Kaufberatung 320i vs 320d

BMW 3er E46

Hallo sehr geehrtes Forum.

Ich stehe vor einer großen Wahl. Genauer gesagt zwischen den beiden oben schon bereits genannten BMW 320er jeweils als Benziner und Diesel Motor. Baujahr 2002.
Ich habe mal ein paar links zusammen gestellt. Hoffe Ihr könnt mir da Tipps geben welcher besser wäre.
Hier ein 320i mit 85.000 km runter.
Und einen 320d mit 123.000 km.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@towe96 schrieb am 27. Februar 2016 um 14:17:05 Uhr:


Definitiv der Diesel, der 320i ist lahm wie sonstwas.

Der 320d sogar noch mehr...

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@Soorax schrieb am 3. März 2016 um 00:12:56 Uhr:


Aber dafür ist der E90 VFL designtechnisch eine Katastrophe 😁 Und wirklich spritsparender sind die auch nicht, ein Kollege verbraucht mit seinem E90 325i bei gleichem Streckenprofil genau so viel wie ich mit meinem E46 325i.

Gut, über Design und Geschmack lässt sich bekannterweise streiten. Hoffe, wir streiten uns nicht darüber. 😉

Zitat:

@Soorax schrieb am 3. März 2016 um 00:30:32 Uhr:


VFL = Vorfacelift, also die ersten Baujahre der Modellreihe. Klar hat er etwas mehr Leistung, aber dafür ist der E90 auch schwerer und die Fahrleistungen nahezu identisch (0-100 km/h ist der E90 gerade einmal 0,2s schneller). Von den 26PS mehr merkt man so gut wie garnichts. Meiner ist dank Kennfeldoptimierung sogar etwas spritziger 😁

Ich lass mal ausrechnen, ob das als Argument ausreicht. Melde mich später. Danke erstmal.

Der Geldfaktor spielt in diesem Fall eine äußerst wichtig Rolle. Denn wenn ich E46 325i suche, stoße ich wie gesagt nicht auf viele Treffer. Und wenn, dann kommt es preislich schon fast an den E90 ran und hat tierisch viele Kilometer auf dem Kasten. Ja, warum soll ich mir dann ein Modell kaufen, dass paar Jahre älter ist, fast genauso viel kostet und dazu noch etwas mehr Sprit schluckt?

Ja das ist dann letztendlich immer eine Geschmacksfrage. Die E46 sind in den letzten Monaten ziemlich im Preis gestiegen und sind schon nahe an den Preisen eines gepflegten E90 dran. Da gilt es dann immer sich zu entscheiden zwischen dem älteren Modell, das dafür aber eine gute Ausstattung hat oder das neuere Modell für fast den gleichen Preis, wo aber die Ausstattung evtl. etwas mager ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Soorax schrieb am 3. März 2016 um 00:53:59 Uhr:


Ja das ist dann letztendlich immer eine Geschmacksfrage. Die E46 sind in den letzten Monaten ziemlich im Preis gestiegen und sind schon nahe an den Preisen eines gepflegten E90 dran. Da gilt es dann immer sich zu entscheiden zwischen dem älteren Modell, das dafür aber eine gute Ausstattung hat oder das neuere Modell für fast den gleichen Preis, wo aber die Ausstattung evtl. etwas mager ist.

Man kann aber auch einen schönen E90 mit guter Ausstattung finden. Unmöglich ist nix. Zur Auswahl stehen 325i oder 330i, wobei mir natürlich die 330er schon mehr ansprechen. Und außerdem gibt es die kaum bzw. die E46 330i sind echt teuer. Wie gesagt für den Preis lege ich etwas mehr rauf und bekomme zB. einen E90 330i. Sogar mit weniger Kilometer als ein E46 mit vielen Kilometern. Viel Kilometer, damit meine ich jenseits der 200.000 Marke. Such mal einen E46 330i oder 330d mit unter 200.000. Findest du kaum. Meistens sind die zwischen 150.000 und 200.000 und darüber hinaus.

Das wäre ein E46 320i den ich nehmen würde aufgrund der Ausstattung und der geringen Kilometerzahl..

Der is aber VFL? Aufpassen, hier im Forum wird dir keiner einen e46 vor Baujahr 2001 empfehlen.

Ich würde dir den 320d VL empfehlen. Die halten ewig! Außer Reparaturen an Verschleißteile wie bremsen usw. Hatte ich nie Probleme!

Image

Zitat:

@Microstorm schrieb am 3. März 2016 um 15:12:29 Uhr:


Der is aber VFL? Aufpassen, hier im Forum wird dir keiner einen e46 vor Baujahr 2001 empfehlen.

Wie kommst du denn darauf?

Eindeutig ein FL

!

Der 320i sieht auf dem einen Bild zumindest gut aus. Schön unverbastelt, sieht seriös aus.

Außerdem spricht nichts gegen ein VFL ab Mitte 2000, als die Hinterachse überarbeitet war. Wenn die Hinterachsaufnahme aber bis heute gehalten hat, auch bei einem 1999er, dann ist die Wahrscheinlichkeit auch groß, dass daran nichts mehr passieren wird. Muss man selbst abwägen.

Mein 330i VFL von 12/2000 war klasse. Wobei der E90 330i mit N52 noch deutlich besser war. Vor allem vom Sound her.

@Microstorm: der ist vom Baujahr 2003 glaube ich.
@FloOdw: sehe ich genauso.
@ Blue: wieviele Kilometer auf dem Tachometer??

Kennt sich jemand mit Hydrauliköl bzw. Servoöl aus?

Zitat:

@Boensen schrieb am 3. März 2016 um 15:40:37 Uhr:


Ich würde dir den 320d VL empfehlen. Die halten ewig! Außer Reparaturen an Verschleißteile wie bremsen usw. Hatte ich nie Probleme!

Facelift oder Vorfacelift?

Zitat:

@MSIX888 schrieb am 3. März 2016 um 21:21:54 Uhr:



Zitat:

@Boensen schrieb am 3. März 2016 um 15:40:37 Uhr:


Ich würde dir den 320d VL empfehlen. Die halten ewig! Außer Reparaturen an Verschleißteile wie bremsen usw. Hatte ich nie Probleme!

Wie siehts mit diesem hier aus??

Wie hoch ist den überhaupt dein Budget und woher kommst du ? Man muss für gute Autos auch mal weiter fahren. Dann findest du auch gute 325er und 330er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen