Kaufberatung 320d

BMW 3er

Hallo Zusammen,

ich habe mir heute 2 3er Touring´s angeschaut, allerdings kann ich mich nicht so wirklich entscheiden... morgen sollte ich aber bescheid geben welchen ich nehme 🙁

Vielleicht kann mir ja jemand die Entscheidung abnehmen 😉

Variante 1:

320D
80TKM
BJ 8/2006
Boardcomputer
BMW Professional CD Radio
Leichtmetallfelgen 17Zoll Speiche 161 Breitreifen
Dachreling
Klimaautomatik
Tempomat(bräuchte ich nicht dringend)
Start/Stop System
Einparkhilfe
Regensensor
Sitzheizung
Service/TÜV und Reifen vorne neu

Für 16.500€

Variante 2:
320D
66TKM
BJ 9/2005
Boardcomputer
Panoramadach
Klimaautomatik
Sitzheizung
Einparkhilfe

Für 14.400€

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar!

mfg Timo

25 Antworten

Hast keine Links zu den Autos?

Bilder sagen mehr! Farbe? Beide unfallfrei? Scheckheft? Vorbesitzer?
Mehr Details wären ok. So kann man nur sagen, der eine ist schlechter ausgestattet, der andere hat mehr gelaufen, dafür kostet der wieder mehr..Bisschen vage alles..

Der 2. klingt ziemlich nach "Buchhalterausstattung" bis aufs Dach (Macht gerne Geräusche! Gut hinhören.)
Und Sitzheizung + PDC. Mehr ist da nicht.

Tempomat ist übrigens ne feine Sache, wenn man ihn mal hat..😁

Hi,
hier mal Links zu den Autos.
Variante 2 bin ich heute Probe gefahren, Geräusche waren am Dach nicht zu hören!

Variante 1
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v41i1yedbpcw
Variante 2
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lt23gmjwvl4y

Gruß Timo

Hallo,

nimm den Teureren !!
Das Baujahr ist heute entscheidend und zudem verkauft sich ein Schwarzer später einmal viel viel besser als ein Monacoblauer......
Desweiteren ist doch auch die BMW NL Stuttgart in der Nähe. Schau doch dort mal vorbei..

Gruß

Uwe

Ach..Beide vom Mulfinger! Den kennt mr in dr Gegend! 😉

Vom 2 ist das Bild bisschen komisch..😁
Der erste machtn guten Eindruck, finde ich. Wirkt gepflegt. Was geht da preislich noch? 500 müssten noch drinliegen, oder? Satz WR?

Der 2. hat mMn ne schöne Farbe, aber halt recht wenig drin, bis auf die 3 genannten Dinge.

Fahr den ersten auch mal. Ohne die Bilder vom 2. zu sehen, würde ich den ersten nehmen.. Bessere Ausstattung, wenigstens Alus, dafür kein Panorama. Achte auf die Reifen, RFT aus der ersten Generation sind meistens hart wie Harry. Und Freund Mulfinger packt dann auch mal Chinaware an die Kisten.
(Selber erlebt)

Ähnliche Themen

Genau: NL Stuttgart, BMW Entenmann ES/Kirchheim, Briem Nürtingen/Fildern, Mulfinger GP
Alternativen sind gut! Wenn einer der beiden verlinkten: Den schwarzen.

Gruss aus ES 🙂

Der zweite den ich heute gefahren bin hat an der Beifahrertüre und am Stoßfänger vorne Kratzer die noch lackiert werden.

Wie gesagt, die Reifen ersten sind top, vorne neu hinten aber auch noch ok!
Innenfarbe ist beim ersten weiß und man sieht das die "Abnutzerscheinungen" wo man oft hinlangt, beim zweiten ist sie schwarz und noch kein "Verschleiß" zu sehen...

Weiß grad echt net was ich machen soll... Variante 1 würde ich für 16,5 und vollgetankt bekommen 😉 TÜV/Inspektion neu

der mit dem alten Motor würde für mich definitiv rausfallen.
Leistungsmäßig schlechter, verbraucht mehr, schlechtere Laufkultur, deutliches Turboloch und sehr anfälliger Turbolader, der gerne zu Platzern neigt.

den würde ich auf keinen Fall nehmen, wenn du für gerade 1500€ ein Neuern mit 177ps und Baujahr 2008 bekommen würde, der sogar vom alter noch ca 2 Jahre Kulanzmöglichkeiten hat, wenn was dran ist, sofern du nicht über die 100tkm kommst.
Desweiteren spricht alles für ein langjähriges Firmenfahrzeug, sowohl die Kratzer, als auch die Stoßstangenschäden, das ist was typisches.

Sollte dir der erste nicht gefallen, würde ich einen anderen suchen, gibt ja noch mehr als nur die beiden zur Auswahl 🙂

PS: Zeiti, Tempomat ist das sinnloseste überhaupt :P *duckundweg*

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Desweiteren spricht alles für ein langjähriges Firmenfahrzeug, sowohl die Kratzer, als auch die Stoßstangenschäden, das ist was typisches.

PS: Zeiti, Tempomat ist das sinnloseste überhaupt :P *duckundweg*

Die für einen Diesel für das Alter wenigen Kilometer sprechen meiner Meinung nach gerade NICHT für ein Firmenfahrzeug.

Und was die Kratzer mit einem Firmenfahrzeug zu tun haben sollen, erschließt sich mir genauso wenig. Der älterer Herr, der nicht mehr so gut sieht oder die schusselige gestresste Hausfrau fahren bestimmt öfters Kratzer in die Stoßstange als der Fahrer eines Firmenfahrzeugs😕😕.

Aber das ganze lässt sich ja mit einer Frage nach dem Vorbesitzer klären.

