit 12 Rechnen.
Der Motorsound und die laufruhe ist aber unbeschreiblich schön 🙂
Bist du weiter in der Auswahl gekommen MSIX888?
Es ist extrem schwierig. Jetzt Schränke ich die Suche ein, indem ich Autos suche, beispielsweise 325i oder 330i, die deutlich ab Baujahr 2005/2006 losgehen. Sind Autos die ab 2002 losgehen nicht schon ein bisschen zu alt? Freu mich auf Antwort.
Würd ich net sagen hab meinen vor 2 monaten gekauft. Kommt halt darauf an wieviel geld du ausgeben willst... bis Baujahr 2005 hast du die Möglichkeit nen topausgestatteten 3er für unter 5000 euro zu fahren.
OK gut aber ab 2005 hast du die E90er Baureihe. Die sind AFAIK wiederum etwas Sprit sparender als die E46 Reihe. Korrigiere mich falls ich da falsch liege.
Da hast du vollkommen recht 😉
Zitat:
@Microstorm schrieb am 2. März 2016 um 23:08:33 Uhr:
Da hast du vollkommen recht 😉
Juhuuu ich habe recht 😉
Aber dafür ist der E90 VFL designtechnisch eine Katastrophe 😁 Und wirklich spritsparender sind die auch nicht, ein Kollege verbraucht mit seinem E90 325i bei gleichem Streckenprofil genau so viel wie ich mit meinem E46 325i.
Zitat:
@Soorax schrieb am 3. März 2016 um 00:12:56 Uhr:
Aber dafür ist der E90 VFL designtechnisch eine Katastrophe 😁 Und wirklich spritsparender sind die auch nicht, ein Kollege verbraucht mit seinem E90 325i bei gleichem Streckenprofil genau so viel wie ich mit meinem E46 325i.
Der E90 325i hat doch aber etwas mehr Schub. 218 PS? Da kann man verzeihen, dass dein Kollege genauso viel verbraucht. 🙂
VFL = Vorfacelift, also die ersten Baujahre der Modellreihe. Klar hat er etwas mehr Leistung, aber dafür ist der E90 auch schwerer und die Fahrleistungen nahezu identisch (0-100 km/h ist der E90 gerade einmal 0,2s schneller). Von den 26PS mehr merkt man so gut wie garnichts. Meiner ist dank Kennfeldoptimierung sogar etwas spritziger 😁