Kaufberatung: 320d oder 330d - und wenn ja, welchen?
Moin zusammen!
Nachdem ich nun mal wieder auf der Suche nach einem neuen Auto bin, und mich die Spritkosten meines derzeitigen dazu "überredet" haben, bin ich auf der Suche nach einem kräftigen Diesel bei E46 (als Touring) gelandet.
Zunächst hauptsächlich weil de Angebotenen 2,5l TDI A4 oder A6 mit zuviel Laufleistung mMn zu viel noch kosten sollen, mittlererweile sprechen mich die teilweise sehr guten Ausstattungen und der im Gegensatz zu den Audis günstigerere Preis doch schon sehr an.
Bei den Preisen allerdings schwanken die Angebote doch stark, der 320d kostet in vergleichbarer Ausstattung und Laufleistung teilweise nur knapp mehr als die Hälfte eines 330d mit 204PS, die 184PS 330d liegen meist dazwischen.
Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem Facelift mit 204PS und dem 184PS? Und vor allem: welchen soll ich kaufen? Reicht der 320d auf Dauer aus? Tuts der 184PS 330d, oder wenn dann gleich der 204PS?
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Hamburg ist geade genau richtig 🙂
Da frage ich dich mal:
Bekommst du in HH eine 100qm Neubauwohnung für 700,- EUR Miete?
Kannst du mit der Frendin zum Italiener gehen und bezahlst incl. Wein + Vorspeise gut 25,- EUR?
Gibt es die Möglichkeit für 1.80 EUR im Biergarten `n halben Liter Bier zu bestellen?
Bei uns geht das - nur kannst du du dann meist nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren - wobei ich auch nur knapp 40km nach Nürnberg habe...
btw: DSL haben wir aber auch - aber du mußt nicht weit fahren, dass du keines mehr hast 😁
61 Antworten
Bitte bei mindestens 15.000 - max. 20.000 Kilometer wechseln. 🙂
Der Motor und alle Teile, die geschmiert werden (Turbolader etc.) werden euch es danken!
BMW_Verrückter
Was soll an 36.000km mit dem selben Öl schlimm sein? Es war nicht mal sonderlich schwarz. Es ist kein Hochdrehzahlmotor und er läuft auf der BAB Langstrecke, daher verlängerte sich das Intervall auch automatisch. Das Öl wurde vorschriftsmäßig nach BMW Vorgabe getauscht und damit könnte mir auch keiner einen Strick drehen. Und die Laufleistung von 300.000km ohne Probleme spricht für sich.
Son Öl könnte man auch problemlos 50.000 oder mehr fahren. Diese Panikmache finde ich immer lustig, weil die Theorie und Praxis hier, wie man sieht, deutlich ausseinander laufen.
Mit LL04 hat das wohl nichts zu tun, denn meiner hatte LL01 Öl laut Betriebshandbuch und auch in der Praxis fuhr ich mit Mobil 1 5W30 LL01 😉
Aber fördert nur die Ölindustrie :P
Greets
PS: 36.000km entsprach bei mir übrigens ca. alle 7 Monate Ölwechsel :-)
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
PS: 36.000km entsprach bei mir übrigens ca. alle 7 Monate Ölwechsel :-)
Sagt mal Leute... Wie kann man nur so viel fahren? Du fährst also im Jahr <60.000km... Bist du beruflich damit unterwegs? Dann sollte ein Arbeitgeber dir nen Dienstwagen geben... Bist du Selbstständig? Dann ist es was anderes, wobei ein Geschäftsmann kein E46 mehr fährt 😁 Die Zeiten sind vorbeil....
Oder hast du einfach nur Langeweile und verplemperst die Zeit um irgendwo am Ar... der Welt eine Frau zu besuchen 😁
LG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Sagt mal Leute... Wie kann man nur so viel fahren? Du fährst also im Jahr <60.000km... Bist du beruflich damit unterwegs? Dann sollte ein Arbeitgeber dir nen Dienstwagen geben... Bist du Selbstständig? Dann ist es was anderes, wobei ein Geschäftsmann kein E46 mehr fährt 😁 Die Zeiten sind vorbeil....Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
PS: 36.000km entsprach bei mir übrigens ca. alle 7 Monate Ölwechsel :-)Oder hast du einfach nur Langeweile und verplemperst die Zeit um irgendwo am Ar... der Welt eine Frau zu besuchen 😁
LG 🙂
Naja...
bei mir im Ort ist jetzt ein E46 als Fahrschulauto gesichtet worden 😁
Und der Name der Fahrschule sagt mir, dass es die zu Zeiten als man den E46 neu kaufen konnte, noch nicht gab 😉
btw:
gut 100km einfacher Arbeitsweg (was heute nicht mehr unüblich ist) + die üblichen Privatfahrten reichen für eine solche Jahresfahrleistung fast schon aus.
Bei mir ist der 330d eigentlich schon fast fehl am Platz. Derzeit fahre ich pro Woche ca. 250km, d.h. ich tanke nur noch alle 3 Wochen 😉
Wenn ich aber nun die Diesel KFZ-Steuer, die Versicherung (ich leiste mir noch Vollkasko) mit meinem bisherigem Auto vergleiche, spare ich im Monat vermutlich keine 50,- EUR mehr - das zur Zeit der Diesel nur noch 5ct billiger ist als E10.
Und mein letztes Auto hat mal locker 4-5 Liter (Super) mehr "gesoffen".
Unterm Strich bleibt sich`s in meinem Fall (12-15.00km/Jahr) gleich ob Diesel oder Benziner (wenn man jeweils einen 6 Zylinder nimmt 😁 ).
Der große Vorteil!
Über die Fixkosten "ärgert" man sich nur 1-2x im Jahr - an der Tanke jedoch alle 2-3 Wochen 😉
Ähnliche Themen
wie automatik schon sagte...
bei mir sinds 104km einfacher arbeitsweg täglich, also rund 210km tägliche fahrt. ist doch nichts ungewöhnliches... dazu biserl privat an den freien tagen und schon kommt allein schon auf die stattliche summe von 55.000km und ist noch keinen meter privat gefahren 😉 dann kommt am wochenende mal noch n handballspiel dazu wo man zwischen 50-100km einfachen weg zum gegner hat.... und hier mal n ausflug und da mal was... und schwups sind 60.000 auf der uhr 😉
machte im jahr
ca. 5000l Diesel (für rund 7000€ bei 1,40€/L)
ca. 15l 5W30 Öl (ca. 110€)
1 Satz Sommerreifen 225/40 R18 (a 620€, gut, vorne ging dann oft mal noch 2-3 monate in die nächste Saison rein, also ca. 450€)
1 Satz Winterreifen 205/50 R17 (a 650€, gut, vorne ging dann oft mal noch 2-3 monate in die nächste Saison rein, also ca. 470€)
1,5 Satz Bremsbeläge (a 150€)
4 Pollenfilter (a 15€)
1 Luftfilter (a 30€)
2 Ölfilter (a 10€)
+ Kleinmist wenn mal was anstand, was es aber Gottseidank fast NIE tat und auch nie was dran war an dem Wagen.
Ok... Überzeugt. Arbeitswege jenseits der 10km kennt der Stadtjunge aus HH nicht :P Ich dachte immer ich fahre viel mit meinen 30.000km im Jahr, aber dieser Anschein trügt...
Wenn man allerdings über 100km zur Arbeit fährt, wer finanziert dann den Sprit? Oder verdient man so gut, dass dies zu vernachlässigen ist😛
Sry, für diese Fragen... Nur leider habe ich absolut NULL Ahnung davon...
LG 🙂
Hamburg ist geade genau richtig 🙂
Da frage ich dich mal:
Bekommst du in HH eine 100qm Neubauwohnung für 700,- EUR Miete?
Kannst du mit der Frendin zum Italiener gehen und bezahlst incl. Wein + Vorspeise gut 25,- EUR?
Gibt es die Möglichkeit für 1.80 EUR im Biergarten `n halben Liter Bier zu bestellen?
Bei uns geht das - nur kannst du du dann meist nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren - wobei ich auch nur knapp 40km nach Nürnberg habe...
btw: DSL haben wir aber auch - aber du mußt nicht weit fahren, dass du keines mehr hast 😁
An Miet- und Immobilienpreisen dachte ich auch gerade... Das was hier in Hamburg abgeht ist leider nicht mehr human...
Und man kann mit der Freundin echt für 25€ Essen gehen? Dann lohnt es sich ja mal nen Ausflug aufs Land zu machen 😁
Preise in HH:
2-Zimmer Wohnung in einer angemessenen Wohngegend: ~500-700€ kalt!
Essen mit Freundin: ~50€
Halber Liter Bier: ~4€
DSL: Vorhanden, aber die Infrastruktur an Glasfaserleitungen sind rar...
Ich glaub ich zieh aufs Land!!! Du hast mich überzeugt! 😛
LG 🙂
Na klar... heute geht das doch!
Wenn ich mir überlege, dass wir früher 40km nach Nürnberg gefahren sind, nur um mal `n paar coole CDs zu kaufen 😁 (ganz früher noch mit dem Zug und ich glaube da waren es noch Schallplatten 😁 ).
Heute kaufe ich bis auf Lebensmittel und teilweise noch Klamotten alles online...
Wenn es dich aber nicht stört, dass du jeden Abend in der Kneipe die selben 5 Leute (incl. Personal) siehst, dann kannst du gerne auf`s Land ziehen 😁
So, jetzt aber genug OT 😉
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
An Miet- und Immobilienpreisen dachte ich auch gerade... Das was hier in Hamburg abgeht ist leider nicht mehr human...Und man kann mit der Freundin echt für 25€ Essen gehen? Dann lohnt es sich ja mal nen Ausflug aufs Land zu machen 😁
Preise in HH:
2-Zimmer Wohnung in einer angemessenen Wohngegend: ~500-700€ kalt!
Essen mit Freundin: ~50€
Halber Liter Bier: ~4€
DSL: Vorhanden, aber die Infrastruktur an Glasfaserleitungen sind rar...Ich glaub ich zieh aufs Land!!! Du hast mich überzeugt! 😛
LG 🙂
genau das ist der grund meiner weiten reise jeden tag... rheinland-pfalz --> Lebenshaltungskosten niedrig ... Hessen --> gehälter hoch 🙂 selbst mit auto lohnt es sich sehr gut hier zu wohnen :-)
Zahle für 100m² 3-ZKB + 8m² Balkon + Autostellplatz + 25m² Kellerraum frisch renoviert inkl. Sat-TV, Kabel-TV und 32MBit Kabel Internet 550 Warm im Monat :P und so zentral, dass ich zu Fuß einkaufen etc. gehn kann :P ... Halber Liter Bier kostet hier 2-2,20€, Essen zu zweit biste mit 25€ dabei.... Internet wie gesagt trotz ruhiger Stadt aktuell 32MBit Kabel oder alternativ DSL 16k ... Bald Kabel 100MBit :P UMTS und LTE Funktinternet mit 7MBit gibts auch 😉
greets
Ich darf offiziell verkünden: ich bin nun BMW Fahrer!
Sonntag hin, alles gut, Auto klasse, Verkäufer nett - kurzum: Gekauft!!!
Fotos werden kurzfristig gemacht, und das Fahrzeug vorgestellt.
Vorab schon mal: ich bin begeistert vom Fahrverhalten, hab mich direkt wohl gefühlt, Schub hätte ich noch ein bisschen mehr erwartet aber man kann mit Leben ;-) Größe des Autos ist noch ein bisschen ungewohnt, aber ich denke der "Dicke" und ich werden lange Freunde bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Smu E46
Ich darf offiziell verkünden: ich bin nun BMW Fahrer!Sonntag hin, alles gut, Auto klasse, Verkäufer nett - kurzum: Gekauft!!!
Fotos werden kurzfristig gemacht, und das Fahrzeug vorgestellt.
Vorab schon mal: ich bin begeistert vom Fahrverhalten, hab mich direkt wohl gefühlt, Schub hätte ich noch ein bisschen mehr erwartet aber man kann mit Leben ;-) Größe des Autos ist noch ein bisschen ungewohnt, aber ich denke der "Dicke" und ich werden lange Freunde bleiben.
gute wahl 🙂
Sauber!!! Dann Glückwunsch zum R6 😁 Du hättest dir leistungstechnisch mehr erwartet? Das Teil geht doch schon wie die Hölle 😁
LG
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Sauber!!! Dann Glückwunsch zum R6 😁 Du hättest dir leistungstechnisch mehr erwartet? Das Teil geht doch schon wie die Hölle 😁LG
Hölle würde ich nicht unbedingt sage, aber wie ich schon schrieb: man kann mit leben.
Sehr positiv finde ich die Leistungsentwicklung, schöner Durchzug ohne Turboloch, aber ein bisschen mehr Punch hätte ich von 204 Diesel PS schon erwartet. Oder es liegt dran, dass ich diesbezüglich ein bisschen vorbelastet bin. Laufen tut er jedenfalls richtig, nen 2,5l TDI A6 lasse ich locker stehen ;-)
Hier mal ein erstes Bild (noch vom Verkäufer gemacht):
Herzlichen Glückwunsch!
Sieht sehr schön aus, der BMW! 🙂
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
BMW_verrückter