Kaufberatung: 320d oder 330d - und wenn ja, welchen?
Moin zusammen!
Nachdem ich nun mal wieder auf der Suche nach einem neuen Auto bin, und mich die Spritkosten meines derzeitigen dazu "überredet" haben, bin ich auf der Suche nach einem kräftigen Diesel bei E46 (als Touring) gelandet.
Zunächst hauptsächlich weil de Angebotenen 2,5l TDI A4 oder A6 mit zuviel Laufleistung mMn zu viel noch kosten sollen, mittlererweile sprechen mich die teilweise sehr guten Ausstattungen und der im Gegensatz zu den Audis günstigerere Preis doch schon sehr an.
Bei den Preisen allerdings schwanken die Angebote doch stark, der 320d kostet in vergleichbarer Ausstattung und Laufleistung teilweise nur knapp mehr als die Hälfte eines 330d mit 204PS, die 184PS 330d liegen meist dazwischen.
Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem Facelift mit 204PS und dem 184PS? Und vor allem: welchen soll ich kaufen? Reicht der 320d auf Dauer aus? Tuts der 184PS 330d, oder wenn dann gleich der 204PS?
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Hamburg ist geade genau richtig 🙂
Da frage ich dich mal:
Bekommst du in HH eine 100qm Neubauwohnung für 700,- EUR Miete?
Kannst du mit der Frendin zum Italiener gehen und bezahlst incl. Wein + Vorspeise gut 25,- EUR?
Gibt es die Möglichkeit für 1.80 EUR im Biergarten `n halben Liter Bier zu bestellen?
Bei uns geht das - nur kannst du du dann meist nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren - wobei ich auch nur knapp 40km nach Nürnberg habe...
btw: DSL haben wir aber auch - aber du mußt nicht weit fahren, dass du keines mehr hast 😁
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smu E46
Hölle würde ich nicht unbedingt sage, aber wie ich schon schrieb: man kann mit leben.Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Sauber!!! Dann Glückwunsch zum R6 😁 Du hättest dir leistungstechnisch mehr erwartet? Das Teil geht doch schon wie die Hölle 😁LG
Sehr positiv finde ich die Leistungsentwicklung, schöner Durchzug ohne Turboloch, aber ein bisschen mehr Punch hätte ich von 204 Diesel PS schon erwartet. Oder es liegt dran, dass ich diesbezüglich ein bisschen vorbelastet bin. Laufen tut er jedenfalls richtig, nen 2,5l TDI A6 lasse ich locker stehen ;-)
Hier mal ein erstes Bild (noch vom Verkäufer gemacht):
den punch merkst du nicht so, weil der ab 1500 u/min, wie du so schön sagtest jederzeit ohne turboloch durchzieht und sehr direkt aufs gas anspricht. ist halt kein pumpe düse :-) dazu ist das fahrzeug gut gedämmt und geräusch arm. das subjektive gefühl ist somit nicht soviel bums, solange man nicht neben nem andern auto herfährt das gas gibt 🙂
bin heute noch mal ca 100km gefahren, das Grinsen bekomme ich immer noch nicht aus dem Gesicht, bin wirklich mehr als froh mich so entschieden zu haben.
Hast schon recht, klar wenn der direkte Vergleich fehlt merk man dem Auto Beschleunigung und gerade Geschwindigkeit nicht an, wir haben hier bei uns den sogenannten "Pappeltest", d.h. nach rechtwikligem Abbiegen ne schöne Strecke grade aus, und einen Feldweg (da standen früher mal Pappeln...) da liegt der BMW im Wert schon recht gut, schneller als der Polo mit VR6 drin, aber langsamer als der Leon Cupra.
Aber wie gesagt, bin zufrieden, und traurig dass der "Dicke" jetzt erstmal noch ein paar Tage stehen wird (bis zur Anmeldung - Kurzzeitkennzeichen sind jetzt abgelaufen)...