P.S: Wer einmal einen Tempomat hatte, wird sich kein Fahrzeug mehr ohne kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


der mit dem alten Motor würde für mich definitiv rausfallen.
Leistungsmäßig schlechter, verbraucht mehr, schlechtere Laufkultur, deutliches Turboloch und sehr anfälliger Turbolader, der gerne zu Platzern neigt.

den würde ich auf keinen Fall nehmen, wenn du für gerade 1500€ ein Neuern mit 177ps und Baujahr 2008 bekommen würde, der sogar vom alter noch ca 2 Jahre Kulanzmöglichkeiten hat, wenn was dran ist, sofern du nicht über die 100tkm kommst.
Desweiteren spricht alles für ein langjähriges Firmenfahrzeug, sowohl die Kratzer, als auch die Stoßstangenschäden, das ist was typisches.

Sollte dir der erste nicht gefallen, würde ich einen anderen suchen, gibt ja noch mehr als nur die beiden zur Auswahl 🙂

PS: Zeiti, Tempomat ist das sinnloseste überhaupt :P *duckundweg*

Eagle: Mit dem Motor gebe ich Dir recht, der 177PS wäre die bessere Wahl, aber vielleicht liegt das nicht im Budget des TE? Zudem: Firmenwagen haben weit über 100tsd km bei den Baujahren, das stimmt also sicher nicht. Tempomat ist was feines. Nur weil Du in Deiner Armenbude keinen hast, heisst das nicht, dass das Ding überflüssig ist! So! 😁

Ich würde trotzdem den ersten nehmen, oder eben noch ne Alternative suchen.

TE: Neue Reifen sind gut. Aber es sollte MARKENware sein!😉

Hey,
vielen Dank für eure Antworten...

meine Schmerzgrenze war ursprünglich mal bei 15.000... da bin ich nun ja auch schon drüber 😉
Ich denke man kann das ewig so weiter betreiben, sobald man mehr ausgibt bekommt man etwas besseres.

War mir halt nicht sicher ob sich es sich lohnt für 2000€ mehr den ersten zu nehmen da der ja auch schon 13000 km mehr drauf hat dafür aber ein Jahr jünger ist!

Leider konnte ich den ersten gestern nicht probefahren da kein rotes Nummernschild zur Verfügung stand! 😠

@ Zeiti: Warum sollen die Reifen keine MARKENware sein???
Habe jetzt 2 Jahre eine Passat Kombi 2.0L mit ca 140PS gefahren, der hatte auch nen Tempomat, trotz meiner Kilometerleistung von 50TKM im Jahr hab ich den so gut wie nie benutzt...

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Eagle: Mit dem Motor gebe ich Dir recht, der 177PS wäre die bessere Wahl, aber vielleicht liegt das nicht im Budget des TE? Zudem: Firmenwagen haben weit über 100tsd km bei den Baujahren, das stimmt also sicher nicht. Tempomat ist was feines. Nur weil Du in Deiner Armenbude keinen hast, heisst das nicht, dass das Ding überflüssig ist! So! 😁

Sorry Jungs, ihr habt recht ich habe irgendwie 96000km gelesen - sind ja nur 66000km. Das ist natürlich viel zu wenig für eine Poolfahrzeug.

Tempomat: Habe bestimmt schon 75000km mit Autos mit Tempomat runter, für mich das sinnloseste Feature überhaupt, zumindest auf unseren Straßen. Über die Route 66 zu fahren oder durch Australien wirklich toll, aber bei unseren Straßenverhältnissen mehr Stress als Nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


 
Tempomat: Habe bestimmt schon 75000km mit Autos mit Tempomat runter, für mich das sinnloseste Feature überhaupt, zumindest auf unseren Straßen. Über die Route 66 zu fahren oder durch Australien wirklich toll, aber bei unseren Straßenverhältnissen mehr Stress als Nutzen.

Sonst stimme ich Dir ja oft zu, aber den Punkt sehe ich völlig anders. Ich fahre sogar in der Stadt mit Tempomat (jetzt erst recht mit Abstandsregeltempomat).

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Sonst stimme ich Dir ja oft zu, aber den Punkt sehe ich völlig anders.

dafür sind wir ja im Forum 🙂

Abstandsregelung habe ich im f10 kennengelernt, eine super Sache, die mein neues Auto auch unbedingt haben sollte. Hat mich echt beeindruckt, wie gut die funktioniert.

Ich fahre allerdings immer im Berufsverkehr die A3 und A5, da kannst du keine 100m mit Tempomat fahren. In der Stadt ebenfalls, keiner hält konstant die Geschwindigkeit. Ich finde fahren mit Tempomat stressiger als ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Sorry Jungs, ihr habt recht ich habe irgendwie 96000km gelesen - sind ja nur 66000km. Das ist natürlich viel zu wenig für eine Poolfahrzeug.

Tempomat: Habe bestimmt schon 75000km mit Autos mit Tempomat runter, für mich das sinnloseste Feature überhaupt, zumindest auf unseren Straßen. Über die Route 66 zu fahren oder durch Australien wirklich toll, aber bei unseren Straßenverhältnissen mehr Stress als Nutzen.

Geht mir genauso, Tempomat ist für mich auch nur in ganz wenigen Situationen sinnvoll. In der Stadt halte ich es sogar für gefährlich, da man im Notfall (Kind läuft auf die Straße) wertvollen Bremsweg verschenkt.

Würde hier auch das neuere und teurere Fahrzeug nehmen, vor allem wegen des neueren Motors und Start/Stop. Wenn du den Wagen irgendwann mal wieder verkaufen möchtest, wirst Du es damit deutlich einfacher haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen